Freundschaft und das Liebe Geld...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7791

    #21
    So einen Fall kenne ich auch.

    Ich habe vor 3 Jahren einen 4 jährigen zur Verfügung gestellt bekommen. Pferd stand einen Bauernhof weiter vom Reitstall entfernt. Nettes Pferd - da war grade jemand 4-5 mal drauf gewesen - Pferd war artig.

    Jetzt bin ich der Typ der sagt "Reiten tue ich so einen Jungen nur unter fachlicher Aufsicht - denn ich will mir auch nicht im Stall nachsagen lassen, ich hätte einen jungen verritten oder würde diesem Pferd einen schlechten Start ins Reiterleben geben....".

    3 mal die Woche unter Aufsicht eines Reitlehrers geritten - Einzelunterricht!

    Wurde mir mit der Zeit aber zu teuer - zumal es einfach nicht mein eigenes Pferd sei !

    Nach einem Monat sprach ich es dann an, das mir die Sache zu teuer wird und ich so ein junges Pferd doch erstmal nur unter qualifizierter Aufsicht reiten möchte...

    Einen weiteren Monat war ich das Pferd los - da hatte sich ein anderer gefunden, der die reiterliche Ausbildung des Pferdes finanziert.

    Ich fand es schade - für meinen Geldbeutel war es aber besser.


    Ich finde es auch interessant, wie sich manche die Ausbildung ihrer Pferde von anderen finanzieren lassen.

    Und sei es nur, daß Du der Trottel bist, der sich zuerst aufs Pferd setzt und die Basis machst, bis sich dann der neue potenzielle Liebling draufsetzen darf.

    Aber ich glaube, je älter man wird, desto eher neigt man dazu, sowas erst gar nicht mehr anzufangen....

    Kommentar

    • Hannoveranero
      • 13.11.2012
      • 379

      #22
      Sabine, da hast du recht, die Erfahrung macht man nicht zweimal; se froh, dass Du die Sache so früh angesprochen hast.
      Ich sah es wie du, ich bin zwar selbst erfahrener Reiter, aber einmal wöchentlich Kontrolle durch meine Trainerin war Pflicht; somit nahm ich diese Kosten inclusive 15 km Fahrt zusätzlich auf mich, besorgte einen Sattel, ordentliche Gamaschen und und und. Dann kommt Nenngeld hinzu, der ganze Sprit bei der Turnierfahrerei, Stallzelte... In Zukunft investiere ich das bloß noch bei eigenen Pferden, so etwas sollte man wirklich erst garnicht anfangen..

      Mein einziger Trost: der Besitzer der Pferde kann selbst überhaupt nicht reiten; das heißt er wird nun entweder 'ne Menge Geld für Beritt los oder wird große Abstriche beim Kaufpreis machen müssen; wer kauft schon ein untrainiertes Pferd, wir wissen alle wie schnell die Form weg ist. Und selbst im besten Verkaufsstall wird ein durchschnittliches Pferd mit überzogenen Preisvorstellungen einige Monate stehen, oder was meint ihr?
      Letztlich wird der Besitzer mit der Aktion gehörig auf die Schnauze fallen und am Ende hat niemand was davon..

      Kommentar

      • Mondnacht
        • 01.12.2009
        • 2470

        #23
        Hallo Hannoveranero, was ist eigentlich aus dem Pferd geworden? Wurde der gut verkauft?

        Ist ja jetzt eine Weile her, aber ich bin dem hier genannten Pferd dann doch nicht Dressurpferde- Prüfungen geritten. Hat mich auch ziemlich geärgert, denn ich hatte mir auch einen Dressursattel besorgt und meine eigenen Decken und Halfter zur VErfügung gestellt (die dann alle geschreddert wurden). Bei mir ging es in dem Moment los, wo ich das Pferd nicht mit einem Eisen reiten wollte (die Zehen waren sowieso VIEL zu lang) und der Besitzer dann noch jemanden darauf gesetzt hat, der nur mit Schlaufis geritten ist.
        War ja sein Pferd, kann ja reiten wer will, aber wir hatten in der Tat die Absprache, ich solle ihn behandeln wie meinen eigenen und kann machen was ich will und meinen eigenen reite ich in der Regel nur mit 2 oder vier Eisen und nicht mit 3 Eisen.
        Jedenfalls war das ein sehr sensibles und sehr schlaues Pferd, drei Reiter waren jedenfalls zu viel und ich hatte ja doch regelmäßig trainiert und wollte nicht gerne so die Fehler wieder ausbügeln, eine turnierteilnahme war immer weniger in Sicht. Dann meinte der Besitzer auch noch, er würde das Pferd nicht eintragen, weil er nicht turnierreif sei (im Sinne von springt einen Parcours) und da war für mich klar, dass der das ganze Jahr nicht eingetragen werden soll.

        Bin dann ganz aus dem Stall und habe meinen eigenen wieder am Laufen. Erst immer nur vorsichtig im Schritt und seit Juni wieder voll. Mittlerweile sieht er auch wieder aus wie ein Reitpferd und nicht wie ein Weidepony und wird langsam an Kandarre gewöhnt. Das mit dem Arbeiten lief auch nicht immer ganz harmonisch, aber heute hätte ich ihn küssen können. Vor uns sprang die Stallkatze in die Halle, was mir einen riesen SChreck eingeflöst hat und er hat nur kurz gezuckt und ist weitergelaufen!

        Also: Fremde Pferde reite ich nur noch mal als Urlaubsvertretung...

        Kommentar

        • Hannoveranero
          • 13.11.2012
          • 379

          #24
          oh das tut mir leid für diese Erfahrung :-( Das traurige ist natürlich, dass man nun immer ein wenig mit dem Herzen dran hängt. Ich habe die Sache mit dem Pferdchen danach einfach als Erfahrung verbucht und so eine Verbindung nicht mehr eingegangen. Natürlich stellen sich immer noch die Nackenhaare wenn ich den Besitzer irgendwo sehe. Der Kleine ist bis heute nicht verkauft worden und auch nicht mehr erfolgreich unterwegs, da der Besitzer es weder selbst reiten kann noch anständigen Beritt finanzieren kann. Ob man sich darüber freuen kann ist eine andere Geschichte...

          Wie ging es mit dem Pferd aus deinem Fall weiter?
          Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?

          Kommentar

          • Mondnacht
            • 01.12.2009
            • 2470

            #25
            Keine Ahnung ehrlich gesagt, nicht mal der Buschfunk hat was geflüstert.

            Ich hoffe, dass ich ihn dieses Jahr mal auf Turnier treffe, wenn nicht ist das kein gutes Zeichen. Springen kann der nämlich, aber ich hatte immer das Gefühl, dass mit dem Pferd was nicht stimmen könnte (der war nie lahm, nur manchmal unberechenbar).

            Kommentar

            • Hannoveranero
              • 13.11.2012
              • 379

              #26
              Schade drum. Aber habe lieber Spaß mit den eigenen, leider kann man nicht für anderleuts Pferde mit Verantwortung übernehmen
              Das mit den Eisen ist natürlich der Abschuss. Da wundert man sich nicht mehr wieso bei den Freizeitreitern so viele Pferde platt sind..... wie kann man so schmerzfrei sein?!

              Kommentar

              • Mondnacht
                • 01.12.2009
                • 2470

                #27
                Das stimmt!

                Es geht hier übrigens nicht um einen Freizeitreiter. Das ist eher der Typ: Habe ich immer so gemacht und meine Pferde gehen nur alle 4 Monate zum Schmied, basta.

                Aber dein Fall ist auch nicht so viel besser, wenn das Pferd immer noch nicht verkauft ist und wahrscheinlich auch nicht mehr gut verkäuflich ist, durch ein nicht besonders gutes geritten sein...

                Also: Wir bleiben auf unseren eigenen Pferden!

                Kommentar

                • florian g.
                  • 06.10.2008
                  • 554

                  #28
                  na,das gibts auch umgekehrt.Als eine kaufinteressentin für meinen 3jähr. wallach da war,hat sie mir erzählt das sie eine 3 jähr. stute vom züchter reitet,dem hat sie gesagt ,sie würde die stute auf jedenfall kaufen.Macht sie aber doch nicht,jökelt jeden tag drauf rum und behandelt sie nicht grade sorgsam..
                  was die mir erzählt hat,der würde ich gar kein pferd verkaufen...

                  Kommentar

                  • Hannoveranero
                    • 13.11.2012
                    • 379

                    #29
                    Oha. Da ist ja Ärger vorprogrammiert. Wieso lässt der Züchter sie so lange auf der Stute rumrutschen wenn noch kein Kauf zustande kam?!
                    Sehr Intelligent übrigens dass sie dir diese Geschichte auf die Nase bindet.

                    Kommentar

                    • florian g.
                      • 06.10.2008
                      • 554

                      #30
                      jaa,war auch wirklich ein sympathieträger die dame!Also falls der züchter einer fürst nymphenburg stute hier mit liest,dad wird nichts mit der dame aus westfalen..

                      Kommentar

                      • Hannoveranero
                        • 13.11.2012
                        • 379

                        #31
                        Sie brüstet sich vermutlich noch damit dass der Züchter so dämlich ist......

                        Kommentar

                        • Mondnacht
                          • 01.12.2009
                          • 2470

                          #32
                          Ganz schön frech!

                          Kommentar

                          • florian g.
                            • 06.10.2008
                            • 554

                            #33
                            ja,traumkundin!Der züchter ahnt von dem ganzen wohl nichts.Das würde ich niie machen,das pferd schon vorher mal mitgeben und womöglich kaputt zurück bekommen.Leute gibts..

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            20 Antworten
                            459 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            6.007 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            545 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.758 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                            56 Antworten
                            29.029 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Tante
                            von Tante
                             
                            Lädt...
                            X