Hey ihr, ich reite im Moment eine Stute, die lange Zeit nur mit Halsring oder Bosaltrense geritten wurde und etwas ihren eigenen Reitstil hat. Zum Beispiel hört sie überhaupt nicht auf Zügel, sondern nur auf Gewichts- und Schenkelhilfen. Im Schritt und Trab klappt das auch gut, aber im Galopp rast sie sofort los und lässt sich kaum mehr kontrollieren, rennt kreuz und quer durch die Bahn und lässt sich nur schwer und langsam durchparieren. Das liegt auch nicht an meinem Sitz, auch bei den anderen Reitern sieht das nicht anders aus. Kennt ihr sowas? Wie kann ich ihr einen Arbeitsgalopp beibringen, sie geht nicht an der Longe und nicht am Zügel und um ehrlich zu sein, mir macht ein Jagdgalopp in der Halle echt Angst, weil die einfach mal auf die Bande zurennt oder die Kurven so eng nimmt, dass ich Angst habe wir legen uns hin. Das schlimme ist nur, dass sie eben im Galopp auch nicht mehr auf Gewicht oder Schenkel hört, es ist als merke sie dann echt gar nichts mehr. Oder kommt das eher davon, dass sie die letzten paar Jahre gar nicht geritten wurde und jetzt erst seit ein paar Monaten wieder, also dass sie sich dann noch ruhiger wird?
Ich hab ehrlich gesagt noch nicht so viel mit ihr gearbeitet, aber ich dachte, ich frage mal und schaue, ob ich einen Tipp bekomme in welche Richtung ich am Besten mit ihr arbeiten kann. Ich glaube ja, ihr beizubringen an der Longe zu gehen, wäre kein schlechter Anfang.
Hat jemand ein paar Ratschläge?
Ich hab ehrlich gesagt noch nicht so viel mit ihr gearbeitet, aber ich dachte, ich frage mal und schaue, ob ich einen Tipp bekomme in welche Richtung ich am Besten mit ihr arbeiten kann. Ich glaube ja, ihr beizubringen an der Longe zu gehen, wäre kein schlechter Anfang.
Hat jemand ein paar Ratschläge?

Kommentar