Wenn du richtig gute Stuten hast, bekommst du Preisnachlaß.
Jeder Hengst deckt jedes Jahr etliche mittelmäßige und sogar schlechte Stuten. Auf diese Stuten ist kein Hengsthalter scharf. Jeder Hengsthalter braucht richtig gute Nachzucht um den Hengst weiter zu vermarkten.
Das gilt auch für die gefragten Hengste.
Ich lasse dieses Jahr eine StPr-Stute von einem Cremellohengst besamen, wenn die denn endlich natürliche Rosse zeigt.
Anspritzen lassen mache ich auch nicht mehr.
Der Hengst war schon recht günstig trotzdem war noch was zu verhandeln.
Ich faxe die Papiere meiner Stute rüber und frage nach dem Preis.
Hat bisher immer funktioniert.
So jetzt genug aus dem Nähkästchen, sonst mache ich die Preise kaputt.
@Souffleur
Teurer Hengst ist nicht gleich Spitzenfohlen. In 18 Monaten sagst du mir mal, was du für das Fohlen bekommen hast.

Jeder Hengst deckt jedes Jahr etliche mittelmäßige und sogar schlechte Stuten. Auf diese Stuten ist kein Hengsthalter scharf. Jeder Hengsthalter braucht richtig gute Nachzucht um den Hengst weiter zu vermarkten.
Das gilt auch für die gefragten Hengste.
Ich lasse dieses Jahr eine StPr-Stute von einem Cremellohengst besamen, wenn die denn endlich natürliche Rosse zeigt.
Anspritzen lassen mache ich auch nicht mehr.
Der Hengst war schon recht günstig trotzdem war noch was zu verhandeln.
Ich faxe die Papiere meiner Stute rüber und frage nach dem Preis.
Hat bisher immer funktioniert.

So jetzt genug aus dem Nähkästchen, sonst mache ich die Preise kaputt.

@Souffleur
Teurer Hengst ist nicht gleich Spitzenfohlen. In 18 Monaten sagst du mir mal, was du für das Fohlen bekommen hast.
Kommentar