Wie oft findet man eigentlich das perfekte Kinderpony?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Malou
    • 22.01.2005
    • 539

    Wie oft findet man eigentlich das perfekte Kinderpony?

    Hallo!


    Das ist jetzt leider keine wirkliche Zuchtfrage, und ich komm auch nach langer Abstinenz wieder her, nur um hier Rat zu schnorren, aber da ich der Meinung bin, daß hier kompetente Leutz unterwegs sind und ich keinen Bock habe auf irgendwelche "Pony-Kids" Foren.... :


    Wir fahren morgen ein Kinderpony angucken, brav, souverän, geduldig, gut ausgebildet, wesensfest, 12 Jahre alt, laut Beschreibung ein super Kinderanfängerpony (Shetty), das Kind ist 3,5J., also wirklich aller erster Anfang.




    Eigentlich wollten wir die Ponysuche erst frühestens nächstes Jahr zum Sommer starten, nun haben wir dieses zufällig entdeckt - und sollte es uns gefallen, stellt sich halt die Frage - zuschappen oder nicht?

    Ich habe ein wenig Angst, daß ich, wenn ich erstmal bewußt suche, kein solches Pony finde, oder ist die Angst unbegründet?


    Letztes Jahr war ich schon mal auf ein Traum-Pony gestoßen, und habe aber abgesagt, weil das Kindelein noch viel zu jung war.


    Auch jetzt ist der Zeitpunkt nicht der günstigste, aber wie stehen die Chancen, ein Pony zu finden, dem man blind vertrauen kann, wenn man eines sucht?


    Hat da jemand Erfahrungswerte?



    Vielen herzlichen Dank für die Beteiligung


    glg!
    Malou
    Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

    Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

  • #2
    Wenn Du eines findest, solltest Du es sofort kaufen. Wirklich gute sind rar, da muss man nicht lange fackeln zumal man so ein Pony wenn das Kind dann doch nicht dabeibleibt, immer mit Kusshand wieder verkauft bekommt. Ich würde allerdings eher ein Welsh-A nehmen als einen Shetty. Ich selbst habe auf einem Shetty-Mix angefangen und das war manchmal doch echt grenzwertig (Nichts gegen mein Gretchen, natürlich war sie mein ein und alles und ist auch 45 Jahre alt geworden bei uns, aber wenn ich so retrospektiv daran denke wie ich mit 8 bei meiner ersten Reitjagd herumgeknallt bin und den Kopf per beidhändigem Zug um 90° abbiegen musste, um wenigstens im Feld mitzulenken, dann war das nicht so der gelungene Weg, ein Kind an gefühlvolles Reiten heranzuführen *LOL*. Eher so Immenhof-Reiterei. Auch vom Unterrichten her habe ich mit Shetties und -Mixen nicht die besten Erfahrungen gemacht. Natürlich kann man das schlecht verallgemeinern aber ein Welsh-A kann im Allgemeinen das Kind auch länger Begleiten weil es etwas größer und deutlich sportlicher ist.
    Unsere älteste Tochter ist jetzt 3.5 und fühlt sich sogar auf unserem 'Kleinen B' pudelwohl während ihre kleine Schwester (gerade 2) auf dem Welsh-A sitzt und da auch vollkommen glücklich ist. Mit Hilfe können die beiden schon beim Putzen mitmachen und ich kann mich darauf verlassen, dass keiner gebissen oder gekickt wird.
    Dennoch unbedingte Devise: Wenn es das ultimative Kinderpony ist, auf jeden Fall nicht lange herumwarten. Kann schnell weg sein.

    Kommentar

    • astoria
      • 04.12.2007
      • 261

      #3
      Wenn es so ein Shetty sein soll, wüßte ich eins.
      Ein Bekannter hat eine Rappschabracktiger, ca 100-110cm groß und super artig. War mal Kirmespony und hat diesen Sommer schon Kinder glücklich gemacht, die nun aber was größeres haben.

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12630

        #4
        ich würde auch nicht unbedingt zu einem shetty raten..... auch wenn ich selber welche habe. aber grade deshalb rate ich dir zu was anderem !!!!

        ein welsh a wie kareen schon sagt, ist bestimmt toll. die kann man auch länger "effektiv nutzen" (hört sich das scheisse an?! )- da können die kids locker auch noch ORDENTLICH mal einen rwb oder spring rwb mitreiten, ohne dass es lächerlich ist. oder aber mama kann das welsh anspannen, wenn das kind ponies irgendwann blöd findet - auch das solls geben.

        ich finde auch immer wieder classic ponys toll. kleiner als ein welsh a und daher etwas leichter noch zu händeln. aber auf keinen fall so stumpf und unbeweglich wie ein shetty. sind charakterlich toll, kriegen die füße vom boden hoch und machen unterm sattel auch ein komplett anderes bild als ein original shetty mit 4 kurzen beinchen und einer wampe.

        ich pauschalisiere hier natürlich grade sehr viel. natürlich sehen nicht alle shettys so aus wie die ponies bei thelwell und natürlich gibts auch da nette.
        aber m.m. gibts für kids irgendwie bessere rassen....





        prinzipiell solltest du aber zuschlagen, wenn dir ein passender zwerg über den weg läuft!!! die wachsen nicht auf bäumen, gute kinderponies sind schwerer zu bekommen als gute kinderpferde. wenn unser schulponyhändler uns 10 ponies anbietet, bleibt vielleicht einer davon über, den ich haben möchte. inzwischen haben wir eine eigene "schulponyzucht", das sind sowieso die besten die sind sowas von unerschütterlich, da bin ich selber immer wieder baff....

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #5
          Bei Shetties, zumindest in meiner Umgebung, ist auch gerne mal das Haltungsproblem da. Ich kenne mehr Shetties, die Rehe hatten oder Rehe gefährdet sind, als gesunde. Und Im Bewegungsmuster sind sie meist nicht so, daß man da schön drauf reiten lernen kann mit dem Hoppeltrab.

          Kommentar


          • #6
            Wir haben oft festgestellt das Welsh A oft bissle durchgeknallt im umgang mit Kindern waren.. kenne hier in der umgebung 2-3 die nicht soo einfach waren... Unteranderem von Eltern eines Kindes mit einem S dressurstall... nie wieder so einer.
            Ne Bekannte hatte aber einen der war Genial! Der Sprang wie der Teufel.. lief jede Jagt mit... war aber auch eher ein Welsh A im B Typ aber größe eines A Ponys....

            Kommentar


            • #7
              Das hängt aber sehr von der Linie und Ausbildung ab. Ein Welsh-A ist sicherlich schneller 'versaut' als ein Warmblüter weil sie sehr viel smarter sind und eine ganze Ecke sensibler sein können (müssen sie aber ja auch für ein Kind). Grundsätzlich finde ich es bedenklich, wenn Tiere ohne Rücksicht auf ihre eigenen Belange an den 'Bedarf' des Menschen angepasst werden. Auch ein Kinderpony darf sich nach meinem Dafürhalten zur Wehr setzen, wenn es falsch behandelt wird. Ein einmal vergurktes Pony kriegt man selten wieder so hin, dass es kindertauglich wird, da spielt die Rasse aber kaum eine Rolle.
              Kommt auch sehr auf die eigene Erwartungshaltung an. Wenn man ausschließlich nach einem 'schmerzfreien Reituntersatz' sucht, kommt unter Umständen ein fußkalter Haffi sogar viel eher in Frage. Wenn die Kiddies wirklich was lernen sollen in Sachen Pferdeliebe und sportliche Betätigung mit dem Pferd, geht an einem wohlausgewählten Welsh eigentlich kein Weg vorbei. Am durchschnittlichen Shetty lernen sie zunächst mal, dass man ab und an so richtig grob werden muss, um sich durchzusetzen und dass jeder sich erstmal selbst der nächste ist. Am (wohlbemerkt ausgewählten!) Welsh können Sie dagegen lernen, dass Verständigung zwischen Pferd und Mensch auch ziemlich unsichtbar sein kann und man als Mensch seine grauen Zellen und sein Gefühl einsetzen sollte um weiterzukommen. Ich will um Gottes Willen keine Shetties schlechtmachen, wie gesagt, unseres wurde auch heiß und innig geliebt und vielleicht ist es auch gar nicht so schlimm, wenn man als Kind mehr Immenhof-Jökeln betreibt als Feinmotorik. Aber unsere Kiddies wären glaube ich mit einem Shetty nicht so glücklich wie sie das jetzt mit ihren Welsh sind.
              Das mit der Nutzungsdauer klar, klingt erstmal hässlich. Aber es ist nunmal so, dass es eine 'Nutzung' ist was wir mit unseren Ponies machen. Drumrumreden ändert da auch nichts dran. Lieber liebevolle Nutzung als huscheliges zu-Tode-Füttern

              Kommentar


              • #8
                Ich möcht' mal eine Lanze für die Shettys brechen. Nicht, weil ich mit einem aufgewachsen bin, der war nämlich so'n Kandidat wie das Gretchen von Kareen (stimmt nicht. ER wäre die Jagd gar nicht erst mitgegangen, weil er's gar nicht eingesehen hätte, nutzlos durch die Gegend zu galoppieren ), sondern weil es bei Shettys ganz extrem auf's Handling ankommt. Klar sind die oft nicht ganz so bedienerfreundlich wie ein schon lange auf Reiteigenschaften gezüchtetes Ponyle à la Welsh. Aber bei guter Ausbildung können sie ganz phantastisch gute, feine, zuverlässige Ponys werden. Leider hapert es daran halt oft, weil sich die Leute nicht die Mühe machen (wollen) und/oder weil niemand zur Verfügung steht, der das Pony anständig anreiten kann (Größe/Gewicht).

                Deshalb würde ich Shettys nicht von vornherein von der Liste nehmen, sondern wirklich erst mal angucken. Aber nur dann, wenn man wirklich gewillt ist, in die Zwerge mindestens genau so viel Zeit und Arbeit zu stecken, wie in ein "richtiges" großes Pferd. Zum Rasenmäher taugen sie - entgegen landläufiger Meinung - eben nicht!


                ...merkt man, daß ich irgendwann gerne mal ein Shettygespann haben möchte?


                Nachsatz: wenn man grob wird zu unserem Hofshetty, quittiert der das mit Einrollen und irgendwann Widerstand. Auch wenn unerlaubt der Kopf in's Gras geht, reicht im Normalfall eine verbale Ermahnung. Der Welshmix braucht da manchmal deutlichere Ansagen.
                Zuletzt geändert von Gast; 30.10.2008, 09:34.

                Kommentar

                • King George
                  • 05.02.2008
                  • 1616

                  #9
                  habe vor etwas mehr als 7 monaten so ein pony gesehen und gekauft. und ja es ist ein shetty :-) und es ist erst vier jahre alt mein sohn ist zwei. dieses pony ist eine lebensversicherung, er kann sie putzen und wenn ich den huf hoch halte auch auskratzen.

                  allerdings wird das pony von mir auch noch an der longe und am langen zügel "gearbeitet" :-)

                  aber eben auch noch nicht durch viele kinderhände gereicht....
                  "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                  Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                  Kommentar

                  • Malou
                    • 22.01.2005
                    • 539

                    #10
                    Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten!


                    Ich hatte diese Diskussion hier schon mal vor gut einem Jahr, und da war meine Wahl auch eindeutig auf Welsh A oder sogar gleich B gefallen - schon weil sie hübscher sind


                    Hätte ich jetzt aktiv eine Suche gestartet, hätte ich auch sicher bei den Welsh gesucht und mich gar nicht lange mit Shettys aufgehalten.

                    Aber nun bin ich durch Zufall auf diese Anzeige gestoßen und bün verliebt




                    Die Schimmelstute ist 12 Jahre, geritten und gefahren, macht Kompliment und Liegen, und ist sein 10 Jahren in einer Hand, hat nie getreten und gebissen, geimpft, entwurmt, Zähne geraspelt ect., Nikolauspony.
                    (wenn alle stimmt, gehe ich jetzt erstmal von aus)



                    Ist halt nen Shetty - und dann noch ohne Papiere, was dann also auch die Nutzung wieder stärker einkreist....






                    Naja, gucken wir mal


                    glg!
                    Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                    Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                    Kommentar

                    • Donnalouisa
                      • 21.11.2007
                      • 1736

                      #11
                      Kann auch nur zu Welsh-A raten:Unser 4-jähriger Sohn reitet seit fast 2 Jahren unsere 6-jährige 121cm Stute-er kann alleine traben(mit Zaun drumrum),Pony ist sehr sensibel,aber gleichzeitig total brav,erschreckt sich nie,tritt und beißt nicht und sieht auch noch sehr niedlich aus mit den großen Augen.Die würden wir auch nicht wieder hergeben!
                      www.reitponys-wessling.de

                      Kommentar

                      • Malou
                        • 22.01.2005
                        • 539

                        #12
                        Ja.....aber finde ich so eins, wenn ich es suche?

                        Wieviele solcher Ponys gibt es denn nun pro Quadratkilometer?????


                        glg!
                        Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                        Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                        Kommentar

                        • Donnalouisa
                          • 21.11.2007
                          • 1736

                          #13
                          Ich denke,man findet ab und zu welche-die Welsh Ponies sind aber häufig relativ teuer,wenn alles stimmt.
                          www.reitponys-wessling.de

                          Kommentar

                          • Excalibur
                            • 22.05.2004
                            • 3166

                            #14
                            Guck am besten mal bei den Verkaufsanzeigen der IG Welsh:
                            Interessengemeinschaft Welsh e.V.

                            Kann auch "meinen" früheren ständigen Ferienort das Ponyland Norddeich für artgerecht gehaltene Kinderponys empfehlen: www.ponyland-welsh-pony.de
                            Da ist momentan der Nepomuk zu verkaufen (unter Wallache und Welsh A)


                            Ist glaube ich ein toller Kinderkumpel...

                            Kommentar

                            • Cremellofan
                              • 02.03.2007
                              • 574

                              #15
                              Ich würde mir- so süß das Pony auch ist- genau wie bei größeren genau überlegen was ich will und dann schauen wo ich es bekomme. Für ein Welsh-A ist die IG-Welsh der richtige Ansprechpartner. Da gibt es auch Züchterlisten die man abtelefonieren kann und Linklisten.
                              Preislich wirst du mit deinem Mix natürlich deutlich günstiger liegen.
                              Aber so ists halt im Leben- Klasse kostet extra.
                              Kauf auch hier mit wie es so schön heißt mit warmem Kopf und kaltem Herzen.
                              Kinderponys gibts schon ab und zu- du bist nicht beim Schlußverkauf!

                              Ich hoffe, daß du noch nicht zu verliebt bist und alle guten Ratschläge für nix sind...
                              www.gestuet-centauro.de

                              Kommentar

                              • Malou
                                • 22.01.2005
                                • 539

                                #16
                                Hallo!

                                ´Wir sind wieder da und das Shetty ist wuuuuuunderschön.




                                Und ein echtes Shetty.
                                Dick, kurzbeinig, überbaut, breit.

                                Und ich brauch Kraft, um sie rückwärts zu schieben

                                Alle Nase gibts Leckerchen (ist in meiner Pferdewelt einfach NoGo), beim Putzen hat sie gescharrt (nich weiter wild), also alles in allem ein süßes Pony, mit sehr guten Nerven, aber der Feingeist fehlte mir persönlich etwas.

                                Meine Tochter ist sehr durchsetzungsstark und hat sie super rumgeführt und festgehalten, hat gern draufgesessen (und ich war völlig verwundert, daß mein Kind so winzig aussieht auf einem Shetty), war eine runde Vorstellung.


                                Aber es ist halt ein Mulle, und spätestens beim reiten kann ich mir vorstellen, testet sie auch mal, das sagte so sogar die Besitzerin.


                                Also wenn das Kind nun nicht Tag und Nacht von nichts anderem mehr spricht und ohne dieses Pferd nicht mehr leben kann, dann werden wir die Suche vielleicht vertagen. *denk*


                                Aber eine ganz süße, und für ein Shetty ein supertoller Kopf



                                glg!
                                Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                                Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                                Kommentar

                                • Romina
                                  • 19.12.2007
                                  • 868

                                  #17
                                  Auch wir haben mit einer Welsh Stute angefangen und haben es nie bereut. Sie ist super für die Kids zu sitzen, macht jeden Spaß mit, kneift auch mal ein Auge zu und ist der absolute Liebling im Stall. Unsere große (11) steigt nun auf ein deutsches Reitpony um und unsere kleine Tochter(9) übernimmt den Lehrmeister. Kann ein Welshpony nur empfehlen.
                                  www.selection-reitponys.de

                                  Kommentar

                                  • Rentnerpony
                                    • 15.08.2008
                                    • 973

                                    #18
                                    Wenn ich meinen Senf auch noch dazu geben darf ... ich kenne ein Shettie jetzt schon knapp 20 Jahre, habe die Sturm und Drang-Zeit miterlebt (die mit 16 noch lange nicht beendet war) und erlebe das Pony mit nun mit 26 Jahren. Und ich muß sagen, als es jung war, war sie nur schwer zu ertragen: Rannte durch den Stromzaun, stieg an der Longe, rannte auch Erwachsene über den Haufen . ... kurzum: ging gar nicht. Heute reiten, putzt und händelt meine 2jährige Tochter das Pony. Das Pony ist lieb und brav und duldet so ziemlich alles. Woher der Sinneswandel kommt ? Keine Ahnung, am Anfang war mir das auch nicht geheuer. Sie ist jetzt ein echter Schatz... aber 5 Jahre vorher .

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                                      Guck am besten mal bei den Verkaufsanzeigen der IG Welsh:
                                      Interessengemeinschaft Welsh e.V.

                                      Kann auch "meinen" früheren ständigen Ferienort das Ponyland Norddeich für artgerecht gehaltene Kinderponys empfehlen: www.ponyland-welsh-pony.de
                                      Da ist momentan der Nepomuk zu verkaufen (unter Wallache und Welsh A)


                                      Ist glaube ich ein toller Kinderkumpel...
                                      Den hat meine Bekannte gezogen.. Die ist jetzt Pächterin von Gut traventhal Bad Segeberg. ganz toller war als er geboren war ein ganz toller Falbe!!

                                      Kommentar

                                      • Malou
                                        • 22.01.2005
                                        • 539

                                        #20
                                        Ich sag ja, die Shettyidee wird erstmal eingestellt, ich denke auch, daß so ein intelligentes Kind wie meins ein Pony mit mehr ähh....Esprit vertragen kann



                                        Und das Kind hat im weiteren Verlauf des Abends auch nicht ein Wort übers Pony verloren.....



                                        glg!
                                        Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                                        Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.112 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.184 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        512 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        778 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        264 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X