Kleines Deutsches Reitpony???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • teuflischer engel
    • 26.03.2009
    • 503

    #41
    Zitat von Jupp Beitrag anzeigen
    Züchter und Richter haben sich in den letzten Jahren auf das Endmaß
    eingestellt. Endmaßponys machen mehr her und sind den kleineren Ponys bei manchen Prüfungen scheinbar überlegen.
    Dafür wird hingenommen, dass etliche Ponys über das Ziel hinausschießen
    und schleichend werden die Ponys immer größer.
    Große und Übergroße Ponys haben in Reitpferdeprüfungen bessere Chancen.
    So wird aus dem Kinderpony das kleine deutsche Reitpferd welches oft nur noch von guten erwachsenen Reitern zu bedienen ist.
    Papier ist leider geduldig.

    deine meihnung finde ich kann man oft bei den reitponys sehen ..... ich dachte bisher immer rp sollen für kids da sein und warmblüter für die grossen .... aber was zur zeit gezogen wird ist echt krass das sind kleine warmblüter nichts anderes die kann kein 10 jähriges kind bändigen ....

    meine eine rp stute machen die richter oft auf den schauen runter weil sie eine isländer - araber mix ist und geht im sport unter einer 8 jährigen und die fohlen werden gelobt wegen der guten umgangsbereitschaft mit kids das past doch vorn und hinten nicht mehr zusammen (siehe avatar ist ein fohlen vom av und der kleine 3 jahre
    (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

    Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

    Kommentar

    • wiwihendrik
      • 04.11.2007
      • 1643

      #42
      Zitat von teuflischer engel Beitrag anzeigen
      deine meihnung finde ich kann man oft bei den reitponys sehen ..... ich dachte bisher immer rp sollen für kids da sein und warmblüter für die grossen .... aber was zur zeit gezogen wird ist echt krass das sind kleine warmblüter nichts anderes die kann kein 10 jähriges kind bändigen ....

      meine eine rp stute machen die richter oft auf den schauen runter weil sie eine isländer - araber mix ist und geht im sport unter einer 8 jährigen und die fohlen werden gelobt wegen der guten umgangsbereitschaft mit kids das past doch vorn und hinten nicht mehr zusammen (siehe avatar ist ein fohlen vom av und der kleine 3 jahre

      !0jährige Kids werden ja sicherlich auch noch nicht international starten!!!!!!!
      Die Ponys, die im Endmaß gezüchtet werden, sollen doch in den Sport, und wenn möglich versucht doch jeder, ein Endprodukt zu züchten welches irgendwann für große Aufgaben geeignet ist. Da wirst Du mit einem Isländer/Arber Mix wohl kaum die Grundgangarten und die Möglichkeit zur Versammlungsbereitschaft erreichen, die in B-Prfg und FEI Prüfungen nun mal verlangt werden. Hast Du Dir außerdem mal die Größe der Kinder heute angeschaut wenn sie 14 + sind? Die sind 1,70m und aufwärts, wie sollen die denn vernünftig auf 1,40 Ponys aussehen?? Oder haben sie Deiner Meinung nach mit der Größe keine Berechtigung mehr auf Ponys zu reiten ???????? Sie müssen doch auch erstmal im Kopf soweit sein, und da können Warmblüter genauso igelig werden wenn sie merken, sie können mit ihrem Reiter da oben machen, was sie wollen!!!!!
      Es gibt eine Menge Ponyrassen, die für Kinder im Anfang geeignet sind und wenn sie soweit sind haben sie eben die Möglichkeit auf einen Sportpartner, der auch GERITTEN WERDEN WILL, umzusteigen!

      Im übrigen sind junge Warmblüter genauso im Handling wie junge Ponys, egal ob sie nun 1,40 oder im Endmaß sind----wenn da kein Erwachsener bei der Ausbildung hilft oder sie übernimmt, werden Kinder da mit 10 Jahren wohl kaum glücklich bei!

      Kommentar

      • teuflischer engel
        • 26.03.2009
        • 503

        #43
        Zitat von wiwihendrik Beitrag anzeigen
        !0jährige Kids werden ja sicherlich auch noch nicht international starten!!!!!!!
        Die Ponys, die im Endmaß gezüchtet werden, sollen doch in den Sport, und wenn möglich versucht doch jeder, ein Endprodukt zu züchten welches irgendwann für große Aufgaben geeignet ist. Da wirst Du mit einem Isländer/Arber Mix wohl kaum die Grundgangarten und die Möglichkeit zur Versammlungsbereitschaft erreichen, die in B-Prfg und FEI Prüfungen nun mal verlangt werden. Hast Du Dir außerdem mal die Größe der Kinder heute angeschaut wenn sie 14 + sind? Die sind 1,70m und aufwärts, wie sollen die denn vernünftig auf 1,40 Ponys aussehen?? Oder haben sie Deiner Meinung nach mit der Größe keine Berechtigung mehr auf Ponys zu reiten ???????? Sie müssen doch auch erstmal im Kopf soweit sein, und da können Warmblüter genauso igelig werden wenn sie merken, sie können mit ihrem Reiter da oben machen, was sie wollen!!!!!
        Es gibt eine Menge Ponyrassen, die für Kinder im Anfang geeignet sind und wenn sie soweit sind haben sie eben die Möglichkeit auf einen Sportpartner, der auch GERITTEN WERDEN WILL, umzusteigen!

        Im übrigen sind junge Warmblüter genauso im Handling wie junge Ponys, egal ob sie nun 1,40 oder im Endmaß sind----wenn da kein Erwachsener bei der Ausbildung hilft oder sie übernimmt, werden Kinder da mit 10 Jahren wohl kaum glücklich bei!
        tja das ist wohl alles ne ansichtssache ... 14 jährige mit über 1,70m gehören auf nem warmblüter .... es sollen ja auch das optische von pferd und reiter zusammen passen .... und warmblütter sind alle mal artiger im umgang als ponys .....

        genauso finde ich es nicht toll wenn erwachsene in fahrprüfungen welsch a ponys vorstellen oder schetties ,,, da nen schönes endmassgespann ist völlig ok....

        und ja natürlich brauchen die "kinderponys" ne erfahrende hand in der ausbildung und welcher erwachsene mit 1,80m+ setzt sich auf solch zwerg ...

        im übrigen woher willst du denn was über meine rp wissen das die nur 1,40m ist und im übrigen ist meine tochter auch erst 8 mit 1,50m und reitet sie a prüfungen und das sehr erfolgreich .... sie wird nun langsam aber sicher auf die grösseren umsteigen... un wenn meine scheisse wäre in der versammlung und leistungsbereidschaft hätte sie nett so viele kaufinteressenten .... meine aussage bestand darin das viele reitponys die heute gezogen werden kaum von kindern zu händeln sind und ein pferd für ein kind sollte absolut sauber sein im kopf....
        (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

        Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #44
          Wo ist denn das Problem, wenn man einen Platz für die mittlere Größe schafft?
          Vorallem vor dem Hintergrund "Einsteigerpony", mehr wert auf Interieuer, als darauf, dass es ein Supersportler ist.

          Damit ein Pony die Internationale Tour laufen kann, braucht es eine geweisse Größe (wegen der Größe der Jugendlichen), und es braucht auch ein wenig Gift und Geist.
          Für die kleineren Kinder braucht es das noch nicht, da muss es verlässlich sein, und ruhig.
          Zumal die 1,40er Größe für Kinder sehr angenehm ist.

          Die kommen überall gut ran, passen da gut drauf, und das Pony hält Größenmäßig etwas länger.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            #45
            Zitat von Pony Beitrag anzeigen
            Das kleine Deutsche Reitpony Zuchtbuch soll für diejenigen unter den Reitponys sein, die unter oder um 140 "nur" sind, also die Standartgröße nicht erreicht.

            ich könnte für dieses zuchtbuch dann einige kandidaten dazusteuern. nehmt ihr auch wallache??

            Kommentar

            • charlysgirl
              • 04.09.2006
              • 4402

              #46
              wenn noch jmd solche kleinen deutschen reitponys sucht:
              wir haben aus unseren ersten zuchtjahren mit einem (ex) welsh-b-hengst einige stuten abzugeben , die alle zwischen 138 und 142 cm groß sind. vom charakter her würden sie - nach entspr. ausbildung - gute kinderponys abgeben und bewegen können sie sich auch.

              Kommentar

              • gata
                • 03.01.2009
                • 631

                #47
                tja das ist wohl alles ne ansichtssache ... 14 jährige mit über 1,70m gehören auf nem warmblüter .... es sollen ja auch das optische von pferd und reiter zusammen passen .... und warmblütter sind alle mal artiger im umgang als ponys .....
                Dann muss ich anscheinend irgendwas falsch machen! Meine Ponys sind samt und sonders artiger bein anreiten als die Warmblut-Youngsters des befreundeten WB-Züchters in dessen Stall ich trainiere.
                Ponies are like cookies, you can't have just one!

                Kommentar

                • teuflischer engel
                  • 26.03.2009
                  • 503

                  #48
                  Zitat von gata Beitrag anzeigen
                  Dann muss ich anscheinend irgendwas falsch machen! Meine Ponys sind samt und sonders artiger bein anreiten als die Warmblut-Youngsters des befreundeten WB-Züchters in dessen Stall ich trainiere.

                  und bei uns in der gegend sind die rp alles biester .... bin aber gespannt auf meine joungsters wenn die soweit sind ob es vieleicht auch daran liegt wie sie grossgezogen wurden
                  (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                  Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                  Kommentar

                  • Pony-Royal
                    • 13.11.2008
                    • 1413

                    #49
                    Zitat von teuflischer engel Beitrag anzeigen
                    .... und warmblütter sind alle mal artiger im umgang als ponys .....
                    dieser Aussage hier möchte ich auch ganz vehement widersprechen!

                    nach spätestens 1 bis 2 Jahren Ausbildungszeit sind die meisten Reitponys von Kindern zu händeln und zu reiten! Sogar die Hengste und auch die "Spitzenponys". Aber setz doch mal ein Kind oder Jugendlichen auf ein Spitzen-Reitpferd, die können sogar meist nur von Profi-Erwachsenen gehändelt und geritten werden!
                    Zuletzt geändert von Pony-Royal; 25.05.2009, 13:34.
                    Ponyfotografie: www.pony-royal.de

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12634

                      #50
                      Zitat von teuflischer engel Beitrag anzeigen
                      und bei uns in der gegend sind die rp alles biester ....
                      uah, das liest sich ja schon wieder wie ind em maverick-topic hier!!!
                      meine ponies werden nur biestig, wenn man ihnen biestig kommt!

                      Kommentar

                      • teuflischer engel
                        • 26.03.2009
                        • 503

                        #51
                        naja das was ich so erlebe .. da sind die stuten schwierig im umgang die kleinen nicht zu bändigen das gibt jedes jahr diskusionen bei den fohlenschauen ... ich aber kann über meine fohlies nicht meckern ,, die lernen klein das ich die am halfter führe , das sie an an der mama angebunden mitlaufen und die beine geben und auch kindern gegenüber artig sind ..., aber dann werde ich angegriffen ich erziehe meine fohlies zu hart .... und mein rp fohlen hat nen ganz schönen tang gemacht als sie nen halfter drauf bekamm, der weg zur koppel ui ging erst locker entstspannt am 5.mal und meine kleine warmblüter ... war total cool ... wie muttern gehen stehen tür auf tur zu weiter gehen stehen usw
                        (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                        Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                        Kommentar

                        • Hallihallo2
                          • 02.01.2008
                          • 1718

                          #52
                          also, meine Ponys sind normalerweise echt easy und ich mache nicht allzu viel mit ihnen als Fohlen, vielleicht mal knuddeln, mal putzen, mal führen...aber auch nur ab und an mal...
                          Anlongieren mache ich in der Regel alleine, Gewöhnung an Gurt, Sattel und Trense auch. Einzing das Anreiten mache ich mit einer Freundin zusammen, aber wir machen das auch nicht beruflich, sondern abends nach Feierabend und das ist in der Regel immer stressfrei!!! Der einzige, der jetzt mal Schwierigkeiten bereitet hatte, das war mein zugekaufter Champion, der ist allerinds mittlerweile auch gebändigt, von einem 17-jährigen Mädel!!! Ohne Gewalt versteht sicht!!! ;-)
                          Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                          Kommentar

                          • Vivalina
                            • 26.07.2007
                            • 273

                            #53
                            Zitat von Pony-Royal Beitrag anzeigen
                            dieser Aussage hier möchte ich auch ganz vehement widersprechen!

                            nach spätestens 1 bis 2 Jahren Ausbildungszeit sind die meisten Reitponys von Kindern zu händeln und zu reiten! Sogar die Hengste und auch die "Spitzenponys". ...
                            Da kann ich nur zustimmen. Meine 7jährige Tochter sass vor einigen Wochen auf einem Endmass-Reitponyhengst und konnte den ohne Probleme reiten.

                            Kommentar

                            • Phante
                              • 25.04.2009
                              • 254

                              #54
                              das tolle an pony und was meiner meinung nach auch den unterschied macht, ist das ponys einem immer gradeaus sagen was sache ist und ob sie was gut oder schlecht finden.
                              und bei kindern ist es ja fast nicht anders, die sagen auch was sie denken.
                              daher passen kinder und ponys wahrscheinlich perfekt zusammen, natürlich müssen kinder und ponys erst durch erfahrene reiter das "ABC" lernen, aber danach klapps um so besser...

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                              29 Antworten
                              3.108 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag verenchen
                              von verenchen
                               
                              Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                              8 Antworten
                              3.179 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Lilie_1991  
                              Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                              4 Antworten
                              512 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Tacita
                              von Tacita
                               
                              Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                              9 Antworten
                              778 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag lulu1111
                              von lulu1111
                               
                              Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                              1 Antwort
                              263 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Schimmeltier  
                              Lädt...
                              X