Katzen des Stallbesitzers zerkratzen die Sättel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Es ist in jedem Fall ärgerlich für denjenigen der den Schaden hat.Ob es nun ein 2000€ Sattel ist oder ein alter Sattel im Wert von nur 200€. Oder ob es ein 20.000€ Auto ist, oder ein 2000€ Auto. Die Dinge sind den jeweiligen Besitzern aber gleich viel wert, die Wertminderung ist auch gleich. Durch ein paar Kratzer im Lack, bzw. am Sattel sind die Teile jeweils aber noch voll gebrauchstüchtig.
    Ich finde solch ein großes Theater mit Gutachter und Anwalt sollte man da nicht machen. Sowas kostet nur Nerven.

    Wenn mein temperamentvoller Hund des Nachbarn Blumentopf umwirft und die Pflanze abbricht, die Pflanze aber nur 2€ gekostet hat, versuche ich den Schaden zu ersetzen.
    Für größere Schäden hat man normal eine Haftpflichtversicherung, falls der Sattel einen wirklich größeren Schaden hat, in seiner Benutzung beeinträchtigt ist.

    Der SB sollte dir ein paar € geben(50 oder 100) und gut is. Stell dir vor was die Anwaltskosten sein würden, deine Zeit usw. Der SB sich auch noch einen Anwalt nehmen würde. So ein Aufwand wegen ein paar Kratzern, für mich unverständlich.
    Bei solchen "Bagatell"schäden ist es doch wirklich besser sich irgendwie privat und und vor Allem friedlich zu einigen. Und wenn der SB dir keinen Schadensersatz leisten will, kürze doch einfach einmalig die Stallmiete um 70 oder 80 €. Er hätte deswegen sicher keinen Grund dir fristlos zu kündigen.

    Außerdem gibt es auch sowas wie ein Katzen-Abwehr-Spray.

    Und wie in meinem ersten Post schon dazu geschrieben, entweder den teuren neuen Sattel in den Kofferraum packen oder in einem geschlossenen Schrank aufbewahren, falls der SB nicht Willens ist eine geschlossene Sattelkammer anzubieten.

    Katzen gehören aber unbedingt in einen Stall !

    Kommentar

    • Moonlight69
      • 23.09.2006
      • 1859

      #42
      Annemarie, es sind keine oberflächlichen Kratzer! Oberflächliche Kratzer nehmen wir Einsteller nun gezwungeneraßen schon seit Monaten hin, dies hier ist ein erheblicher Schaden, du müsstest den Sattel mal in natura sehen, und dir das Leder anschauen. das ist wie zerschnitten, wenn man das Blatt leicht biegt, und hin in dem Bereich. Und das will ich repariert haben, und eine Erstattung der Kosten dafür. Und das kostet bei Hennig sicher mehr als 50 bis 100 Euro.

      Und die Stallmiete will er sich nicht kürzen lassen, und rechtlich gesehen darf man das wohl auch nicht gegeneinander aufrechnen, wenn eine Partei damit nicht einverstanden ist.

      Um mal den Vergleich mit einem Auto zu machen. Wenn du nur einen oberflächlichen Kratzer hast, Pech, muss aber der Kotflügel ausgetauscht werden, dann ist das auch nicht schlimm? Und muss man hinnehmen, oder sich mit einer Teilerstattung der anstehenden Kosten zufrieden geben? Wohl kaum!

      Und natürlich sind die Türen abschließbar, aber nur wenn auch der Schlüssel gedreht wird. Ansonsten kann man die noch nicht einmal zudrücken, weil die Rahmen so lose in der Wand sind, dass die immer wieder aufspringen. Und kein Einsteller hat einen Schlüssel.

      Niemand sagt, dass keine Katze im Stall sein darf, aber die haben nun mal in den Sattelkammern nichts zu suchen. Und wenn der SB billigend in Kauf nimmt, dass die Sachen der Einsteller durch seine Katzen beschädigt werden, und er nicht Abhilfe schafft über Monate hinweg, dann ist er durchaus sein Verschulden, wenn es zu Schäden kommt. Die Sattelkammern sind doch keine Katzenaufbewahrungsräume.
      Zuletzt geändert von Moonlight69; 29.09.2012, 22:03.
      www.bunte-windspiele.de.tl
      www.langhaar-whippet.eu

      Kommentar

      • haras
        • 31.01.2012
        • 670

        #43
        Wenn Du doch von den Problemen mit den Katzen weisst, ebenso weisst dass der SB nur labert und nix macht und den Stall nicht wechseln willst , wieso schließst Du Deinen Sattel dann nicht in einen Schrank ? Mache ich mit meinen Sätteln auch so , so kommt nix und niemand ran , basta.

        Verstehe nicht , wie man sich selbst das Leben so schwer machen kann. Du wusstest ja vom Katzen-Problem , wieso handelst Du dann nicht klug um Deine eigenen Sachen zu schützen ? Würde einen Sattel ( egal ob hochwertig oder nicht ) eh nie in einer offenen Sattelkammer lagern , sondern immer abgeschlossen im Schrank.

        Kommentar

        • haras
          • 31.01.2012
          • 670

          #44
          Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigen
          @ kathytre
          Das scheint mir auch so, dass du das Problem nicht verstehst, oder verstehen willst.

          Eine Sattelkammer heißt Sattelkammer, und hat reihenweise Sattelhalter, weil sie für die Aufbewahrung der Sättel an der Wand gedacht ist. Und die Spinte sind für den "Kleinkram". Oder soll man die anderen Sachen etwa auf den Sattelhaltern festschnallen, weil für sie dann kein Platz mehr im Spint ist? Und wenn man, mal rein hypothetisch, die anderen Sachen am Sattelhalter festbinden würde, mangels Platz im Spint, glaubt da jemand allen Ernstes, dass die Katzen da dann nicht dran gehen würden? .
          Ist es Dir lieber wenn der Sattel oder das Kleinzeug verkratzt wird Es wirkt ein wenig so , als würdest Du die Konfrontation direkt suchen oder hättest es darauf angelegt , dass dein SAttel zerkratzt wird. Wenn ICH von dem Problem wüsste , hätte ich längst gehandelt und meinen Sattel weggesperrt oder mit nach Hause genommen. Man kann sich auch selbst Probleme machen ...

          Kommentar

          • haras
            • 31.01.2012
            • 670

            #45
            Klar ist es ärgerlich , verstehe Dich da schon , aber wieso erst Streit anzetteln , miese Stimmung durch einen Anwalt (!) machen - wieso nicht gleich klug handeln und das ach so wertvolle Eigentum schützen ? Ist doch in Deinem eigenen Interesse !

            Kommentar

            • Moonlight69
              • 23.09.2006
              • 1859

              #46
              Es ist nicht nur mein bzw. meine Sättel betroffen, es sind insgesamt 9 Sättel verschiedener Einsteller betroffen.

              Warum glauben hier eigentlich so viele, dass die Katzen Narrenfreiheit haben dürfen, und der SB nicht für seine Tiere verantwortlich zu machen ist? Es ist nicht üblich, dass Stallkatzen so wie bei uns gehalten werden. Und wie gesagt, der SB verspricht Abhilfe, tut aber nichts. Angeblich hatte er in der vergangenen Woche was besorgt, um die Türen auch tagsüber geschlossen zu halten, da sich wieder welche über ihre zerkratzen Sättel beschwert haben, aber auch hier nur leere Worte und keine Taten.

              Ach ja, der SB und seine Tochter benutzen die Sattelhalter natürlich auch als dauerhaften Aufbewahrungsort für ihre Sättel.
              www.bunte-windspiele.de.tl
              www.langhaar-whippet.eu

              Kommentar


              • #47
                @ Moonlight69
                Was gedenkst du zu tun, wenn mal irgendwann ein wirklicher Schaden in diesem Stall passiert? Ich denke da z.B. an einen schwerwiegenden Fütterungsfehler durch den SB mit folgender schwerer Kolik.
                Mangelhafte Weidezäune die einen Ausbruch möglich machen, mit dann einem schweren Unfall. Wenn dein Pferd dadurch einen dauerhaften Schaden erleidet. Wieviele Anwälte willst du dir dann nehmen ?

                Ein Sattel ist nur ein Ding, ein Gegenstand ! So schlimm sind die Kratzer wirklich nicht, auch wenn der Sattel dadurch sicher nicht mehr so schön ist.
                Über sowas würd ich mich nicht so aufregen.

                Schöne Grüße

                Kommentar

                • haras
                  • 31.01.2012
                  • 670

                  #48
                  Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigen
                  Und wie gesagt, der SB verspricht Abhilfe, tut aber nichts. Angeblich hatte er in der vergangenen Woche was besorgt, um die Türen auch tagsüber geschlossen zu halten, da sich wieder welche über ihre zerkratzen Sättel beschwert haben, aber auch hier nur leere Worte und keine Taten.)
                  Schon klar ! Aber wieso handelst Du dann FÜR DICH nicht klug und sperrst Deinen Sattel weg ? Ist doch nicht so schwierig ! Du siehst doch dass sich nix ändert also handle doch für Dich , sperre den SAttel weg oder wechsle den Stall. Da wird sich auch in 5 Jahren nix geändert haben. Wieso so stur ?

                  Kommentar

                  • garfield37
                    • 19.06.2007
                    • 224

                    #49
                    Ich meine mal gelesen zu haben, dass man, wenn man Kenntnis von einem Umstand hat- hier die Katzen in der Sattelkammer- und man akzeptiert diesen Umstand -hier: lässt den Sattel ungeschützt in der Sattelkammer- für mitschuldig angesehen wird. Genauso auch, wenn man als Einstaller ein Pferd auf eine Weide des SB stellt, von der man weiß, dass da der Zaun defekt ist.
                    http://www.stollenhof-pferdepension.de

                    Kommentar

                    • Moonlight69
                      • 23.09.2006
                      • 1859

                      #50
                      Aber der SB versichert schon seit Monaten Abhilfe zu schaffen, weil er keinen Ärger mit den Einstellern möchte, insofern akzeptiert man den Zustand keineswegs als nun mal gegeben. Es ist also nicht so, als wenn man das schon lange weiß, aber erst jetzt, wo der eigene Sattel betroffen ist, den Mund aufmachen würde. Der Zustand wird von diversen Einstellern schon seit einem langen Zeitraum bemängelt.
                      Außerdem denke ich schon, dass es einen gewaltigen Unterschied macht, eben weil der SB a) um die Umstände weiß, er b) zusichert Abhilfe zu schaffen, und c) bei voller Kenntnis seine Katzen weiterhin fremdes Eigentum zerstören lässt.

                      Im Übrigen wird jedem neuen Einsteller bei Einzug pro Pferd ein Spint UND ein Sattelhalter für eben den Sattel zwecks dauerhafter Nutzung zugewiesen. Soviel noch mal zu dem Thema von wegen Sättel in den kleinen Spint, und Zubehör auf den Sattelhalter.
                      www.bunte-windspiele.de.tl
                      www.langhaar-whippet.eu

                      Kommentar

                      • haras
                        • 31.01.2012
                        • 670

                        #51
                        Wie kann man es sich selbst so schwer machen , seufz.

                        Viel Erfolg bei Deiner Klage , vielleicht sieht man Dich damit ja in einer der nächsten Folgen von Richterin Salesch oder dem Pferdeprofi.

                        Kommentar

                        • Moonlight69
                          • 23.09.2006
                          • 1859

                          #52
                          Na, dass du sowas schaust merkt man, und bemerkenswert, wie schön du das ins Lächerliche zu ziehen versuchst.
                          www.bunte-windspiele.de.tl
                          www.langhaar-whippet.eu

                          Kommentar

                          • Nessi
                            • 15.06.2007
                            • 498

                            #53
                            Ich glaub ich hätte nicht den Schneid mit Anwalt anzukommen - vor allen Dingen nicht, wenn du noch in dem Stall bleiben willst.

                            Ich kenne deinen SB zwar nicht, aber ich kenne einige, die sowas zum einen als Bagatelle ansehen würden und - wenn du ihnen - aus ihrer Sicht - das Leben mit so einem Kleinscheiss schwer machst - dir auch das Leben schwermachen würden....Weisst du denn, wieviel die Reparatur kosten würde ? (Und wie alt ist der Sattel eigentlich ?)

                            Wenn dir soviel daran liegt, würde ich versuchen nur für dich eine gütliche Einigung zu erwirken, keinesfalls würde ich für andere mit in die Bresche springen.

                            Kommentar

                            • carolinen
                              • 11.03.2010
                              • 3548

                              #54
                              nur mal so als Hausnummer betreffs "Bagatellschäden":
                              Bei Passier einen neuen Sitz "einbauen" zu lassen kostet zwischen 500 - 600€.
                              Daran entsinne ich ich mich, als mein Sattel vor 2/3 Jahren von jemand genau dort beschädigt und auf dessen Kosten repariert wurde. Die entsprechende Rechnungskopie habe ich hier noch abgeheftet.
                              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #55
                                Der Knackpunkt ist aber doch der, ob der Stallbesitzer in der Haftung ist. Sprich: Hast Du bei Deinem Einzug rechtlich sicher geklärt, ob er haftet bei Beschädigung, Diebstahl durch Dritte oder eigenes Risiko?
                                In meinem langen Einstellerleben stand ich genau in zwei Ställen, wo eigens eine Versicherung abgeschlossen worden ist wegen Diebstahl. Der erste, weil eine Diebesbande durch ist und die Sattelkammer - in der im übriegen die Hunde der Einsteller sich am Lederzeug bedient haben ohne jemals etwas zu zahlen, die flogen dann mit der Versicherung GsD raus - neue Türen und Schlösser bekam, beim zweiten sei es in der Betriebshaftpflicht geregelt. Da war auch immer alles vorbildlich abgeschlossen.

                                Kommentar


                                • #56
                                  Niemand bestreitet das Ärgernis über einen entstandenen Schaden. Aber es handelt sich um Stallkatzen. Die sind doch gleichzusetzen mit Stallmäusen, Spatzen und Schwalben. Sie sind einfach da. Und ein Stallbesitzer soll sich um die Pferde kümmern, da hat er sicher genug damit zu tun.

                                  Und ehrlich gesagt ist es Sache der Reiter, ihre Sattelkammer geschlossen zu halten.

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4018

                                    #57
                                    Meine damalige Anfrage richtete sich an meine Versicherungen.

                                    Hausratversicherung versichert das Equipement nur bei kurzfristiger Aufbewahrung andernorts, also Turnier, Berittstall oder Pensionsstall, die zeitliche Begrenzung muss klar geregelt sein, ausserdem sollte sich mein Reitzubehör in einem extra abschliessbaren Schrank / Fach befinden, für den Fall, dass eine dritte Person vergisst, die Tür der Sattelkammer abzuschliessen. Ein an einem allen Einstellern zugänglichen Ort aufbewahrter Sattelkamerschlüssel bietet keinerlei Sicherheit.

                                    Bis heute habe ich keinen Stall kennengelernt, der jedem Einsteller einen Schlüssel für die Sattelkammer aushändigt. Also habe ich bisher in meinem Fach alles mittels Vorhängeschloss abgesichert.

                                    Von meiner Tierhaftpflichtversicherung erhielt ich nach Vorlage meines Einstellervertrages die Auskunft, mit den hier genannten Bedingungen würde ich mein Equipement auf eigene Gefahr im Stall lagern.

                                    Irgendwie kann ich nicht verstehen, wie man unbedingt auf sein vermeintliches Recht beharrt und wissentlich Schäden am teuren Sattel in Kauf nimmt. Bist Du sicher, Dich in diesem Stall wohlzufühlen - oder suchst Du nur einen Vorwand zum gehen?
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4751

                                      #58
                                      das hier so wenige das verständniss für den schaden aufbringen verwundert mich doch schon sehr!!

                                      grundsätzlich kann man immer einen anwalt aufsuchen und sich beraten lassen, das muß noch lange nicht heißen das ich recht bekomme bzw. das es zu eine klage kommt! und DAS muß auch nicht der SB mitbekommen! eine rechtschutzversicherung bietet einen vorab telefonische auskunft bzw. eine telefonische rechtsberatung an.

                                      es stellt sich hier die frage ob man denn alles in einen stall tolerieren muß, kann jeder hund am mein auto pissen, die katzen sich an meine sachen betätigen, sich jeder an meine karotten bedienen??

                                      und nur weil man hier sich mal den frust von der leber schreibt, muß man sich unterstellen lassen, das man gründe sucht um diesen stall zu verlassen, da wird mal wiedermal was an den haaren herbei gezogen!
                                      Zuletzt geändert von cleopatras magic; 30.09.2012, 09:54.
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • silas
                                        • 13.01.2011
                                        • 4018

                                        #59
                                        Von den sich nicht ändernden Verhältnissen im Stall zu wissen, von der abschlägigen Beurteilung der Betriebshaftpflicht des SB Kenntnis zu haben und TROTZDEM den Sattel dort zu lagern, verwundert schon sehr.

                                        Natürlich hat die TE den Schaden, muss nun viel Geld für eine Reparatur ausgeben, abgesehen davon fehlt der Sattel in dieser Reparaturzeit für die tägliche Arbeit - aber allein der tägliche Transport des Sattels hätte diesen Schaden doch vermieden.

                                        Da die TE so vehement auf ihrem Recht besteht und den SB als anscheinend unbelehrbar darstellt, stellt sich mir schon die Frage, inwieweit hier ein ganz anderer Grundkonflikt vorliegt. Oft genug bringt ja der letzte Tropfen das Fass zum Überlaufen - vielleicht ist dieser Schaden nur der letzte (teure) Tropfen?

                                        Wir sollten uns klar machen, jeder Stall hat seine Vor- und Nachteile, keiner ist perfekt! Weder möchte ich diesen Anspruch an den SB stellen, noch möchte ich diesen Anspruch an mich als Einstellerin gestellt sehen. Es geht im täglichen Umgang darum, einen Kompromiss zu finden. Diese Lösung beinhaltet jedoch, dass ich mir um die Vor- und Nachteile des Angebots bewusst bin und eine sinnvolle Abwägung treffen kann.

                                        Zumindest ist das mein Anspruch an einen erwachsenen Menschen.
                                        Zuletzt geändert von silas; 30.09.2012, 11:20.
                                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                        Kommentar

                                        • Tati2210
                                          • 16.03.2006
                                          • 1576

                                          #60
                                          Glaube nicht das dafür eine Versicherung aufkommt.Gibt es für Katzen eine Haftpflichtversicherung wie für Hunde?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.756 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          534 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X