Wie oft findet man eigentlich das perfekte Kinderpony?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Hut ab für Deine Selbstbeherrschung Ich habe kürzlich ein ganz tolles Welsh-Partbred aus England mitgebracht. Etwa 1,22. Guckst Du hier Hirfynydd Annwyl oder auch Ginny:



    Wenn ich weiß, wie sie sich unter dem Sattel macht, schicke ich Dir gern ein Exposé *LOL*. Im Umgang ist sie schon mal zuckersüß *verliebtgrins*

    Kommentar


    • #22
      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
      Hirfynydd Annwyl oder auch Ginny


      Warum rufst Du sie nicht mit ihrem echten Namen?





      Aber sieht schnuckelig aus!

      Malou, dann war's nicht das richtige Pony. Du hast ja noch ein bißchen Zeit...

      Kommentar

      • Cremellofan
        • 02.03.2007
        • 574

        #23
        Es wäre doch mal schön, wenn sich mehr Leute Gedanken über passende, tolle "first ridden" Ponys machen würden. An der braunen Schönheit mit dem unaussprechlichen Namen sieht man mal wieder, daß England in Ponysachen einfach weiter und Mutter aller Dinge diesbezüglich ist.
        Solche kleinen fantastischen Reitponys züchtet hier kaum einer gezielt und alle jammern wenn sie dann nix in der Art fürs Kindchen finden.
        Und dann wills auch niemand so richtig gut bezahlen- weil ist ja sooo klein...
        www.gestuet-centauro.de

        Kommentar


        • #24
          Naja, den fünfjährigen Welsh-B-Wallach den wir vergangenes Jahr so weit hatten, sind wir aber ratz-fatz losgeworden und ich bin sicher, wenn wir den Preis etwas höher angesetzt hätten (er kostete 3500 Euro), wäre er auch verkauft worden, vielleicht nur etwas später.
          Ich glaube viel mehr, dass sich bei den Eltern erstmal ein gewisses Qualitätsbewusstsein einstellen muss. Wenn sie mal so ein richtiges klasse First-Ridden in Aktion gesehen haben, wird doch auch weniger erfahrenen Leuten schnell klar, dass das etwas völlig anderes ist als der 08/15 hautnichtschnapptnurmanchmalbeimsatteln-und-guckt-sonst-nur-mürrisch-aus-der-wäsche-Erstling
          att. Ratte: Wir nennen sie gar nicht. Hier heißt sie nur 'Schnucki' *LOL*. Aber der Name geht ja noch wenn man ihn mal in seine Einzelteile zerlegt hat. Könnte man auch Hirfinid Annwill schreiben und schon geht es leichter von der Zunge hihi.

          Kommentar

          • Donnalouisa
            • 21.11.2007
            • 1736

            #25
            www.reitponys-wessling.de

            Kommentar

            • charlysgirl
              • 04.09.2006
              • 4402

              #26
              Solche kleinen fantastischen Reitponys züchtet hier kaum einer gezielt
              das sehe ich etwas anders.
              bedingt durch unsere welsh-b-anpaarung (und auch reine welsh-b-zucht) haben wir auch kleinere ponys bekommen -
              die aber nicht zu vermarkten sind. (außer an den Fahrsport)

              hier scheinen viele kleine kinder führzügel etc. zu überspringen und starten gleich mit A auf dem weg nach olympia.

              Kommentar


              • #27
                Dann seit ihr aber eine große Ausnahme bei Eurer Zucht. Kleiner ist ja nur eins von vielen Kriterien die man sich als Elternteil so vorstellt

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12634

                  #28
                  ich kenne 2 typen pony, die sich "problemlos" vermarkten lassen:

                  typ 1: braves anfängerpony, ca 1,35m, hübsch, ab 7 jahre, erfolgreich in kat c, selbstläufer in parcours und viereck. keinerlei unarten und läuft auch noch von selber vorwärts. darf kosten bis 3000,- €

                  und typ 2: bewegungsstarkes nachwuchstalent. absolutes em, traumhafte rittigkeit und "qualität für ganz oben", am besten schon buchamp gelaufen- das pony muß ja ebenso talentiert sein wie das kind. natürlich professionell ausgebildet (ebenfalls wie das kind), tüv höchstens 1-2. darf kosten bis 10000,-



                  DAVON KÖNNTE ICH IN EINER WOCHE 10 STÜCK VERKAUFEN !!!!!!!!!

                  Kommentar

                  • Linnea
                    • 05.12.2007
                    • 52

                    #29
                    Da kann ich Rooby nur zustimmen, solche Anfragen hab ich auch mindestens 5 mal die Woche, Qualität darf halt nichts kosten....

                    at Kareen, auf Eure kleine Ginny hab ich auch schon ein Auge geworfen

                    Kommentar

                    • Pony
                      • 05.01.2006
                      • 903

                      #30
                      Also, ich meine, wenn mit einem Pony anfangen, und nicht nur putzen und streicheln das höchste der Gefühle ist,- so ist ein Shetty in seinen Grundgangarten schon sehr begrenzt. Schon bei kleineren Einsteigerturnieren/spielen trennen sich hier die geister. Während die -meist- sehr guten Grundgangarten eines Welshponys doch ein Kind länger und weiter förden können in seiner reiterlichen Laufbahn und Entwicklung. Zudem kommt dazu-und dazu stehen auch die Richter, das ein Kind auf dem Rücken eines sich gut bewegenden, und gutaussehenden Ponys einfach die besseren Chancen hat, sich gut zu platzieren. Da wird auch mal ein Auge zugedrückt, wenn das herzs des Betrachters lachtUnd wie schnell ist Kind rausgewachsen aus dem Shettymaß! Doch sich trennen von seinem geliebten partner-das bringt diesem erstmal bei.......
                      Also, ich habe in meiner über 20jährigen Züchterlaufbahn mit Welshponys die Erfahrung gemacht, wer einmal ein Welshpony geritten hat, kauft kein Shetty mehr-auch wenn Welsh um einiges mehr kostet als Shetty-meist.
                      So ein Welshpony muß ja nicht die kleine A Ausgabe sein-sondern kann auch ein kleines B sein-also v. 122-128cm. Hier gibt es auch Reitlehreinnen, die sich finden lassen, die das Pony auch mal nach/bereiten können! Wer aber passt als fortgeschrittener Reiter noch auf ein Shetty?
                      meine Kinder ahtten vor beginn unserer Welshzucht auch Shettys...nicht das ich Shettys nicht mag-bei uns stehen sogar Minishetlands
                      Aber reiterlich gesehen kommt man nicht drumrum, gut zu überlegen was in ein zwei oder drei jahren sein soll...will man nicht ständig fliegenden Ponywechsel haben, und im Kinder-Alter v. Shetty und Welsh-A größe gibt kaum ein Kind sein so liebgewonnenes Pony wieder her-wer aber hat soviel Platz, dieses als Streicheltier auf seine Wiese zu stellen........?
                      Natürlich ist für ein Welshpony auch einmal der "Tag der Wahrheit" da--aber nicht so schnell. Zudem wird ein gerittenes Welshpony schnell verkauft sein, denn hier ist wirklich gute Nachfrage-steigend-zu erkennen.Zudem steigt auch mit dem grad der Ausbildung der Preis, was bei einem Verkauf nicht von Nachteil ist.
                      lg. Pony
                      www.gestuet-frankenhoehe.de

                      http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #31
                        Shettys können auch funktionieren... bei uns sind 3 im Schulbetrieb... die sind alle komplett sicher...

                        Aber wenn man nicht wegen der Herzchenaugen die man hat dringend das Shetty kaufen muss, wäre wohl ein Welsh die bessere Wahl...

                        @Kareen
                        Man gut das mein Konto und mein Verstand es nicht zulassen, aber ich würde dir ja glatt die ganze Welsh-Sippe abnehmen...
                        die sind alle toll...

                        Ich hatte mal einen Welsh-A Hengst zum einreiten... seitdem bin ich ja echt Fan... tolle Charaktäre und so hübsch...


                        Vielleicht sollte ich doch zum Fahrsport umsteigen... und meine Nichte un mein neffe würden sich bestimmt freuen..
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar


                        • #32
                          Hihi. Was sind das denn für Allüren? Du nennst 'Verstand' und 'Welsh' in einem Satz??? *LOL*
                          Ich habe jetzt sogar wieder eine Reitstunde übernommen weil es so viel Spaß macht mit den Kleinen. Wir wollen im Verein so eine Art Hippolino-Stunde aufziehen für die ganz kleinen. Da es sich für den Verein kaum lohnen wird, dafür gleich zwei K-Ponies anzuschaffen, dürfen Balou und der Honighase da erstmal mitspielen. Das wird sicher toll.

                          Kommentar

                          • moonlight
                            • 04.06.2002
                            • 4269

                            #33
                            Wenn ich das so sehe, will ich auch Kinder kriegen, um denen so tolle Ponies kaufen zu können...

                            Was waren meine Eltern herzlos!

                            Kommentar

                            • Frufru
                              • 17.01.2005
                              • 4649

                              #34
                              Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
                              Wenn ich das so sehe, will ich auch Kinder kriegen, um denen so tolle Ponies kaufen zu können...

                              Was waren meine Eltern herzlos!
                              Auf!!! tu dir keinen Zwang an...... Komme gern zur Taufe (von Kind unf Pony )
                              www.sportpferdezucht-haygis.de
                              Springpferdezucht

                              Kommentar


                              • #35
                                Ich fand mich noch ziemlich geduldig *LOL* Immerhin war unsere Ältere schon zwei Jahre alt, als hier wieder die ersten Ponies Einzug hielten *kicher*. Ich finde, jedes Kind sollte ein Pony haben. Es gibt doch nichts schöneres um die Kleinen von Glotze und Gameboy fernzuhalten

                                Kommentar

                                • moonlight
                                  • 04.06.2002
                                  • 4269

                                  #36
                                  Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                  Auf!!! tu dir keinen Zwang an...... Komme gern zur Taufe (von Kind unf Pony )

                                  Du weißt doch, dass mein Turnschuh und ich zusammen in die Zucht wollen, und die ist bestimmt noch mind. 5 Jahre topfit im Sport...

                                  Ich rufe Dich später mal an, habe nen SPEZIALAUFTRAG für Dich!

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #37
                                    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                    Hihi. Was sind das denn für Allüren? Du nennst 'Verstand' und 'Welsh' in einem Satz??? *LOL*
                                    Ich habe jetzt sogar wieder eine Reitstunde übernommen weil es so viel Spaß macht mit den Kleinen. Wir wollen im Verein so eine Art Hippolino-Stunde aufziehen für die ganz kleinen. Da es sich für den Verein kaum lohnen wird, dafür gleich zwei K-Ponies anzuschaffen, dürfen Balou und der Honighase da erstmal mitspielen. Das wird sicher toll.
                                    Ersetze das Wort Verstand durch Freund

                                    Vielleicht sollte ich schon mal anfangen auszuhandeln, das wenn Kinder da sind die auf jeden Fall ein Pony (Welsh) brauchen, allein damit sie einen Grund haben viel Zeit an der frischen Luft zu verbringen, und der Umgang mit Tieren lehrt den Kindern ja auch viel....
                                    Zuletzt geändert von Veracruz9; 07.11.2008, 09:50.
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Das beste ist, da gar nicht viel Aufhebens von zu machen und die Tierchen einfach erst nach Anschaffung beim Vati vorzustellen. Meinen Mann habe ich seinerzeit diplomatisch vor dem Kaufrausch vorbereitet, dass ich 'bestimmt gar kein Pony finden werde das wir uns leisten können'. Als er dann einsehen musste, dass ich da wirklich sehr sehr preiswert eingekauft hatte und die Kleinen erstmal dawaren, fing er dann auch gleich davon an, dass das jawohl etwas völlig anderes ist als unsere sonstigen Riesenrösser. Sie seien nicht nur viel viel niedlicher sondern würden auch nicht soviel Land kaputt trampeln und nur halb so viel fressen wie die Großen. Wo er recht hat... *verliebtsei*

                                      Kommentar

                                      • Veracruz9
                                        • 26.03.2002
                                        • 3848

                                        #39
                                        Und das ist noch geschickter... und bei uns im Stall kostet der Offenstall für Ponys unter 120 cm sogar nur 90€ mit Hallen und Platznutzung...

                                        Erstmal müssen Kinder angesetzt sein... aber die Argumentation merk ich mir...
                                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.108 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.179 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        512 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        778 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        263 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X