Hallo,
ich hatte auch mal so einen Fall. Tierchen extrem scheu, skeptisch und ziemlich flott mit dem Hinterbein. Wenn man sie unter dem Bauch berührte, schlug und trat sie (und das verdammt schnell) und wollte einfach nur flüchten. Ich bin ruhig aber bestimmt geblieben und habe meine Hand so lange am Bauch gelassen (gestreichelt von vorne bis hinten ohne mich ausknocken zu lassen) bis sie nicht mehr trat. Ich habe sie dabei am Strick so locker wie möglich gehalten (sie durfte aber nicht weg) und immer ruhig mit ihr gesprochen. Sie fing dann auch an sich zu entspannen und leckte / kaute. Habe sie dann auch an den Beinen berührt und die war wirklich schnell - so lange bis sie ruhig war. Am nächsten Tag wieder, wobei sie da schon nach gefühlten 2 Minuten still stand. Drei Tage später konnte ich sie alleine putzen und Hufe auskratzen.
Ich denke, dass Du einfach den längeren Atem haben musst, dabei aber den Umgang schon forciert einfordern solltest. Stundenlang sitzen und auf das Pferdchen warten wird wahrscheinlich nichts bringen (war bei meiner zumindest so, da hätte ich festfrieren können...). Wichtig ist, dass sie nicht mit dem Wegrennen durchkommt und irgendwann merkt, dass es besser und angenehm (!) ist selber ruhig zu bleiben, da ihr gar nichts passiert. Viel Geduld und Glück (beim ersten Mal sollte man keinen Anschlusstermin haben und sollte selber ganz entspannt sein).
ich hatte auch mal so einen Fall. Tierchen extrem scheu, skeptisch und ziemlich flott mit dem Hinterbein. Wenn man sie unter dem Bauch berührte, schlug und trat sie (und das verdammt schnell) und wollte einfach nur flüchten. Ich bin ruhig aber bestimmt geblieben und habe meine Hand so lange am Bauch gelassen (gestreichelt von vorne bis hinten ohne mich ausknocken zu lassen) bis sie nicht mehr trat. Ich habe sie dabei am Strick so locker wie möglich gehalten (sie durfte aber nicht weg) und immer ruhig mit ihr gesprochen. Sie fing dann auch an sich zu entspannen und leckte / kaute. Habe sie dann auch an den Beinen berührt und die war wirklich schnell - so lange bis sie ruhig war. Am nächsten Tag wieder, wobei sie da schon nach gefühlten 2 Minuten still stand. Drei Tage später konnte ich sie alleine putzen und Hufe auskratzen.
Ich denke, dass Du einfach den längeren Atem haben musst, dabei aber den Umgang schon forciert einfordern solltest. Stundenlang sitzen und auf das Pferdchen warten wird wahrscheinlich nichts bringen (war bei meiner zumindest so, da hätte ich festfrieren können...). Wichtig ist, dass sie nicht mit dem Wegrennen durchkommt und irgendwann merkt, dass es besser und angenehm (!) ist selber ruhig zu bleiben, da ihr gar nichts passiert. Viel Geduld und Glück (beim ersten Mal sollte man keinen Anschlusstermin haben und sollte selber ganz entspannt sein).
Kommentar