Inzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Excalibur
    • 22.05.2004
    • 3166

    #21
    Na dann kauf schon mal ne Warmbluttrense

    Kommentar

    • Angel172005
      • 09.11.2007
      • 2677

      #22
      Wo genau kommt DW in der Abstammung des Stütchens vor?

      Hört sich nach ziemlich weit vorne an.. dann wäre es mit zu riskant.

      Kennt irgendjemand ein Reitpony, das auf DW ingezogen ist?

      Oft zeigen auch erst die späteren Generationen ob es eine so gute Idee war. Aber an dem Thema bin ich ja noch dran und hoffe, dass ich noch mehr rausfinden kann.
      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

      Kommentar

      • Dickerchen
        • 20.10.2009
        • 470

        #23
        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
        Bei den Connemaras ist auch oft sehr eng gezogen:
        der Leonardo I zB - wobei man da wissen muß, dass Diamonds Dandy und Diamonds Rum ein und derselbe ist.

        Traumhaft schöner Ponyhengst mit genialem Ex- und Interieur.
        (Hr. Dörfler war auch ein genialer Züchter!! nicht nur in der Ponyzucht!!!)
        Bei den Connemaras fällt mir besonders die Linienzucht auf Carna Dun auf. Der kommt in fast jedem Pedigree vor, inzwischen aber meistens weiter hinten. Habe übrigens einen Dreijährigen von Lorenzo, der also ein Halbbruder von Leonardo I ist.

        Dass es sich bei Diamond Rum und Diamond Dandy um den gleichen Hengst handelt, wusste ich noch nicht. Wie kommt das? Müsste die Namensänderung nicht durchgehend berichtigt werden, zumindest an offizieller Stelle? Woher soll man sonst wissen, dass es sich um ein und dasselbe Pferd handelt?

        Kommentar

        • Meister06
          • 07.07.2010
          • 1357

          #24
          Habe vieleicht was intressantes gefunden:

          Linienzucht
          Die Linienzucht stellt eine Kombination zwischen Inzucht und Kreuzungszucht dar und setzt eine Teilung der Population in verschiedene Teilpopulationen, somit Zuchtrichtungen voraus. Dabei baut man auf zwei nicht verwandte, aber in den Merkmalen übereinstimmende Inzuchten auf. In beiden Linien werden also nahe verwandte Friesen rückgekreuzt. So z.B. Tochter auf Vater oder Enkel auf Großvater. Dabei erlangt man eine Reinerbigkeit für möglichst viele erzielenswerte Eigenschaften. Da wären zu nennen die Steher + Fliegerpopulation, Vielseitigkeitspopulation, Dressurpopulation und die Springpopulation.
          Reinzucht
          Die Reinzucht beschreibt die Zucht innerhalb einer Population oder Rasse, z.B. den Isländern, dem englischen Vollblut, oder dem arabischen Vollblut. Bedingt dadurch bleiben die rassetypischen Merkmale erhalten, die Homozygotie nimmt zu und die Merkmalsvarianz nimmt ab.
          Es gibt allerdings auch Nachteile zu nennen, so z.B. das der Zuchtfortschritt nur langsam voran geht und man daher es den veränderten Marktbedingungen / -anforderungen anpassen kann.
          Die Reinzucht ist eine der sichersten und risikoärmsten Zuchtmethoden, wobei die Blutauffrischung dazu gehört. Sie findet ihren Einsatz, wenn die Population verwandtschaftlich eingeengt ist. In solchen Situationen wird durch die Hereinnahme von Hengsten anderer Populationen dazu beigetragen, dass diese aufgefrischt wird und gleichzeitig für die Erzeugung von Vatertieren dient. Dieses erreicht man z. B. mit Vollblütern, Vollblutarabern oder Angelo Arabern. Die Reinzucht in offenen Populationen (Paarung von nicht verwandten Pferden ) ist dagegen unbedenklich.
          Inzucht
          Unter dem Begriff Inzucht versteht man im allgemeinen die bevorzugte Paarung zwischen relativ Blutsverwandte. Die Inzucht beschreibt die Paarung verwandter Pferde bis hin zur sechsten Generation. Bei der Inzucht sind die Pferde vererbungssicherer bei der Fremdpaarung. Den Grad der jeweiligen Inzucht kann man mittels eines Inzuchtkoeffizienten schätzen. Eine der wesentlichen Voraussetzungen bei der Pferdezucht. Die genannte Zuchtmethode sollten den absoluten Profis vorbehalten bleiben und nicht zur Regel werden, da sonst die genetische Vielfalt nicht mehr gegeben ist.
          • Inzestzucht ist die Zucht 1. und 2. Generation z.B. Eltern x Kinder, Geschwisterpaarung
          • Enge Inzucht ist die Zucht 3. und 4. Generation z.B. Onkel x Nichte, Vetter x Base
          • Mäßige Inzucht ist die Zucht 5. und 6. Generation z.B. ferne Verwandte

          Beispiel: gewollt: Araber, gezwungen Friese, Rückzüchtung des Tarpans



          Kreuzungszucht
          Mit der Zucht über viele Jahre mit der Form der Inzucht kann es plötzlich zu Rückschlägen ( Reduktionen ) kommen, bezüglich der Leistung, Krankheitsanfälligkeit u. a. Um dieses zu unterbinden ist man gefordert, fremde Vererber einzubringen. Dabei achtet man darauf, dass das Einkreuzungspferd die bevorzugten Merkmale bereits über mehrere Generationen erworben hat. Bedingt durch die Einkreuzung und damit verbundene Einbringung neunen Erbmaterials erzielt man eine Leistungs- und Vitalitätssteigerung. Der Zeitpunkt für eine Einkreuzung sollte nicht erst beim Erkennen von Inzuchtschäden erfolgen. Als Faustregel gilt ein Zuchtzeitraum von 4 - 5 Jahren.
          Unter dem Begriff Kreuzungszucht versteht man aber auch die Kreuzung von Pferden verschiedenster Rassen. Die genannte Zucht wir in drei Rubriken unterteilt:
          • Veränderungskreuzung
          • Kombinationskreuzung
          • Veredlungskreuzung
          • Gebrauchskreuzung

          gefunden und verfasst http://www.friesengestuet-alt-wittenbergen.de

          Kommentar

          • Assomu
            • 17.09.2009
            • 141

            #25
            Wo können denn mögliche Probleme bei Inzucht liegen?
            Klassische Anzeichen der Inzucht Depression sind Kleinwuchs und Fertilitätsprobleme.
            Zudem tritt jede genetisch bedingte Erkrankung, die nur bei Reinerbigkeit manifest wird, durch Inzucht häfiger auf, ebenso wie Geschlechtschromosomen gebundene Erkrankungen.

            Kommentar

            • Nesa
              • 27.03.2010
              • 93

              #26
              Hallo,
              dieses Thema ist zwar schon etwas älter aber tatsächlich kenne ich ein negativ beispiel. Die Stute ist rein Welsh B gezogen. Ihre Eltern sind Halbgeschwister. Die süße ist wirklich eine tolle Stute, Charakterlich und zum reiten. Sehr nerven stark. Ihre Fohlen haben sehr gute Gänge und sind bildschön ABER sie ist nur 118cm "groß" ansonsten stimmt alles. Ihre Eltern sind allerding beide über 130cm. Ich weiß nicht os ganz ob man das als negativ beispiel zählen kann, da sie ja nicht krank ist o.ä und wirklich sehr schöne Kinder macht.

              Kommentar

              • kathytre
                • 07.02.2009
                • 720

                #27
                Wie lustig Ich hatte mich letztes Jahr dann für Dreidimensional entschieden und meine andere Dressman-Enkelin tatsächlich mit Dance Star angepaart. Beide Fohlen sind toll <3
                www.sportponysdeluxe.de

                Kommentar

                • silvermoon
                  • 23.07.2014
                  • 6

                  #28
                  Danke, für Deinen Kommentar, kathytre.
                  Eine Anpaarung von einer Dressman 1 Tochter und einem Dressman Enkel wäre demnach ok?

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                  29 Antworten
                  3.112 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag verenchen
                  von verenchen
                   
                  Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                  8 Antworten
                  3.181 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                  Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                  4 Antworten
                  512 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Tacita
                  von Tacita
                   
                  Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                  9 Antworten
                  778 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag lulu1111
                  von lulu1111
                   
                  Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                  1 Antwort
                  264 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                  Lädt...
                  X