Bekannte von uns haben ein Kleines Deutsches Reitponyfohlen angesehen. Bitte was soll das denn sein?
Kleines Deutsches Reitpony???
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
-
Das ist ein offenes Zuchtbuch für Ponys unter 1,38m die aus Anpaarung verschiedener Rassen zustande kommen können, ähnlich wie beim deutschen Reitpony -nur bewußt kleiner.
Das Ursprungszuchtbuch wird nach meinem Wissen beim ZfDP geführt.
Diese Ponys können im Prinzip auch für die Zucht von "normalen" DRP eingesetzt werden...
-
-
Zitat von ohle Beitrag anzeigendas tolle an dieser Rasse scheint ja zu sein, dass man nicht nur shetty x hafi kreuzen kann - es geht scheinbar auch hengst x wallach! großartig!
Ich glaub wir beide fangen mal mit Blumen und Schmetterlingen an........
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Die deutschen Reitponys wurden auch zunächst belächelt ........
Kommentar
-
-
Also mit dem Haffimix sehe ich schwarz- der steht in der Zuchtbuchordnung nicht unter zugelassenen Rassen drin. Wird also auch da eine Ausnahme bleiben.
Auch das kleine deutsche Reitpony wird bei Bewertungen/Eintragungen nach Exterieur, Interieur und Gang beurteilt werden. "Komische Viecher" werden auch da keinen Markt finden.
Aber wer den Haffi in der Reitponyzucht haben möchte kann das doch wenn er mag genauso bei den Reitponys tun, oder? Da gibt es doch schon Exemplare mit Haffiblut drin, die es sogar schon auf Auktionen geschafft haben, wenn ich mich nicht irre...
Ich sehe an dem Zuchtbuch nichts verwerfliches, eher eine Erweiterung der züchterischen Möglichkeiten -ist doch vergleichbares Zuchtziel wie beim DRP nur für die kleineren. Das finde ich begrüßenswert, genauso wie es für die größeren das Zuchtbuch "kleines deutsches Reitpferd "gibt. So ist doch bei sonst ähnlichen Wünschen jede Größe gleichberechtigt berücksichtigt...
Kommentar
-
-
So nun bin ich ein wenig schlauer. Nur finde ich es nicht gut das man sowas überhaupt macht. Bin vielleicht ein wenig altbacken aber ich hatte auch einmal eine WB Stute mit 1,58 und da würde mir abgeraten mit ihr zu züchten. Und das war gut so. Wo soll den das hinführen Jahre hat man gebraucht in die Linien eine Reinheit zu bringen und nun wird wie wild alles durchgemischt?
Finde ich schon etwas merkwürdig soetwas und was hat das für einen Sinn?
Weder Fortschritt in der Zucht noch für den Sport in meinen Augen.
Kommentar
-
-
Ein kleines Deutsches Reitpony kann ja auch nur ein zu klein geratenes reitpony sein.
@ robina: hatte mal durch eine nicht gewollte und nicht vom tierarzt entdeckte bedeckung so ein zuchtprodukt. DAS war dann unser erstes selbst gezogenes S-Pferd - sehr erfolgreich in der int. Junioren-Tour.
das zum Thema durchdachte und bedachte Zucht.
Kommentar
-
-
Zitat von ponyhof Beitrag anzeigenEin kleines Deutsches Reitpony kann ja auch nur ein zu klein geratenes reitpony sein.
@ robina: hatte mal durch eine nicht gewollte und nicht vom tierarzt entdeckte bedeckung so ein zuchtprodukt. DAS war dann unser erstes selbst gezogenes S-Pferd - sehr erfolgreich in der int. Junioren-Tour.
das zum Thema durchdachte und bedachte Zucht.
Ich bin lang genug dabei um zu wissen, was am Anfang bei den Reitponys alles so gemacht wurde.
Als Jugendliche hab ich ein drp geritten, dessen Opa ein Dülmener Wildbahnhengst war. Und einen ziemlich durchgeknallten 5/8 Araber, der aber alles sprang, was man ihm vor die Nase setzte (außer blauen Stangen - der Sack)
Gut - die Ponys aus den 70ern sind mit den heutigen qualitativ nicht zu vergleichen - aber so hats halt mal angefangen. Und was inzwischen draus geworden ist, finde ich echt den hellen Wahnsinn!Ponies are like cookies, you can't have just one!
Kommentar
-
-
Also um das Fohlen um was es hier geht die Abstammung ist ein Partbred Hengst x Welsh Stute = Kleines Deutsches Reitpony.
Kommentar
-
-
Zitat von Romina Beitrag anzeigenSo nun bin ich ein wenig schlauer. Nur finde ich es nicht gut das man sowas überhaupt macht. Bin vielleicht ein wenig altbacken aber ich hatte auch einmal eine WB Stute mit 1,58 und da würde mir abgeraten mit ihr zu züchten. Und das war gut so. Wo soll den das hinführen Jahre hat man gebraucht in die Linien eine Reinheit zu bringen und nun wird wie wild alles durchgemischt?
Finde ich schon etwas merkwürdig soetwas und was hat das für einen Sinn?
Weder Fortschritt in der Zucht noch für den Sport in meinen Augen.
Damenreitpferd. Wie gesagt, nicht die Größe entscheidet lediglich Qualität.
Was andere Züchter dazu sagen ist mir vollkommen gleich.
Bei der Reitponyzucht nehme ich nur StPr.St oder notfalls Verbandsprämie wenn sie gute Fohlen bringen. Alles andere kann man notfalls nicht gut verkaufen.Zuletzt geändert von Gast; 15.05.2009, 07:15.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
|
29 Antworten
3.119 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von verenchen
16.04.2023, 13:01
|
||
Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
|
8 Antworten
3.192 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
11.01.2021, 12:33
|
||
Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
|
4 Antworten
512 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tacita
20.07.2020, 14:05
|
||
Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
|
9 Antworten
782 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lulu1111
24.03.2020, 19:02
|
||
Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
|
1 Antwort
264 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
27.10.2019, 20:13
|
Kommentar