War auf der Gestüt Bönniger Seite und nachdem mal genauer die Hengste so angeschaut,folgende Frage.Wie funktioniert das mit den verschiedenen Palomino Tönen?Klar,es gibt ja auch unterschiedliche Braune Farben bzw Unterschiede beim Fuchs.Wenn ich mir ein Golden Dancer anschaue,der ist ja wirklich "golden". Wenn ich mir eine White Gold anschaue,der ist wirklich eher "White" ;-) Also sehr unterschiesdlich.Dennoch fällt alles schlichtweg unter "Palomino" oder werden da im Equidenpass auch Unterschiede eingetragen?Man sagt doch man soll nicht zwingend Palomino mit Palomino anpaaren (was gibt es sonst eventuell? Cremello,Albino oder was wars? HILFE). Manche mögen dies ja auch.Gilt das denn nur für gleichefarbige Palominos oder wie sähe es aus z:B. interessehalber wenn man eine Stute in der White Gold (hellen) Palomino Farbe mit dem Gold-Palomino wie Golden Dancer deckt? Was kann da farblich rauskommen?Danke euch.
Palomino Farben
Einklappen
X
-
Wie du selbst schon gesagt hast gibt es ja auch beim Fuchs verschiedene Rottöne. Ein Palomino ist ja ein Fuchs mit Aufhellung (Creme), also gibt es auch dort verschiedene Farbtöne. Ganz dunkle Füchse und Palominos haben noch das Sooty-Gen, welches ein "Schatten" über das Pferd zieht. Alle anderen Farbunterschiede sind ganz normal und man kann sie nicht beeinflussen. Es kann sein, dass da noch mehrere Gene mitspielen, allerdings sind diese noch nicht erforscht.
Ein Fuchs mit 2 Creme-Genen ist ein Cremello. Das kann also zu 25% rauskommen, wenn man Palomino mit Palomino kreuzt. Ist aber nichts schlimmesWenn man nen Cremello mit nem Fuchs kreuzt, dann hat man aber eine 100%ige Sicherheit, dass ein Palomino fällt!
-
-
Ein Buckskin wird in Deutschland normalerweise Falbe oder Goldfalbe genannt. Ist aber genetisch nicht das gleich wie ein echter Falbe (Dun), der einen Aalstrich, Zebrastreifen, ne dunkle Gesichtsmaske und ein Schulterkreuz hat.
Ein Smoky Black ist optisch oft nicht gut von einem Rappen zu unterscheiden, kann aber auch richtig schokofarben sein. Die Haare im Ohr sind aber meistens hell.
Es gibt mittlerweile auch Bücher über die Farbvererbung. Eines habe ich, allerdings habe ich es noch nicht gelesen und kann noch nicht beurteilen ob es gut ist.
Hier aber mal ne Website, die die helfen könnte
Kommentar
-
-
und ein Palomino kann auch zusätzlich noch das Dun-Gen haben und deshalb Aalstrich und Zebrastreifen aufweisen, so wie z.B. Danny Gold, und dieses dann auch weitervererben. Die mir bekannten Danny Gold-Nachkommen mit Aalstrich sind in der Fellfarbe deutlich dunklere Palominos als diejenigen ohne Dun-Gen und ohne Aalstrich und ganz heller Palominofarbe. Keine Ahnung, ob das Zufall ist oder macht das Dun-Gen die Palominofarbe dunkler?!Ponyfotografie: www.pony-royal.de
Kommentar
-
-
Nur Cremellos vererben zu 100% Palominos MIT FÜCHSE. Bei Vererbung von Buckskin ist immer Chance/Risiko v. Palominos auch wenn beide Elterntiere das Braune Gen (mit oder ohne Creme-Gen) tragen.
Es gibt übrigens keine Albinos unter den PferdenPonyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk
Kommentar
-
-
Ja, Danny Gold ist ein Dunolino. Er hat Dun von seinem Vater und Creme von seiner Mutter bekommen.
Wenn man eine unaufgehellte Stute von ihm decken lässt, dann bekommt man zu 75% ein aufgehelltes Fohlen. Zu 25% ein Dun, zu 25% ein Creme und zu 25% einen Creme-Dun.
Die Gene sind alle unabhängig voneinander und können auf einem Pferd auftreten.
Die Grundfarbe ist entweder rot oder schwarz und dann kommt noch Agouti hinzu, was aus dem Rappen einen Braunen macht. Auf einem Fuchs kann man es nicht sehen, aber er kann es trotzdem vererben.
Dazu kommen dann die Aufhellungsgene (Creme, Dun, Champagne, Silver) und z.B. Tobino, Sabino, etc.
Kommentar
-
-
ja Angel, das weiß ich alles. aber ist nun ein Palomino mit zusätzlichem Dun-Gen, d.h. mit Creme UND Dun-Gen grundsätzlich in der Fellfarbe dunkler als ein Palomino nur mit Creme ??Ponyfotografie: www.pony-royal.de
Kommentar
-
-
genau:-) und wie fuchs x fuchs = schwarzbraun ergibt kann mir auch keiner erklären (einer wird wohl als fuchs eingetragen aber nicht wirklich ein fuchs gewesen sein) und schwarzbrau gepaart mit dunkelfuchs schecke ergab dann rappe :-) zu hoch für mich..."Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."
Kommentar
-
-
-
woran würde ich den das dun gen erkennen? müsste es bei einer anpaarung mit einer bestimmten farbe wieder zum vorschein kommen?"Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."
Kommentar
-
-
wie hier im HG schon öfter erwähnt sind äußere Kennzeichen für das Dun-Gen: echter Aalstrich, der bis in die Schweifrübe hineinreicht, Zebrastreifen an den Beinen, Kopffarbe dunkler als das gesamte Pferd, dunkles Schulterkreuz. Diese Merkmale können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Der Aalstrich ist aber deutlich zu erkennen, sowohl bei der Grundfarbe Fuchs, braun als auch Palomino.Zuletzt geändert von Pony-Royal; 09.02.2010, 11:52.Ponyfotografie: www.pony-royal.de
Kommentar
-
-
Zitat von Pony-Royal Beitrag anzeigenja Angel, das weiß ich alles. aber ist nun ein Palomino mit zusätzlichem Dun-Gen, d.h. mit Creme UND Dun-Gen grundsätzlich in der Fellfarbe dunkler als ein Palomino nur mit Creme ??
Ein Palomino ist aber normalerweise heller als ein Duolino. Muss aber auch nicht immer sein. Manchen sieht man es kaum an. So wie bei dem z.B.
Zitat von King George Beitrag anzeigengenau:-) und wie fuchs x fuchs = schwarzbraun ergibt kann mir auch keiner erklären (einer wird wohl als fuchs eingetragen aber nicht wirklich ein fuchs gewesen sein) und schwarzbrau gepaart mit dunkelfuchs schecke ergab dann rappe :-) zu hoch für mich...
Ein Smoky Black oder Silver könnte z.B. fälschlicherweise als Fuchs eingetragen werden.
Schwarzbraun x Dunkelfuchs-Schecke = Rappe ist gut möglich! Rappe ist ja dominant über Fuchs und die schwarzbraune wird wohl nicht reinerbig für Agouti sein. Wenn sie also E (schwarz) und a (kein agouti) vererbt hat, dann ist das Ergebnis Rappe
Zitat von King George Beitrag anzeigenworan würde ich den das dun gen erkennen? müsste es bei einer anpaarung mit einer bestimmten farbe wieder zum vorschein kommen?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
|
29 Antworten
3.061 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von verenchen
16.04.2023, 13:01
|
||
Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
|
8 Antworten
3.152 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
11.01.2021, 12:33
|
||
Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
|
4 Antworten
508 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tacita
20.07.2020, 14:05
|
||
Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
|
9 Antworten
768 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lulu1111
24.03.2020, 19:02
|
||
Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
|
1 Antwort
261 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
27.10.2019, 20:13
|
Kommentar