Nutzungsänderung von Landwirtschaft auf private Nutzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waterloo
    • 11.06.2012
    • 916

    #21
    Ara und Silas, das haben wir hier auch.
    uns wird auch immer gesagt, wir sollen das lassen aufgrund der Arbeit.

    aber wir wissen, worauf wir uns einlassen. Mein Mann hat als Kind auf dem familiären Hof gearbeitet und zwar in Kroatien. Da schlagen die Uhren noch anders.
    ich habe als Kind und Teenie jede freie Zeit auf dem Bauernhof von Freunden verbracht. Nicht zum Spass, sondern gearbeitet.

    wir haben im Moment auch ein Grundstück gepachtet, wo Gänse, Hühner, Hasen und Meerschweinchen sind und die 1000qm müssen auch in Ordnung gehalten werden.
    Lange genug (ca 10 Jahre) standen meine Pferde im Selbstversorger Stall.
    Wir wollen keinen Zoo gründen, sondern mit den Tieren, die wir aktuell verteilt haben, zusammen leben.
    Ach ich vergaß die Papageien und die Katze.
    was dazu kommen wird, ist ein Hund und evtl 2 Esel, weil ich die einfach so klasse finde. That's it.

    heute um 5 schauen wir uns den Hof an, der aktuell unsere Nummer 2 ist.

    Kann mir jemand sagen, was ich an qm Koppel pro Pferd rechnen muss, wenn die Sommer und Winter Tag und Nacht auf Koppel sind?

    Kommentar


    • #22
      Zitat von Waterloo Beitrag anzeigen

      Kann mir jemand sagen, was ich an qm Koppel pro Pferd rechnen muss, wenn die Sommer und Winter Tag und Nacht auf Koppel sind?
      Pro Großpferd ca. 5000 m², je nach den Bodenverhältnissen. Insgesamt mit Heu wird 1 ha gerechnet.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14683

        #23
        Zitat von silas Beitrag anzeigen
        Dorfentwicklung in Hessen für private Pferdehalter?

        Frag mal bei Facebook das Aktionsbuendnis gegen Pferdesteuern, die sind in Hessen bestens im Thema und auch mit dem Bauernverband und dem Bund der Steuerzahler vernetzt, da werden Sie erklärt!

        Elke sollte Dir sogar die direkten Kontakte vermitteln können, sie ist vorort aktiv.

        Den Artikel gibt es leider nicht online.
        Du mußt nicht die Worte im Mund umdrehen !
        Von spezieller Dorfentwicklung für Pferdehalter habe ich nichts
        gesagt .

        Kommentar

        • Waterloo
          • 11.06.2012
          • 916

          #24
          Jungs und Mädels, es wird ernst. Durch einen glücklichen Zufall und einen lieben Makler sind wir an ein tolles Objekt gekommen. Am Freitag haben wir uns preislich geeinigt.
          Nächste Woche geht es an die Finanzierung und die Umnutzung.
          danke Ramzes, wir sind an einen netten Ansprechpartner bzgl. Umnutzung gekommen. Nächste Woche geht es los.
          wenn jemand noch Tipps hat, auf was wir unbedingt achten müssen, dann bitte her damit. Der Nachbar hat einen tollen Reitplatz, den wir nutzen dürfen und die nächste Reithalle ist 5 km entfernt.
          ich bin echt aufgeregt:-)

          Kommentar

          • satania
            • 11.05.2010
            • 6295

            #25
            Glückwunsch, und gutes Gelingen!

            Kommentar

            • silas
              • 13.01.2011
              • 4024

              #26
              Daumen sind gedrückt, klingt ja gut, in Bezug auf Reitplatz und Halle!
              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #27
                Waterloo, paß auf mit dem Grund, da muß EIGENTUM dabei sein bei dem Hof. Resthof ist das Zauberwort, bei diesem müssen alle roten Lampen aufleuchten.

                Laß Dich keinesfalls auf "Da können Sie was pachten!" ein, das kannst Du nämlich zu 99 % nicht.

                Und der Grund muß angebunden sein an den Hof, Türe auf und raus mit dem Getier. Im täglichen Dauerbetrieb sind auch nur "ein paar Meter über die Straße" ganz, ganz schlecht.

                Nenn uns doch mal ein paar Eckdaten!
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • Balice
                  • 07.08.2008
                  • 360

                  #28
                  Oh ja da lese ich mal mit
                  Sowas wäre auch immer mein Traum...

                  Kommentar

                  • Gandhi97
                    • 25.02.2004
                    • 888

                    #29
                    Hier lese ich auch gerne mit.
                    Und nehme aus akutem Anlass die entsprechenden Tipps für Niedersachsen entgegen

                    Haben da auch ein Objekt in Aussicht. Ca. 3/4000qm Weide (später teils befestigter Auslauf) direkt am Hof. Weitere Sommerweide müsste dazu gepachtet/gekauft werden. Geplant sind 2-4 Pferde, auch mal Zucht. Reithalle schräg gegenüber, ca. 300m.
                    Wo genau wäre der Unterschied ob privat oder Nebenerwerb? Vermutlich Steuern/Abgaben. Als Nebenerwerb wird man leichter an Fläche kommen? Wir wären beide Landwirte/Agrarwissenschaftler.

                    Was muss man noch beachten?

                    Waterloo, vielleicht können wir in Kontakt bleiben, zwecks gegenseitiger Tipps

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14683

                      #30

                      Gandhi , für Niedersachsen gibt es ebenfalls Ansprechpartner
                      bei der Nds. Landgesellschaft .
                      Steuerlich Landdata , HLBS etc.

                      Als ausgebildete Agrarier ...sollte man schon den
                      Unterschied Nebenerwerb / Haupterwerb wissen .
                      Betriebsberatung Landwirtschaftskammer Niedersachsen !

                      LWK Niedersachsen : Gesetzliche Vorgaben für die Gründung
                      eines Landwirtschaftlichen Betriebes
                      - Leitfaden für die Anmeldung land-und forstwirtschaftlicher
                      Unternehmen - im download , oder direkt zu beziehen .
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 24.08.2014, 09:45.

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #31
                        Zitat von Gandhi97 Beitrag anzeigen
                        Haben da auch ein Objekt in Aussicht. Ca. 3/4000qm Weide (später teils befestigter Auslauf) direkt am Hof. Weitere Sommerweide müsste dazu gepachtet/gekauft werden. Geplant sind 2-4 Pferde, auch mal Zucht.
                        Sind es 3- oder 4tausend qm? Das macht nen riesigen Unterschied. Für 2 Pferde sicher ausreichend, bei 4 und Zucht wirds - ich sag mal - eng.


                        Zitat von Gandhi97 Beitrag anzeigen
                        Als Nebenerwerb wird man leichter an Fläche kommen? Wir wären beide Landwirte/Agrarwissenschaftler.
                        Gandhi, ich will Dir Deinen Plan nicht mies machen, aber ich schreib aus der Erfahrung langjährigen Zuschaues: das Problem ist nicht das kaufen / pachten Können oder Dürfen. Das Problem ist, daß an Dich als Fremder im Dorf keiner eine Wiese verpachten wird.

                        Als Pferdehalter schon gleich gar nicht -da müsste es dort, wo Du hin willst, total anders sein als im Rest von Deutschland. Damit haben nämlich Einheimische schon Probleme, keiner will auf seinem Grund Pferde haben. Und wenn Du Dir so manche Pferdeweide in der Hand von Selbstversorgern - nein nicht alle! -anschaust weißt Du warum.

                        Kaufen vielleicht, wenn es sonst keiner haben will das Stück Land, als Fachmann/frau wirst Du eine saure, nasse Wiese ja erkennen, oder zu einem sehr überzogenen Preis.

                        Genau deshalb habe ich Waterloo weiter oben dringend geraten, daß bei dem Objekt Land DABEI sein muß.

                        Viele Grüße, max-und-moritz
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • silas
                          • 13.01.2011
                          • 4024

                          #32
                          Seit wir unseren gruenen Landwirtschaftsminister in Niedersachsen haben, kann ich auch aus beruflicher Erfahrung nur dazu anraten SOFORT mit dem oertlichen Landvolk Kontakt aufzunehmen. Hier gibt es plötzlich angedachte Vorstöße, die absolut kontraproduktiv zur Pferdehaltung sind.

                          Ausserdem stehen hier immer mehr Wölfe und das ministrielle Screening, bzw die Schadensregulierung funktioniert trotz der Beteuerungen aus dem Ministerium überhaupt nicht. In diesem Zusammenhang verweise ich mal auf die neuesten Veröffentlichung der Nutztierhalterinitiative.

                          Je nach dem, wo sich der Standort in Niedersachsen befindet, sollten auch diese Aspekte in die Ueberlegung miteinbezogen werden.
                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14683

                            #33
                            Zitat von silas Beitrag anzeigen
                            Seit wir unseren gruenen Landwirtschaftsminister in Niedersachsen haben, kann ich auch aus beruflicher Erfahrung nur dazu anraten SOFORT mit dem oertlichen Landvolk Kontakt aufzunehmen. Hier gibt es plötzlich angedachte Vorstöße, die absolut kontraproduktiv zur Pferdehaltung sind.
                            Ausserdem stehen hier immer mehr Wölfe und das ministrielle Screening, bzw die Schadensregulierung funktioniert trotz der Beteuerungen aus dem Ministerium überhaupt nicht. In diesem Zusammenhang verweise ich mal auf die neuesten Veröffentlichung der Nutztierhalterinitiative.

                            Je nach dem, wo sich der Standort in Niedersachsen befindet, sollten auch diese Aspekte in die Ueberlegung miteinbezogen werden.
                            OT Meyer : " Die aktuelle Entwicklung ( Anm. russ. Importstop Agrar) zeigt ,
                            daß die auf Überschüssen basierende Exportstrategie ...sehr riskant und krisenanfällig ist ."
                            - Meyer fordert Deckelung der Mengen - Anm. Milch/ Fleisch .
                            Die EU-Kommission macht 125 Millionen Euro locker, um vom russischen Agrarimportstopp betroffenen Landwirten unter die Arme zu greifen. Derweil erwägt Russland wegen der Ukraine-Krise offenbar ein teilweises oder vollständiges Importverbot für westliche Fahrzeuge.

                            EU - weit betrifft es aber hauptsächlich ...Obst und Gemüse .
                            Das passt aber nicht in die " Propaganda - Schiene " .

                            Lieber Herr Christian Meyer ,
                            In den ersten 5 Monaten Jan. bis Mai 2014 ist das EXPORTvolumen nach
                            Russland insgesamt um 15 % zurückgegangen auf 12,9 Mrd. € .
                            Davon entfallen auf
                            Maschinen 22 %
                            Kraftwagen/-teile 20 %
                            chem.Erzeugn. 10 %
                            Im gleichen Zeitraum stiegen die Importe aus Russland um 5 % ,
                            davon 71 % Erdöl / Erdgas .


                            ...Einblick in die russ. Ldw. ,...
                            zusätzliche Erwähnung verdient der " menschliche " Faktor :
                            Korruption / Bestechung , ...Ausbildung - Umsetzung -
                            Arbeitsqualität ...

                            Was würde der Wirtschaftsminister von Niedersachsen seinem
                            Ministerkollegen sagen , wenn dieser ihm rät diesen oben
                            zitierten Spruch bei der nächsten Vorstandssitzung VW anzubringen ???
                            " Haste ´ne Klatsche ? Willste Planwirtschaft einführen ? " würde
                            er vielleicht antworten .

                            Silas , absolut kontraproduktiv sind nicht nur die Vorstöße
                            betreff Pferdehaltung !
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 25.08.2014, 14:13.

                            Kommentar

                            • Waterloo
                              • 11.06.2012
                              • 916

                              #34
                              Max-und-Moritz, das habe ich auch schon gehört und deshalb haben wir auch dem derzeitigen Eigentümer gesagt, dass wir den Hof nur mit einer weiteren Wiese (1 ha) kaufen, die in 2 Minuten Fußmarsch entfernt sind.

                              Ghandi gerne.

                              Also hier kurz die Eckdaten.
                              Der Hof ist im Vogelsberg, aber mit schnellem Anschluss an die Autobahn.
                              Das Wohnhaus hat ca. 260 qm und man kann das Dachgeschoss noch ausbauen. Das muss komplett gemacht werden. Erbaut in den 60ern und so sind noch die Tapeten, mit netten grünen und rosa Badfliesen

                              Es ist eine sehr große Scheune dabei mit Heu- und Strohlager und einem alten Kuhstall. Dieser Kuhstall kann als Pferdestall umgebaut werden. Ist ca. 2,90m hoch. Davor ist eine recht große Fläche und in etwa 40m Entfernung eine zerfallene Hütte, wo man ebenfalls nochmal einen Unterstand bauen könnte. Der Plan ist, hier einen Offenstall für 4 Pferde zu bauen mit einer großen Lauf- und Liegefläche für Nachts. Ich werde das in Stuten- und Wallach teilen müssen. Mein Herr Wallach deckt und verdrischt alles, was seinem Stütchen zu Nahe kommt.

                              Hier schon mal die erste Frage. Wenn ich in den Kuhstall große "Türen" rausbrechen will, muss ich das schon in die Bauvoranfrage mit einbringen?
                              Direkt dahinter liegen ohne Zwischenweg ca. 1 ha Wiese. Es besteht leichte Hanglage. Die zweite Wiese, die ich oben erwähnt habe, ist eben.

                              Links neben dem Haus hätten wir die Möglichkeit, einen Reitplatz anzulegen. Natürlich muss auch das in den Bauvorantrag.

                              Morgen habe ich einige Telefonate mit den Behörden.

                              Wenn ich diese Wiese dazu kaufe, was muss ich tun, damit ich die als Privatmensch auch als Koppe nutzen darf?

                              Kommentar

                              • Waterloo
                                • 11.06.2012
                                • 916

                                #35
                                Wir haben es getan:-).
                                am Montag war Notartermin und wir sind jetzt vorläufige Bauernhofbesizer.
                                Jetzt ging das an die Behörde und nun können die umliegenden Landwirte noch ein Vorkaufsrecht nutzen. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch gering, dass hier etwas passiert.
                                hat jemand eine Ahnung, wie lange eine solche Frist ist, in der die Landwirte das Vorkaufsrecht ausüben können?

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4024

                                  #36
                                  Durchschnittlich erhalte ich die Verzichtserklärung innerhalb von drei Monaten von der zuständigen Behörde, danach wird dann det Kaufpreis fällig.
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • Waterloo
                                    • 11.06.2012
                                    • 916

                                    #37
                                    3 Monate?????
                                    auweia, ok:-(. Danke Silas.
                                    im übrigen hatten wir innerhalb von 2 Tagen (!!!) die schriftliche Bestätigung vom Bauamt, dass wir auf dem Hof private Pferdehaltung betreiben dürfen. Die sind dort einfach nur klasse.

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4024

                                      #38
                                      Ich erhalte dann gleich die Verzichtserklärung samt der Eintragungsnachricht - das Grundbuch ist halt nicht unbedingt schnell.
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • Waterloo
                                        • 11.06.2012
                                        • 916

                                        #39
                                        Silas, wenn du sagst ich, arbeitest du bei einer Behörde oder beim Notar??

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4024

                                          #40
                                          Zurzeit begleite ich insolvente landwirtschaftliche Betriebe, da fällt auch immer eine "Neustrukturierung" von dazugehörigen Flächen an, Vorkaufsrechte, Dingbarkeiten, etc. Sind der Normalfall.
                                          Ich bin für eine Wirtschaftsprüfergesellschaft tätig, hier arbeiten Steuerberater, Rechtsanwälte mit unterschiedlichen Schwerpunkten - ist ganz lebendig hier.
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          447 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.998 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          542 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.753 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.015 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X