Katzen des Stallbesitzers zerkratzen die Sättel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    @ Moonlight 69

    Meine Katzen muß ich leider z.Zt. nur in der Wohnung halten. Die kleinen "Biester" gingen dann auchmal ans Ledersofa. Hab den Katzen dann einen Holzstamm in den Flur gestellt, den sie jetzt echt lieben um ihre Krallen zu schärfen. Vielleicht wäre sowas eine Alternative für euren Stall;

    Kommentar


    • #82
      Zitat von lula Beitrag anzeigen
      Die Katze war ein gekörter Main Coon Kater und die Versicherung hat 800 € bezahlt!
      OT
      Ob das nun ein gekörter Rassekater war oder nicht, ich find es einfach unmöglich wenn Hunde Katzen killen. Die Hundebesitzer das eventuell sogar irgendwie ein bisschen tolerieren.
      Meinem Hund, es ist ja wirklich ein Jagdhund von der Abstammung, hat mein alter kräftiger Kater solche "Spielchen" schon in den ersten Wochen abgewöhnt. Der Welpe wurde von dem selbstbewusten Kater total niedergemacht. Richtig so ! Und wenn mein Hund jemals Katzen böse angegriffen hätte, der wäre sehr streng von mir gestraft worden.

      Kommentar

      • angel36
        • 18.07.2002
        • 2781

        #83
        Interessantes Thema.
        Zuerst mal, ich kann Moonlight voll verstehen, dass sie sauer ist. Ich wäre es auch.
        Ich vermute allerdings, dass man tatsächlich, auch rechtlich, "selbst schuld" ist, wenn man WEISS, dass die Katzen die Sättel zerkratzen und sie trotzdem hinhängt.
        Nun finde ich den täglichen Transport der Sättel nach Hause mehr als unbequem. Deshalb hätte ich auch auf jeden Fall beim SB genervt, damit er was tut. Für die Übergangszeit muss man aber wohl in den sauren Apfel beißen und die Sättel mit nach Hause nehmen. Insofern hab ich auch wenig Mitleid mit dem denjenigen, dessen Sattel zur Anprobe da war und zerkratzt wurde. Hey, wenn ich von den Hobbys der Katzen weiß, dann lasse ich den Sattel doch da nicht hängen???
        Ansonsten finde ich die Darstellung des SB sehr gegensätzlich, einerseits gefällt es Moonlight in seinem Stall, andererseits würde er sich um nix kümmern (Reparaturen etc). Das passt doch nicht zusammen.

        Wenn er so träge ist, muss man ihm wohl wirklich Feuer machen und mit mehrern Einstellern gemeinsam drohen, dass man auszieht, wenn er nicht endlich eine Tür einbat, die man zuklinken kann (oder besser noch, die automatisch zufällt, wenn sie nicht offengehalten wird...). Das ist ja wohl das wirklich schlimme, dass er, als die ersten Schäden auftraten, nicht überlegt hat, wie er seinen Kunden da helfen kann, ob er nun rechtlich verpflichtet ist oder nicht. (Und natürlich dann erst recht nicht tätig wurde...)
        Ich habe auch grade überlegt, ob man sich dann nicht auch speziell einen Sattelüberzug nähen lassen kann aus richtig robustem Material, was weiß ich, Segeltuch oder so. Damit sollte man die Sättel doch von oben schützen können.

        Letzter Kommentar: ich finde es schon erstaunlich, wie viele Leute hier anscheinend ziemlich flüchtig lesen... da kommen dann so gute Ratschläge, wie die Tür doch zuzumachen, wo doch eindeutig mehrfach gesagt wurde, dass dies gar nicht geht, weil nix zum Klinken da ist!

        PS: bin selbst katzengeschädigt, bei meinem Lammfellsattel ist auch die Sitzfläche vollgepullert worden... da hab ich mich aber mehr über mich selbst geärgert, weil ich nix drübergedeckt hatte. Bei uns können die Katzen auch in die Sattelkammer, da gab es noch nie Ärger mit Kratzern...

        Kommentar

        • Martina62
          • 30.12.2004
          • 1051

          #84
          Unsere Katze kann auch in unsere Sattelkammer und hat da auch ihre Futterstelle, da durch die Katzenklappe keine Gefahr besteht, dass ein Hund das Futter frisst.
          Jetzt wenns kalt wird, schläft sie auch in der Sattelkammer und zwar auf einem Sattel.
          Kratzspuren verhindere ich, dass ich eine Abschwitzdecke mehrfach gefaltet auf die Sitzfläche lege.
          Da passiert nichts!

          Das ist mir das Vertilgen von Ratten und Mäusen wert.

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4751

            #85
            Moonlight69; ein guter rat!!

            NIMM DIE BILDER RAUS; DU ÖFFNEST SATTELLANGFINGERN MIT DEINEN EINSTELLEN DER ÖRTLICHKEITEN TÜR UND TOR; NOCHDAZU KÖNNT IHR IM MOMENT NICHT DIE TÜR ABSCHLIEßEN!!!


            es ist eine eine kleinigkeit herrauszufinden wo du deine pferde untergebracht hast!!!

            das internet ist nicht so anonym wie man denkt, das ist fast so als wenn jemand bekannt gibt das er zur zeit im urlaub ist und niemand im haus ist!!!
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • peabody
              • 05.01.2011
              • 1478

              #86
              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
              Meinem Hund, es ist ja wirklich ein Jagdhund von der Abstammung,
              1. Münsterländer haben dafür i.d. R. nicht die ausreichende Raubzeugschärfe.

              2. Das eigene Rudel ist ein gänzlich anderer Schnack, als ein "Eindringling" ins eigene Revier.

              3. Hat das mit der Diskussion mal überhaupt gar nichts zu tun.



              @Moonlight.

              Mich wundert es nicht, dass die Katzen regelmäßg die Sättel zerkratzen.
              Den Bildern nach hat man ihnen ja eine dicke und fette Einladung hingestellt: Regal und Schrank in Sattelkammer Nummer 1. Ich würde einfach das Regal rausschmeißen und durch weitere geschlossene Schränke ersetzen. Dann kommen die Mietzen eigentlich nicht mehr an den Sätteln hoch.

              Kommentar

              • Nixe
                • 21.05.2012
                • 381

                #87
                Zitat von Martina62 Beitrag anzeigen
                Unsere Katze kann auch in unsere Sattelkammer und hat da auch ihre Futterstelle, da durch die Katzenklappe keine Gefahr besteht, dass ein Hund das Futter frisst.
                Jetzt wenns kalt wird, schläft sie auch in der Sattelkammer und zwar auf einem Sattel.
                Kratzspuren verhindere ich, dass ich eine Abschwitzdecke mehrfach gefaltet auf die Sitzfläche lege.
                Da passiert nichts!

                Das ist mir das Vertilgen von Ratten und Mäusen wert.
                Danke, Du hast mir aus der Seele gesprochen. Die ganzen Tiere haben ihren Platz im Stall und in der Bibel steht, der Mensch ist das intellegenteste Lebewesen. Dann soll er doch seinen Verstand benutzen, Lösungen finden und nicht streiten.

                Kommentar

                • peabody
                  • 05.01.2011
                  • 1478

                  #88
                  Aber mal ehrlich, wenn den Katzen wie hier ja tatsächlich passiert (siehe Fotos) genügend kuschelige, warme Liegeplätze angeboten werden: WARUM sollten sie dann die Sättel zur Verfügung bekommen?

                  Kommentar

                  • Moonlight69
                    • 23.09.2006
                    • 1859

                    #89
                    Tja, die Sättel werden eben mal zum Draufliegen benutzt, und immer wieder gerne als Kratzmöbel missbraucht. Und wenn die Katzen in der reinen Sattelkammer sind, so wie auch z. B. vorgestern Abend, weil man Abschließen durch den SB nicht geschaut wird, ob noch Katzen drin sind, dann machen die es sich da bequem. Und kacken auch da rein, eine Freundin hat gestern den Katzenschiß vor ihrem Spint fotografiert. Sehr zum Leidwesen der Einsteller, die auch immer zu gerne die Katzen füttern, und die der Meinng sind, dass es ok ist, wenn die Katzen was kaputtmachen. :/

                    Der Versuch des SB, die Arbeiten am Türrahmen, dass man auch tagsüber die Türe zudrücken kann, ist kläglich gecheitert, nach wie vor schließt die Türe nicht.

                    Ein Einsteller läßt nun den offiziellen Gutachter für seine Sättel aus Warendorf kommen.

                    Und ich bekomme jetzt von der Sattlerei Hennig einen schriftlichen Kostenvoranschlag, da unser SB nicht glauben kann, dass sich der Schaden alles in allem auf "nur" 105 Euro beläuft. Statt froh zu sein, dass es nicht mehr ist, mokiert er sich darüber, dass es so viel ist. Und jetzt will er seinen Sattler noch drauf schauen lassen. Kann er gerne machen, aber Ende der Woche schicke ich den Sattel zu Hennig, und dann will ich den Schaden reguliert bekommen. Und da braucht jetzt auch keiner zu sagen, och, das ist doch nur so wenig, stell dich mal nicht so an.
                    Zuletzt geändert von Moonlight69; 02.10.2012, 11:44.
                    www.bunte-windspiele.de.tl
                    www.langhaar-whippet.eu

                    Kommentar


                    • #90
                      Wahnsinn, welchen Aufwand die Deutschen betreiben, wenn es um ihr vermeintliches Recht geht. Das steht doch in keiner Relation mehr.

                      Gutachter, Anwalt und Fotos von Katzendreck? Man weiß nicht ob man lachen oder staunen soll.

                      Kommentar

                      • satania
                        • 11.05.2010
                        • 6293

                        #91
                        Wenn man schon die Rechtschutzversicherung hat, muß man sie auch mal in Anspruch nehmen (sonst zahlt man doch völlig umsonst).

                        Kommentar


                        • #92
                          @ Moonlight 69

                          Wenn Hennig den Schaden auf 105 € beziffert,
                          dann einige dich friedlich mit dem Bauern auf 60 oder 70 €, und gut is.
                          Du sparst dir so eine Menge Zeit, Geld und Ärger. Einen Sattel einzupacken, zur Post zu bringen und das Porto zu zahlen ist aufwändig, überleg und rechne dochmal.

                          Kommentar

                          • Moonlight69
                            • 23.09.2006
                            • 1859

                            #93
                            Der Sattel geht auf jeden Fall zu Hennig, das wie zerschnittene Leder scheuert an den Stiefeln, und das kann so nicht bleiben.
                            www.bunte-windspiele.de.tl
                            www.langhaar-whippet.eu

                            Kommentar


                            • #94
                              Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                              Wahnsinn, welchen Aufwand die Deutschen betreiben, wenn es um ihr vermeintliches Recht geht. Das steht doch in keiner Relation mehr.

                              Gutachter, Anwalt und Fotos von Katzendreck? Man weiß nicht ob man lachen oder staunen soll.
                              Manche sind wirklich pingelig, die TE soll mir bitte nicht bös sein, ich meine das auch nur allgemein.

                              Manche Nachbarn beharren auf die unbedingte Einhaltung der Mittagsruhe. OK,mich würde es auch aufregen wenn da jemand mit einer Höllenmaschine von Rasenmäher direkt vorm Haus unterwegs ist, aber ich kann auch meine Fenster schließen oder weggehen, dem Lärmmacher hinter dem Rücken den Stinkefinger zeigen. Aber das Ordnungsamt deswegen einzuschalten würde mir nie in den Sinn kommen.

                              Kommentar

                              • Calippo
                                • 24.06.2007
                                • 581

                                #95
                                Also ich wundere mich bloß, wie offensichtlich schwierig es sein muss, eine verschließbare Tür in einen Raum einzubauen. Hier stellen sich wohl irgendwie beide Seiten auf stur, habe ich beim Lesen so das Gefühl.

                                Also, in meiner Sattelkammer haben die Katzen durch eine Katzenklappe immer zugang und bisher haben sie noch nichts zerkratzt. Pferdedecken, die in Gebrauch waren, werden zwecks "Neumarkierung" von unseren (kastrierten) katern gerne mal übergepullert, aber da Pferdemist und -pipi auch nicht gerade toll riecht, kann ich das bis zur nächsten Deckenwäsche ertragen. Katzenkacke kann man zuverlässig durch das aufstellen eines Katzenklos verhindern, das begreifen sogar die Wildlinge, die ich ab und an mal zwecks Zähmung in die Sattelkammer einsperre.

                                Traurig werde ich ein wenig bei der Geschichte von Lula, tut mir leid, aber da klingt nicht wirkliches Bedauern durch, dass der Hund die Katze platt gemacht hat und dann die Frau auch noch 800 Euro dafür kassiert hat. Erinnert mich an mein Erlebnis, wo ein frei laufender Jagdhund meinen alten Kater direkt vor dem Küchenfenster "erlegt" hat. Da wäre ich am liebsten mit einem langen Küchenmesser auf den Köter los und hätte den kalt gemacht. Aber - ich mag eigentlich alle Tiere und den Hund traf ja keine Schuld, einen zwischen die Hörner hätten die dämlichen Besitzer verdient. Die dann übrigens ein paar Wochen später den Hund entsorgt haben, da er ja ständig ausbüxte und auch das Wildern anfing. So geht man wohl in Jägerkreisen damit um, statt für einen anständigen Zwinger zu sorgen. Und belacht wurde ich auch als "weinende Frau, die im Dorf herumlief und Zoff machte bloß wegen eines Katers". Entschädigung seitens der Versicherung wurde mir auch angeboten, mangels Papieren gabs kein Geld, da der ideelle Wert ja nicht zählt.

                                Kommentar

                                • peabody
                                  • 05.01.2011
                                  • 1478

                                  #96
                                  Also ich kann den Tenor hier nicht verstehen.
                                  Ich gehe mit dem angemieteten Eigentum des Stallbesitzers doch auch pfleglich um. Und mache nicht die Reitplatzbegrnzung kaputt, demoliere zufällig das Fenster in der Box oder lasse meinen Rüden den Traktor, die Box und die Bank markieren.

                                  Die zweierlei Maß sind hier manchmal schon interessant.

                                  Kommentar

                                  • Moonlight69
                                    • 23.09.2006
                                    • 1859

                                    #97
                                    Mittlerweile hat auch die Rechtsanwältin geantwortet im Premiumbereich, und die Antwort dürfte wohl viele von denen, die hier gegen mich gewettert haben, nicht gefallen, denn der Stallbesitzer ist haftbar für den Schaden, wenn es seine Katzen waren.

                                    Wäre sonst ja auch ne seltsame Sache, denn mal so als Beispiel: Angenommen mein Pferd springt in der Halle in den Spiegel, und der zersplittert, und muss ersetzt werden. Dann kann ich ja auch nicht hergehen und sagen, och, wenn der SB da nen Spiegel hängen hat, weiß er ja dass es passieren kann, dass da mal ein Pferd reinsoringt, und kann für den Schaden selber aufkommen, und nicht der Verursacher. ^^

                                    Ich wünsche noch allen Stallbesitzern hier, die auf mich geschimpft haben, dass sie nun selber wissen, dass SIE haftbar sind, wenn IHRE Katzen an die Sachen der Einsteller gehen.

                                    Wünschen allen normal denkenden Menschen eine gute Nacht.
                                    www.bunte-windspiele.de.tl
                                    www.langhaar-whippet.eu

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4018

                                      #98
                                      Da steht auch, der Geschädigte muss nachweisen, dass der Schaden durch die Katzen des SB verursacht wurde - rein theoretisch können es auch Fremdkatzen gewesen sein, da die Kammer unverschlossen ist.

                                      Die Tierhalterversicherung des SB wird eventuell eigene Nachforschungen anstellen, das trifft sicherlich bei mehreren Schadensmeldungen zu.

                                      Ein entsprechendes Urteil gibt es.

                                      Nach eigenen Angaben hast Du nur einen schriftlichen Vertrag für Dein Vorgängerpferd - bleibt abzuwarten, wie dieser Tatbestand gewürdigt wird. Du hast eine Box zwecks Aufstallung eines Pferdes "gemietet", der Vertrag endet sicherlich nicht automatisch mit Tod / Verkauf des Pferdes.

                                      In diesem Fall liegt m. E. Immer noch viel rechtlicher Zündstoff, zumal Du Dir nach einem Streit um 105 € bald einen neuen Stall suchen musst. Zumal Dir ja bekannt war, wie die Örtlichkeiten gestaltet sind und der Umgang mit den Katzen praktiziert wird.

                                      Leider haben Einsteller Deiner Couleur oft das Nachsehen, sie meinen für andere in die Bresche springen zu müssen und stehen im Kampf dann allein, am Ende müssen sie gehen.


                                      Recht haben und Recht bekommen - das ist immer noch zweierlei.
                                      Zuletzt geändert von silas; 04.10.2012, 06:08.
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • kathytre
                                        • 07.02.2009
                                        • 720

                                        #99
                                        An der Haftbarkeit gab es von meiner Seite aus nie einen Zweifel. Das ist ja auch nocht in Ordnung. Ich kann ja auch meinen Nachbar verklagen, wenn der am Sonntag Rasen mäht
                                        Trotzdem bist du selbst Schuld, dass du über so eine unangenehme Situation überhaupt nachdenken musst...
                                        www.sportponysdeluxe.de

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10940

                                          Ich bin gespannt, wie der Rechtsstreit ausgeht. Wenn wir es hier lesen, ich hätte gerne mal die Version des SB gehört.
                                          Es sind zwei Knackpunkte drinne: die Nachweispflicht und die nicht vorhandene Vertragssituation. Im prinzip kann Dich Dein SB heute abend vor die Tür setzen, wenn Ihr nicht mal einen gültigen Einstellvertrag habt.
                                          Und das wegen 100 Euro.
                                          Trefft Euch in der Mitte, macht eine neue Tür rein, und gut damit!
                                          Und im prinzip kann Dir jeder SB, der hier mitliest, dankbar sein, weil er gegebenenfalls ein neues Problem hat, was er im Einstellvertrag und mit seiner Versicherung vorsorglich klären sollte.
                                          Mein Fazit hier: Nie wieder Einsteller.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.760 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          563 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.147 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X