Markt für so ein Pony?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    @Living Doll: egal wie lang ein Pferd steht - es darf rumrasen und buckeln, aber gezielt schlagen?

    Ich habe auch mal ein Pony übers Telefon gekauft. Angeblich aus Zeitmangel nur angeritten. Pony war an manchen Tagen nicht reitbar. Ließ einen nicht aufsteigen, immer im Kreis gedreht, wenn man draufsaß nach vorne ausgehauen, im Trab davongerannt, im Galopp ausgeschlagen.
    An anderen Tagen lief er wie ein Glöckchen und man konnte sehen, dass er keineswegs "nur angeritten" war.

    Ich vermute, meiner hatte einen Unfall und sich im Rücken oder Genick irgendwas gequetscht, das ihm ab und zu so einen Stich verursacht, dass er nicht reitbar ist. Auch an der Longe hat er sich ab und zu übelst verhalten. Gerade Strecken waren kein Problem.
    Hab mir aber nie die Mühe gemacht, sein Gesundheitliches Problem zu erforschen. Er steht jetzt auf der Koppel und im Umgang ist er brav.


    So eine heftige Reaktion würde ich nicht so einfach auf eine Charakterschwäche schieben.

    Kommentar

    • living doll
      • 30.05.2005
      • 2180

      #42
      Zitat von ohle Beitrag anzeigen
      @Living Doll: egal wie lang ein Pferd steht - es darf rumrasen und buckeln, aber gezielt schlagen?
      Wenn ein Pferd an der Longe herumbrettert und dabei auskeilt in Rt. des Longenführers - wäre das gezielt schlagen?

      Bin ich eigentlich die Einzige, die von einem voll trainierten Pferd mit Power im Leib nach zwei Stehtagen so etwas verstehen kann?
      "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
      Vorwärts aber ist alles." R. Binding

      Kommentar

      • Excalibur
        • 22.05.2004
        • 3166

        #43
        Regelmässiger Auslauf wirkt oft Wunder, wir hatten früher auch so ein ziemlich grelles Schulpony, keiner traute sich am Dienstag (Montag war immer Stehtag und Sonntag wurd nur wenig geritten) da rauf. Wurde dann an privat in einen Offenstall verkauft und nach ein paar Wochen war es ein komplett anderes Pony. Wirklich wie ausgewechselt! Manche brauchen das halt, da muss sich der Besitzer eben um passende Haltungsbedingungen kümmern, finde ich.

        Kommentar

        • Kermit
          • 30.05.2006
          • 261

          #44
          @ohle:
          Wir wollen das Pony nicht zurück geben. Wir haben das Pony Probe geritten, 2 Mal und da lief es problemlos auch unterm Anfänger. Da das Pony mehr als 400km entfernt stand, war ein unankündigtes Vorbeischauen natürlich nicht möglich. Und es hat sich ja gezeigt, dass das Pony mit ausreichend Beschäftigung funktioniert, bzw. wenn vorher Jemand draufsaß der es ordentlich geritten hat, lief es völlig brav.

          Die Verkäuferin hat sich auch erst jetzt, fast ein ganzes Jahr nach dem Kauf, auf meine Anfragen gemeldet. Da wäre eine Rückgabe völlig aussichtslos. Obwohl wir lt. Vertrag zugesicherte Eigenschaften haben, da steht nämlich "Keinerlei Unarten, wie Buckeln, Steigen - im Anfängerunterricht gegangen, kindergeeignet.

          Doch die Verkäuferin kann nach so langer Zeit behaupten, wir hätten das POny verdorben. Obwohl es sich von Anfang an so aufgeführt hat, nur den Beweis müsste ich führen. Obwohl sie Händlerin ist, keine Ahnung. Aber daran hatten wir vordergründig nicht gedacht, auch wenn es für Dich so klang.

          @sunshine:
          Wir haben kein kleines Mädel drauf gelassen, sondern eine 16jährige, die wirklich gut reitet. Meine Tochter, die noch schwach reitet, gerade mal diese Saison E gestartet ist, hätte ich nicht drauf gesetzt. Das Mädel will ihr RAZ III mit dem Pony machen, deshalb will sie es in der nächsten Zeit reiten. Außerdem wurde das Pony nach der Handarbeit, als es stieg, noch gründlich ablongiert.

          @livingdoll:
          Wenn ein Pferd nach 2 Tagen Stehzeit an der Longe herumbrettert und dabei Buckelchen macht, alles tolerierbar. Aber an der Hand steigen und mit den Vorderhufen zum Menschen schlagen, das hat nix mit Übermut zu tun. Sie lief sogar auf der Hinterhand auf die RL zu und schlug dabei immer wieder in ihre Richtung. Sie sollte arbeiten, SH an der Hand und das mochte sie in diesem Moment nicht, sie wollte lieber rennen. Auch an der Longe war nix mit herumbrettern und auskeilen, sondern in den Kreis kommen, rückwärts auf Longenführer zu und schlagen.
          Ihren Übermut und Bewegungsdrang hätte sie anders loswerden können, sie hätte ruhig an der Longe rennen können, auch dabei buckeln. Das was sie gezeigt hat, war von ganz anderer Qualität.

          Mein Mann hat eben, als wir im Stall waren etwas Handarbeit mit dem Pony gemacht. Es hat wieder mehrere Male versucht zu steigen, er hat es aber ganz früh im Keim erstickt.

          Unsere Pferde sind übrigens immer auf dem Paddock, wenn das Wetter für Weidegang zu schlecht ist, nur auf dem Paddock ist richtig Gas geben nicht drin.

          @excalibur:
          Wir haben einen eigenen Stall, einen Boxenstall mit Paddock und Weiden. Raus können die Pferde immer. Und ich werde wegen eines Ponys nicht unseren ganzen Stall aufgeben, oder das Pony irgendwo im Offenstall einstallen, während wir hier einen eigenen Stall betreiben. Würde das Pony irgendwo in Pension stehen, dann wäre evtl. die Suche nach einem Offenstall ein geeignetes Mittel. Aber leider hat nicht jeder Pferdehalter die Möglichkeit einen Offenstall betreiben zu können. Wie gesagt, Paddock geht immer, das ist mehr, als viele bieten können.

          Und wenn es so ist, dass dieses Pony so viel Bewegung und Arbeit benötigt, dann müssen wir es abgeben. Wie schon gesagt, es kann im Winter vorkommen, dass wir nur 4 Mal zum Reiten kommen aufgrund fehlender Halle.

          LG Kermit
          Zuletzt geändert von Kermit; 05.10.2008, 15:07.

          Kommentar

          • Sunshine & Liberty
            • 23.11.2007
            • 901

            #45
            Zitat von Kermit Beitrag anzeigen

            @sunshine:
            Wir haben kein kleines Mädel drauf gelassen, sondern eine 16jährige, die wirklich gut reitet. Meine Tochter, die noch schwach reitet, gerade mal diese Saison E gestartet ist, hätte ich nicht drauf gesetzt. Das Mädel will ihr RAZ III mit dem Pony machen, deshalb will sie es in der nächsten Zeit reiten. Außerdem wurde das Pony nach der Handarbeit, als es stieg, noch gründlich ablongiert.
            Aber selbst beim longieren hat der "Bock" doch noch Zicken gemacht. Und auch wenn die schon 16 ist, wäre da was passiert hättet ihr den Ärger wahrscheinlich trotz allem gehabt.

            Kommentar

            • Kermit
              • 30.05.2006
              • 261

              #46
              @sunshine:
              Ehrlich gesagt, hatte ich nicht mehr viel erwartet, als sie ablongiert war. So heftig wie gestern war es selten. Mal ein Buckler beim Angaloppieren oder mal etwas schneller werden. Ich hatte auch Angst, dass sie abgebuckelt wird, es war bestimmt nicht 100% i.O., da gebe ich Dir recht.

              LG Kermit

              Kommentar

              • astoria
                • 04.12.2007
                • 261

                #47
                Ich hatte mal eine 1,80m großen Westfalen ( Pilotenkel). Wenn der nicht wußte wohin mit seiner Energie ging er auch auf mich los, allerdings stieg er nicht, sondern versuchte nach mir zu schlagen und er biss beim putzen um sich. Einmal hatt er durch die Futterluke in der Boxentür eine Miteinstellerin gebissen, als sie zu dicht an seiner Box herging..
                Dass hat er einpaar mal als dreijähriger beim Anreiten da beim longieren gemacht und dann später einmal als er wegen eines Griffelbeinbruches und einer damit verbundenen Vereiterung ne Zeit lang gestanden hatte. DA hatte ich das Verhalten aber einkalkuliert. Ansonsten war er super lieb allerdings auch kein Anfängerpferd. Das beissen aht sich im Offenstall auch komplett gelegt.
                Er stand aber auch seit er 4 war im Offenstall mit ganzjährig riesiger WEide und ner Menge andere Pferde.

                Ich denke daher, dieses Pony muss in eine Herde wo es permanent beschäftigt ist und an einen Pferdeerfahrenen. Dann kann man damit noch viel Spaß haben.

                Kommentar

                • Kermit
                  • 30.05.2006
                  • 261

                  #48
                  @astoria:
                  An Pferdeerfahrung mangelt es nicht bei uns, das Pony ist weder unser erstes noch einziges Pferd.

                  Nur kann ich für einen Anfänger schwer ein Pony gebrauchen, dass nach 2 Tagen Stehzeit zur explosiven Bombe wird.

                  Wir waren gestern mit 4 Pferden aus meinem Stall auf dem Platz - alle standen vorher 2 Tage. Ein Pferd ist etwas fleissiger gewesen und mal kurz durchgestartet, das zweite - weil noch recht jung - wurde vorher ablongiert, das dritte hat sich verhalten wie immer. Es gibt Pferde, die vertragen es, mal 2 Tage zu stehen, andere werden zum Monster, wie betr. Pony.

                  Ich hab auch kein Problem damit, ein Pferd/Pony vorher abzulongieren, aber das Pony muss immer von Jemandem mitgeritten werden, der wirklich reiten kann. Die letzten Wochen wurde das Pony von mir, meiner Tochter und unserer RB fast täglich geritten, dann konnte mein Sohn es ausgebunden reiten und das klappte gut.

                  Aber das kann ich im Winter nicht mehr gewährleisten, da kann es passieren, dass unsere Pferde 2-3 Tage mal nur auf den Paddock kommen. Wir müssen in die Halle fahren bei sehr schlechtem Wetter und das kann ich allerhöchstens 4 Mal/Woche leisten - bin Selbstversorger mit 6 Pferden.

                  Gut aufgehoben wäre unser Pony bei Jemandem, der eine Halle vor Ort hat, der sportlich orientiert reitet, das Pony nahezu täglich fordert. Dann funktioniert das, wie sich in den letzten Wochen gezeigt hat. Nur im Winter kann ich das nicht leisten.

                  Wir hatten uns schon damit arrangiert, dass wir das Pony eben immer gut mitreiten, in Anbetracht dass mein Sohn ja auch irgendwann den Anfängerschuhen entwachsen sein wird und es dann selbst gebacken bekommt. Aber das ist nicht leistbar, ich kann nicht täglich 2-3 Pferde reiten.

                  Wir brauchen ein Pony, welches vom Anfänger bedienbar ist, mal nachreiten ist kein Problem, aber nicht täglich. Auch muss es mal 2 Tage Stehzeit verkraften ohne dass es sich dermaßen schlimm verhält.

                  LG Kermit

                  Kommentar


                  • #49
                    Ich hasse ja diese übliche Leier ... aber Steigen ist eigentlich schon die höchste Form von Unwohlsein. Irgendwas klemmt oder zwickt da.


                    @kermit: wenn die Verkäuferin Euch tatsächlich vertraglich zugesichert hat, dass das Pony anfängertauglich ist und nicht buckelt, sollte man schon über eine Rückgabe nachdenken können.

                    @Living Doll: auch auskeilen in Richtung des Longenführers geht gar nicht! Bocken, Toben, Aushauen ok. Aber zu mir umdrehen und schlagen? Ne.

                    Kommentar

                    • Kermit
                      • 30.05.2006
                      • 261

                      #50
                      @ohle:
                      Da zwickt nix, wenn das Pony regelmässig geritten wird, zeigt es keinerlei Ansätze zu steigen. Wir hatten bis gestern die letzten Wochen, als wir es wirklich täglich ritten und richtig arbeiten ließen, keinerlei Probleme. Die kommen wenn sich Stehtage einschleichen oder wir erfahreneren Reiter keine Zeit haben, das Pony kontinuierlich mitzureiten.

                      LG Kermit

                      Kommentar


                      • #51
                        Schon mal über eine Offenstallhaltung nachgedacht?
                        Und dann nix wie weg mit so einem Pony! Lasst es einfahren...

                        Kommentar

                        • charlysgirl
                          • 04.09.2006
                          • 4401

                          #52
                          @ohle: super - lass es einfahren.

                          wenn die doch nachweislich lief, wird der haken wohl woanders liegen.

                          Kommentar


                          • #53
                            Das meine ich ernst!

                            Kommentar

                            • charlysgirl
                              • 04.09.2006
                              • 4401

                              #54
                              meinst du, dass problem liegt im rücken?

                              Kommentar


                              • #55
                                bei Steigern ja.
                                Und wenn ein Pony sich nicht reiten lässt? Würde ich es als nächstes vor der Kutsche probieren, bevor ich es als Beistellpony verschenke oder zum Schlachten bringe.

                                Kommentar

                                • Kermit
                                  • 30.05.2006
                                  • 261

                                  #56
                                  @ohle: Liest Du richtig? Das Pony steigt nicht beim Reiten und ist noch nie beim Reiten gestiegen. Auch am Samstag stieg sie lediglich an der Hand, das hatte mit Schmerz nix zu tun.

                                  Das Pony reagiert nur äußerst unangenehm, wenn es mal 2-3 Tage stehen muss, ansonsten ist es von einem einigermaßen fortgeschrittenem Reiter sehr gut reitbar, das auch ohne Probleme. Nur von einem Anfänger nicht, bzw. nur dann wenn es vorher ausreichend abgeritten wurde.

                                  Es gab sogar Tage, da hat es mein Sohn geritten, ohne dass vorher Jemand draufsaß, nämlich dann wenn es den ganzen Tag auf der Weide war und am Vortag Jemand vernünftig mit ihm gearbeitet hat. In so einer Konstellation macht das Pony keinerlei Probleme.

                                  Was soll so ein Verhalten mit gesundheitlichen Probleme zu tun haben, bzw. Schmerz zu tun haben, wenn man es bei regelmäßiger Arbeit problemlos reiten kann?

                                  Man kann eben nicht auf jedes Pferd/Pony einen Anfänger setzen, manche nutzen das aus, wie eben unser Pony.

                                  Dann zur Offenstallhaltung, das kann eben nicht jeder bieten. Unser Stall ist einfach dafür nicht konzipiert. Es ist eine gepachtete Anlage, da kann ich baulich nichts verändern, da mir die Gebäude nicht gehören. Wenn ich das Pony abgeben werden, dann wäre es mit Sicherheit gut für das Pony, wie auch für fast jedes Pferd die ideale Haltungsform.
                                  Leider ist es aber nun mal so, dass es nicht überall die Möglichkeiten gibt, Pferde so zu halten und ich werde kein Pferd in eine windschiefe Hütte auf die Matschweide stellen. Wäre ich selbst Besitzer und nicht Pächter unserer Anlage, da würde ich so einiges verändern.

                                  Überdies habe ich in keinster Weise von Schlachter oder Beistellpferd gesprochen, sondern davon, dass das Pony regelmäßige Arbeit und einen erfahrenen Reiter brauch. Sollte ich es nicht an so Jemanden verkaufen können und das bestimmt auch nicht für einen Appel und Ei, da das Pony nachweisbare Erfolge hat, auch in dieser Saison, werde ich es behalten müssen und evtl. den Winter über an die Halle stellen, damit man es jeden Tag vernünftig arbeiten kann. Das wäre aber die letzte Möglichkeit, da es uns sehr viel Streß und Geld kosten würde. Aber immer noch besser als durch Stehtage solch ein Verhalten des Ponys zu provozieren.
                                  LG Kermit
                                  Zuletzt geändert von Kermit; 06.10.2008, 07:05.

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12630

                                    #57
                                    verstehe nicht, warum hier so episch diskutiert wird?

                                    pony paßt nicht und gut. tierschutzverletzende aspekte kann man kermit in keinster weise vorwerfen. pony scheint nicht ausgelastet zu sein, trotz geringem futterlevel und guten haltungsbedingungen.
                                    sowas solls geben, sind halt nicht alles schnarchnasen. also tut kermit doch am besten dran, sich von dem pony zu trennen. ihr sohn wird in absehbarer zeit keinen spaß damit bekommen und so ist das pony fehl am platz.

                                    @ kermit: ich hoffe, ihr bekommt ihn in gute hände verkauft und macht nicht soviel minus bei der ganzen aktion

                                    Kommentar

                                    • Cremellofan
                                      • 02.03.2007
                                      • 574

                                      #58
                                      Ich würde es an eurer Stelle auch gar nicht so sehr schlechtreden nur weil ihr nicht damit klarkommt. Deutlich zu machen, daß es kein Kinder/Anfängerpony ist und den Käufern mehrmaliges Probieren anzubieten reicht. Und du siehst ja auch ob es passt oder nicht.
                                      www.gestuet-centauro.de

                                      Kommentar

                                      • Kermit
                                        • 30.05.2006
                                        • 261

                                        #59
                                        @rooby: Danke!

                                        @cremellofan: Ja, Du hast recht, ich sollte sie nicht arg so schlecht machen. Letztes WE hatten wir eine kleine Feier im RV und da rissen sich die Mädels darum, einmal das Pony reiten zu dürfen. Weil sie mal gerne anspruchsvolle Lektionen reiten wollten und das kann das Pony unter Anleitung macht alles mit fast Jedem, ob Kurzkehrt, Travers, SH, Außengalopp, alles total sicher und abrufbar. Wenn sie ausgelastet ist und Jemand drauf sitzt, der etwas reiten kann.

                                        Ich hoffe sehr, dass ich einen guten Platz für sie finden kann. Bei einem erfahrenen Jugendlichen oder kleinen Erwachsenen, der sie richtig fordert.

                                        LG Kermit

                                        Kommentar

                                        • Cremellofan
                                          • 02.03.2007
                                          • 574

                                          #60
                                          Wow, das hört sich doch richtig toll an! Mit genau der Einstellung würde ich an die Platzsuche gehen. Wenn du dich dann noch mit dem Gedanken anfreunden könntest eine Scheckzeichnung nicht als Minuspunkt zu betrachten...

                                          Hast du nicht vielleicht mal Fotos von dem Pony über das schon so viel geredet wurde?
                                          Zuletzt geändert von Cremellofan; 07.10.2008, 10:23.
                                          www.gestuet-centauro.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                          29 Antworten
                                          3.136 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag verenchen
                                          von verenchen
                                           
                                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                          8 Antworten
                                          3.198 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                          4 Antworten
                                          516 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tacita
                                          von Tacita
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                          9 Antworten
                                          782 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lulu1111
                                          von lulu1111
                                           
                                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                          1 Antwort
                                          264 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X