Ich bekomme gerade eine E-Mail von der jetzigen Besitzerin meines ehemaligen Ponyhengstes Denali, mit einem Link für die neue Website. Ich guck sie mir so durch, alles ganz hübsch.
Dann komme ich auf die Seite 'Testimonials' und stolpere irgendwann über die ganzen Kommentare à la 'Hach, die künstliche Besamung war ja doch nicht sowas Schreckliches, wie mein TA gesagt hat', usw. Klang irgendwie lustig.
Daraufhin klicke ich halbherzig den Bereich 'A.I.' an, also Artificial Insemination, was ich mir sonst geschenkt hätte, weil's ja nicht wirklich neu ist.
Aber ganz unten auf der Seite (http://www.hilkensdenali.com/a-i) dann der Knaller: Man kann da, wenn man Samen bestellt, auch gleich das Geschlecht mitbestellen (wenn man's rechtzeitig anmeldet natürlich)! So ganz nebenbei...
Also das erschüttert gerade so ein bischen mein Weltbild. Es ist mir nicht unbekannt, daß das nicht unmöglich ist, aber daß es bei Pferden wirklich praktiziert wird, war mir neu! Aber dann wird das auch noch an einem Ort gemacht, der ansonsten gar nicht so Besamungs-verrückt ist!
Mann, wäre das praktisch, wenn's das hier auch gäbe! Warum eigentlich nicht?? Kann doch eigentlich nicht so schwierig sein, das Zeug in eine Zentrifuge zu stecken, oder?? Geht das vielleicht auch noch mit schon verdünntem und verschicktem Samen??
Und als Nächstes hätte ich gerne eine Bestellmöglichkeit für Farbe und Abzeichen. Und welcher Elternteil was mitgeben soll bitte auch noch.
Dann komme ich auf die Seite 'Testimonials' und stolpere irgendwann über die ganzen Kommentare à la 'Hach, die künstliche Besamung war ja doch nicht sowas Schreckliches, wie mein TA gesagt hat', usw. Klang irgendwie lustig.
Daraufhin klicke ich halbherzig den Bereich 'A.I.' an, also Artificial Insemination, was ich mir sonst geschenkt hätte, weil's ja nicht wirklich neu ist.
Aber ganz unten auf der Seite (http://www.hilkensdenali.com/a-i) dann der Knaller: Man kann da, wenn man Samen bestellt, auch gleich das Geschlecht mitbestellen (wenn man's rechtzeitig anmeldet natürlich)! So ganz nebenbei...
Also das erschüttert gerade so ein bischen mein Weltbild. Es ist mir nicht unbekannt, daß das nicht unmöglich ist, aber daß es bei Pferden wirklich praktiziert wird, war mir neu! Aber dann wird das auch noch an einem Ort gemacht, der ansonsten gar nicht so Besamungs-verrückt ist!
Mann, wäre das praktisch, wenn's das hier auch gäbe! Warum eigentlich nicht?? Kann doch eigentlich nicht so schwierig sein, das Zeug in eine Zentrifuge zu stecken, oder?? Geht das vielleicht auch noch mit schon verdünntem und verschicktem Samen??
Und als Nächstes hätte ich gerne eine Bestellmöglichkeit für Farbe und Abzeichen. Und welcher Elternteil was mitgeben soll bitte auch noch.
Kommentar