Fohlenerziehung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eismannberni
    • 01.03.2010
    • 1652

    Fohlenerziehung

    Wer kann mir helfen? Seit der Geburt unseres Fohlens im Mai bin ich jetzt am kämpfen die Kleine Handzahm zu bekommen. Bis jetzt keine Chance. Jeden Tag fange ich bei Null wieder an. Nicht an die Hand zu bekommen. Putzen nur unter großem Theater. Eine ältere von Februar war ganz prima. Hatten die beiden dann zusammen stehen. Jetzt macht die Kleine die Große mit verrückt. Also wieder getrennt. Hatte sowas noch nie. Konnten immer in der Weide mit den Fohlen schmusen usw. Aber dies Jahr geht echt garnichts. Gedanken an den Schlachter kommen schon mal hoch. Werden dann natürlich wieder verworfen. Hat jemand da Erfahrung und mag Tips geben?
    www.pferdezucht-hollmann.de
    Mobiler Service rund ums Pferd

  • #2
    Vielleicht beschreibst du mal wie es in den ersten 14 Tagen war. Ist da evt. irgendwas passiert ?

    Kommentar

    • eismannberni
      • 01.03.2010
      • 1652

      #3
      Das Fohlen kam 2 Wochen zu früh zur Welt. Sehr klein und zierlich. Die Geburt war völlig überraschend für uns. Morgens stand sie im Stall und war ab da unzugänglich.
      www.pferdezucht-hollmann.de
      Mobiler Service rund ums Pferd

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4752

        #4
        was macht sie denn beim füttern und ist sie nicht bestechlich???
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • eismannberni
          • 01.03.2010
          • 1652

          #5
          Futter nimmt sie aus der Hand wenn ich es schaffe mich nicht zu bewegen.
          www.pferdezucht-hollmann.de
          Mobiler Service rund ums Pferd

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            zwei fragen: steht die gute bei dir im stall und bist du der einzige der sich um sie kümmert??

            ich würde die gute NUR noch aus der hand füttern und zwar mit strick und halfter. dann hast du sie unter kontrolle und kann nur auf abstand vom strick weg. macht zwar einen riesen aufwand, mit speck fängt man mäuse . ich würd auch nicht mir dem futter "hinterherrennen" sie soll schon selber zum futter kommen

            sie hat aber keine "schlechten erfahrungen" mit menschen gemacht oder?? besen ect. hat sie nicht ab bekommen??
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • eismannberni
              • 01.03.2010
              • 1652

              #7
              Sie trägt Dauerhalfter mit einem Stück Strick. Steht bei mir im Stall. Wenn man sie anbindet tobt und steigt sie solange bis sie qlatsch nass ist. Die gibt einfach nicht auf.
              www.pferdezucht-hollmann.de
              Mobiler Service rund ums Pferd

              Kommentar

              • möhrchen
                • 10.08.2009
                • 186

                #8
                Zitat von eismannberni Beitrag anzeigen
                Wenn man sie anbindet tobt und steigt sie solange bis sie qlatsch nass ist. Die gibt einfach nicht auf.
                Sorry, aber danach hätte ich auch keinen Bock mehr auf Menschen.

                Kommentar

                • Bolaika2
                  • 22.03.2011
                  • 4398

                  #9
                  @möhrchen, irgendwann hat man als Züchter aber auch die Nase voll. Wenn man mit guten Worten nicht weiterkommt, versucht man sowas. Haben wir auch schon gemacht, allerdings erfolgreich. Da ging´s auch nur um ein "wer hat mehr Puste".

                  Kommentar

                  • möhrchen
                    • 10.08.2009
                    • 186

                    #10
                    Oder das Tier ist danach völlig traumatisiert.

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #11
                      Zitat von eismannberni Beitrag anzeigen
                      Sie trägt Dauerhalfter mit einem Stück Strick. Steht bei mir im Stall. Wenn man sie anbindet tobt und steigt sie solange bis sie qlatsch nass ist. Die gibt einfach nicht auf.

                      nein ICH meine NICHT!!! anbinden sondern einfach nur "locker festhalten", fressen lassen und gut ist, also positiv aufhören
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • monka
                        • 22.02.2010
                        • 2539

                        #12
                        hat sie mehr Angst vor der Bewegung oder vor der Berührung?

                        Kommentar

                        • eismannberni
                          • 01.03.2010
                          • 1652

                          #13
                          Sorry aber ohne irgendwas kommt man überhaupt nicht ran. Sie wird immer belohnt. Und zum putzen und Hufe machen binde ICH sie nun mal an.
                          www.pferdezucht-hollmann.de
                          Mobiler Service rund ums Pferd

                          Kommentar

                          • eismannberni
                            • 01.03.2010
                            • 1652

                            #14
                            Zitat von monka Beitrag anzeigen
                            hat sie mehr Angst vor der Bewegung oder vor der Berührung?
                            Ich stehe, hocke, sitze einfach nur stiill in ihrer Box. Und sie kann mich stundenlang anschauen und beschnüffeln. Dann Leckerli hinhalten und sie flüchtet. Am Tag geht sie mit 2 Stuten einem Wallach und einem weiteren Fohlen auf die Weide.
                            www.pferdezucht-hollmann.de
                            Mobiler Service rund ums Pferd

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #15
                              sorry das ich nochmal nachfrage, du kommst auch an das bischen strick nicht ran?? und sie kommt auch nicht zu dir wenn du das futter in so einen flexikübel schütten würdest?? könntst du ein anders pferd zum fressen neben dir stellen???
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • eismannberni
                                • 01.03.2010
                                • 1652

                                #16
                                Den Strick bekomme ich zu fassen beim füttern. Aber auch das löst schon wieder Flucht aus. Sie frißt Kraftfutter aus der Futterschüppe die ich ihr hinhalte. Sie stand mit einem anderen Fohlen in der Box. Nur da wurden irgendwann beide kirre.
                                www.pferdezucht-hollmann.de
                                Mobiler Service rund ums Pferd

                                Kommentar


                                • #17
                                  Sorry, aber da muß was gravierendes in den ersten Lebenstagen passiert sein.
                                  Kannst du dich wirklich nicht mehr erinnern ?

                                  Kommentar

                                  • Bohuslän
                                    • 26.03.2009
                                    • 2442

                                    #18
                                    Da muss nicht zwingend irgendwas passiert sein. Wir hatten auch mal ein Fohlen aus einer Stute, deren Fohlen immer sehr zutraulich waren, das gänzlich aus der Art schlug. Die Kleine war einfach mit schnellen Reflexen gesegnet und sehr vorsichtig bis misstrauisch. Bei der hab ich auch ein halbes Jahr fast jeden Tag wieder von vorn angefangen.
                                    Meiner Meinung nach hilft da nur viel Geduld und Beharrlichkeit. Die Lütten müssen lernen ein bestimmtes Maß an Umgang zu tolerieren. Nicht durch Gewalt und hau-ruck Aktionen sondern durch beständiges Wiederholen bis es sitzt.
                                    http://www.reutenhof.de

                                    Kommentar

                                    • pacyra
                                      • 19.01.2011
                                      • 217

                                      #19
                                      Ich hab mir im Februar diesen Jahres von einem "Züchter" einen Reitponyjährling gekauft als Spielgefährten für meinen Hengst. Mann der war auch total irre anfangs und hat mich oft an meine Grenzen gebracht. Der lies sich auch überhaupt nicht anfassen, kein Halfter drauf machen, nicht führen. Das war ne richtige Herausforderung. Wenn man ihn am Halfter gepackt hat hat der einen mitgezogen durchs ganze Padock. Ist am Strick so gestiegen und hat mich durchs ganze Paddock geschleift bis ich geflogen bin. Den hab ich ab und zu verflucht den kleinen, weil ich da kraftmässig überhaupt keine Chance hatte den am Strick zu führen. Einmal wollt ich ihn in der Box halten. Da hat er sich so gewehrt, dass ich mit ner Platzwunde ins Krankenhaus musste. Keine Ahnung was beim dem schiefgelaufen ist. Nach der Sache mit der Platzwunde hatte ich dann echt mal für ne Zeit genug und mich dann nur mal mit den anderen beschäftigt und ihn ignoriert. Anfangs hat er auch überhaupt kein Interesse gezeigt und wollt immer nur weg von mir. Nach ner Zeit hat er aber doch mal geschnuppert und gekuckt. Dann hab ich ganz viel mit ihm gemacht und immer den anderen Kumpel mitdazugenommen beim führen üben. Beide zusammen geputzt, gestreichelt,geredet mit ihm. Dass war echt nicht leicht aber ich hab nicht locker lassen und mich ganz lang immer hingestellt, geredet, gestreichelt. Beim Führen hat er mich nur hinterhergezogen und ist gestiegen, hat sich aufgebäumt und von mir weg geschmissen. Das war dem alles egal ob der irgendwo dagegenspringt oder hinfällt. Hauptsache weg von mir. Aber ich hab versucht NIE loszulassen. Wenn ich mal nicht halten konnte hab ich ihn wieder in die Box getrieben und nochmal geführt. Es war für ihn sicher auch nicht angenehm aber es ging nicht anders. Mit 8 Monaten müssen die wenigstens am Strick zu halten sein sonst ist ja irgendwann alles zu spät. Am Anfang hat er natürlich alles ausprobiert weil er anscheinend schon oft damit durchgekommen ist. Im August hatte ich ihn dann soweit dass ich alles machen konnte, putzen, führen, alles. Aber das war wirklich ca. 2-3 Monate jeden Tag intensiv Beschäftigung mit dem kleinen. Ich hätte NIE geglaubt dass ich den jemals hinbekomme. Manche haben gleich gemeint der gehört zum Schlachter weil er gefährlich ist und es hoffnungslos ist. Aber man darf sich da nicht verunsichern lassen auch wenn es nicht einfach war den zu überzeugen dass ihm keiner was will

                                      Kommentar

                                      • Elsbeth
                                        • 02.04.2010
                                        • 2388

                                        #20
                                        Eine meiner Stuten macht ihre Fohlen immer extrem scheu. Jedes mal aufs Neue
                                        Das passiert in den ersten 3 Tagen.
                                        Meine Stute ist selber ausdrücklich kein Schmuser, die ist sich selbst genug.
                                        Beim Abfohlen und auch danach lässt sie uns zwar an ihr Fohlen, sie wird nie böse, versucht aber ihr Fohlen immer abzuschirmen. Fremde haben keine Chance, aber das muss ja auch nicht.
                                        Sie dreht sich immer so passend, das das Fohlen verdeckt ist. Das merken die Fohlen natürlich sofort.
                                        Die kleinen Racker müssen dann "zwangsbeschmust" werden, ansonsten wird es extrem schwierig. Jeden Tag einmal anfassen lassen und kraulen.
                                        Das SF aus dem letzten Jahr war da `ne echte Herausforderung. Die wollte am Anfang die Bpxenwände hoch, wir haben es aber GsD konsequent gelöst. Madame ist aber auch heute noch seeeehr elektrisch und man braucht bei ihr Zeit und Ruhe. Mal eben schnell geht gar nicht.
                                        Drücke Dir die Daumen und wünsche viel Glück.
                                        Ich kann Dich gut verstehen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        472 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.013 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        551 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.764 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.058 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X