Es ist in jedem Fall ärgerlich für denjenigen der den Schaden hat.Ob es nun ein 2000€ Sattel ist oder ein alter Sattel im Wert von nur 200€. Oder ob es ein 20.000€ Auto ist, oder ein 2000€ Auto. Die Dinge sind den jeweiligen Besitzern aber gleich viel wert, die Wertminderung ist auch gleich. Durch ein paar Kratzer im Lack, bzw. am Sattel sind die Teile jeweils aber noch voll gebrauchstüchtig.
Ich finde solch ein großes Theater mit Gutachter und Anwalt sollte man da nicht machen. Sowas kostet nur Nerven.
Wenn mein temperamentvoller Hund des Nachbarn Blumentopf umwirft und die Pflanze abbricht, die Pflanze aber nur 2€ gekostet hat, versuche ich den Schaden zu ersetzen.
Für größere Schäden hat man normal eine Haftpflichtversicherung, falls der Sattel einen wirklich größeren Schaden hat, in seiner Benutzung beeinträchtigt ist.
Der SB sollte dir ein paar € geben(50 oder 100) und gut is. Stell dir vor was die Anwaltskosten sein würden, deine Zeit usw. Der SB sich auch noch einen Anwalt nehmen würde. So ein Aufwand wegen ein paar Kratzern, für mich unverständlich.
Bei solchen "Bagatell"schäden ist es doch wirklich besser sich irgendwie privat und und vor Allem friedlich zu einigen. Und wenn der SB dir keinen Schadensersatz leisten will, kürze doch einfach einmalig die Stallmiete um 70 oder 80 €. Er hätte deswegen sicher keinen Grund dir fristlos zu kündigen.
Außerdem gibt es auch sowas wie ein Katzen-Abwehr-Spray.
Und wie in meinem ersten Post schon dazu geschrieben, entweder den teuren neuen Sattel in den Kofferraum packen oder in einem geschlossenen Schrank aufbewahren, falls der SB nicht Willens ist eine geschlossene Sattelkammer anzubieten.
Katzen gehören aber unbedingt in einen Stall !
Ich finde solch ein großes Theater mit Gutachter und Anwalt sollte man da nicht machen. Sowas kostet nur Nerven.
Wenn mein temperamentvoller Hund des Nachbarn Blumentopf umwirft und die Pflanze abbricht, die Pflanze aber nur 2€ gekostet hat, versuche ich den Schaden zu ersetzen.
Für größere Schäden hat man normal eine Haftpflichtversicherung, falls der Sattel einen wirklich größeren Schaden hat, in seiner Benutzung beeinträchtigt ist.
Der SB sollte dir ein paar € geben(50 oder 100) und gut is. Stell dir vor was die Anwaltskosten sein würden, deine Zeit usw. Der SB sich auch noch einen Anwalt nehmen würde. So ein Aufwand wegen ein paar Kratzern, für mich unverständlich.
Bei solchen "Bagatell"schäden ist es doch wirklich besser sich irgendwie privat und und vor Allem friedlich zu einigen. Und wenn der SB dir keinen Schadensersatz leisten will, kürze doch einfach einmalig die Stallmiete um 70 oder 80 €. Er hätte deswegen sicher keinen Grund dir fristlos zu kündigen.
Außerdem gibt es auch sowas wie ein Katzen-Abwehr-Spray.
Und wie in meinem ersten Post schon dazu geschrieben, entweder den teuren neuen Sattel in den Kofferraum packen oder in einem geschlossenen Schrank aufbewahren, falls der SB nicht Willens ist eine geschlossene Sattelkammer anzubieten.
Katzen gehören aber unbedingt in einen Stall !
Kommentar