An die Ponyhengst Experten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rosinante
    PREMIUM-Mitglied
    • 06.08.2009
    • 978

    #21
    Wieso "Zuchtversuch"?
    WB x Reitpony kann man als Kleines Deutsches Reitpferd eintragen lassen. Bietet sowohl der ZfdP als auch der Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialrassen (Bayern) an. Siehe http://www.kleinpferde-und-spezialpf...itpferdes.html. Von anderen Verbänden weiß ich nicht, ob die Rasse "angeboten" wird.
    Das Kleine Deutsche Reitpferd darf halt nicht am BuCha oder Bundeshengstschauen teilnehmen, weil nicht zugelassen. Aber wäre das denn gewünscht?

    Kommentar

    • Coyana_78
      • 18.05.2007
      • 8335

      #22
      Der Mr. Mo gefällt mir. Hat aber noch keinen Fohlenjahrgang und mit TBMM einen sehr kleinen Vater. Den ich sehr mag, aber so richtig das Gewünschte ist das eher nicht.

      Hier wird ja auch ausdrücklich kein Fohlen gesucht, welches Endmaß bekommt, sondern es wird was größeres gewünscht.
      Das das ein Glücksspiel ist, sollte den Besitzern klar sein. Und das die Stute trotzdem qualität haben sollte und auch vernünftig eingetragen werden müßte, damit das Fohlen Papiere bekommt, soviel Verantwortung sei mal vorausgesetzt.
      Es laufen doch eh genug solcher Produkte rum, einer mehr oder weniger macht den Kohl auch nicht mehr fett.
      Nice, sprich doch noch mal mit den Leuten, stell evtl Photos von der Stute ein. Soll es nun ein Übermaßhengst im FS sein? Wäre ja fast sinnvoll.....

      Kommentar

      • Coyana_78
        • 18.05.2007
        • 8335

        #23
        Wo sich Rosinante grad meldet: Was wäre denn mit ihrem Hengst? Der dürfte doch nicht klein vererben und hat auch Nachkommen unterm Sattel.
        Rosi, stell ihn doch noch mal kurz vor.

        Kommentar


        • #24
          Im PLZ 7 Bereich gibt es glaube ich nicht ganz soviel Auswahl

          Kommentar

          • Coyana_78
            • 18.05.2007
            • 8335

            #25
            Ist bei FS doch egal.

            Kommentar

            • Rosinante
              PREMIUM-Mitglied
              • 06.08.2009
              • 978

              #26
              @Coyana: ...und Du meinst, ich kann meinen eigenen Hengst objektiv beurteilen...?

              Bei den Marduc-Nachkommen kommt es natürlich auch immer auf die Mutterseite an. Es gibt einige, die aus kleinen Müttern nicht größer als 1,40 geworden sind. Und es gibt auch ein paar, die mit Endmaßstuten über das Ponymaß 'rausgeschossen sind. Ich weise auf dieser Stelle noch mal auf das 60 (Stute)/40 (Hengst)-Verhältnis hin.
              Mit einer WB-Stute käme einigermaßen sicher - ohne mich 100% festzulegen - ein Kleines Deutsches Reitpferd 'raus.
              Marduc-Kinder sind sehr umgänglich, nervenstark und leistungsbereit, tolle Sportponys und -pferdchen eben, aber sicher nix für Anfänger.
              Einzelheiten findet man unter www.marduc.com oder unter http://de-de.facebook.com/pages/Mard...15996511802338.
              Marduc ist derzeit per FS über das Gestüt Horänder zu bekommen.

              Nachtrag: ... für mich der beste Ponyhengst von Welt, frei nach dem Motto: "Tüddeltante und Hengst gehen normalerweise gar nicht". In unserem Fall geht es und zwar sehr gut .

              Kommentar

              • tiramisue
                • 26.08.2008
                • 326

                #27
                Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                Mr Mo


                Der hier steht in Deiner Nähe
                wo steht der denn? komm auch aus der richtung

                Kommentar


                • #28

                  Kommentar

                  • tiramisue
                    • 26.08.2008
                    • 326

                    #29
                    danke der steht ja bei mir ums eck toll ! weißt du wer besitzer ist und in was und von wem er vorgestellt wird? liebe grüße

                    Kommentar

                    • satania
                      • 11.05.2010
                      • 6295

                      #30
                      Zitat von Vico Beitrag anzeigen
                      Die Sache mit dem Züchten für den Eigenbedarf ist ja nun auch immer schwierig, da man wohl kaum sagen kann das man ein Pferd die nächsten (im Zweifelsfall) 30 Jahre behalten möchte.
                      Sorry!
                      Wenn ich einen kaufe, weiß ich ja auch nicht, ob ich ihn bis ans Lebensende behalten will/kann.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                      29 Antworten
                      3.107 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag verenchen
                      von verenchen
                       
                      Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                      8 Antworten
                      3.178 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                      Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                      4 Antworten
                      512 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Tacita
                      von Tacita
                       
                      Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                      9 Antworten
                      778 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag lulu1111
                      von lulu1111
                       
                      Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                      1 Antwort
                      263 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                      Lädt...
                      X