Mitstreiter gegen Datenkrake Rimondo.de

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4133

    #21
    Sehe ich genauso
    ich finde es auch befremdlich, das heute häufig die Protokolle ( getrenntes richten) einsehbar sind auch wenn es natürlich schon interessant ist
    ich wäre eigentlich der Meinung mein Protokoll gehört nur mir...
    Was ich dieses Jahr zum 1. Mal gesehen habe
    Man kann widersprechen vor Turnierbeginn, liegt wohl an den schärferen Datenschutz Bedingungen.
    immerhin, ein Fortschritt...

    Andererseits: Man hat halt ein kostenloses Video vom ritt- konnte man früher teuer kaufen....

    Kommentar

    • Hobbyzucht
      • 29.03.2014
      • 644

      #22
      Mich stört CmH nicht so sehr, erstens wird die Übertragung angekündigt, wenn ich nicht gefilmt werden möchte, nenne ich ein anderes Turnier. Bisher gibt es genügend Alternativen. Außerdem sind die Videos von guter Qualität, wenn das Pferd gut läuft, kann man es auch als Werbung nutzen, wenn es schlecht läuft ist es halt Pech...
      Bei Rimondo kann soweit ich weiß jeder Hinz und Kunz Videos hochladen. Ich kann als nicht zahlender Kunde nicht einmal kontrollieren, ob die Videos überhaupt richtig zugeordnet sind. Außerdem gaukelt es einem vollständige Daten vor, zu jedem Pferd gibt es eine Aufstellung der Turnierstarts mit den Ergebnissen, komischerweise scheinen immer die guten Ergebnisse zu fehlen...

      Kommentar


      • Kareen
        Kareen kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Alternativen? Wir sind im Moment froh, wenn wir überhaupt irgendwo Startplätze bekommen. Wenn wir dann noch anfangen wollten, Veranstaltungen zu meiden wo gefilmt wird dann können wir die Turnierlizenz auch gleich ganz einsparen.

    • #23
      Ich sehe da rimondo eben auch als noch viel größeres Problem. Unvollständige Turnierergebnisse, jeder kann Daten hinzufügen und bearbeiten und bei Videos wird man nicht um sein Einverständnis gebeten und die werden dann für 30 Euro bzw. für 12,50 Euro für Mitglieder das Video verkauft. Die Videos werden auch auf Nachfrage nicht gelöscht, wenn das Pferd platziert war...
      Zuletzt geändert von Gast; 06.08.2020, 19:27.

      Kommentar

      • CanCan
        PREMIUM-Mitglied
        • 01.05.2018
        • 187

        #24
        Rimondo meint wohl, auf den Zug à la Facebook aufspringen zu können. Mittlerweile sollte doch zivilrechtlich die Verarbeitung von persönlichen Daten/Bildern geregelt sein. Bei Youtube oder anderen sozialen Netzwerken soll man für 'Klicks' Geld erhalten. Kenne mich dazu nicht aus. Rimondo leitet kein Geld weiter, verdient auf Turnierteilnehmer-Kosten, die eh schon einen großen Teil der Turnierkosten tragen, die FN bedient sich ebenfalls. Wie ist das mit der 'Bunte' und dem Recht dort Bilder einzustellen? Auf welches Recht berufen die sich...und welches Recht hat Rimondo? Erhält ein Turnierveranstalter Geld von Rimondo? Vermutlich haben Turnierteilnehmer mehr Rechte als sie ahnen, jedoch nur dann, wenn sie #vertreten # werden...bislang lassen alle alles über sich ergehen... (sehr gutes Thema übrigens) Clip my Horse wird bei Nennung Online angezeigt, jedoch NICHT Rimondo -Weshalb!!! Auch in den Ausschreibungen steht dazu nichts...ist das erlaubt..?.. Bei unserer Turnierplanung wurde gesagt, das öffentliche Filmer vorher angesagt werden müssen, damit der Teilnehmer selbst entscheiden kann, ob er teilnimmt oder nicht.

        Wenn ehem schon rechtlich etwas in die Wege geleitet hat, müssten doch ein paar Punkte feststehen...die würden mich interessieren... Vielen Dank ehem für das Thema...

        Kommentar

        • Schimmeltier
          • 15.01.2019
          • 1100

          #25
          Und dann gibt es natürlich jede Menge Leutchen, die den Service von Rimondo und Co einfach wertschätzen. Ob und wie sensibel die eigenen Daten (bei so einem "Pippifax"- Anlass wie ein Pferdeevent) öffentlich durch einen Dritten zu behandeln sind, darüber kann man streiten.... Sicher ist jedoch, dass noch nie der Datenschutz so groß geschrieben wurde wie heute.

          ( Fast) Jeder Veranstalter eines Pferdeevents stellt sowieso einen Bericht bzw. die Ergebnisse auf seiner Homepage aus; und das Angebot von professionellen Anbietern, die eine Veranstaltung komplett aufnehmen, wird ja gerne von den Kunden angenommen und letztendlich auch erwartet.
          Datenschutz in allen Ehren, man kann es auch übertreiben. Ich denke mit Grauen an den Bericht über jene I- Dötzchen nach, als die Eltern das Einschulungsfoto ihrer Kinder bekamen, und allen Kindern außer dem eigenem Kind die Gesichtchen auf den Bildern geschwärzt wurden, eben "wegen dem Datenschutz". Tolle Erinnerungsfotos!!

          Das Positive an der "Datenkrake" ist die für jeden zugängliche Daten/ Foto- Information; die man natürlich auch kaufen kann .

          Kommentar


          • tina_178
            tina_178 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Man sieht Ergebnisse und Videos nur als zahlender Kunde.
        • CanCan
          PREMIUM-Mitglied
          • 01.05.2018
          • 187

          #26
          Also, wenn jemand "mein" Video kauft, hätte ich gern einen Anteil.

          Jede Website muss sich eine Zustimmung einholen, jeder Arzt benötigt zur Weiterleitung von Daten eine Zustimmung. Weshalb nicht auch Rimondo und Co.?

          Eurosport kauft VermarktungsRechte, und zahlt diese Rechteverwertung an einen Verein oder wenn auch immer, die Geldverteilung läuft sicher in einige Kanäle, nicht nur in Einen.
          (die Australien Open können Preisgelder deshalb erhöhen, weil u. a. Rechte verkauft werden, von der Tasse bis zum TV. Die Spieler erhalten höhere Preisgelder, weil - ohne die - gar nichts laufen würde, bzw. andere nicht auch mit daran verdienen würden.)

          Weshalb informiert nicht die FN diesbezüglich ??

          Fehlt ein Datenschutzbeauftragter für Turnierteilnehmer?

          Wäre schön, wenn hier nicht nur Stammtisch-Weisheiten geschrieben werden. ehem, was sagt euer Datenschutz-RA dazu?

          Kommentar


          • #27
            Ich denke das Problem ist evtl. auch, dass sich einfach noch nicht genug Reiter beschwert haben. Nach dem Motto "wo kein Kläger, da kein Richter". Mir sind zumindest ähnliche Fälle aus anderen Sportarten bekannt, wo Klagen erfolgreich waren. Aber ich kenne jetzt auch nicht alle Details. Es ist ja auch vollkommen ok wenn Leute Rimondo gerne nutzen, aber meiner Meinung nach kann es eben nicht sein, dass wenn man ausdrücklich nicht auf diesen Plattformen sein will, sich das trotzdem gefallen lassen muss nur weil man ab und an auf einem Turnier startet.

            Kommentar

            • ehem
              • 10.12.2013
              • 502

              #28
              Hallo, es freut mich, dass dieses Thema nach 6 Jahren seit Thread Start endlich mal etwas Relevanz erhält.
              Tut mir leid, ich habe gerade wenig bis gar keine Zeit, es ist aber viel zu schreiben, außerdem weiß ich nicht, ob ich alles auch hier öffentlich ausführen sollte, weil ich einiges erreicht habe. Ich versuche die Woche einiges hier zu schreiben, aber das wäre von 0 an, Rechtsgrundlage, Urteile usw., Datenschutzbeauftragten habe ich auch genervt usw.... Ich gebe wir haben jetzt umso größere Chancen als bisher nachdem gerade erst fb eines auf due finger bekommen hat. Hier ging es zwar nur um die Zusammenführung der Daten WhatsApp und fb, aber gerade das ist ja der Punkt.
              Zuletzt geändert von ehem; 27.07.2020, 09:27.

              Kommentar

              • Kareen
                PREMIUM-Mitglied
                • 06.01.2001
                • 7463

                #29
                Ein sehr interessantes Thema. Die Problematik betrifft ja nicht nur Rimondo sondern auch CMH und vergleichbare Unternehmen. An CMH stört mich hauptsächlich die aggressive Monopolpolitik die betrieben wird. Vor einigen Jahren hatte ich mit denen mal eine knackige Diskussion als es darum ging, dass sie Videos die ich anlässlich einer Hengstschau in meinem youtube-Kanal geteilt hatte haben sperren lassen mit der Begründung, sie hätten bei dieser Veranstaltung Exklusivrechte gehabt. Dabei hatte mich ein Hengsthalter explizit gebeten, meine Filmaufnahmen einzustellen. Oft genug ist das Gefilme von den 'Profis' ja kaum zu gebrauchen, namentlich bei Abteilungsreiten hält die Kamera fast nur auf ein und dasselbe Pferd während die anderen maximal am Rande zu sehen sind.
                So etwas darf und sollte es meiner Meinung nach nicht geben. Mit Rimondo hatte ich vergangenes Jahr mal eine Diskussion. Da hatte ich darum gebeten, das Video einer Mitarbeiterin zu löschen in der ihr Pferd deutlich suboptimal um nicht zu sagen taktunrein lief. Natürlich habe ich dazu vorher ihr Einverständnis eingeholt und sie wusst noch nicht einmal, dass auf Rimondo ein Video von ihr zu sehen ist. War auch das einzige und wenn ich als Berufsreiter so ein Video von mir im Netz habe kann das die Karriere nachhaltig beschädigen, insofern hat das finde ich eine hohe Brisanz.
                Rimondo hat sich aber geweigert mit der Begründung, es sei von diesem Pferd das einzige Video das sie hätten und löschen würden sie nur, wenn es noch andere Videos gebe. Wir sollten ein anderes Video des Pferdes einstellen (Pferd war lange verkauft, Video war halt auch schon alt, wer weiß wie lange das schon in Rimondo herumgegeistert ist), dann werde man es löschen, sonst nicht. Das kann ja wohl auch nicht rechtens sein??

                Die Idee von rimondo und CMH finde ich nach wie vor gut, nur die Monopolarisierung und Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte von Nutzern und nicht-Nutzern finde ich nicht hinnehmbar. Das hat auch mit Transparenz nichts zu tun, transparent wäre es nur dann, wenn ausnahmslos alle Ritte gefilmt und zugänglich gemacht würden. Wenn es doof läuft und ein Reiter wenig auf Turnieren unterwegs ist wo Rimondo oder CMH filmt dann kann es ja passieren, dass er viel schlechter dasteht als er eigentlich gewesen ist.
                Ich finde es auch unfair, dass unplatzierte Ritte ungefragt veröffentlicht werden. Und dass man als Betroffener selbst darauf drängen muss, irgendwas gelöscht zu bekommen ist auch unhaltbar. Das führt nämlich dazu, dass nur die mit richtig Ellbogen die sofort montags die Bude einrennen und Stunk machen zu ihrem Recht kommen und die gutgläubigen oder weniger dickfelligen das Nachsehen haben. Und das ist im Sport leider ohnehin schon oft der Fall.
                Bitte nicht.

                Kommentar


                • ehem
                  ehem kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                  meinem youtube-Kanal geteilt hatte haben sperren lassen mit der Begründung, sie hätten bei dieser Veranstaltung Exklusivrechte gehabt
                  ...das ist nicht wahr????? Unglaublich!

                • Kareen
                  Kareen kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ungelogen! Ich habe danach ein längeres Telefonat mit dem Herrn Detering und habe ihm erklärt warum und wie bescheuert ich das finde. Habe mein CMH Abo dann auch gekündigt. So lahm wie hier unser Internet ist konnte man es eh nur die halbe Zeit nutzen und die Werbeeinblendungen nervten. Komischerweise ist für die blinkenden und sonstwie aufdringlich animierten Leuchtanzeigen immer Bandbreite da. Nur für die Übertragung dessen was man eigentlich sehen will reicht es nie. Überflüssig.
                  Krass: Gehe ich eben auf die CMH-Seite, wird da zu einer Meinungsumfrage der FN aufgerufen. Motto: Besser werden durch Feedback. Natürlich flugs geöffnet. Ging aber nur darum, herauszufinden, wieviel man für eine Richterbewertung bei 'Levelup' oder wie das Programm heißt bezahlen würde. Als ob man nicht schon Kosten genug hat durch den Verein. Ich krieg Placque. War die richtige Entscheidung, die persönliche Mitgliedschaft nach 30 Jahren zu kündigen. Wo die einen schon left right and centre abzocken muss man ja nicht noch freiwillig Geld hinterherschmeißén.

              • #30
                Vielen Dank @ehem

                ich bin gespannt...

                Es wäre ja vergleichsweise ein Traum wenn Rimondo so wäre wie Facebook. Dann könnte man wenigstens selber entscheiden ob man dort ein Profil hat oder nicht und es würden auch nicht ohne Einverständnis Videos von einem gemacht und hochgeladen. Ich finde es zudem sehr befremdlich, dass man selbst als unbekannter Hobby-Heckenfestreiter durch solche Plattformen letztlich zwangsweise zu einem weltweit verfügbaren Verkaufsprodukt wird. Und ja die FN sollte da vielleicht auch mal aktiv werden.

                Kareen genau viele Reiter wissen ja noch nichtmal, dass sie dort ein Profil haben

                Kommentar

                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1513

                  #31
                  Hatten wir auch einen Fall. Eine Freundin will ihr Pferd verkaufen, Kunden waren da, sind Probe geritten fand ihn gut. Haben dann abgesagt, da sie ein Video vom Pferd auf Rimondo gesehen haben, da hat er einmal verweigert. Kauf kam also nicht zu stande. Allerdings wußte meine Freundin gar nicht, dass es überhaupt ein Video von ihrem Pferd gibt und war eben auch nie bei Rimondo registriert. Das Video selbst angucken, geht ohne Account aber auch nicht. Und genau das ist der Punkt der mich stutzig macht, wieso dürfen sie Videos machen und online stellen und müßen nicht mal informieren, dass etwas eingestellt wurde. Ebenso gibt es teilweise 2 Profile von dem selben Pferd.

                  Kommentar

                  • CanCan
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 01.05.2018
                    • 187

                    #32
                    Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass es Tenniseltern zulassen würden, die Spiele ihrer Kinder via 'Clip my Match' ...oder so ähnlich... im Jahresabo für 'Jedermann' zu veröffentlichen. ...Irgendwas stimmt doch hier ganz gewaltig nicht...nur Keiner hat Zeit sich darum zu kümmern...und solange können die Besagten weiterhin für sich allein einstreichen.

                    Kommentar

                    • tina_178
                      • 18.03.2007
                      • 3704

                      #33
                      Zitat von Carley Beitrag anzeigen
                      ... abgesagt, da sie ein Video vom Pferd auf Rimondo gesehen haben, da hat er einmal verweigert. Kauf kam also nicht zu stande. .
                      Das ist die typische Auswirkung, die Videos von Rimondo haben. Die Reiter meiner Pferde haben inzwischen Startverbot, wenn Rimondo filmt. Ich habe vor 2 Jahren gekämpft ein Video zu löschen. Das lief dann nur im Austausch mit einem privaten Video. Die Aussage war: sie wollen jedes Pferd dokumentieren, und wer zum Turnier geht, sei ja öffentlich.

                      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                      Kommentar

                      • ehem
                        • 10.12.2013
                        • 502

                        #34
                        Ich versuche jetzt kurz je nach Zeit nach und nach einiges meines Wissens hier einzustellen. Gründe für und wieder sind eigentlich alle schon genannt worden und hinreichend bekannt.

                        Da es schon wieder so lange her ist und ich mein angeeingetes Wissen mittlerweile schon wieder vergessen habe, bitte ich alle, die es besser wissen (@ara?) auch bitte hier Ihren Senf dazuzugeben.

                        Grundsätzlich geht es hier um die zwei Rechtsnorm: das Recht am eignen Bild/Video (Persönlichkeitsrecht) -> Kunsturhebergesetz (KunstUrhG) festgesetzt. Gem. § 22 Satz 1 KunstUrhG

                        und die brühmte

                        Datenschutz-Grundverordnung, die Teil der EU-Datenschutzreform ist.

                        Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie § 22 - 1 Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten...

                        bzw.


                        Ganz klar, es geht hier um Videos von jemanden und dann geht es um Daten (Person, personenbezogene Teilnahme, Ergebnisse, usw).

                        Aber zuerst zum Kunsturhebergesetz

                        Wenn man § 22 Satz 1 KunstUrhG ließt, dann versteht man eigentlich nicht, warum es da noch ein Problem geben sollte (bezahlt werden ja die meisten dafür nicht ;-). Doch die Ausnahmen folgen sogleich im Gesetzestext weiter §23 und neben den hier nicht passenden kommt man zu:

                        1. Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte;Sportler gelten ebenfalls als Personen der Zeitgeschichte.

                        (ab und zu wird von der Gegenseite auch mit "3. Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben" argumentiert)

                        Und hier ist das Problem - der etwas vage Wortlaut des Gestzes. Und wenn es die Juristen nicht genauer wissen, dann verschieben sie es immer auf die sogenannten Rechtsprechung - und hier wird gesagt:

                        (folgendes ist alles von https://www.rechtambild.de/2010/03/d...-eigenen-bild/ genommen)

                        1. Bildnisse der Zeitgeschichte:

                        Nach aktueller Rechtsprechung kommt es bei der Beurteilung, ob es sich um eine Abbildung der Zeitgeschichte handelt, stärker auf den Kontext der Berichterstattung als auf die abgebildete Person an. Jedoch ist der Begriff weit zu fassen, da es im Rahmen der Informationsfreiheit ein großes Interesse der Öffentlichkeit an Geschehnissen von gesellschaftlicher Relevanz gibt. Unter Anderem fallen folgende Beispiele unter diese Ausnahme:
                        • Staatsoberhäupter und Politiker (auch nach ihrer Amtszeit),
                        • Angehörige regierender Königs- und Fürstenhäuser (allerdings nur soweit sie selbst einen zeitgeschichtlichen Bezug aufweisen),
                        • Repräsentanten der Wirtschaft,
                        • Wissenschaftler und Erfinder,
                        • Künstler, Schauspieler, Sänger, Entertainer und Sportler.
                        Und da sind wir - Sportler. Nun ist es sicher etwas anders, ob man Größen der Bundesliga Ablichtet, oder aber Lieschen Müller.... ah, blöd gewählt, die gibt es ja sogar im Reitsport und die will ja möglichst oft...... lassen wir das...... also, oder ob man die reitenden Hausfrau in Ihrer Reitpferdeprüfung etc. ablichtet. Ein wirkliches "öffentliches Interesse" ist hier schwerlich zu finden. Es wird etwas genauer von dem Autor in den Fragen darauf eingegangen, da in der erstn Frage sofort nach Sportler gefragt wird:

                        Sportler gelten ebenfalls als Personen der Zeitgeschichte. Die Wiedergabe und Abbildung dieser Personen ist grundsätzlich nur in dem Rahmen zulässig, insoweit sie durch die in Rede stehenden Ereignisse im öffentlichen Interesse stehen. -> also wieder das "öffentliche Interesse - und das wird sich wie ein roter Faden durch diese Sache ziehen.......Denn:

                        Der BGH stellte mit Urteil vom 08.04.2014 (Az. VI ZR 197/13) klar, dass auch kleine Veranstaltungen in den Bereich der Zeitgeschichte fallen können (wir berichteten). Es sind also mit dieser gesetzlichen Ausnahme vom Recht am eigenen Bild je nach Einzelfall nicht immer die Großereignisse der Weltbühne gemeint.

                        Blöd!

                        Weiter später.....



                        Kommentar


                        • Pferdi
                          Pferdi kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Was ist denn mit dem Zeug, dass man mal bei der fn unterschrieben hat, dass man sich einverstanden erklärt? Meine das mußte man mal irgendwann bei der Jshresturnierlizenz machen, wenn man gem. LPO starten möchte. Bei der FEI auch...
                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        #35
                        Ich denke diese Einzelvideos sollten abgeschafft werden. Sollen sie doch die Ergebnisse veröffentlichen und die gesamte Prüfung am Stück einstellen.
                        Bei ner Sportübertragung gibt es ja auch keine Einzelübertragung.

                        Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • Schimmeltier
                          • 15.01.2019
                          • 1100

                          #36
                          Vielleicht sollte man das Ganze eben nicht zu sehr "verkopfen" (Beitrag 34 §§). Fakt ist, dass erheblich mehr Leute Freude und Nutzen aus Rimondo und besonders aus Clip My Horse ziehen, als dass Leute durch diese Praxis ihre Grundrechten, bzw. ihren Datenschutz verletzt sehen.
                          Die technischen Voraussetzungen für diese visuellen Datensammlungen sind recht neu; Clip My Horse wurde im Jahr 2007 aus der Taufe gehoben und stellt eine geniale Geschäftsidee dar, um nicht zu sagen: ist echt innovativ.
                          Nicht umsonst erhielt der Initiator von CMH für seine Leistungen beim Aufbau der deutschen IT- Branche und sein Engagement für junge Unternehmensgründer 2003 das Bundesverdienstkreuz. Ich bin sicher, seine Rechtsabteilung vermeidet Verstöße von CMH gegen was auch immer.

                          Das hilft natürlich auch nicht weiter, wenn man sich selbst ungerecht behandelt sieht. Sich zu informieren, ob rechtlich ein einschreiten sinnvoll ist, ist gut, und manchmal ändert man die eigene Sicht über einen Sachverhalt.

                          Man sollte darüber nicht vergessen, dass die Neuerungen "rund ums Netz", nun Möglichkeiten eröffnen, die zuvor schlicht undenkbar waren, allen bekannten Wegen quasi "davon galoppiert" sind. Daran muss man sich erst mal gewöhnen. Es ist ein neues Zeitalter angebrochen , kein Grund zur Panik.

                          Kommentar


                          • Schimmeltier
                            Schimmeltier kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Ich muss zugeben, ich ärgere mich über mangelnde Qualität von Foto & Video auch manches mal. Da sehe ich kein Datenschutzproblem, sondern das Elend, dass die neue Generation von Filmern und Fotografen ihr Handwerk eben nicht alle von der Pike auf gelernt haben. Es gibt schon grauselige Ergebnisse .

                            Das Filmen und Fotografieren ist auf öffentlichen ( Pferde)- Veranstaltungen für Privatpersonen absolut erlaubt. Auch wenn der Exklusiv- Fotograf ( und vl. der Veranstalter) gerne mal das Gegenteil frech behauptet. Klappern gehört zum Handwerk.
                            Ich kann nur raten, fotografiert dezent und ohne großes Bohei, und lasst euch ansonsten sich nicht ins Bockshorn jagen. Es kommt niemand in den Knast wegen ein paar Fotos, die er geschossen hat.
                            Kundenorientierter Service --- das ist die beste Marktstrategie Da bin ich bei dir !!

                          • Pferdi
                            Pferdi kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            @Carley: doch, bei rimondo sieht man auch vorher, wo die filmen. Steht auf deren Seite unter Vorschau oder sowas.

                          • Carley
                            Carley kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Pferdi dann haben die das vlt geändert, der Fall ist schon ein paar Jahre her. Bei der Nennung bei FN-Neon sollte es sichtbar sein.
                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4133

                          #37
                          Hier schiebt keiner Panik
                          Aber im WWW gibt es viel neues und auf Wünschen und RECHTE einzelner wurde nicht geachtet.
                          Wenn dich deine Videos nicht stören (wenn du überhaupt betroffen bist) bitte. Aber wer das nicht will sollte keinen Anwalt brauchen.
                          Ein anderes Video zu fordern, damit eins gelöscht wird, ist ja schon mal ne Frechheit.
                          Das Mobbing im Internet wird immer schlimmer- durchaus verständlich, wenn man sich schützen möchte und deshalb nix einstellt.
                          Ich muss heute überall wegen meinen Daten unterschreiben und hier geht alles so, wie die am besten ihr Geld damit verdienen. Und tatsächlich wissen viele nicht mal, dass sie da zu sehen sind- NO GO
                          Und es geht nicht an, dass ich zahle um mein Video zu sehen

                          Kommentar


                          • Schimmeltier
                            Schimmeltier kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            , Den Prozess wegen dem Nacktfoto gewinnst du ganz klar; aber für eine erfolgreiche Klage gegen Rimondo und Co. sehe ich schwarz .
                            Schließlich verbietet ja schon die Kleiderordnung auf den Turnieren solche Fotos, und die Pferde tragen Sattel .

                            Liebe(r) Hufschlag, ich spreche dir doch kein Recht ab; und schon gar nicht das Recht, sich über bestimmte Praktiken im Alltag aufzuregen.

                          • Gast
                            Gast kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Schimmeltier Also meinen Sie nur nackte Menschen haben ein Recht auf Datenschutz oder wie? Vllt. wäre das ja mal eine Idee sich einfach in der Prüfung auszuziehen haha
                            Mal im Ernst wo ist das Problem die Reiter einfach vorher um Einverständnis zu bitten und gerade im Fall von Rimondo die Aufzeichnung zumindest anzukündigen?!
                            Und Rimondo hat ja noch nichtmal die Courage sich hier mit uns zu beschäftigen. Wenn Schimmeltier wirklich CMH etwas näher stehen sollte, wäre ich ja froh, dass CMH uns wenigstens nicht ignoriert. Was allerdings für CMH und noch mehr für Rimondo gilt: Kundenfeedback ernst zu nehmen, auch negatives, ist in den erfolgreichen Unternehmen, die ich bisher kennen gelernt habe der Schlüssel zum Erfolg und wer sich so aufführt wie etwa Rimondo wird da noch Probleme bekommen.
                            Zuletzt geändert von Gast; 30.07.2020, 13:05.

                          • Gast
                            Gast kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Schimmeltier und mal ganz nebenbei auch wenn Gerichtsurteile immer eine Einzelfallabwägung darstellen: Es gibt eben auch mir bekannte (Einzel)Fälle bei denen Sportler nicht nackt sein mussten um eine Klage gegen die "öffentliche Zurschaustellung eines Bildnisses bei Sportveranstaltungen" zu gewinnen Mir sind aber natürlich auch Fälle bekannt, wo eine Klage nicht erfolgreich war z.B. wo ein Kind der Fürstenfamilie von Monaco auf einer Sportveranstaltung aufgenommen wurde. Aber zumindest in diesem mir bekannten Fall handelt es sich dann ja auch um eine Person der Zeitgeschichte und nicht um einen unbekannten Heckenfestreiter. Pauschal zu sagen eine Klage wäre nicht erfolgreich, nur weil man nicht nackt war ist also auch einfach falsch.

                        • #38
                          Schimmeltier Wenn das nicht die PR-Abteilung von CMH ist...und wenn nicht trotzdem gute Werbung aber dient finde ich nicht der wirklich ernsten Diskussion hier. Jeder der Freude an diesen Plattformen hat, kann diese ja nutzen aber wenn selbst Facebook etc. einen besseren Datenschutz und Kundenservice anbieten, ist das schon ein Armutszeugnis.

                          Kommentar

                          • Kareen
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 06.01.2001
                            • 7463

                            #39
                            Das Grundprinzip dass jeder der sich nicht explizit dagegen zur Wehr setzt gefilmt und veröffentlicht wird - oft genug auch noch ohne darüber wenigstens informiert zu werden ist das eine, die Umsetzung das andere. Die Rimondo-Datenbank ist voller Fehler, das ist auch unvermeidbar wenn man die Arbeit unbezahlte Ehrenamtler machen lässt und die Eingaben offensichtlich kaum einer Plausibilitätskontrolle unterzieht.
                            Heute gerade wieder gesehen: Ein Pferd taucht als Zuchtprodukt von Person A auf Rimondo auf. Recherche im Jahrbuch ergibt aber: Stimmt gar nicht. Solange da keiner etwas bemängelt bleiben Fehler jahrelang da stehen. Vielseitigkeitsergebnisse können gar nicht bei Rimondo verwaltet werden, erfuhr ich letzte Woche.

                            Unserer DR-Stute bespielsweise wurde im Pedigree ein Haffi als Vater angedichtet obwohl wir gar keine Abstammung eingegeben haben.
                            Mit ehorses ist es eigentlich dasselbe Problem: Eingaben werden nicht geprüft. So kommt es z.B., dass bei einem Verkaufspferd zwar der richtige Vater aber dieser wiederum mit einem völlig falschen Pedigree auftaucht. Auch offensichtliche Betrugsanzeigen mit gestohlenen Bildern mit Beschreibungen dazu die keinerlei Sinn ergeben bleiben veröffentlicht und wenn man z.B. auf falsche Rassenbezeichnungen hinweist ist das auch ein Kampf gegen Windmühlen.

                            Kommentar


                            • Sonnenstrahl0203
                              Sonnenstrahl0203 kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              bei ehorses kann ich dir absolut nicht zustimmen. Wenn man da eine Anzeige meldet handeln die richtig schnell.
                          • Sonnenstrahl0203
                            • 02.05.2019
                            • 43

                            #40
                            Ich muss ehrlich sagen, ich kann den Unmut nicht so wirklich verstehen. Zumindest steht bei uns in den Ausschreibungen, dass sich der Reiter mit der Nennung einverstanden erklärt, dass während dem Turnier Film und Bildaufnahmen gemacht werden und diese auch veröffentlicht werden. Somit ist doch jeder vorher informiert?

                            Kommentar


                            • hufschlag
                              hufschlag kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              such dir doch mal an anderen deppen, den du nervst- sonst bist du tatsächlich der erste, für den ich mir die Mühe mache, mich darin einzuarbeiten, wie man jemanden auf Ignore setzt
                              Bist du überhaupt betroffen? Schaffst du schon 40 Meter Schwertraben???

                            • Pferdi
                              Pferdi kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Ja ich meine sogar, dass man das bei der fn Jahresturnierlizenz ebenfalls mal mit unterschrieben hat......

                            • Sonnenstrahl0203
                              Sonnenstrahl0203 kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              hufschlag seit wann das drin steht...Keine Ahnung. Ich habe es in den Vergangen Jahren schon sehr oft gelesen.

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          17 Antworten
                          315 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          5.986 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                          7 Antworten
                          524 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                          75 Antworten
                          29.745 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                          56 Antworten
                          28.985 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Tante
                          von Tante
                           
                          Lädt...
                          X