Sicherlich hatte ich es schon mal an einer anderen Stelle geschrieben. Ich habe lange, lange Zeit mit dem Reitsport pausiert. Seit ca. 1 Jahr reite ich allerdings wieder auf Schulpferden. Das hat zum Ergebnis, dass ich mir dieses Jahr doch lieber wieder ein eigenes Pferd zulegen möchte.
Bevor ich allerdings im Sommer auf die Suche gehe, gilt es für mich derzeit erst einmal einen geeigneten Stall zu finden. Insgesamt 10 !! Ställe (einige mit angeschlossenen Verein) kommen für mich dabei in Frage. Ich wohne halt in einem der Ballungszentren. Verein reiht sich an Verein. Privatställe gibt es ebenfalls zu genüge. Wäre ich nicht wählerisch kämen sicherlich noch einmal 20 weitere Ställe zur Auswahl hinzu....Aber ich komme vom Thema ab.
In den letzten Tagen habe ich mir besagte 10 Ställe einmal in Excel gegenübergestellt. Im Bezug auf Preis und Leistungsportfolio. Eine wirklich spannende Angelegenheit. Ich kann das jedem nur empfehlen. Manchmal wundert man sich über den ein oder anderen Preis.
Bei manchen Ställen erhält man auf der Homepage aber auch keinerlei Einblicke über die Kosten, die auf einen zukommen würden. (Was ich völlig ok finde - wenn es auch nicht besonders kundenfreundlich ist.) Bei diesen Ställen muss also direkt bei den Betreibern nachfragen. Und hierbei trennt sich tatsächlich die Spreu vom Weizen.
Meine "seltsamen" Erfahrungen:
1. Stall (Privatstall - wenig modern, aber sehr guter Trainer)
Der Stallbetreiber antwortet 3 Tage nach meiner Anfrage. Es wird nicht auf alle Fragestellungen eingegangen. "Stall ist voll...." heißt es zudem. Ich bin dennoch (ohne Termin) mal hingefahren. (gibt ja schließlich auch Wartelisten!). Stallbetreiber wirkt muffig. Man hat eher das Gefühl zu stören...Kundenfreundlichkeit und Servicegedanke: Fehl am Platz! Fahre mit schlechtem Bauchgefühl nach Hause. Mich auf WL setzten lassen. Ne, lieber nicht....
2.Stall (exklusiver Privatstall mit bekannter Trainerin/Stallbetreiberin)
seit 1 Woche warte ich auf eine Rückantwort. Mein Gefühl: Die brauchen dein Geld nicht.
3. Stall (Privatstall - ländlich, aber recht modern mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis)
Der Stall hatte bei 'Stall frei' inseriert. Nach 4 Tagen gab es immer noch keine Antwort. Ich rufe also den SB an und hake nach. Mir wird muffig mitgeteilt, dass alle Boxen (entgegen der Anzeige) vergeben sind. Ich wollte mir den Stall dann am Wochenende anschauen. Mit man 'sei dann nicht da' wurde ich dann abgewimmelt. Der Ton macht hierbei die Musik..Ich hatte nicht das Gefühl, dass man mich für irgendeine Warteliste gewinnen wollte.
Und so ging es mir auch bei drei weiteren Ställen. Keine Reaktion/muffige Betreiber.....Da kann es um die Wirtschaftslage nicht so schlecht stehen.
Ich habe mich auf jeden Fall über jeden netten SB gefreut. Morgen bekomme ich beispielsweise einen Stall gezeigt, der zwar auch voll ist, den man mir aber trotzdem nicht vorenthalten will. Und der SB war trotz vollem Stall tatsächlich nett. Ich freu mich!
Ich frag mich wirlklich warum manche Menschen so geschäftsuntüchtig sind? Haben die es wirklich alle nicht nötig?
Wenn ich SB wäre, wäre Freundlichkeit und das zügige Antworten auf Mails ein Muss. Das hat etwas mit Professionalität zu tun. Aber so....Ich habe ja die Wahl und muss Gott sei Dank nicht um eine Box betteln....
Bevor ich allerdings im Sommer auf die Suche gehe, gilt es für mich derzeit erst einmal einen geeigneten Stall zu finden. Insgesamt 10 !! Ställe (einige mit angeschlossenen Verein) kommen für mich dabei in Frage. Ich wohne halt in einem der Ballungszentren. Verein reiht sich an Verein. Privatställe gibt es ebenfalls zu genüge. Wäre ich nicht wählerisch kämen sicherlich noch einmal 20 weitere Ställe zur Auswahl hinzu....Aber ich komme vom Thema ab.

In den letzten Tagen habe ich mir besagte 10 Ställe einmal in Excel gegenübergestellt. Im Bezug auf Preis und Leistungsportfolio. Eine wirklich spannende Angelegenheit. Ich kann das jedem nur empfehlen. Manchmal wundert man sich über den ein oder anderen Preis.
Bei manchen Ställen erhält man auf der Homepage aber auch keinerlei Einblicke über die Kosten, die auf einen zukommen würden. (Was ich völlig ok finde - wenn es auch nicht besonders kundenfreundlich ist.) Bei diesen Ställen muss also direkt bei den Betreibern nachfragen. Und hierbei trennt sich tatsächlich die Spreu vom Weizen.
Meine "seltsamen" Erfahrungen:
1. Stall (Privatstall - wenig modern, aber sehr guter Trainer)
Der Stallbetreiber antwortet 3 Tage nach meiner Anfrage. Es wird nicht auf alle Fragestellungen eingegangen. "Stall ist voll...." heißt es zudem. Ich bin dennoch (ohne Termin) mal hingefahren. (gibt ja schließlich auch Wartelisten!). Stallbetreiber wirkt muffig. Man hat eher das Gefühl zu stören...Kundenfreundlichkeit und Servicegedanke: Fehl am Platz! Fahre mit schlechtem Bauchgefühl nach Hause. Mich auf WL setzten lassen. Ne, lieber nicht....
2.Stall (exklusiver Privatstall mit bekannter Trainerin/Stallbetreiberin)
seit 1 Woche warte ich auf eine Rückantwort. Mein Gefühl: Die brauchen dein Geld nicht.
3. Stall (Privatstall - ländlich, aber recht modern mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis)
Der Stall hatte bei 'Stall frei' inseriert. Nach 4 Tagen gab es immer noch keine Antwort. Ich rufe also den SB an und hake nach. Mir wird muffig mitgeteilt, dass alle Boxen (entgegen der Anzeige) vergeben sind. Ich wollte mir den Stall dann am Wochenende anschauen. Mit man 'sei dann nicht da' wurde ich dann abgewimmelt. Der Ton macht hierbei die Musik..Ich hatte nicht das Gefühl, dass man mich für irgendeine Warteliste gewinnen wollte.

Und so ging es mir auch bei drei weiteren Ställen. Keine Reaktion/muffige Betreiber.....Da kann es um die Wirtschaftslage nicht so schlecht stehen.

Ich habe mich auf jeden Fall über jeden netten SB gefreut. Morgen bekomme ich beispielsweise einen Stall gezeigt, der zwar auch voll ist, den man mir aber trotzdem nicht vorenthalten will. Und der SB war trotz vollem Stall tatsächlich nett. Ich freu mich!
Ich frag mich wirlklich warum manche Menschen so geschäftsuntüchtig sind? Haben die es wirklich alle nicht nötig?

Kommentar