Wachstum 3 jähriges Pony

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnalouisa
    • 21.11.2007
    • 1736

    #21
    Ich finde es nicht verkehrt, einem Kind ein dreijähriges Pony zu kaufen. Wenn der Charakter des Ponys und der Ausbilder stimmen, kann es sicherlich recht früh "mitreiten" und man kann sich die gewünschte Qualität eher leisten.Lieber ein braver 3 oder 4-jähriger als ein schlecht ausgebildeter 5 oder 6 jähriger!
    www.reitponys-wessling.de

    Kommentar

    • flower
      • 17.06.2010
      • 44

      #22
      Ja Donnalouisa, nach reichlich ausprobieren sind wir genau zu dem Entschluss gekommen!
      Zuletzt geändert von flower; 26.10.2011, 20:37.

      Kommentar


      • #23
        Sehe ich auch so! Ein 3-Jähriger ist oft noch viel unbedarfter und einfacher als ein 5-Jähriger, der gerade merkt, wie stark er geworden ist. Und wenn ein passender Ausbilder bei der Hand ist...
        Und man wächst mit seinen Aufgaben!

        Kommentar

        • pavot
          • 27.07.2003
          • 1331

          #24
          Zitat von flower Beitrag anzeigen
          Danke

          Ich wußte es "hier werden sie geholfen"!

          Auch wenn Eure Aussagen sehr unterschiedlich sind, ist mir nun klar, dass die Aussage des Verkäufers, "die bleiben sicher im Maß" nicht richtig ist!!
          ...die Aussage ist genauso richtig wie die des Verkäufers eines süßen 4jährigen 1,62 der "ganz sicher noch 5 cm macht"......

          Kommentar

          • charlysgirl
            • 04.09.2006
            • 4402

            #25
            ich kam durch das Wort "gutgläubige" Ponyreitmutter auf den 7-Jährigen.
            Das hörte sich für mich an, als ob Mutter neu im Geschäft und nicht so erfahren..
            Was reitet das Kind denn zzt?

            Habe eben noch mit jmd gesprochen, die haben am We so ein nettes Teilchen beguckt und eingepackt.
            Da stimmte Preis/Leistung und die Kinder können im Frühjahr gleich "mitreiten".

            Kommentar

            • Dickerchen
              • 20.10.2009
              • 470

              #26
              Zitat von ohle Beitrag anzeigen
              Sehe ich auch so! Ein 3-Jähriger ist oft noch viel unbedarfter und einfacher als ein 5-Jähriger, der gerade merkt, wie stark er geworden ist. Und wenn ein passender Ausbilder bei der Hand ist...
              Und man wächst mit seinen Aufgaben!
              Da hast Du nicht unrecht, doch die Betonung liegt auf: "wenn ein passender Ausbilder bei der Hand ist". Wenn das der Fall ist, und das junge Pony anfangs hauptsächlich vom Ausbilder, später auch mehr vom Kind unter Anleitung des Ausbilders geritten wird, dann stimme ich dem zu. Oftmals wird an diesem Punkt aber gespart, und dann ist ein Dreijähriger ganz schnell versaut.

              Kommentar

              • charlysgirl
                • 04.09.2006
                • 4402

                #27
                möchte FLOWER denn ein pony kaufen möchte, damit es zuerst hauptsächlich vom ausbildern (die kosten hierfür mal berücksichtigen und auf den EK vom Pony schlagen) geritten wird und später dann vom kind.....

                Kommentar

                • Assomu
                  • 17.09.2009
                  • 141

                  #28
                  Nochmal zurück zum Wachstum... die Kleinen wachsen weniger "nach" als die Großen, schätzt ihr das auch so ein?
                  Interessant wäre auch, über das Forum eine Wachstumsliste aufzubauen, die beim Fohlen anfängt (monatlich gemessen). Daraus kann man dann eher Rückschlüsse auf eine mögliche Endgröße ziehen.
                  P.S.: würde auch eher, nach eigener Erfahrung (7 Ponys !) versuchen, ein älteres Pony zu finden, und ich glaube im Moment ist das im Markt auch kostengleich (Ausbildung) möglich, vielleicht muß man ein wenig suchen und Geduld haben.

                  Kommentar

                  • Excalibur
                    • 22.05.2004
                    • 3166

                    #29
                    Zitat von Dickerchen Beitrag anzeigen
                    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein 3-jähriger Wallach oder Hengst, der bereits 1,47m misst, aus dem Maß geht, ist sehr groß. Wenn das Pony für ein Kind und zum Turnierreiten gedacht ist, würde ich dieses Risiko nicht eingehen.
                    Naja, ich finde "Risiko" ist jetzt etwas übertrieben. Für den Einsatz im normalen ländlichen Turniersport ist es ganz egal wie groß das Pony ist. Nur wenn diese reinen Ponyveranstaltungen angestrebt werden.

                    Kommentar

                    • Dickerchen
                      • 20.10.2009
                      • 470

                      #30
                      Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                      Naja, ich finde "Risiko" ist jetzt etwas übertrieben. Für den Einsatz im normalen ländlichen Turniersport ist es ganz egal wie groß das Pony ist. Nur wenn diese reinen Ponyveranstaltungen angestrebt werden.
                      ??? Ponyprüfungen kann man nur mitreiten, wenn das Pony höchstens 1,48m Stockmaß hat. Auch auf ländlichen Turnieren ist das so. Da ist es doch nicht egal, wie groß das Pony ist. Oder soll das Kind immer gegen die Großen reiten müssen, deren Reiter i.d. R. auch älter sind?

                      Kommentar

                      • Pony
                        • 05.01.2006
                        • 903

                        #31
                        Ich habe einen 4J. der war im Frühling 145 eingemessen, im Sommer 146, und er wird wohl ans Maß gehen; vielleicht ist der was?

                        Verkauf
                        Saphir

                        Ich habe einen 3 J. noch nie im ausgewachsenen Stadium erlebt, die schieben immer nach....

                        lg. S.K.
                        www.gestuet-frankenhoehe.de

                        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                        Kommentar

                        • Excalibur
                          • 22.05.2004
                          • 3166

                          #32
                          Zitat von Dickerchen Beitrag anzeigen
                          ??? Ponyprüfungen kann man nur mitreiten, wenn das Pony höchstens 1,48m Stockmaß hat. Auch auf ländlichen Turnieren ist das so. Da ist es doch nicht egal, wie groß das Pony ist. Oder soll das Kind immer gegen die Großen reiten müssen, deren Reiter i.d. R. auch älter sind?
                          Wo sind denn auf normalen Turnieren Ponyprüfungen ausgeschrieben? Kann man doch fast an einer Hand abzählen. Und um da dann vorne zu sein muss das Kind aber auch schon was sehr besonderes unterm Hintern haben. Da würde ich auch im Sinne der Motivation doch eher gegen die Warmblöds starten lassen. Auch wenn die Reiter älter sind, besser sind die deswegen ja lange nicht

                          Kommentar

                          • Dickerchen
                            • 20.10.2009
                            • 470

                            #33
                            Bei uns (Niedersachsen) sind des öfteren Ponyprüfungen ausgeschrieben, gerade in den unteren Klassen. E-Dressuren und RWB z.B. werden überwiegend getrennt geritten.

                            Kommentar

                            • Ponypower09

                              #34
                              Hey ihr. Die Größenfrage ist ja immer interessant. Hab da auch ne Frage zu. Bei Körungen sind die Junghengste ja eigendlich noch im Wachstum. Dort werden sie ja eingemessen. Dann wird er gekört (oder auch nicht ;-) ). Werden die größen denn im HVP geändert falls er noch wächst und ein zb. 144 cm Pony dann 148 cm groß ist später ? Und was meint ihr wie groß sollte ein Hengst sein um zur Vorauswahl zu gehen bzw. ihn dann zur Körung vorzustellen ?

                              Mein Pony ist jetzt 4,5 Monate alt und ca. 117 cm groß. Bei den 3 Fohlenbild ist es der ganz linke auf dem Bild, die ganz rechte ist z.Z. ca. 135 cm groß ein WB. Das andere Foto ist er nochmal.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Gast; 11.10.2010, 08:01.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                              29 Antworten
                              3.108 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag verenchen
                              von verenchen
                               
                              Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                              8 Antworten
                              3.180 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Lilie_1991  
                              Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                              4 Antworten
                              512 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Tacita
                              von Tacita
                               
                              Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                              9 Antworten
                              778 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag lulu1111
                              von lulu1111
                               
                              Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                              1 Antwort
                              263 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Schimmeltier  
                              Lädt...
                              X