Katzen des Stallbesitzers zerkratzen die Sättel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • copine001
    • 01.08.2005
    • 911

    #61
    Mal ein wenig Katzenphilosophie:
    Das Blöde an Katzen ist, dass sie sich nix vorschreiben lassen. Weiterhin habe ich noch nie erlebt, dass eine Stallkatze ein Katzenklo benutzt, wenn sich doch alles im Stall als Katzenklo eignet. Damit meine ich nicht das Pipi, das bei unkastrierten Katern wirklich übel riecht, denn das dient der Markierung des Reviers. Katzen leben in ihrem eigenen kleinen Paralleluniversum, in dem alles, was da ist, nur zur persönlichen Belustigung der Katze dient. Katzen vereinnahmen, Katzen spielen, solange sie Lust haben, mit anderen Tieren, Gegenständen und manchmal sogar mit dem Menschen. Katzen manipulieren Menschen, indem sie sie zu ihren eigenen Sklaven machen. Nicht ohne Grund wurden Katzen im alten Ägypten als Gottheiten verehrt.
    Die kleinen Tyrannen haben aber einen entscheidenden Pluspunkt: Sie halten uns die Schadnager vom Hals und manchmal auch vom Sattelzeug fern. Auf jeden Fall aber vom Pferdefutter, sonst wäre es ständig durch Mäusepipi und Rattenkacke verunreinigt, das gottweißwasfürwelche Krankheiten auf die Pferde überträgt.
    Katzen können sogar Rückenbeschwerden bei Pferden lindern, durch bloßes Draufliegen und Schnurren und Wärmeabgabe.
    Fazit: Katzen sind faszinierend (nicht für alle Menschen), frech, dreist, egoistisch und arrogant. Sie sind kuschelig (nicht alle), verspielt, süß, aber eigenwillig. Sie sind nützlich, aber auch lästig. Sie wissen genau, was sie wollen und wehe, sie bekommen es nicht.
    An welche Spezies fühlt man sich bei all diesen Eigenschaften noch erinnert?
    Immer ruhig mit den jungen Pferden!

    Kommentar

    • haras
      • 31.01.2012
      • 670

      #62
      Zitat von silas Beitrag anzeigen
      Natürlich hat die TE den Schaden, muss nun viel Geld für eine Reparatur ausgeben, abgesehen davon fehlt der Sattel in dieser Reparaturzeit für die tägliche Arbeit - aber allein der tägliche Transport des Sattels hätte diesen Schaden doch vermieden.
      Sie hat doch schon aber vor ihrem Schaden gewusst , dass die Katzen bereits andere Sättel zerkratzt haben. Wieso lässt sie dann trotz diesem Wissen ihren Sattel dort weiterhin hängen und lässt es auf einen eigenen Schaden ankommen ?

      Kommentar

      • copine001
        • 01.08.2005
        • 911

        #63
        Nach meinem kleinen Plädoyer zum Thema Katzen im Allgemeinen und im Stall noch etwas:

        Ein Kater, der stinkend sein Revier markieren kann, ist nicht kastriert. Es ist aktiver Tierschutz, Katzen an der Vermehrung zu hindern, indem man mit ihnen zum TA geht und sie kastrieren/sterilisieren läßt!!

        Die meisten Stallkater sind sowieso nicht gekört, reine Vermehrungszucht. Dafür ist der SB als Besitzer auf jeden Fall zuständig.

        Zur Sattelkammerproblematik: Nach einem Sattelraub wurde meinem Verein damals von der Versicherung die Auflage gemacht, die Sattelkammer mit Bewegungsmeldern und Glasbruchsensoren auszustatten. Von da an hatten die Katzen in den Kammern ab 22:00 Uhr nichts mehr zu suchen und wurden rausgescheucht. Nach einer Weile blieben sie den Kammern größtenteils von selber fern, weil sie keine Lust hatten, immer um zehn Uhr abends aus ihren süßen Träumen gerissen zu werden.
        Kratzer an den Sätteln haben die aber übrigens nie hinterlassen.
        Immer ruhig mit den jungen Pferden!

        Kommentar

        • Moonlight69
          • 23.09.2006
          • 1859

          #64
          Silas, auch hier interpretierst du schon wieder ins Märchenland. ^^

          Und es gehört keineswegs zum Einstellvertrag, dass die Katzen sich an allem schadlos halten dürfen, und die Einsteller das Nachsehen haben. Wenn der SB doch immer und immer wieder auf die Probleme hingeweisen wird/wurde, von vielen Einstellern, und er allen verspricht, dass er sich darum kümmert, damit nichts mehr passieren kann an den Sachen der Einsteller, und er sich dann doch nicht kümmert, dann kann das doch wohl kaum ein Freibrief für ihn sein.
          Andererseits jammert er immer, dass er den Stall nicht voll bekommt, weil er so einen schlechten Ruf hat. Tja... Nur nett sein reicht eben nicht, um neue Einsteller zu gewinnen, wenn man sich nicht richtig um die wichtigen kleinen und größeren Belange vor Ort kümmert.

          Und man kann Stallkatzen, die wie Wohnungskatzen versorgt werden, wohl kaum mit Vögeln oder Mäusen im Stall vergleichen, die sich selbstständig pflegen und ernähren müssen, und eben einfach nur da sind. Die sind auch nicht versehentlich in den Stall gekommen, sondern erst war es eine, dann gab es Babys, dann wieder Babys, und der Nachwuchs bekam dann auch wieder Babys. Schlußendlich sind nun 3 Katzen vor Ort. Und nun ratet mal, wo die ihre Babys aufgezogen haben? In den Decken der Einsteller hatten sie es sich gemütlich gemacht.

          Und wir Einsteller haben keine Möglichkeit die Türen zu schließen, denn sie lassen sich nicht schließen, durch die lockeren Rahmen springen sie bevor es überhaupt zu einem Schließen kommt, wieder auf. Und nochmal, der SB hat keinem einzigen einen Schlüssel gegeben, den hat nur er. Und nur abends bei Stallruhe wird alles abgeschlossen, egal ob Katzen drin oder nicht. Und die Katzen sehen selbstverständlich die Räume als ihr Revier, Futter, Kack- und Schlafplatz an. Und doch, auch wenn ihr es kaum glauben könnt/wollt, die benutzen auch das Katzenklo in der Sattelkammer.
          Und sie halten das Futter nicht sauber von Mäusen,etc. denn ich schrieb bereits, dass das Futter säckeweise vom alten Stall ind en oberen neuen transportiert wird, und dann sofort in den schiebbaren Futterwagen umgefüllt wird. Nur im alten Stall scheißen die Mäuse ins Futter, und die Katzen auch. ^^

          Und ich sehe keinen Anlaß den Stall deswegen zu verlassen, denn es herrscht dort mittlerweile ein sehr nettes Klima unter den vorhandenen Einstellern, der SB ist wirklich sehr nett, und man kommt gut mit ihm aus. Nur leider, wenn was ist, ist er ein Schluri. Und es sind Sachen, die er innerhalb eines Tages schon laaaange hätte erledigen können, statt es immer vor sich hin zu schieben. Und nein, diesen nun nicht Bagatellschaden werde ich nicht schlucken.
          Zuletzt geändert von Moonlight69; 30.09.2012, 12:52.
          www.bunte-windspiele.de.tl
          www.langhaar-whippet.eu

          Kommentar

          • Moonlight69
            • 23.09.2006
            • 1859

            #65
            Und Silas, bloß weil die Betriebshaftpflicht die Übernahme von Katzenschäden ablehnt, heißt das doch noch lange nicht, dass auch der SB von jeder Schuld bzw. Übernahme frei ist.
            www.bunte-windspiele.de.tl
            www.langhaar-whippet.eu

            Kommentar

            • copine001
              • 01.08.2005
              • 911

              #66
              Ich würde mal eine Einstellerversammlung einberufen und den Stallbesitzer natürlich mit dazu einladen. Ein Gespräch am runden Tisch, wo all diese Dinge geklärt werden müssen. Das würde ich probieren, bevor ich mit einem Anwalt um die Ecke komme, zumal ja mehrere Einsteller betroffen sind.
              Immer ruhig mit den jungen Pferden!

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4018

                #67
                Naja um dies Wissen Deinerseits wird es immer verwunderlicher, wenn Du Deinen Sattel dort dauerhaft lagerst, oder ?

                Meine Decken lagern innerhalb der Sattelkammer auf einem Stuhl, in den letzten fünf Jahren (allein in diesem Stall) hat dort niemals eine Katze geworfen - sie bevorzugen das warme Stroh der Boxen.

                Moonlight, wenn ich hier einen einfach formulierten Einstellvertrag auf die Haftung des SB bei Beschädigung des Equipements hinterfrage, hat das durchaus rechtlichen Belang. Eine Haftpflichtversicherung zahlt nur bei rechtlicher Verpflichtung.

                haras, ich beurteile die Situation genau wie Du. Sie hat im Vorfeld von Vorschäden gewusst, ein bißchen mehr eigene Unbequemlichkeit (täglicher Transport des Sattels) und es wäre überhaupt kein Schaden entstanden.

                Fazit: p.P. (persönliches Pech)
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • Moonlight69
                  • 23.09.2006
                  • 1859

                  #68
                  Dann haben eure Katzen aber Glück, denn unsere haben kein warmes Stroh, nur Späne. Und ihr Lebensmittelpunkt ist in den Sattelkammern, wo sie bestens versorgt werden. Katzen sind bequem, aber damit sage ich dir bestimmt nichts Neues. Und noch mal, unsere Stallkatzen werden versorgt wie Wohnungskatzen, es ist keine normale Stallkatzenhaltung, und sie werden ja geradezu eingeladen in die Räume, in denen sie eigentlich nichts zu suchen haben.

                  Und wer weiß, wie oft schon Katzenschäden gemeldet wurden, dass die Versicherung nichts (mehr?) übernimmt? Das würden wir wohl kaum erfahren... Und außerdem soll es auch Sachen geben, gegen die man sich nicht versichert hat.

                  Ein Einsteller meinte schon gestern, er wollte am liebsten die Katzen einsammeln, und ins Tierheim bringen, so hat er die Faxen dicke.
                  www.bunte-windspiele.de.tl
                  www.langhaar-whippet.eu

                  Kommentar

                  • copine001
                    • 01.08.2005
                    • 911

                    #69
                    Und dann fängt er die Mäuse selber?!
                    Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #70
                      Irgendwie hat man den Eindruck, die Katzen sind nur ein Stellvertreterkrieg...
                      Bin gespannt, was die Anwältin sagt.
                      (und ich weiß jeden Tag, den ich hier ins Forum schaue, daß ich mir niemalsnienichtniewieder einen Einsteller nehmen werde).

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #71
                        Zitat von copine001 Beitrag anzeigen
                        mal ein wenig katzenphilosophie:
                        Das blöde an katzen ist, dass sie sich nix vorschreiben lassen. Weiterhin habe ich noch nie erlebt, dass eine stallkatze ein katzenklo benutzt, wenn sich doch alles im stall als katzenklo eignet. Damit meine ich nicht das pipi, das bei unkastrierten katern wirklich übel riecht, denn das dient der markierung des reviers. Katzen leben in ihrem eigenen kleinen paralleluniversum, in dem alles, was da ist, nur zur persönlichen belustigung der katze dient. Katzen vereinnahmen, katzen spielen, solange sie lust haben, mit anderen tieren, gegenständen und manchmal sogar mit dem menschen. Katzen manipulieren menschen, indem sie sie zu ihren eigenen sklaven machen. Nicht ohne grund wurden katzen im alten ägypten als gottheiten verehrt.
                        Die kleinen tyrannen haben aber einen entscheidenden pluspunkt: Sie halten uns die schadnager vom hals und manchmal auch vom sattelzeug fern. Auf jeden fall aber vom pferdefutter, sonst wäre es ständig durch mäusepipi und rattenkacke verunreinigt, das gottweißwasfürwelche krankheiten auf die pferde überträgt.
                        Katzen können sogar rückenbeschwerden bei pferden lindern, durch bloßes draufliegen und schnurren und wärmeabgabe.
                        Fazit: Katzen sind faszinierend (nicht für alle menschen), frech, dreist, egoistisch und arrogant. Sie sind kuschelig (nicht alle), verspielt, süß, aber eigenwillig. Sie sind nützlich, aber auch lästig. Sie wissen genau, was sie wollen und wehe, sie bekommen es nicht.
                        An welche spezies fühlt man sich bei all diesen eigenschaften noch erinnert?
                        :d:d:d

                        Kommentar

                        • copine001
                          • 01.08.2005
                          • 911

                          #72
                          Stichwort Private Haftpflichtversicherung!

                          In der Regel sind es allerdings kleinere Schäden, die durch Katzen auftreten. So könnten beispielsweise Kratzer an fremden Möbelstücken entstehen. Auch umfangreiche Beschädigungen an Couch, Gardienen oder Kleidungsstücken sind durchaus üblich. Genau solche Schäden sind es, die eine private Haftpflichtversicherung für den Halter einer Katze sinnvoll werden lassen. Allerdings nur dann, wenn das Haustier auch zu Freunden oder Bekannten mitgenommen wird. Verursacht die geliebte Katze in den eigenen vier Wänden Schäden an Einrichtungsgegenständen, dann kommt die private Haftpflichtversicherung nicht für die Kosten auf. Eventuelle Schäden bei Freunden oder Bekannten, die zu Besuch kommen, werden von der Haftpflichtversicherung selbstverständlich abgedeckt.
                          Zahme Kleintiere wie Katzen sind automatisch mitversichert, auch ohne explizite Angabe des Tieres.
                          Wissen entwendet von der Site:
                          Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                          Kommentar

                          • silas
                            • 13.01.2011
                            • 4018

                            #73
                            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                            Irgendwie hat man den Eindruck, die Katzen sind nur ein Stellvertreterkrieg...
                            Wie kommst Du nur auf diesen Gedanken????



                            In der Tat, ich warte auch sehr gespannt auf die fachlich versierte Antwort!
                            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                            Kommentar

                            • Moonlight69
                              • 23.09.2006
                              • 1859

                              #74
                              Und mich wundert, dass es hier keinen zu interessieren scheint, dass der SB schon seit Monaten immer wieder versichert Schäden durch die Katzen zu unterbinden, weil er natürlich auch keinen Ärger will. Ich kann mir kaum vorstellen, dass seine Zusicherung, wertfrei ist, und nicht rechtlich bindend. Hätte er sich gekümmert, wären die Schäden in diesem Umfang und Menge auch nicht passiert.
                              www.bunte-windspiele.de.tl
                              www.langhaar-whippet.eu

                              Kommentar

                              • haras
                                • 31.01.2012
                                • 670

                                #75
                                Und mich wundert , wieso Du trotz der bisherigen Schäden Deinen SAttel nicht schon vorher weggeschlossen hast ? Die Frage habe ich Dir schon mal gestellt , aber darauf willst Du ja nicht eingehen.

                                Was möchtest Du hier eigentlich hören ? Bestärkung , dass es richtig ist zum Anwalt zu gehen ? Solche Einsteller wie Dich braucht echt keiner. Da gebe ich FF Recht. Nichtsdestotrotz ist es ärgerlich mit den Katzen , aber wärst Du klug , hättest Du zum Eigenschutz eher reagiert
                                Aber das willst Du ja nicht hören

                                Kommentar

                                • carolinen
                                  • 11.03.2010
                                  • 3548

                                  #76
                                  Zitat von haras Beitrag anzeigen
                                  Solche Einsteller wie Dich braucht echt keiner.
                                  Boah, was frech !!!

                                  So wie die, die sich tierisch aufregen argumentieren scheint es einen Unterschied zu geben zu der Situation: wenn die Viecher nie nicht was getan hätten und in einer Nacht alles zerkratzt, vollgepinkelt hätten. Da würdet Ihr beipflichten und auch für Schadensersatz stimmen ?

                                  Ich würde ihm den Vorschlag machen, zu organisieren, dass ordentliche Türen eingebaut werden und die Tür geschlossen gehalten werden kann und er dann die Rechnung begleicht. Das würde insgesamt weniger Ärger bringen wegen der Katzen und einbruchsichere Türen in der Sattelkammer sind ja auch ein Argument für zukünftige Einsteller. In die Richtung kann man ja auch mal argumentieren.
                                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                  Kommentar

                                  • lula
                                    • 10.01.2011
                                    • 2233

                                    #77
                                    @ Harras

                                    Im Übrigen, Versicherungen zahlen mehr also man denkt: Als im verg. Jahr eine tote Katze in unserem Garten lag, offensichtliche Kampfspuren zu sehen waren und unser Hund ganz klar verdächtig war,..... habe ich NICHT den Rat meiner Nachbarn befolgt (Katze vergraben, oder in Straßengraben legen,. oder oder oder), sondern die weinende Frau angesprochen, die schon den ganzen Morgen durchs Dorf lief. Die Dame holte ihre tote Katze aus unserem Garten und bat um die NUmmer der Haftpflichtversicherung unseres Hundes.Kurz: Die Katze war ein gekörter Main Coon Kater und die Versicherung hat 800 € bezahlt!

                                    Kommentar

                                    • Moonlight69
                                      • 23.09.2006
                                      • 1859

                                      #78
                                      Heute hat er endlich einmal begonnen etwas an der Türe zu machen, und ab morgen soll die Türe schließbar sein, ich bin mal gespannt. Und einer Regulierung des Schadens steht er nun auch nicht mehr so ablehnend gegenüber, nachdem er sich meinen Schaden mal ganz genau angeschaut hat.

                                      Anbei mal ein paar Fotos, für diejenigen, die nicht glauben wollen, wie gut die Katzen versorgt werden, und dass sie sogar ein Katzenklo in dem einen Raum haben. Nachfolgende Fotos alle von 1 Raum. Ach ja, die Schlafplätze der Katzen seht ihr doch bestimmt auch, oder? Nix von wegen im warmen Stroh, oder weichem Heu. :/ Und 2 mal täglich wird satt gefüttert, und zwar mehr als reichlich. So fett sind meine Wohnungskatzen jedenfalls nicht.
                                      Zuletzt geändert von Moonlight69; 02.10.2012, 11:32.
                                      www.bunte-windspiele.de.tl
                                      www.langhaar-whippet.eu

                                      Kommentar

                                      • Moonlight69
                                        • 23.09.2006
                                        • 1859

                                        #79
                                        Hier mal die andere Sattelkammer, die auch nicht umsonst Sattelkammer heißt, und alle nutzen die Sattelhalter wie vorgesehen, und zwar dauerhaft, wie ebenfalls mangels Platz angedacht. Man hat gemäß Vertrag pro Pferd eine Box, einen Spind, und einen Sattelhalter. Und es gibt keine Möglichkeiten eigene Schränke aufzustellen, da kein Platz dafür vorhanden ist.

                                        Nun will er noch in die Mitte 2 Sattelbäume aus Kantholz bauen, damit alle Sättel in einen Raum können, und dieser dann geschlossen bleiben soll.
                                        Zuletzt geändert von Moonlight69; 02.10.2012, 11:31.
                                        www.bunte-windspiele.de.tl
                                        www.langhaar-whippet.eu

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          @ lula

                                          Dein Hund jagt Katzen, tötet sie auch.

                                          Bei meinem Hund, Münsterländer, ist es genau andersherum, der verteidigt und schützt seine Katzen. Ein frecher Jack Russel Rüde dürfte nicht aufs Grundstück.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.762 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          563 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.149 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X