Kurzer Dressursattel, Tipps?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fuchsfan
    • 02.02.2012
    • 230

    Kurzer Dressursattel, Tipps?

    Ich brauch dringend einen kurzen Dressursattel, kann natürlich 16 zoll Sattel sein.
    Er sollte schulterfreiheit besitzen und ein kurzes oder zurückgeschnittenes Kopfeisen.
    Überall drückt die Ortsspitze.
    Ist zwar für meine Grosspferdestute, sie ist aber recht kurz im Rücken
    und die durchschnittlichen Dressursättel sind ca. 4cm zu lang.
    Die Kammer sollte zumindest vom Sattler verändert werden können.
    Ich brauch keinen tiefen Sitz und mir sind am liebsten Sättel ohne Pauschen.
    Komm aber mit allem zurecht, wenns nur aufs Pferd passt.
    Kennt ihr Modelle welche passen könnten?
    Was nehmt ihr für Reitponies? Habe jetzt Vs -Sattel drauf, die sind alle kurz genug.
    Der ist 17,5 Zoll und passt nicht mehr. Die Stute verändert sich sehr viel. !
    Bin dankbar über jeden Tipp. Sattler helfen mir nicht. Die würden mir alles verkaufe.
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #2
    Passier hat doch ganz neu einen kurzen Dressursattel im Programm.

    Wäre der vielleicht ne Idee?

    Ansonsten mal nach Sätteln mit Bananenkissen suchen. Keilkissen sind meistens problematisch bei kurzen Pferden (wobei der Passier ja Keilkissen hat).

    Kommentar


    • #3
      Amerigo DJ Dressur ist ein Mini-Dressursattel mit ganz kurzen Kopfeisen und hinten schön raufgezogen damit ja nix auf den Rücken drückt. Zudem: butterbutter weich.
      Zuletzt geändert von Gast; 10.03.2012, 22:40.

      Kommentar

      • Fuchsfan
        • 02.02.2012
        • 230

        #4
        Danke mal. Genial der Passier! Nur wirds die noch nicht gebraucht geben. Fürchte halt meine kleine wächst noch ordentlich. Da ist ein neuer echt teuer. Aber werd ich mir merken.
        Und Amerigo mag ich sowieso. Den kenn ich nicht ,muss ich
        gleich mal googlen! Danke Euch ist echt super!

        Kommentar

        • Zanzarina
          • 15.03.2008
          • 1079

          #5
          Ich war ja erst etwas skeptisch. Hab dann aber einen Massimo Zeitler probiert, tja und nun bin ich sehr angetan davon.
          Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch top.
          Keine Ahnung warum die immer noch Werbung mit Tinker und co machen.......ich reite damit meine (ziemlich grosse) Araberin.

          Kommentar

          • Lori
            • 20.03.2003
            • 51442

            #6
            DEr http://www.passier.de/index.php?id=323 ist mir auch noch eingefallen. Lt. Beschreibung auch kurz und ohne Keilkissen.

            Kommentar

            • royal valentino
              • 25.05.2007
              • 467

              #7
              ich kann dir einen nagelneuen ruiz diaz dressursattel mit 16,5 er sitz ,31 er kammer ,kleine pausche,anbieten,zum halben np aus geschäftsauflösung,super weiches qualitätsleder!

              Kommentar

              • Schresa
                • 09.12.2011
                • 95

                #8
                Zitat von Fuchsfan Beitrag anzeigen
                Danke mal. Genial der Passier! Nur wirds die noch nicht gebraucht geben. Fürchte halt meine kleine wächst noch ordentlich. Da ist ein neuer echt teuer. Aber werd ich mir merken.
                Und Amerigo mag ich sowieso. Den kenn ich nicht ,muss ich
                gleich mal googlen! Danke Euch ist echt super!
                Der Passier ist auch Wirklich ein toller Sattel! Ich hab ihn seit ca. 2 Monaten und bin bisher wirklich vollkommen zufrieden wenn du allerdings schreibst, du magst lieber Sättel ohne jede Pausche, dann weiß ich nicht ob er die so gefällt, denn er hat schon ein bisschen Pausche. Allerdings trotzdem keinesfalls einengend!!

                Kommentar

                • Tinki999
                  • 29.01.2011
                  • 528

                  #9
                  Wie wärs mit dem Prestige D1? Den sollte es schon gebraucht geben, habe letztes Jahr einen über Ebay erstanden. Mein kurzes Pferd mag den besonders gerne, die anderen Hotties haben auch noch nicht gemeckert. Pauschen hat das Ding allerdings, die stören aber nicht. Das Leder ist sehr weich und man sitzt auch bequem. Die bessere Einwirkung hat man aber bei Passier (so ist mein Geschmack jedenfalls).
                  Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                  Kommentar

                  • Jungspunt
                    • 13.04.2005
                    • 214

                    #10
                    Den D1 hab ich mal ausprobiert - war eine echte Katastrophe, mein Pferd lief nach ca. 2 Runden keinen Schritt mehr vorwärts. Der Sattler meinte, das sei typisch: Die einen Pferde laufen traumhaft damit, andere verweigern jegliches Vorwärts.

                    Ich hab jetzt einen Passier Hubertus Schmidt, den mit 17 Zoll und finde den überhaupt nicht lang, und mein Pferd ist auch seeeehr empfindlich. Der Compact hat leider bei meinem Pferd nicht gepaßt, da mein Pferd einen zu großen Widerrist hat, der hätte massiv an der Schulter gedrückt.

                    Von der Auflagefläche finde ich den Hubertus Schmidt auch sehr pferdefreundlich.

                    Generell würde mich aber interessieren: Kann es nicht auch sein, dass bei Bananenkissen der Druck auf den Rücken doch sehr punktuell ist???

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Andrea, ich habe festgestellt, dass kurze Dressursättel ohne Keilkissen nicht so gut halten und gerade am Schulterbereich mehr Druck machen und fester anliegen.

                      Kommentar

                      • Fuchsfan
                        • 02.02.2012
                        • 230

                        #12
                        Danke ,mal allen. Mag schon sein, dass die Sättel generell schlechter liegen, aber ich komm halt sonst gleich über die letzte Rippe.
                        Zudem hat sie eine extrem schräge Schulter und wird nach dem Wiederrist recht breit, sodas das Kopfeisen bzw. die Ortsspitze drückt. Sie hat mittleren Wiederrist, sowohl von der Breite als auch von der Höhe.
                        Die ganze Sattellage ist eher sehr schwierig. So typisch Blüter halt. Obwohl ihre Eltern beide sehr gute Sattellage hatten.
                        Hilft halt auch nicht immer.
                        Darum bin ich sehr dankbar für jeden Tipp, denn ich werd schon sehr viele Modelle ausprobieren müssen.
                        Ausserdem wächst und verändert sie sich noch ständig.
                        Je mehr Modelle ihr mir vorschlägt desto besser
                        Ohle@ was würdest du den vorschlagen?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                          Hallo Andrea, ich habe festgestellt, dass kurze Dressursättel ohne Keilkissen nicht so gut halten und gerade am Schulterbereich mehr Druck machen und fester anliegen.
                          Ich würd mal sagen: kommt aufs Pferd an.
                          Wir haben sämtliche verschieden Satteltypen probiert.
                          Pferd - sehr gerader Rücken, riesen Schulter, leicht unterbaut, extrem rückenempfindlich.
                          Und da war letztendlich der Amerigo am besten passend. Nix Keilkissen und nix gerader Baum, und nix lange Kopfeisen....

                          Kommentar

                          • Rowi
                            • 09.09.2004
                            • 1286

                            #14
                            Röösli, Cobra, Devoucoux leider gebraucht bereits etwas teurer
                            Walt Disney I

                            Kommentar

                            • niobe5
                              • 18.06.2009
                              • 158

                              #15
                              Ich habe den Euroriding Achat Dressur. Französische Kissen, schön kurz, gute Schulterfreiheit. Relativ tiefer Sitz, weiche, (für meinen Geschmack) nicht zu dicke Pauschen. Außerdem ein sehr moderater Neupreis - gibt's nicht so oft gebraucht.
                              Meine Stute hat auch recht viel Schulter und ist hinterm Widerrist etwas breiter, da drückt nichts.

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4024

                                #16
                                Der Euroriding Diamant ist mittlerweile in drei unterschiedlichen Modellen zu haben, hat französische Kissen, ist mehrfach auch in der Ortweite veränderbar, je nach Modell mit einem deutlichen Sitztiefpunkt gearbeitet. Die Kissen sind ebenfalls veränderbar.
                                Es gibt ihn auch in halben Zollgrößen und er hat einen guten Wiederverkaufswert, bzw. man kann so etwas auch gebraucht gut kaufen.

                                Bei den Euroriding Move-Modellen sind die Strupfen in Y-Form angesetzt, das kommt bei einem kurzen Pferd sehr gut, dadurch rutscht der Sattel beim angurten und in der Bewegung nicht zur Seite oder nach vorne.

                                Der Devoucoux hat nach meiner Information Latexkissen, das wird beim nacharbeiten sehr teuer und muss unter Umständen eingeschickt werden.

                                Bei Prestige und Passier lief mein Pferd nicht so entspannt, beide Hersteller boten zwar kurze Modelle, aber die Blätter kamen zu weit in den Bereich der Muskulatur.

                                Eventuell noch ein Stübben Scandica in Ponygröße? - Die sind auch gut veränderbar.
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Wir haben im Stall festgestellt, dass ein uralter Euroriding Diamant bei mehreren, völlig unterscheidlichen Pferden die beste Schulterfreiheit bietet.

                                  Kommentar

                                  • Roullier
                                    • 31.05.2009
                                    • 1147

                                    #18
                                    hast du mal einen schumacher probiert?

                                    Kommentar

                                    • Cioccolatina
                                      • 14.06.2011
                                      • 31

                                      #19
                                      Also ich hab auch einen Blüter mit suboptimaler Sattellage und kurzem Rücken. Letztes Jahr hab ich mir den Kieffer Inzell zugelegt, der extra für kurze Pferde gemacht ist und bin super zufrieden damit. Auch Pferdchen läuft prima damit. Hat allerdings auch Pausche.

                                      Kommentar

                                      • Fuchsfan
                                        • 02.02.2012
                                        • 230

                                        #20
                                        Danke euch! Also Passier und Stübben kommt nicht in Frahe weil die in der Kammer nicht veränderbar sind
                                        Die neuen Euroriding haben fast alle Keilkissen und sind lang.
                                        Das es einen kurzen Kiefer gibt wusst ich nicht, werd ich gleich mal schauen.
                                        Den D1 von Prestige hab ich ausprobiert, passt gar nicht. Schulter nicht frei und liegt nicht im Schwerpunkt!
                                        Was haltet ihr von Jaguar? Wirklich soo gut? Hinten geht sie leicht hinauf,
                                        weiss aber nicht ob das so bleibt.
                                        Die angeblich besten Sättel sind Cobra (Amerigo, Vega) oder Jaguar.
                                        Die werden halt besonders empfohlen bei kurzen Pferden mit etwas Schwung im Rücken
                                        und benötigter Schulterfreiheit.
                                        Kann mir das wer bestätigen?
                                        Alte Modelle von anderen Marken sind halt nicht grad leicht zu bekommen,
                                        wie den Euroriding Diamond.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        9 Antworten
                                        164 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.982 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.739 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.980 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X