Naja, ich gehe mit einem jungen Pferd erst in`s Gelände, wenn ich das Tempo und die Richtung zuverlässig bestimmen kann.
Ob ich dann als Handpferd mitgehe, oder schon selbständig hinterhergehe, hängt von der Tagesform ab. Und ich reite niemals ins Gelände, ohne das jeweilige Pferd nicht eben auf dem Platz vernünftig durch die Gangarten geritten zu haben.
Sicherlich kann das Pferd auch ohne diese Vorbereitung ins Gelände gehen - ich bestehe aber auf diesem Check, zu meiner eigenen Sicherheit.
Trotz langer Reiterfahrung habe ich auch im Gelände schon Stürze hinter mir, bisher *toitoitoi* *aufHolzklopf* immer ohne nennenswerte Verletzung - und alle Pferde lernen bei mir, sich nicht von ihrem Menschen zu entfernen. Das Reiterverlieren und stehenbleiben kann man üben - auch das finde ich wichtig.
Genauso kann man das Fallen üben, denn auch mal bewusst das Pferd zu verlassen, kann im Gelände notwendig sein - und dann will ich mich nicht unbedingt verletzen.
Im Großen und Ganzen stelle ich an mir fest, je älter ich werde, um so vorsichtiger bin ich geworden. Eigentlich trainiere ich momentan sogar wieder den offensiveren Umgang mit den Anforderungen im Gelände.
Ob ich dann als Handpferd mitgehe, oder schon selbständig hinterhergehe, hängt von der Tagesform ab. Und ich reite niemals ins Gelände, ohne das jeweilige Pferd nicht eben auf dem Platz vernünftig durch die Gangarten geritten zu haben.
Sicherlich kann das Pferd auch ohne diese Vorbereitung ins Gelände gehen - ich bestehe aber auf diesem Check, zu meiner eigenen Sicherheit.
Trotz langer Reiterfahrung habe ich auch im Gelände schon Stürze hinter mir, bisher *toitoitoi* *aufHolzklopf* immer ohne nennenswerte Verletzung - und alle Pferde lernen bei mir, sich nicht von ihrem Menschen zu entfernen. Das Reiterverlieren und stehenbleiben kann man üben - auch das finde ich wichtig.
Genauso kann man das Fallen üben, denn auch mal bewusst das Pferd zu verlassen, kann im Gelände notwendig sein - und dann will ich mich nicht unbedingt verletzen.
Im Großen und Ganzen stelle ich an mir fest, je älter ich werde, um so vorsichtiger bin ich geworden. Eigentlich trainiere ich momentan sogar wieder den offensiveren Umgang mit den Anforderungen im Gelände.
Kommentar