Viel liegt auch an der Ausstrahlung (Können und Selbstbewustsein) des jeweiligen Reiters). Unsere Stute ging zum Beispiel mit meinem Mann und mir in der Halle überallhin, mit ihrer Reitbeteiligung nur bis zum zweiten Drittel und hat dann abgekürzt.
Es gibt sicher auch Pferde, die sehr sensibel auf ihr Umfeld reagieren und dann den entsprechend gut reitenden Menschen als Leittier brauchen.
Hat man allerdings das Leittier in Person unter dem Sattel, wirds richtig schierig, weil die brauchen keinen Schutz vom Menschen, die sind dann eher kontra eingestellt.
Es gibt sicher auch Pferde, die sehr sensibel auf ihr Umfeld reagieren und dann den entsprechend gut reitenden Menschen als Leittier brauchen.
Hat man allerdings das Leittier in Person unter dem Sattel, wirds richtig schierig, weil die brauchen keinen Schutz vom Menschen, die sind dann eher kontra eingestellt.
Kommentar