Abwanderung in "Pseudo"-Reitvereine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tambo
    • 23.07.2003
    • 1878

    #41
    Carolinen, die Gemeinnützigkeit verlieren Vereine meistens wegen nicht ordnungsgemäßer Mittelverwendung. Darum müsste man wissen wieso sie aberkannt wurde.

    Wenn der Verein die Mitgliedsbeiträge für den Zuschuss zu Reitstunden, den Kauf eines Hängers, Zuschuss zu Lehrgängen verwendet dient das auch der Sportförderung.

    Kommentar

    • Tambo
      • 23.07.2003
      • 1878

      #42
      Der Vereinszweck ergibt sich aus der Satzung wie z.B. hier

      Kommentar

      • Tambo
        • 23.07.2003
        • 1878

        #43
        Stiftungen, Steuerberatung, Stiftungssteuerrecht, Gemeinnützigkeit, Steuerberatung Stiftungen, gemeinnützige Vereine, Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer


        Die Einnahmen müssen aber wieder ausgegeben werden. Stichwort "zeitgemässe Mittelverwendung"

        bei einem kleinen Verein ohne wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb geht es meistens über einen Reitplatz oder Zuschüsse zu Lehrgängen.

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4024

          #44
          Die Aberkennung der Gemeinnützigkeit ist oftmals speziell bei Vereinen begründet durch die nicht ordnungsgemäße Aufzeichnung der "Nebeneinkünfte" bei Vereinsveranstaltungen, also Kuchen- und Kaffeverkauf bei Turnieren, Flohmärkten zugunsten der Vereinskasse etc. Diese Einnahmen unterliegen den gewerblichen Einkünften, sofern diese Einkünfte mehrfach im Jahr anfallen, bzw. diese einen gewissen Prozentsatz überschreiten, steht die Gemeinnützigkeit auf dem Spiel.

          Zuschüsse und Spenden sind in der Regel zweckgebunden, da ist die zeitnahe und satzungskonforme Verwendung schwer zu verfehlen, lediglich diese netten "Zuverdienste" sind auf Dauer schädlich.

          In der Regel prüft das zuständige Finanzamt alle 2 bis 5 Jahre die Gemeinnützigkeit routinemäßig ab, der Verein erhält dann eine neue Bescheinigung.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3563

            #45
            Danke ! Man könnte also sagen, ein Papierverein, der seinen Mitglieder die Überschüsse aus

            Beiträge der Mitglieder
            abzüglich Beiträge des Vereines an übergeordnete Organisationen

            als Zuschuss zu Lehrgängen gibt, weniger Gefahr läuft bei der FA Prüfung "durchzufallen", als ein Verein, der verscuht seine Veranstaltungen durch Verkauf von Programmanzeigen, Kaffee/Kuchen, Bier und Bratwurst zu finanzieren.
            Verstehe....
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • silas
              • 13.01.2011
              • 4024

              #46
              Sehr platt ausgedrückt, ja.

              Veranstaltet der Verein mehr als ein Turnier und / oder eine andere Veranstaltung mit "Nebeneinkünften" hat dies schnell gewerblichen Charakter und die Einnahmen werden voll umsatzsteuerpflichtig.

              Vorständen und Kassenführern ist unbedingt eine fachliche Beratung anzuraten, diese Kosten sind durchaus absetzbar. Und gerade an diesem Punkt hapert es häufig - das Ehrenamt beinhaltet jedoch auch persönliche Haftungen, wer möchte eventuell mit seinem Privatvermögen haftbar sein?

              Eine Alternative ist die halbjährliche Buchführung mittels eines Steuerberaters, der sich diese Dienstleistung entsprechend honorieren lässt.
              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              20 Antworten
              396 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              5.992 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
              7 Antworten
              531 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag max-und-moritz  
              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
              75 Antworten
              29.747 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Roullier
              von Roullier
               
              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
              56 Antworten
              28.992 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Tante
              von Tante
               
              Lädt...
              X