Runtertreten von Hufeisen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Runtertreten von Hufeisen

    Meine 4jährige Stute tritt sich regelmäßig die Eisen vorne runter.
    Heute auch schon wieder beim Training auf dem Reitplatz
    Das geht mir gehörig auf die Nerven, denn sowas macht echt unnütze Umstände und Stress! Logischerweise passiert sowas ja immer kurz vor dem nächsten Turnier oder sogar beim Abreiten AUF dem Turnier.

    Meistens passiert es beim Angaloppieren.

    Was kann man dagegen tun?

    Nützen da Hufglocken was?

    Und was mich noch interessieren würde:

    Verlangt euer Schmied Geld dafür, wenn er zwischendurch mal vorbeischaun soll, um ein Eisen wieder draufzunageln oder gehört sowas zum Stammkunden-"Service" ?
  • No Risk No Fun
    • 14.02.2011
    • 389

    #2
    Also bei meinen geht auch nix ohne Glocken
    Eine Bekannte von mir macht sogar 2 Paar Glocken übereinander, damit die unten nicht hoch rutschen, hab´s bei meinem auch ausprobiert und hat supi geklappt ^^

    Für meinen Schmied ist es zum Glück selbstverständlich, dass es ein Eisen wieder rauf macht, wenn´s ab is
    Er sagt: es ist ja nicht die Schuld vom Pferd, wenn´s nicht hält, sondern seine, weil er "schlecht" gearbeitet hat Da müssen wir auch nich noch extra was bezahlen.

    Kommentar


    • #3
      Wir zahlen 5€, das ist ok, denke ich!

      Kommentar

      • Zauberfee
        PREMIUM-Mitglied
        • 15.02.2006
        • 452

        #4
        hallo,
        ein pferd von uns trug lange zeit ballenschoner (die günstigen von Gera), darüber Hufglocken und die Hufglocken nochmals mit silbernem Gewebeklebeband verstärkt. Er wurde zudem mit relativ kurzen Eisenschenkeln beschlagen und die Zehe der hinteren Hufe wurde so kurz als mgl. gehalten.

        Im Sommer ging er nur mit Fliegendecke auf die Koppel. Wir haben enorm viele Bremsen - er versuchte mittels Rodeo und Galopprennen den Bremsen zu entkommen und entledigte sich dabei immer seiner Eisen ;-)......Da er keine Turniere mehr geht, läuft er jetzt barfuß!

        Edit: für den Schmied haben wir immer zw. 0 bis 10 € gezahlt - je nachdem....

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2027

          #5
          Zitat von No Risk No Fun Beitrag anzeigen
          Also bei meinen geht auch nix ohne Glocken
          Eine Bekannte von mir macht sogar 2 Paar Glocken übereinander, damit die unten nicht hoch rutschen, hab´s bei meinem auch ausprobiert und hat supi geklappt ^^

          Für meinen Schmied ist es zum Glück selbstverständlich, dass es ein Eisen wieder rauf macht, wenn´s ab is
          Er sagt: es ist ja nicht die Schuld vom Pferd, wenn´s nicht hält, sondern seine, weil er "schlecht" gearbeitet hat Da müssen wir auch nich noch extra was bezahlen.
          So kenne ich das hier auch

          Und bislang haben alle jungen Pferde das Eisen abtreten mit zunehmendem Gleichgewicht bzw. auch Kräftigung der Muskulatur etc. wieder "sein gelassen"... wenn sie noch so schlaksig sind, dann passierts doch öfter mal.
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • schnuff
            • 09.08.2010
            • 4283

            #6
            sehr erfolgreich nach ähnlichen Problemen habe ich nach Rat eines Springreiters zusätzlich zu den Glocken, Isoband an Schenkelenden des Eisens und dem Ballen des Pferdehufes angebracht. Hält ungefähr 5-6 Tage und kann beliebig erneuert werden
            Mein Lieblingsschmied nagelt kostenlos innerhalb der ersten 10 Tage nach dem Beschlag wieder neu auf.
            Ich weiss, dass ist super!! ... umsonst ist er nicht mein Lieblingsschmied

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              runtertreten ist in den meisten fällen auf nicht professionelle bearbeitung durch den schmied zurückzuführen. dieser hat das eisen nicht so angepasst, dass in bewegung es nicht zum reintreten kommen kann. glocken können in solchen fällen helfen, allerdings bin ich eher dafür die ursache abzustellen (das unpassende eisen).
              bei meinem schmied gehört das kostenlose aufnageln eines verlorenen/abgetretenen Eisens zum service dazu

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                runtertreten ist in den meisten fällen auf nicht professionelle bearbeitung durch den schmied zurückzuführen. dieser hat das eisen nicht so angepasst, dass in bewegung es nicht zum reintreten kommen kann. glocken können in solchen fällen helfen, allerdings bin ich eher dafür die ursache abzustellen (das unpassende eisen).
                Das möchte ich so nicht stehen lassen.
                Junge Pferde laufen einfach noch etwas mehr auf der Vorhand und wenn sie dann zu eilig geritten werden (oder selber zu eilig werden), kommen sie vorne nicht schnell genug weg und treten sich ins Eisen. Und da ist es mir eine Milliarde mal lieber, das Eisen flutscht locker runter, als dass irgendetwas gezerrt wird. Eine furchtbare Vorstellung, wenn sich das Pferd in einer Trabverstärkung in das Eisen tritt und das dann nicht abgeht!

                Bei meinem hat es erst ende 6-jährig, mit zunehmender Versammlung, aufgehört. Mit Hufglocken gab es nie ein Problem und auf dem Turnier hat er sich vor Aufregung dann immer etwas mehr aufgerichtet, sodass da auch nie etwas passiert ist. Bin aber am Abreiteplatz trotzdem öfter mit Glocken geritten.
                Bei meinem Schmied hat es nichts gekostet, der kam aber erst, wenn er sowieso in der Nähe war.

                Kommentar


                • #9
                  kommen sie vorne nicht schnell genug weg und treten sich ins Eisen.
                  genau das kann ich auch bei unserer stute bestätigen.

                  beim angaloppieren kommt es öfters mal noch vor, das sie mit den hinterbeinen schneller als vorne ist.

                  ich hab ja auch grundsätzlich nix dagegen, das sie auch schon aus dem schritt angaloppieren kann.

                  nur die haxen muss sie dabei noch etwas besser koordinieren

                  Kommentar

                  • Neuzüchter
                    • 09.04.2003
                    • 2159

                    #10
                    entweder die Eisen passen nicht oder das Pfer ist nicht ausbalanciert.

                    warum brauch ein junges Pferd was sch nicht tragen kann Eisen?

                    meine gehen mit vier Eisen auf die Weide ohne alles, vielmehr gingen sind gerade alle barhuf
                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                    Kommentar

                    • No Risk No Fun
                      • 14.02.2011
                      • 389

                      #11
                      Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                      warum brauch ein junges Pferd was sch nicht tragen kann Eisen?
                      habe schon öfter Junge Pferde bekommen, die in ihrem Leben noch keinen Schmied gesehen haben, da werden dann das erstemal die Hufe Ausgeschnitten um Form zu bekommen und beim 2x gibts dann meist vorne Eisen, damit die Hufe sich erholen können und die ausgebrochenen Stellen nachwachsen können.
                      Und auch weil ich mit den Jungen schon ins Gelände gehe da passiert dann weniger auf dem Asphalt und den Steinchen.

                      Hab aber auch schon welche gehabt, die super Hufe hatten, die haben dann noch keine Eisen bekommen, erst wenn´s auf Turnier geht (Springreiter/Stollen)

                      Kommentar

                      • Fly
                        • 13.08.2009
                        • 240

                        #12
                        Kommt mir auch bekannt vor. Mein Fünfjähriger ist immer noch sehr schlaksig und hat einfach lange Beine. Beim Toben auf der Wiese ist es leider zu Anfang immer zum Abtreten gekommen. Mein Schmied nimmt fürs neu aufnageln/geradebiegen/aufbrennen immer 20 Euro.... Das wurde dann echt teuer und ärgerlich.
                        Nun geht er nur noch mit Springglocken + Gamaschen auf die Wiese....

                        Beim Reiten hat er sichg noch nie ein Eisen ab oder krumm getreten....

                        Kommentar

                        • lula
                          • 10.01.2011
                          • 2237

                          #13
                          Unser Schmied meinte, dass es neben der muskulären Geschichte auch ein Hufqualitätsproblem sein kann. Wir haben dann festgestellt, dass wir bei einem Pferd das Mineralfutter falsch dosiert hatten. Gleichzeitig hat der Schmied im Winter auf "Duplos" umgestellt. Er erklärte damals, dass dadurch, dass bei diesem Beschlag (Kunststoff) mehr Bewegung und Elastiziät in den Huf kommt, damit das gesunde Hufwachstum angeregt wird was wiederum eine bessere Hufqualität zur Folge hat.

                          Wir hatten die verg. MOnate keine Probleme mit Eisenabtreten *aufHolzklopf* sind aber auch wegen anderer Befunde viel Schritt geritten. Um zur Wiese zu gehen, hatten wir bei der OBERABTRETERIN Stableboots & Geraglocken drauf. Das funktionierte gut, weil die Boots das hochrutschen der Glocken verhindert haben. Mittlerweile gehen sie alle nur mit Glocken raus. Das große Programm fahren wir nur, wenn viel Wind ist. Dann knallt die Püppi doch ordentlich rum (auch wenn vorher FA gelaufen).

                          Kommentar


                          • #14
                            warum brauch ein junges Pferd was sch nicht tragen kann Eisen?
                            weil sie vorne beim reiten irgendwie fühlig war. egal ob sand, gras oder teppichschnitzelboden.
                            deshalb haben wir ihr eisen drauf gemacht.
                            seitdem läuft sie viel besser.

                            ansonsten hat sie sehr gute hufe.
                            in der hinsicht hätte sie eigentlich keine eisen gebraucht.

                            sie hatte auch noch nie einen hufabszess oder war sonst irgendwie lahm.
                            fühlig war sie aber trotzdem.

                            wenn´s mit eisen nicht eindeutig besser wäre, hätt ich ihr jetzt auch noch keine drauf machen lassen.

                            seitdem läuft sie aber wirklich viel freier aus der schulter heraus.

                            schmied hat heute fürs draufnageln nix verlangt :-)

                            jetzt bekommt sie auf der weide und beim reiten auch immer glocken drauf.

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4284

                              #15
                              ist halt blöd, wenn sie fühlig sind und man deshalb Eisen braucht. Mein 5-jähriger hat auch die Tendenz sich ab und an einen Ballentritt zu verpassen. Glücklicherweise unbeschlagen... und das bleibt auch so, solang es geht. Beim reiten gibt's daher Hufglocken... ich hab' ja die Hoffnung, dass sich das noch verwächst und er mit zunehmendem Alter lernt, seine Gräten zu sortieren. Und dieser Thread macht mir Hoffnung...

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von lula Beitrag anzeigen
                                Gleichzeitig hat der Schmied im Winter auf "Duplos" umgestellt. Er erklärte damals, dass dadurch, dass bei diesem Beschlag (Kunststoff) mehr Bewegung und Elastiziät in den Huf kommt, damit das gesunde Hufwachstum angeregt wird was wiederum eine bessere Hufqualität zur Folge hat.
                                Diese Erklärung ist glaube ich nicht richtig. Eisen ist biegsamer und elastischer als Kunststoff. Kunststoff wird doch eher benutzt, wenn der Huf so brüchig ist, dass nur geklebt werden kann. Oder bei Distanzritten, um Gewicht einzusparen. Der Huf kann sich in Kunststoff aber kein Stück mehr bewegen.


                                Im Übrigen muss man sich meiner Meinung nach nicht rechtfertigen, ein qualitätvolles Jungpferd zur Turniersaison zu beschlagen!

                                Kommentar

                                • lula
                                  • 10.01.2011
                                  • 2237

                                  #17
                                  Ohle, mit dem Beschlag von Jungpferden gebe ich Dir absolut recht. Viele treten einfach besser zu wenn sie beschlagen sind,... aber die Sache mit dem Kunststoffeisen,....nee da will ich nicht mit.

                                  Schon mal Duplos gesehen? Die haben einen "Metallkern"?. Im Winter deutlich mehr Gripp als mit Eisen. Da wir ja diese Fesselträgergeschichte hatten und entsprechend viel Schritt auf Asphalt unterwegs waren, haben wir die Duplos weiter drauf gelassen. (auch hier mehr Gripp).

                                  Die Pferde fußen auf Asphalt eine Spur stumpfer, die Stute trabt damit etwas weniger spektakulär.... Da diese Eisen hinten geschlossen sind, war auch der TA angetan von der Idee sie erst mal noch drauf zu lassen. Sonst würde ich auch wieder auf Eisen umsteigen. Besser geworden ist die HUfqualität auf alle Fälle. Ob es nun alleine am Mineralfutter lag ?! Kann ich nicht sagen. Aber den Schmied halte ich für recht kompetent. Auch wenn er eine Diva ist Ich frage ihn nochmal, er ist ja öfter bei uns!

                                  Kommentar

                                  • Neuzüchter
                                    • 09.04.2003
                                    • 2159

                                    #18
                                    Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                    Im Übrigen muss man sich meiner Meinung nach nicht rechtfertigen, ein qualitätvolles Jungpferd zur Turniersaison zu beschlagen!
                                    naja ich finde man darf ein Pferd ruhig Pferd sein lassen

                                    wer sich dann mein rechtfertigen zu müssen

                                    und das Qualitätvolle Jungpferd fürs Turnier sollte doch so ausbalanciert sein dass es ohne sich reizutreten angaloppieren kann..

                                    Wer mal versucht hat ein eisen ohne aufnieten abzunehmen, auch wenn es nur noch an losen Nägeln hängt, hat eine ungefähre vorstellung davon welche Kräfte auf Huf und Bandapperat des Pferdes wirken wenn ein Eisen abgetreten wird.

                                    Pferde machen sowas übrigens nicht um Reiter und Schmiede zu ärgern
                                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      naja ich finde man darf ein Pferd ruhig Pferd sein lassen

                                      wer sich dann mein rechtfertigen zu müssen

                                      und das Qualitätvolle Jungpferd fürs Turnier sollte doch so ausbalanciert sein dass es ohne sich reizutreten angaloppieren kann..

                                      Wer mal versucht hat ein eisen ohne aufnieten abzunehmen, auch wenn es nur noch an losen Nägeln hängt, hat eine ungefähre vorstellung davon welche Kräfte auf Huf und Bandapperat des Pferdes wirken wenn ein Eisen abgetreten wird.

                                      Pferde machen sowas übrigens nicht um Reiter und Schmiede zu ärgern

                                      selten einen beitrag so voller arroganz gelesen.....


                                      [QUOTE]Viele treten einfach besser zu wenn sie beschlagen sind,............[QUOTE]

                                      jaaaa, am besten in das hinterteil von neuzüchter



                                      Kommentar

                                      • Neuzüchter
                                        • 09.04.2003
                                        • 2159

                                        #20
                                        ...
                                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        17 Antworten
                                        274 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X