Kurzer Dressursattel, Tipps?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diamantina
    • 11.10.2013
    • 1454

    #81
    Bräuchte zu dem Thema auch mal Meinungen. Ich habe einen sehr kurzen 4-jährigen mit Mords Schulter der noch sehr in der Entwicklung steht. Ich hab einen Kentaur Elektra der leider viel zu lang ist für ihn. Nun reite ich ihn mit einem Stübben Scandica, der liegt zwar von der Länge etc gut auf ihm, für mich mit 1,80m sind aber die Sattelblätter viel zu kurz. Die Modelle von Prestige etc von der Stange haben ja auch eher Sattelblätter für kleinere Personen. Muss ich jetzt einen Maßsattel nehmen?

    Kommentar

    • Mina
      • 15.06.2007
      • 951

      #82
      Also von Kentauer gibts auch den ithaka der ist für kurze Pferde den hat unserer. Da war der Elektra auch zu lang.
      Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

      Kommentar

      • Elke
        • 05.02.2008
        • 11712

        #83
        diamantina, der Scandica ist aber nicht sehr kurz, der passte auf meine Stute nicht.
        Für die habe ich den Passier Grand Gilbert, der liegt gut.
        Ob der für Deine Größe passt, weiß ich nicht, ich bin eher im "Normalmaß".
        Aber den Sattel gibts gut schon gebraucht und er ist sehr gut anzupassen.
        Ich würde ihn immer wieder gern nehmen.
        Zuletzt geändert von Elke; 04.03.2015, 06:32.

        Kommentar

        • trakkifan
          • 01.03.2015
          • 37

          #84
          Auch wenn hier viele auf Prestige schimpfen: ich reite mit Prestige! Mein kurzes Pferd mit sehr viel Schulter hat den Prestige Helen. Toller Sattel, passt aber nicht zu jedem Pferd, hatte ihn mal auf normal langem/längerem Pferd, war plötzlich ganz anderes Sitzgefühl und Pferd liess sich nicht damit sitzen.
          Echt kurze Pferde und Reitponys: Prestige Lucky Dressage!
          Wobei auch der Helen super auf Endmassponies passt.

          Wenn du allerdings nen 16 er Sitz (oder 16,5 er) wählen willst und der 16, 5 er normalerweise gerade so geht, dann ist meine Erfahrung, dass Du einen 17 er bräuchtest.
          Denn wenn Dir der Sattel nicht passt, belastest Du ihn so, dass er dem Pferd nicht passt, auch wenn er passt, weil Du nie dort sitzt, wo du vom Schwerpunkt des Sattels sitzen solltest und Dein Gewicht deshalb auch anders verlagerst. Meist eben zu weit nach hinten, was dem Pferd empfindlich drückt...

          Ein Sattel, der auf viele Pferde passt, den deshalb viele Bereiter haben, mit wenig Pausche ist der Passier Grand Gilbert, den ich auf den wirklich kurzen aber nicht so toll finde.
          Da ist der Passier Sirius super, der aber Pausche hat.

          Euroriding Diamant ist ein super Sattel und vom Preis erträglich, nur Vorsicht gerade bei jungen Pferden:
          im Gegensatz zu Prestige, die sich super verändern lassen, ist das Verändern (Weiten!!!) bei Euroriding nicht ganz so einfach und bei mehr als 2 Kammerweiten kann es sein, dass der Baum bricht!

          Kommentar

          • pathieV
            • 15.09.2007
            • 539

            #85
            Wir haben auch den elektra. Der war auch zu lang für mein kurzes, breites mit viel Schulter ausgestattetes Pferd.
            wurde gekürzt. Und nun sitzt der gut.

            Kommentar

            • Miku
              • 21.01.2009
              • 152

              #86
              @ diamantina:
              Was spräche dagegen (vorausgesetzt der Sattel passt derzeit und mittelfristig wirklich gut), die Sattelblätter gegen längere auszutauschen?

              Kommentar

              • Monemondenkind
                • 13.07.2011
                • 2278

                #87
                Zitat von diamantina Beitrag anzeigen
                Bräuchte zu dem Thema auch mal Meinungen. Ich habe einen sehr kurzen 4-jährigen mit Mords Schulter der noch sehr in der Entwicklung steht. Ich hab einen Kentaur Elektra der leider viel zu lang ist für ihn. Nun reite ich ihn mit einem Stübben Scandica, der liegt zwar von der Länge etc gut auf ihm, für mich mit 1,80m sind aber die Sattelblätter viel zu kurz. Die Modelle von Prestige etc von der Stange haben ja auch eher Sattelblätter für kleinere Personen. Muss ich jetzt einen Maßsattel nehmen?
                wenn etwas Schwung im Rücken kann ich immer wieder den County empfehlen.

                Kommentar

                • Miku
                  • 21.01.2009
                  • 152

                  #88
                  County's sind sehr geschwungen und vor allem dürfte es bei betonter "Mordsschulter" zu schmal geschnitten sein am Baumkopf.

                  Kommentar

                  • meins
                    • 29.07.2009
                    • 71

                    #89
                    Schau doch mal unter hakan-alp.de.

                    Ich hab so einen Sattel zu verkaufen. Er lag nur 4 Wochen auf dem Pferd und ist extra für kurze Pferde mit viel Schluter gemacht.

                    Bei Interesse bitte melden.

                    Gruß
                    me

                    Kommentar

                    • diamantina
                      • 11.10.2013
                      • 1454

                      #90
                      @miku der Sattel ist schon 100 und sieht dementsprechend aus, so richtig bequem ist er auch nicht.

                      Ich bin jetzt am liebäugeln mit Devoucoux und Antares(und eventuell Cobra), sind halt auf Maß aber dann hätte ich eben einen der wirklich ganz sicher passt.
                      Und der Grand Gilbert ist noch nicht so ganz aus dem Rennen..da bin ich noch am überlegen.

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        #91
                        Schnütchen (1,67m Stm) hat auch einen eher kurzen Rücken, ICH hingegen lange Beine (34er-Hosenlänge bei 1,76m Größe).
                        (Pferd guggst Du hier: https://lh6.googleusercontent.com/-Z...o/P1020893.JPG )

                        Ich reite sie mit einem Prestige Dressursattel (Roma, 17/33). Und der passt uns beiden prima - nix mit zu kurzen Blättern (und ich reite wahrlich nicht mit kurzen Bügeln).

                        Probiert habe ich bzw. hat die Sattlerin auf ihr sowohl meinen alten Antares, ALS AUCH meinen noch älteren GG. War beides nix. Für den Fall, dass Du nicht allzu weit vom Hunsrück weg bist, kannst Du Dir gerne die beiden Passiers aus der Nähe betrachten und ggf. gebraucht käuflich erwerben. Aber wie gesagt, für unsere Situation mit dem kurzen Rücken waren sie nix.

                        Hilft Dir das?

                        Kommentar


                        • #92
                          Auf alles was kurz ist lege ich ganz hemmungslos unseren Passier Young Champ der ist kurz genug um auch bequem auf Welsh-B Rücken zu liegen und dazu noch ultrabequem. Alternativ schau Dir doch mal den ABS an. Ich war in meiner Jugend hauptsächlich auf Kieffer und Stübben Sätteln unterwegs aber der Young Champ hat mich zum überzeugten Passier-Fan werden lassen und gerade für kurze Rücken haben sie da ein gutes Programm finde ich. Zudem lassen sich allerlei Extras ordern und der Sattel ist immer wieder anzupassen, der Kundendienst ist spitze auch für alte Sättel haben sie da ein Herz. Der gute Werterhalt (ordentliche Pflege natürlich vorausgesetzt) spricht für sich.

                          Kommentar

                          • diamantina
                            • 11.10.2013
                            • 1454

                            #93
                            @dissens danke, dann werde ich mir wohl doch mal Prestige anschauen wobei ich da immernoch skeptisch bin...vielleich passt es ja

                            @kareen aufs Pferd sollte der sicher passen, aber in einen 16er Sitz habe ich zuletzt mit 14 gepasst glaube ich

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4063

                              #94
                              Ich hab ja auch immer gesagt: "Nie mehr was anderes als Passier". Nützt aber nüscht, wenn die nicht passen.
                              Das heißt ... EINER der Passiers (frag mich aber bitte nicht mehr, welches Modell), den die Sattlerin draufgelegt hatte, HÄTTE Frau Schnute sogar gepasst. In dem hab ICH aber bei weitem nicht so gut gesessen wie in dem Prestige (übereinstimmendes Urteil von mir UND der Sattlerin - und die hätte natürlich mit dem Passier erheblich mehr Umsatz gemacht und wohl auch verdient)

                              Und in dem Prestige fühle ich mich wirklich sauwohl. Kann aber natürlich noch gar nix zur Haltbarkeit sagen, hab ihn erst ein halbes Jahr und da verletzungsbedingt (ich) seltenst genutzt.

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3239

                                #95
                                Ich habe einen Passier GG, der ist genial! Ich möchte keinen anderen mehr haben.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • Penthesilea
                                  • 05.10.2011
                                  • 137

                                  #96
                                  Ich bin hoch zufrieden mit meinem Equestor Sattel. Mein Pferd hat einen recht kurzen Rücken und eine breite Schulter. Der Teil Mass Sattel ist wirklich große Klasse und konnte zwei Jahre später problemlos angepasst werden

                                  Kommentar

                                  • Firebird
                                    • 07.02.2014
                                    • 89

                                    #97
                                    Ich kann ja den Kentaur Ithaka empfehlen. Schön kurz, Klettpauschen (benutze den Sattel mit den großen Wintec Pauschen), Kopfeisen im gewissen Rahmen veränderbar.
                                    Steht meinem ehemaligen Prestige Top Dressage vom Comfort her in nichts nach! Der Sattel wird zwar mit extra tiefem Sitz angegeben, aber mein dicker Hintern hat sich sogar in dem 17,5er Sitz pudelwohl gefühlt. 18" ist aber jetzt perfekt und bietet schön viel Platz, fühlt sich nicht halb so tief an wie er aussieht :-)

                                    Edit: Nichts für rundrippige Pferde, da könnten die Kissen im hinteren Bereich drücken!

                                    Kommentar

                                    • Meike
                                      • 17.04.2009
                                      • 148

                                      #98
                                      Harry Dabbs

                                      Kommentar

                                      • peabody
                                        • 05.01.2011
                                        • 1480

                                        #99
                                        Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
                                        Man kann die Sattelkissen hinten kürzen oder gegebenenfalls auch rund (französisch) auslaufen lassen.
                                        Hallo,

                                        da ich gerade im Netz zu genau dem Thema suche: Wenn ich einen kompetenten Sattler finde, ist es also potenziell möglich Keilkissen kürzen und nach oben rund auslaufen zu lassen?
                                        Wäre sehr dankbar für Erfahrungen.

                                        Kommentar

                                        • Tante
                                          • 31.07.2010
                                          • 1137

                                          Zitat von peabody Beitrag anzeigen

                                          Hallo,

                                          da ich gerade im Netz zu genau dem Thema suche: Wenn ich einen kompetenten Sattler finde, ist es also potenziell möglich Keilkissen kürzen und nach oben rund auslaufen zu lassen?
                                          Wäre sehr dankbar für Erfahrungen.
                                          Erfahrung gibt es ab nächster Woche. Ich bekomme für meinen VB einen Dressursattel bei dem die Kissen i.M. noch etwas gekürzt und mit mehr Schwung vom Rücken weggeführt werden. Er war beim Ausprobieren etwas empfindlich. Vorschlag kam vom Sattler. Er hat allerdings keine Keilkissen. http://voltairedesign.com/saddles/adelaide/?lang=en/

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          369 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.988 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          525 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.988 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X