Irgendwie finde ich ja, daß die guckigen Pferde momentan schwer überhand nehmen.
Egal ob hier im Forum, im Stall, im Verein etc - wie oft höre ich: mein Pferd ist guckig.
Steht im Vorraum der Halle ein Traktor der sonst nicht dort steht - dann wird geglotzt. - Und nicht nur EIN Mal hingeguckt - aha, da ist was neues aber das tut nix - sondern permanent, so daß ein Vorbeireiten kaum möglich ist. Vielleicht doch nur "Mache" bei manchen Pferden?
Oder Bekannte war auf Turnier. Pferd ging eigentlich ganz ordentlich bis dann urplötzlich so ein BÖÖÖSES Menschlein am Rande stand, das vorher nicht dort war. Ergo glotzte Pferd! Und der sicher scheinende erste Platz (immerhin eine M Dressur) ging flöten...
Oder ein Springpferd, das immer und überall in der Zuschauermenge was zum gucken findet, und daher die Stangen umnietet wie ein Holzfäller den Wald.
Ich habe keine Erfahrung mit guckigen Pferden. Meine sind nicht so. Der Alte guckt schon mal was interessiert an, aber nicht nach dem Motto "Huuch, das will mich fressen". Und der Junge fokussiert sich immer so auf seinen Reiter, der zuckt nicht mal mit dem Ohr. Der ist null guckig. Im Gegenteil: Wenn etliche Zuschauer am Rand stehen, dann läuft der erst zur Höchstform auf, eine richtige kleine "Rampensau".
Ist das guckig-sein angeboren? Vielleicht bei manchen Reitern hausgemacht? Oder nur eine bequeme Ausrede wenn's auf dem Turnier nicht geklappt hat?
Habt ihr guckige Pferde? Was tut ihr dagegen? Oder nervt es einfach nur...?
Egal ob hier im Forum, im Stall, im Verein etc - wie oft höre ich: mein Pferd ist guckig.
Steht im Vorraum der Halle ein Traktor der sonst nicht dort steht - dann wird geglotzt. - Und nicht nur EIN Mal hingeguckt - aha, da ist was neues aber das tut nix - sondern permanent, so daß ein Vorbeireiten kaum möglich ist. Vielleicht doch nur "Mache" bei manchen Pferden?
Oder Bekannte war auf Turnier. Pferd ging eigentlich ganz ordentlich bis dann urplötzlich so ein BÖÖÖSES Menschlein am Rande stand, das vorher nicht dort war. Ergo glotzte Pferd! Und der sicher scheinende erste Platz (immerhin eine M Dressur) ging flöten...
Oder ein Springpferd, das immer und überall in der Zuschauermenge was zum gucken findet, und daher die Stangen umnietet wie ein Holzfäller den Wald.
Ich habe keine Erfahrung mit guckigen Pferden. Meine sind nicht so. Der Alte guckt schon mal was interessiert an, aber nicht nach dem Motto "Huuch, das will mich fressen". Und der Junge fokussiert sich immer so auf seinen Reiter, der zuckt nicht mal mit dem Ohr. Der ist null guckig. Im Gegenteil: Wenn etliche Zuschauer am Rand stehen, dann läuft der erst zur Höchstform auf, eine richtige kleine "Rampensau".
Ist das guckig-sein angeboren? Vielleicht bei manchen Reitern hausgemacht? Oder nur eine bequeme Ausrede wenn's auf dem Turnier nicht geklappt hat?
Habt ihr guckige Pferde? Was tut ihr dagegen? Oder nervt es einfach nur...?
Kommentar