Ponymaß - der Tanz ums goldene Kalb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Assomu
    • 17.09.2009
    • 141

    #41
    Es muß schon auch über die Größe definiert werden, wenn die 3 jährigen 148, von mir aus auch 149 sind und Ponyabstammung haben sollten sie eingetragen werden.
    Bei großen Prüfungen gibt es sowieso die Größenbeschränkungen, und die, die da reiten kennen sich mit dem Reglement im Normalfall auch aus.
    Für den "Normalbereich" finde ich es für Züchter als auch Endverbraucher (was bei den Ponys meist ja noch nicht mal der Fall ist, wodurch das Ganze ja noch schwieriger wird) einfach sehr ungünstig,
    Wenn ich mir vorstelle, ich kaufe oder verkaufe ein 3 oder 4 jähriges Pferd und soll sagen, welches Endmaß das in 3-4 Jahren hat... kann ich nicht. Man gibt sich mit einer groben Schätzung zufrieden, weil es ja auf den cm nicht ankommt. Bei Ponys ist das völlig anders, da ist erstmal der Züchter der Dumme, und dann der Käufer.
    Sicherlich besteht die Angst, das das Maß sich nach oben schiebt, doch ich glaube, das folgt eher dem Markt, der eben das Pony genau AUF der Grenze verlangt. Wenn ich aber meinen Fixpunkt nehme, gehen die Ausschläge nach unten und nach oben. Von daher müsste das Ziel 144 sein, dann bewegt sich die Masse zwischen 139 und 149. Nur da die kleinen ja keiner will...

    Kommentar

    • Excalibur
      • 22.05.2004
      • 3166

      #42
      Zitat von Assomu Beitrag anzeigen
      Für den "Normalbereich" finde ich es für Züchter als auch Endverbraucher (was bei den Ponys meist ja noch nicht mal der Fall ist, wodurch das Ganze ja noch schwieriger wird) einfach sehr ungünstig,
      Wenn ich mir vorstelle, ich kaufe oder verkaufe ein 3 oder 4 jähriges Pferd und soll sagen, welches Endmaß das in 3-4 Jahren hat... kann ich nicht. Man gibt sich mit einer groben Schätzung zufrieden, weil es ja auf den cm nicht ankommt. Bei Ponys ist das völlig anders, da ist erstmal der Züchter der Dumme, und dann der Käufer.
      Im "Normalbereich" kann man doch auch ohne Probleme mit einem übergroßen Pony starten, sehe da das Problem nicht (wenn nicht diese reinen Ponyveranstaltungen auf E-L Niveau angestrebt werden).

      Kommentar

      • King George
        • 05.02.2008
        • 1617

        #43
        assomu: ich glaube du willst es nicht verstehen
        "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
        Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

        Kommentar

        • limerick
          • 25.03.2010
          • 400

          #44
          Das Problem ist, dass der Markt nach Endmaßponys schreit und so jeder Züchter versucht ins Endmaß zu züchten, eine Garantie wird es nie geben. Alle wollen Endmaß und wenn ein Pony dann 3 jährig 1,47 m misst schreien all "ob der wohl im Maß bleibt?". Wenn aber einer 3 jährig 1,42 m misst, haben alle Angst das er nicht mehr wächst und zu klein bleibt. Auch ich denke das es egal ist, wenn ein 1,46 m Pony gegen einen mit 1,52 m starten muss, früher war das anders, dadurch das die Ponyzucht noch nicht so weit fortgeschritten war mussten auch mal Ponys mit 1,37 m gegen die großen Ponys starten und wenn dann einer mit 1,52 m dazwischen lief wurde es dann schon viel. Generell denke ich sowieso nicht das gute Ponys es gegen WB immer schwer haben, wie oft sieht man die Ponys vor den "Großen" in ganz normalen Prüfungen von E-S.
          So lange die Menschen die Pferde lieben, lieben die Götter die Menschen!

          Kommentar

          • Assomu
            • 17.09.2009
            • 141

            #45
            @limerick: Genau das meine ich. Meine Tochter ist mit einem 131 cm "Kleinen", der noch dazu sehr edel ist, bis L-Dressur (1 Start 1*platziert) ausnahmslos gegen Pferde gestartet. Und das besondere an Ponys ist häufig nicht in cm zu messen. Würde übrigens gerne ein 170 cm Pony nehmen, hat jemand eins?
            Bei mir ist nämlich leider die Tochter "aus dem Maß"!

            Kommentar

            • limerick
              • 25.03.2010
              • 400

              #46
              Wird mir mit meiner Tochter wohl ähnlich ergehen :-(
              So lange die Menschen die Pferde lieben, lieben die Götter die Menschen!

              Kommentar

              • King George
                • 05.02.2008
                • 1617

                #47
                Zitat von Assomu Beitrag anzeigen
                @limerick: Genau das meine ich. Meine Tochter ist mit einem 131 cm "Kleinen", der noch dazu sehr edel ist, bis L-Dressur (1 Start 1*platziert) ausnahmslos gegen Pferde gestartet. Und das besondere an Ponys ist häufig nicht in cm zu messen.
                wenn du eine prüfung nennst die ausgeschrieben ist mit pferden und ponys ist ja auch alles völlig egal. aber sobald nur ponys dann ist halt bei 148 schluss und das ist nun mal so ! und ja dann gehe ich einspruch einlegen, wei alles was darüber ist nicht startberechtigt ist. und wer ein 152 pferd wissentlich in so einer prüfung nennt, der gehört einfach bestraft! denn in einer prüfung zählt halt das maß und nicht was für ein brand das gute tier auf dem a.... hat
                "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                Kommentar


                • #48
                  Ziel eines Züchters ist im Normalfall, vermute ich, so viel Geld wie möglich durch den Verkauf seines Ponys zu erzielen.

                  Welche Ponys sind im Normalfall die Teuersten? Erfolgreiche FEI-Ponys und diese, die darauf zusteuern (vermute ich).

                  Welche 1. Grundvorraussetzung gilt es einzuhalten, dass ein Pony überhaupt laufen darf? Das Ponymaß.




                  @Assomu und Excalibur:

                  beantwortet doch mal meine Frage:

                  Wenn das Ponymaß unwichtig ist - nach welchen Kriterien soll die FN Ponyprüfungen ausschreiben?

                  Kommentar

                  • Excalibur
                    • 22.05.2004
                    • 3166

                    #49
                    Zitat von ohle Beitrag anzeigen

                    @Assomu und Excalibur:

                    beantwortet doch mal meine Frage:

                    Wenn das Ponymaß unwichtig ist - nach welchen Kriterien soll die FN Ponyprüfungen ausschreiben?
                    Unwichtig ist es sicher nicht, aber es gibt für mich wichtigere und markantere Eigenschaften eines Ponys als die Größe. Ein paar cm ändern ja nicht plötzlich etwas an der Rasse

                    Was die Ponyprüfungen angeht - die können so bleiben wie bisher. Es sollte nur neben dem Pony- und dem Großpferdesport noch eine dritte Sparte eingerichtet werden, in der sich dann die kleinen WBs und großen Ponys tummeln dürfen. Dann wären alle happy: Züchter können ihre Maxi-Ponys zu normalen Preisen verkaufen + kleine Jugendliche und Erwachsene können Pferde reiten, die zu ihnen passen.

                    Kommentar

                    • Marilene
                      • 03.09.2006
                      • 1023

                      #50
                      Ich sehe im Gegenasatz zu euch ein ganz anderes Problem.
                      Die Kinder werden immer größer, meine Schwester ist mit 13 schon 1,70m groß und das ist ja nichtmehr selten. Wie soll denn dieses Problem gelöst werden?
                      www.reitponyzucht-lachwaldhof.de

                      Kommentar

                      • Angel172005
                        • 09.11.2007
                        • 2677

                        #51
                        Ich wäre ganz einfach dafür, dass es extra Prüfungen für 148-160cm große Ponies/Pferde gibt, die auch von Erwachsenen geritten werden dürfen.

                        Viele kleine Erwachsene würden viel lieber etwas um die 155cm reiten, trauen sich aber nicht sowas zu kaufen, da sie gegen 175cm große WB starten müssen und dann untergehen.


                        Ich bin auf keinen Fall dafür das Maß anzuheben! Alles was größer ist als 148cm ist für mich einfach kein Pony mehr. Dann lieber ne extra Kategorie einrichten, dann sind die zu großen Ponies auch nicht gleich "wertlos" und können trotzdem zeigen was sie können!

                        Kann man da nirgens nen Antrag stellen? ;-)
                        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                        Kommentar

                        • Rentnerpony
                          • 15.08.2008
                          • 973

                          #52
                          Zitat von Assomu Beitrag anzeigen
                          Bei mir ist nämlich leider die Tochter "aus dem Maß"!
                          Tja, dann würde ich sagen: Zuchtziel verfehlt

                          Kommentar

                          • maulwurf
                            • 16.06.2010
                            • 667

                            #53
                            Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                            Ich wäre ganz einfach dafür, dass es extra Prüfungen für 148-160cm große Ponies/Pferde gibt, die auch von Erwachsenen geritten werden dürfen.

                            Viele kleine Erwachsene würden viel lieber etwas um die 155cm reiten, trauen sich aber nicht sowas zu kaufen, da sie gegen 175cm große WB starten müssen und dann untergehen.


                            Kann man da nirgens nen Antrag stellen? ;-)
                            Man, was hätt ich da alles zu reiten, wenn sich das mal durchsetzen würde *freu*.

                            Schwierig werden 155 cm eigentlich m.M. mehr, wenn der Vierbeiner auch als Fam.pferd (z.B. für den Männe) herhalten soll.

                            Kommentar

                            • Donnalouisa
                              • 21.11.2007
                              • 1736

                              #54
                              Ich denke, man kann diese zu großen Ponys problemlos gegen Warmblüter einsetzen- dafür braucht man keine Extra-Prüfungen!
                              www.reitponys-wessling.de

                              Kommentar


                              • #55
                                Zurück zu den Wurzeln oder ins Maß.
                                Irgendwann wird richtig nachgemessen und ich kann entsprechende Einwände sogar verstehen.
                                Mit einem zu großen Pony mit Klasse kann ich gegen Warmblüter antreten. Das sind dann aber keine Ponyprüfungen.
                                Auch die Hengste, die übers Maß gehen, kann ich immer noch für die Ponyzucht gebrauchen.
                                Dazu gehören dann aber auch kleine Stuten, die es kaum noch gibt und oft auch dem Maß nicht mehr standhalten.
                                In Ponyprüfungen gehören Ponys und die sollten 148 cm nicht überschreiten.
                                Ich wünsche mir BC wo nicht nur Reiter gewogen sondern auch Ponys sauber gemessen werden.

                                Kommentar

                                • Excalibur
                                  • 22.05.2004
                                  • 3166

                                  #56
                                  Zitat von Donnalouisa Beitrag anzeigen
                                  Ich denke, man kann diese zu großen Ponys problemlos gegen Warmblüter einsetzen- dafür braucht man keine Extra-Prüfungen!
                                  Ja das stimmt und es gibt auch immer mehr Leute in meinem Umfeld, die in den letzten Jahren vom WB aufs große Pony umgestiegen sind Aber im größeren Rahmen (z.b. eigene Championate) gibt es da eben nichts. Daher finde ich schon, dass etwa beim BuCha eine Kategorie für das Maß 1,50-1,60 eingeführt werden könnte. Damit würde ja auch eine Wertsteigerung dieser Kleinpferde einhergehen.

                                  Kommentar

                                  • Pony-Royal
                                    • 13.11.2008
                                    • 1413

                                    #57
                                    genau @Donnalouisa, der Meinung bin ich auch! genauso wie man auch als kleiner Erwachsener mit einem guten Pony im Maß erfolgreich gegen Warmblüter reiten kann!
                                    Ponyfotografie: www.pony-royal.de

                                    Kommentar

                                    • Vienna98
                                      • 13.01.2007
                                      • 6044

                                      #58
                                      Fakt ist aber das kaum einer kleine Hengste nutzt, das haben wir ja schon auf der Ponytour anhand vom kleinen Pilot besprochen.

                                      Sinnvoll wäre es doch zu große Stuten mit kleinen Hnegsten und umgekehrt anzupaaren.
                                      Aber auch da weiß man eben nicht was raus kommt.

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                                        Ich wäre ganz einfach dafür, dass es extra Prüfungen für 148-160cm große Ponies/Pferde gibt, die auch von Erwachsenen geritten werden dürfen.

                                        Viele kleine Erwachsene würden viel lieber etwas um die 155cm reiten, trauen sich aber nicht sowas zu kaufen, da sie gegen 175cm große WB starten müssen und dann untergehen.


                                        Ich bin auf keinen Fall dafür das Maß anzuheben! Alles was größer ist als 148cm ist für mich einfach kein Pony mehr. Dann lieber ne extra Kategorie einrichten, dann sind die zu großen Ponies auch nicht gleich "wertlos" und können trotzdem zeigen was sie können!

                                        Kann man da nirgens nen Antrag stellen? ;-)
                                        Genau das hatte ich gefragt,weil ich doch meine in England gibt es das.Warum in D nicht ?
                                        Ist die LPO in England besser ? Ich habe da kaum Informationen drüber,wer kennt sich da aus?

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Ich habe es schon mal geschrieben. Es gilt gute Hengst herauszufiltern, die die Größe halten.
                                          Das kann man nur an den Fohlen sehen.
                                          Klein allein reicht für den Hengst nicht, wenn es eine Wundertüte ist.
                                          Nachzucht analysieren. Dann muss sich ja schon mal bemühen und sich Mütter(Abstammung) und Fohlen anschauen.
                                          Fast alle gekörten Hengste sind schön. Wertvoll für die Zucht sind sie, wenn sie u.a. im Maß vererben.
                                          Mittlerweile muss man überall mit dem Nachmessen rechnen, auch wenn es manchmal ärgert.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                          29 Antworten
                                          3.064 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag verenchen
                                          von verenchen
                                           
                                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                          8 Antworten
                                          3.152 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                          4 Antworten
                                          508 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tacita
                                          von Tacita
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                          9 Antworten
                                          769 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lulu1111
                                          von lulu1111
                                           
                                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                          1 Antwort
                                          261 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X