Ich muss jetzt mal fragen, ob das nur bei mir in der Gegend so ist, oder ob es generell so ist.
Irgendwie hört man neuerdings immer wieder so Storys von Leuten die sich total versaute Pferde gekauft haben, eine heiden Arbeit reingesteckt haben, und totaaaaal stolz sind, dass sie jetzt, nach JAHREN, endlich ein Pferd haben, mit dem sie Spaß haben können.
Oder andere kaufen sich gleich ein 20 jahre altes Pferd, wollen aber ganz normal reiten und wundern sich dann, dass es "kaputt" gegangen ist.
Ja nun... Wundert mich nicht... Und das die Leute das auch noch glauben, dass so alte Pferde "nur" wegen Zeitmangel abzugeben sind.
Also ich würde mein Pferd in dem Alter eher in Rente schicken, als verkaufen, und schon gar nicht verkaufen, wenn wie jetzt im Freundeskreis, das Pferd bei normaler (eigentlich wenig, 3 mal die Woche) Belastung platt ist. Sowas macht man doch nicht.
Anders darf man sich dann anhören das man selbst mit einem normalen Pferd, welches gesund ist, kein Verbrecher ist, nicht vorm Schlachter gerettet wurde..... niemals eine solche Bindung haben wird, wie zu einem ehemaligen Verbrecher den man selbst wieder grade gebogen hat.
Erstens würde ich solche Pferde gar nicht angucken fahren, würde sie nicht mal geschenkt wollen, und auch nicht nehmen, egal wie.
Ich glaube schon das man auch zu einem "normalen" Pferd eine Bindung aufbauen kann, grade weil man sich ja nicht ärgern muss damit.
Es scheint aber wirklich viele Leute zu geben die gerne solche Pferde kaufen, auch die ausgedienten, weil platt auf den Füßen oder im Kopf, "Sportpferde" auf unserer Anlage gehen immer weg, da kommen Leute und kaufen die, aus zeitmangel abzugebenden Pferde.
Warum?
Genauso im Bekanntenkreis, altes Pferd gekauft, weil, Pferd muss brav mit den Kindern sein und sich überall anfassen lassen.
ABER, es soll auch fit und belastbar sein wie ein junges Pferd, und teuer darf es auch nicht sein.
Das widerspricht sich doch schon in allem, sehen die Leute sowas nicht?
Ich denke, wenn ich ein Pferd kaufe für MICH, dann sollte es klar brav sein mit Kindern (wenn ich denn welche hätte), aber ein gesundes, kopfklares Pferd ist es doch in der Regel eh, die sind ja nicht blöd.
Man kommt sich in Freizeit reiter Kreisen fast schon blöde vor mit einem jungen, gesunden Pferd, was auch noch ordentlich dressur mäßig geritten werden soll und wird.
Da bekommt man zu hören, na jetzt passt du aber besser zu den elitären Sportreitern "Drüben".
Das ich mein Pferd habe, ist einem blöden Zufall geschuldet, hab den halt schon vor 4 jahren getroffen und dann halt geritten und dann wars eben irgendwann ein
Herzpferd eben.
Hätte ich ihn nicht kennengelernt, bzw. kaufen können, hätt ich mir auch tatsächlich ein Reitpony oder zumindest einen Welsh Cob gekauft, und dafür natürlich auch einen angemessenen Preis gezahlt.
Irgendwie hört man neuerdings immer wieder so Storys von Leuten die sich total versaute Pferde gekauft haben, eine heiden Arbeit reingesteckt haben, und totaaaaal stolz sind, dass sie jetzt, nach JAHREN, endlich ein Pferd haben, mit dem sie Spaß haben können.
Oder andere kaufen sich gleich ein 20 jahre altes Pferd, wollen aber ganz normal reiten und wundern sich dann, dass es "kaputt" gegangen ist.
Ja nun... Wundert mich nicht... Und das die Leute das auch noch glauben, dass so alte Pferde "nur" wegen Zeitmangel abzugeben sind.
Also ich würde mein Pferd in dem Alter eher in Rente schicken, als verkaufen, und schon gar nicht verkaufen, wenn wie jetzt im Freundeskreis, das Pferd bei normaler (eigentlich wenig, 3 mal die Woche) Belastung platt ist. Sowas macht man doch nicht.

Anders darf man sich dann anhören das man selbst mit einem normalen Pferd, welches gesund ist, kein Verbrecher ist, nicht vorm Schlachter gerettet wurde..... niemals eine solche Bindung haben wird, wie zu einem ehemaligen Verbrecher den man selbst wieder grade gebogen hat.
Erstens würde ich solche Pferde gar nicht angucken fahren, würde sie nicht mal geschenkt wollen, und auch nicht nehmen, egal wie.
Ich glaube schon das man auch zu einem "normalen" Pferd eine Bindung aufbauen kann, grade weil man sich ja nicht ärgern muss damit.
Es scheint aber wirklich viele Leute zu geben die gerne solche Pferde kaufen, auch die ausgedienten, weil platt auf den Füßen oder im Kopf, "Sportpferde" auf unserer Anlage gehen immer weg, da kommen Leute und kaufen die, aus zeitmangel abzugebenden Pferde.

Warum?
Genauso im Bekanntenkreis, altes Pferd gekauft, weil, Pferd muss brav mit den Kindern sein und sich überall anfassen lassen.
ABER, es soll auch fit und belastbar sein wie ein junges Pferd, und teuer darf es auch nicht sein.
Das widerspricht sich doch schon in allem, sehen die Leute sowas nicht?
Ich denke, wenn ich ein Pferd kaufe für MICH, dann sollte es klar brav sein mit Kindern (wenn ich denn welche hätte), aber ein gesundes, kopfklares Pferd ist es doch in der Regel eh, die sind ja nicht blöd.
Man kommt sich in Freizeit reiter Kreisen fast schon blöde vor mit einem jungen, gesunden Pferd, was auch noch ordentlich dressur mäßig geritten werden soll und wird.
Da bekommt man zu hören, na jetzt passt du aber besser zu den elitären Sportreitern "Drüben".

Das ich mein Pferd habe, ist einem blöden Zufall geschuldet, hab den halt schon vor 4 jahren getroffen und dann halt geritten und dann wars eben irgendwann ein

Hätte ich ihn nicht kennengelernt, bzw. kaufen können, hätt ich mir auch tatsächlich ein Reitpony oder zumindest einen Welsh Cob gekauft, und dafür natürlich auch einen angemessenen Preis gezahlt.
Kommentar