Dauergriff ins Klo...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • liaison2002
    • 13.07.2011
    • 65

    #61
    @ Tiger - ein Grund, weshalb ich meine Pferde in Zukunft selbst zuechte (Nummer eins ist im Dezember angekommen und so viel mehr als ich mir je haette wuenschen koennen...und mit meinem Traumpedigree...klar muss ich nun 5 Jahre warten, bis ich reiten kann, aber dafuer weiss ich, was ich hab.

    Wir hatten vor einem guten Jahr auch so nen Fall, nach knapp 1200 Euro TA Kosten war der Wallach dann kuriert....moechten ihn nun nicht mehr missen, aber war auch nicht gerade doll, gleich nach dem Kauf. Und die Vorbesitzer muessen von der Warze gewusst haben, so daemlich kann man einfach nicht sein...

    Kopf hoch, in einem Jahr denkst Du vielleicht anders drueber und freust Dich ,dass Du Dein Traumpferd gefinden hast!

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2360

      #62
      Waltess, so haben wir unseren (leider vor zwei Jahren an Darmverschlingung verstorbenen) Wallach 3jährig auch vom Züchter bekommen-neues Halfter, Hufe gemacht und eingepinselt und Fell hübsch gemacht.
      Übrigens hat der auch nix an dem Pferd damals verdient (eher das absolute Gegenteil)-Pferd hatte einen ziemlichen Bockhuf. Er war froh, ihn überhaupt verkauft zu haben.
      Trotzdem hat er ihn null verloddern lassen.
      Ich denke, dass war bei ihm so, wie Jian schrieb: Stolz und Anstand, ein verkauftes Tier vernünftig abzuliefern.

      Kommentar

      • Aragon5
        • 19.06.2008
        • 390

        #63
        Hey -

        also sorry was ist denn das bitte für eine Einstellung zu sagen für 8000€ wäre das Tier ein Schnäppchen?! Spinnt ihr jetzt alle? habt ihr mal den Pferdemarkt angeschaut in der letzten Zeit?!

        Klar die richtigen Knaller bringen nach wie vor Kohle aber die normaleren - vergesst es doch. Und
        wenn der Züchter draufzahlt, hat das mal ja wohl nix damit zu tun, dass Pferd verlottern zu lassen und ist sorry- sein Pech.

        Und Pilz und Husten- das ist für mich auch verlottert, ob die des mal schnell kriegen oder nicht. Zumindest einen kurzen Anruf hätte es gebraucht oder wollt ihr sowas im Stall stehen haben? Schönen Dank auch, wer da mal den ganzen Winter bei Saukälte mit Imaverol rumgemacht hat. Und dann schicki bei Husten ne Impfung druff, vergesst es doch, da kippen die mal schneller aus den Latschen als man schauen kann.

        Also ich hab des noch so gelernt dass die Pferde frisiert, oder sogar eingeflochten, mit neuem Strick und Halfter angeliefert worden sind. Schmied kann ich ja grad noch verstehen, wobei ein verantwortungsbewusster Züchter da auch mal grad anläuten lässt und fragt, ob man es mitbeschlagen soll oder nicht.

        Ganz schlechter Stil sowas. Wundert mich aber nicht heutzutage in der Pferdeszene gar nicht.

        @Tiger- Glückwunsch trotzdem zu der Stute, und ein Likoto. Fein fein, finde ich nämlich einen interessanten Hengst.

        LG

        Kommentar

        • Pendragon
          • 23.10.2008
          • 830

          #64
          ich betrachte das ganze jetzt mal rein "vertriebstechnisch" und jeder wünscht sich "Ware", die ordnungsgemäß wie bestellt bei ihm eintrifft. Sollten vorab Mängel oder Einschränkungen auftauchen, die bei Kaufabschluss oder Bemusterung nicht vorhanden waren, so sollte doch darüber informiert werden. Das gehört sich einfach so! Ansonsten hat man sich vor Übergabe sprich Eigentumsübergang zu einigen, in welcher Form auch immer und nicht einfach zu liefern und "nach mir die Sinnflut". So macht man einfach keine Geschäfte. Drücke Tiger die Daumen, dass ihr euch da noch einig werdet, ansonsten sehr ansprechendes Hü. :-)
          Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

          Kommentar

          • Rosadream
            • 15.04.2008
            • 875

            #65
            Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
            Ja, schönes und qualitätsvolles Pferd- ohne SH, Donnerhall, Florestan, Hohenstein und World Cup
            Waldlöwe war ja von Wicht, der Wächter gebracht hat, der mit Blutstuten sehr gute Pferde gemacht hat.
            Ups, Waldlöwe von Wicht ?
            Ich dachte an Waldlöwe von Waldschütz - Lugano II - Duden II.
            Der hat ja wohl nicht so lange in Deutschland gedeckt und ist dann ins Ausland gegangen, oder so.

            Kommentar

            • Tiger
              • 10.12.2009
              • 1777

              #66
              Hast recht!!!
              Hinten kommt Wicht- habe es gerade mal eingestellt.


              Heute geritten, zum 2. Mal fremde Halle, absolut cool und nett

              Kommentar

              • Tiger
                • 10.12.2009
                • 1777

                #67
                Übrigens war meine TÄ, Frau Dr. Inka Kreling, heute bei Luise und der Pilz ist eine Dermasoundso, bedingt durch Nässe (draußen gehalten, wohl zu naß von oben, feines Fell, da Blüter) und der Husten kommt durch eine Kehlkopfreizung- hat jemand damit Erfahrungen?
                Ich soll jetzt inhalieren, sie ist Insol geimpft worden gegen die "Krätze", da es den Stoffwechsel anregt (mir bekannt).

                Kommentar

                • liaison2002
                  • 13.07.2011
                  • 65

                  #68
                  Hi Tiger,
                  ich kenne das,was Du beschreibst als rain scald... ich habe hier einige viele Pferde, die bei Dauerregen draussen stehen/standen, die das alle frueher oder spaeter bekommen haben. Nicht sehr erfreulich, aber andererseits auch nicht weiter tragisch, in der Regel heilt das von selbst, vorrausgesetzt, das Pferd steht trocken. Du solltest aber alle Decken, Putzzeug etc. disinfizieren und/oder waschen, da der PIlz/Bakterium da einige Zeit lang ueberleben kann.
                  Was bei mir auch gut funktioniert hat, ist das Pferd zu waschen, d.h. richtig zu schrubben mit nem schwamm, der nur EINMAL benutzt wird!!! Entweder mit nem disinfizierenden Shampoo oder aber normales Babyshampoo und dann in nem Eimer (10-15L) ca. 500ml Apfelessig rein und damit abreiben. Nen Schucker kolloidales Silber in der ganzen Mischung hilft noch besser - und ist keine grosse Chemie, sondern natuerliches disinfetkionsmittel.
                  Und dann schauen, dass das Pferd eben von oben (und natuerlich unten) trocken steht...zumindest bis sich die Haut regeneriert hat.

                  He, ist echt nicht so schlimm, wie Du denkst, so, wie sich der Stammbaum liest und sie beim Reiten ist, ist das bestimmt DEIN Taumpferd!

                  Natuerlich aergerlich, dass es so verlottert bei Dir angekommen ist, da stimme ich allen anderen zu. Und auch, dass es egal ist, wieviel das Pferd nun gekostet hat. Ich wuerde mich schaemen, wenn eins meiner Pferde so zum neuen Besitzer gehen wuerde!

                  Kommentar

                  • Titania
                    • 22.04.2006
                    • 4371

                    #69
                    Die sogenannte "Regenfäule" (durch Bakterien verursacht) ist aber nicht ansteckend, kann bei längeren Regenperioden leicht bei Offenstallpferden auftreten, wenn diese keine Notwendigkeit sehen, sich unterzustellen...
                    Es reicht auch mehrmaliges Eincremen mit Zink-Lebertran-Salbe, dann fallen die Krusten ab und das neue Fell wächst schnell wieder.
                    Kehlkopfreizung muß unbedingt richtig behandelt werden. Es werden Spülungen gemacht, die zwar nicht angenehm sind fürs Pferd jedoch meistens auch nur 2 oder max. 3 Mal nötig sind.
                    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                    www.gestuet-reichshof.de

                    Kommentar

                    • gina
                      • 06.07.2010
                      • 1946

                      #70
                      srry, das wundert mich jetzt schon ein bisschen

                      inol#
                      Anwendungseinschränkungen

                      Kontraindikationen

                      Tiere mit Fieber und/oder mit trichophytieunabhängigen Symptomen einer infektiösen Erkrankung, sowie Tiere, die unter Kortikosteroid-Wirkung stehen, sollten nicht geimpft werden. Tiere im Alter unter 4 Wochen sind von der Impfung auszuschliessen. Nicht geimpft werden dürfen gestresste Tiere, insbesondere Tiere, die frisch eingestallt wurden. Eine subkutane Injektion ist zu vermeiden

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        #71
                        @liaison2002:
                        Waschen kann tiger derzeit getrost vergessen. Das wäre bis vorgestern vielleicht gegangen, fällt jetzt wegen Frost aus.

                        @ tiger:
                        Wenn Du Fr. Dr. Kreling rufst - dann wohnst Du nicht sooo weit weg von mir. Magst Du mal Kontakt aufnehmen? Ich suche noch nach netten Pferdeleuten. E-Mail: dissens ÄT aol PUNKT com

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14684

                          #72
                          + H5N1 – die hochpathogenen Viren zirkulieren weiter! + Maul- und Klauenseuche breitet sich weiter aus + Hormonhaltige Arzneimittel – Gefahr für Haustiere durch Besitzer + Stadt-Igel sind stark mit Schadstoffen belastet + Neu bei Laboklin – Schmallenberg-Virus-PCR + Labornews in Hofheim

                          Schlechtwetter - Dermatitis
                          Dermatophilus congolensis , ein Bakterium, ansteckend , Zoonose ( auch Menschen ) ,Hygiene !!
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 31.01.2012, 08:03.

                          Kommentar

                          • Monemondenkind
                            • 13.07.2011
                            • 2278

                            #73
                            wir machen mit unserem Oldi (22 Jahre) auch schon seit ein paar Wochen mit Pilz rum.
                            Er im Abstand von 2 Wochen 2 Impfungen erhalten und wir waschen ihn alle 3 Tage mit einer Lotion vom Ta.
                            Bürsten, Decken, Sattelgurt, selbst Hufkratzer wird alles jedes mal in mind. 60°C warmen Wasser eingeweicht.
                            Um bei dem schiet-Wetter das Pferdchen nicht auch noch richtig dolle krank zu machen haben wir ihn geschoren. So gestaltet sich das waschen doch einfacher.

                            Ich drück dir die Daumen dass ihr das schnell in den Griff bekommt!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            20 Antworten
                            464 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            6.008 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            545 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.761 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                            56 Antworten
                            29.049 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Tante
                            von Tante
                             
                            Lädt...
                            X