Freundschaft und das Liebe Geld...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannoveranero
    • 13.11.2012
    • 379

    Freundschaft und das Liebe Geld...

    Hallo Liebe Forumskollegen,
    ich bin sehr traurig von einem guten Freund enttäuscht worden zu sein. Ich habe das Pferd eines befreundeten Freizeitreiters vor 1,5 Jahren "zur Verfügung" bekommen. Dieses war zum damaligen Zeitpunkt nur im Gelände geritten, ich fing also bei "0" an und bildete es dressurmäßig aus, während ich alle laufenden Kosten trug. Nun ist das besagte Pferd bis M* (ländlich) recht erfolgreich unterwegs gewesen und hat in der letzten Saison wirklich gute Schnitte erzielt; wohlgemerkt mit mir als recht erfahrenem Reiter, der schon zuvor bis S unterwegs war.
    Das Ende vom Lied ist dass auf einmal vergessen ist, welcher Preis zur Übernahme mal ausgemacht war, da das Pferd ja nun so wertvoll geworden ist!! Schwupp die Wupps bin ich das Pferd los und der Besitzer riecht nun den großen Dollar.
    Findet ihr das Fair? Wie würdet ihr reagieren? Oder ist man ganz einfach selbst Schuld, wenn man soviel Herzblut und Geld in fremdermanns Dinge investiert? Es ist doch zum heulen Nun habe ich nicht bloß ein Pferd weniger zum Reiten, sondern auch einen (vermeintlich) guten Freund verloren!! Wie seht ihr das? Sollte man beim Thema Geld und Freundschaft einfach vorsichtiger sein? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #2
    Ich denke, dass das, was wir uns von Freundschaften erhoffen und das, was u.U. dabei herauskommt, manchmal sehr verschiedene Dinge sind. Oder anders formuliert: Es schadet ja nix, auf's Beste zu hoffen, aber auf's Schlimmste vorbereitet sein darf (sollte?) man schon auch.
    Mach das nächste Mal einen Vertrag, der juristisch bindend ist!

    Ist blöd für Dich gelaufen, aber wir alle zahlen mal Lehrgeld.

    Kommentar


    • #3
      Gemeine Sache.
      Aber ich bezweifle ein bisschen ob man ein Pferd in 1,5 Jahren von Null auf platziertes M bekommen kann.
      Von daher müsste doch schon etwas an Grundlage dagewesen sein?!

      Kommentar

      • Hannoveranero
        • 13.11.2012
        • 379

        #4
        Ja, es wird das beste sein, es als Lehrgeld zu verbuchen und es abzuhaken.. Daher rate ich allen Reiterkollegen, die Dinge vorher abzusprechen! Egal wieviel Freunde verbindet, beim Geld scheiden sich die Geister..

        Ohle das geht schon, ein halbes Jahr Grundlagenarbeit, und schon fluppen die Lektionen ganz von alleine vorausgesetzt das Pferd ist schon alt genug
        Zuletzt geändert von Hannoveranero; 05.02.2013, 12:42.

        Kommentar

        • Rübchen
          • 23.12.2009
          • 1133

          #5
          Tja, so ist das, wenn man die Pferde anderer Leute reitet. Nach mehreren Enttäuschungen, die zwar anders lagen als bei Dir, habe ich nun beschlossen, entweder keine fremden Pferde mehr zu reiten, oder eben zumindest kein Geld reinzustecken. Und in einem solchen Fall, wie bei Dir, hilft wohl nur, das nächste Mal vorher alles (soweit möglich) vertraglich festzulegen.

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4144

            #6
            Ich verstehe, dass du entäuscht bist.
            Andererseits, wäre das Pferd immer mit ner 4,5 aus der Prüfung gekommen, hättest du es vielleicht auch nicht mehr zum ehemalig ausgemachten preis übernommen und er Besitzer wäre drauf sitzen geblieben,,,

            Kommentar

            • Hannoveranero
              • 13.11.2012
              • 379

              #7
              Rübchen, was ist dir denn widerfahren? Und inwiefern hast du Geld in fremderleuts Pferde gesteckt?
              Ich trauere der Kohle jetzt nicht so sehr hinterher, ich hatte ja auch Spaß in der Zeit; jedoch bin ich sehr traurig das Pferd abgegeben haben zu müssen und fühle mich einfach ausgenutzt. Da verdient sich jetzt jemand anders eine goldene Nase mit meinen Blasen am Hintern?

              Kommentar

              • Rübchen
                • 23.12.2009
                • 1133

                #8
                Wenn Du mir Deine Email-Adresse schickst, schreib ich Dir das gern. Man weiss ja nie, wer so alles mitliest.

                Kommentar

                • Mondnacht
                  • 01.12.2009
                  • 2470

                  #9
                  Ich kann dich verstehen, aber das wirst du wohl unter dem Motto " wieder was fürs Leben gelernt" ablegen müssen. Schade dür das Pferd, aber so etwas geht wahrscheinlich auch nur, wenn mal alles schriftlich macht.

                  Oh oh, ich reite auch seit Juni ein fremdes Pferd und fahre auch damit zum Unterricht, hoffentlich läuft bei mir alles so wie ich es mir vorstelle. Es geht mir in dem Fall allerdings nicht um einen möglichen VErkauf, sondern eher um die Turnierteilnahme an sich.

                  Kommentar

                  • Mondnacht
                    • 01.12.2009
                    • 2470

                    #10
                    Off Topic @ Rübchen: Lange nichts mehr von dir gehört, ich hoffe dir und deinen beiden Großen gehts gut!!!

                    Kommentar

                    • Jian
                      • 20.05.2009
                      • 694

                      #11
                      Typische Falle fuer Reiter, die aus reiner Lust und Liebe anderer Leute Pferde reiten/ausbilden.

                      Schnell sind Pferd und Freundschaft dann mal weg. Musst du leider als Erfahrungswert verbuchen.

                      Beim nächsten Mal nur mit klarer, schriftlicher Vereinbarung. Arrangieren, was im Falle einer Wertsteigerung des Pferdes durch deine Leistung fuer beide Seiten zu erwarten ist.

                      Leider greift Pragmatik hier immer noch wirkungsvoller, als Enthusiasmus und Idealismus...
                      Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

                      Kommentar

                      • Hannoveranero
                        • 13.11.2012
                        • 379

                        #12
                        @Mondnacht Wieso solltest du nicht an Turnieren teilnehmen dürfen? Wenn du ohnehin schon mit dem Hänger unterwegs sein darfst ist der Weg doch nicht mehr weit

                        Kommentar

                        • Rübchen
                          • 23.12.2009
                          • 1133

                          #13
                          Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                          Off Topic @ Rübchen: Lange nichts mehr von dir gehört, ich hoffe dir und deinen beiden Großen gehts gut!!!
                          Danke, ich schreib Dir mal ne Mail. sobald ich Luft habe. Aber irgendwie ist es mal wieder alles chaotisch.

                          Kommentar

                          • pavot
                            • 27.07.2003
                            • 1331

                            #14
                            Hm...solche Geschichten wiederholen sich dich allzu oft. Ich nehme solche Pferde daher konsequent gegen entsprechendes Geld in beritt. Habe einfach auch schon zu oft festgestellt, dass so "lari-fari-Vereinbarungen" wie "du hast ja auch was davon, ist ja'n tolles Pferd und wenn wir den gut verkaufen kriegste was ab" nichts taugen. Oft gilt "was nichts kostet ist auch nichts wert"

                            Kommentar


                            • #15
                              Solche Erfahrungen hat fast jeder schon mal gemacht, der aus Lust an der Freude reitet, und das besser als der Durchschnitt.

                              Fazit : Solln se doch mit ihren Gurken dorthin gehen, wo sie sie gekauft haben.
                              Beim Kaufen hat man ja auch nicht gefragt.

                              Kommentar

                              • Mondnacht
                                • 01.12.2009
                                • 2470

                                #16
                                @ hannoveranero: Ich werde bestimmt an Turnieren teilnehmen können, fragt sich nur immer wann, weil der Besitzer Springpferdprüfungen reiten will und ich Dressurpferde und wir natürlich ein junges Pferd nicht jedes Wochenende zum Turnier karren können.
                                Wir haben nur beide unsere Lieblingsturniere, wo wir beide reiten wollen. Davon ganz abgesehen macht das Pferd es aber klasse mit, auch wenn wir beide an einem Tag zusammen reiten (also erst der eine 20 Minuten und dann der andere...).

                                Kommentar

                                • Suomi
                                  • 04.12.2009
                                  • 4285

                                  #17
                                  Mondnacht - ich kenne weder dich noch den Besitzer... aber irgendwie liest es sich, als wäre da der Interessenskonflikt vorprogrammiert (was ich dir nicht wünsche!). Aber mal ne blöde Frage: warum reitet erst der eine von euch 20 min und dann der andere? Zuerst Dressur und dann Springen oder was...?

                                  Was macht übrigens dein eigenes Hü? Ich kann mich dunkel an irgendeine Erkrankung erinnern... keine Aussicht auf Besserung?

                                  Kommentar

                                  • Hannoveranero
                                    • 13.11.2012
                                    • 379

                                    #18
                                    Na vielleicht klappt es ja doch, ein Pferd kann ja auch mal zwei Prüfungen an einem Tag gehen Ich drücke euch jedenfalls die Daumen!
                                    Ich glaube auch dass der Spruch stimmt: Was nix kostet ist nix Wert. Wobei es da auch Gegenbeispiele gibt! Man soll ja immer an das Gute im Menschen glauben

                                    Kommentar

                                    • Mondnacht
                                      • 01.12.2009
                                      • 2470

                                      #19
                                      @ soumi: Wir reiten nicht täglich zusammen, aber manchmal kommt das am Wochenende vor, dann reite ich aber auch im Springsattel. So ein großer Unterschied in der Ausbildung ist das ja am Anfang wenn man ehrlich ist auch gar nicht, auch ein Springpferd sollte in allen drei GG vernünftig zu reiten sein. Ich bin da nur etwas genauer bei den Übergängen, so ein Springreiter braucht eigentlich nur den Übergang von Schritt zu Galopp...
                                      Irgendwie bekommen wir das wohl auch hin, nur ist meine Motivation eben einfach größer, wenn ich auch mal eine Prüfung reiten darf. Die anderen Pferde bei ihm sind reine Springpferde, die reite ich auch mal, aber eben ohne sportlichen Ergeiz!

                                      Mein eigenes Pferd fange ich wieder an Schritt zu reiten, der hatte den halben Winter nur Wiese und war dort nie lahm, mal sehen, was wird...
                                      Sollte der im Sommer wieder fitt sein, dann habe ich ja einen fürs Turnier (aber zwei wäre eben auch nett)!!

                                      Kommentar

                                      • Hannoveranero
                                        • 13.11.2012
                                        • 379

                                        #20
                                        Wenn du mal eine Prüfung reiten möchtest, sollte das doch drin sein. Ein Jahr hat 52 Turnierwochenenden

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        27 Antworten
                                        7.596 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        522 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        459 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        285 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        552 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X