Markt für so ein Pony?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kermit
    • 30.05.2006
    • 261

    Markt für so ein Pony?

    Hallo,

    ich hoffe, dass ich hier richtig gelandet bin.

    Wir müssen uns u.U. von unserem Reitpony trennen. Es ist eine Stute, 1,47m, Lewitzer x Dt. Reitpony, 9 Jahre alt. Sie geht sicher alle L-Lektionen, Springen bis 1*A, E-Springen mehrfach platziert, platziert bis Dressurreiter L. Für L fehlt ihr das Gangwerk, welches durchschnittlich ist.

    Negativ, deshalb meine Frage, ob überhaupt verkäuflich zu einen vernünftigen Preis, sie ist nicht für Anfänger geeignet. Testet unsichere Reiter aus, bei fortgeschrittenem Reiter ein absoluter Lehrmeister, sehr lektionssicher.

    Weiterer Negativpukt: Schecke, aber ruhig gezeichnet.

    Wir müssen uns u.U. trennen, da unser Sohn als Anfänger mit diesem Pferd überfordert ist. Unsere erwachsene RB und auch ich selbst, wir haben sehr viel Freude an dem Pony, aber es ist und bleibt das Pony meines Sohnes und für ihn ist es nicht geeignet.

    Wer kauft so ein Pony, wenn dann zu welchen Preis? Freue mich über realistische Einschätzungen.

    LG Kermit
  • Special-Reitponys.de
    • 01.04.2008
    • 934

    #2
    würde bei dem aktuellen markt sagen, wenn du 4.500 dafür bekommst, kannst du dich glücklich schätzen. bei 3.500 würde ich es aber auch ziehen lassen...
    http://www.xl-reitponys.horsefever.de

    Kommentar

    • Kermit
      • 30.05.2006
      • 261

      #3
      @special-reitponys:

      Danke schonmal! Deckt sich genau mit meiner Einschätzung. Wenn ich es reell anbiete, also definitiv nur an erfahrenes Kind oder Erwachsenen, dann eher schon im unteren Bereich um die 3.500 Euro.

      LG Kermit

      Kommentar

      • Special-Reitponys.de
        • 01.04.2008
        • 934

        #4
        ...wie du anbietest, musst du selbst wissen. ich denke dementsprechend abgekocht wird das tierchen auch für kinder reitbar sein, ist nur die frage, wie zufriedene kunden man haben will. ich mach so nummern nicht, finde ich sowohl kunden wie pferden gegenüber nicht fair.
        http://www.xl-reitponys.horsefever.de

        Kommentar

        • Kermit
          • 30.05.2006
          • 261

          #5
          @special-reitponys:
          Genau so haben wir es gekauft, entsprechend abgekocht. Mehrere Male ausprobiert, doch da wir 400km entfernt vom Verkaufsstandort waren, war ein Besuch ohne vorherige Ankündigung nicht möglich.

          Nein, es soll schon so verstanden sein, dass ich mit einem geringeren Kaufpreis rechne, da ich es niemals an ein unerfahrenes Kind verkaufen würde. Schon allein dem Pony zuliebe.

          LG Kermit

          Kommentar

          • charlysgirl
            • 04.09.2006
            • 4401

            #6
            @kermit: mal ne frage: ist das das pony,



            Ja, wir haben evtl. ein Pony gefunden. Gestern ausprobiert, scheint genau das zu sein, was wir suchen. Werde heute zusagen und wenn es durch die AKU kommt, dann wird es unseres.


            welches ihr letztes jahr im oktober kaufen wollten bzw. hier im forum nach einem gesucht habt???

            Kommentar

            • Kermit
              • 30.05.2006
              • 261

              #7
              @charlysgirl:

              Ja, wir haben das Pony Ende November letzten Jahres gekauft. Wir gehören nicht zu den Leuten, die wenn sie ein Pony oder Pferd kaufen, gleich erwarten dass alles reibungslos funktioniert, und das hat es am Anfang gar nicht.

              Den Winter über sind wir so oft wie möglich in die Halle gefahren (3-4 Mal wöchentlich), da wir hier am Stall und im Ort keine haben.
              Dort wurde das Pony fast ausschließlich von mir und meiner Tochter (14 Jahre) geritten. Bis auf ein paar Bocksprünge, die man tolerieren kann, lief auch alles super.

              Wir schoben das Verhalten des Ponys einfach darauf, dass es noch nicht bei uns "angekommen" war. Es noch Eingewöhnungszeit braucht.

              Ab Frühjahr diesen Jahres haben wir es fast täglich gearbeitet auf unserem Platz, seit April auch eine erwachsene Reitbeteiligung drauf, da ich keine Zeit habe, jeden Tag 2-3 Pferde zu reiten.

              Das lief und läuft soweit auch sehr gut, das Pony ist wirklich ganz toll. Aber keineswegs für einen Anfänger, der noch nicht sicher reitet und noch viele Fehler macht.

              Es ist ein wirklich gutes Pony, aber kein Einsteiger-/Anfängerpony. Wir hatten es zweimal ausprobiert, obwohl es 400km entfernt stand. Ich muss jetzt nicht erwähnen, dass beim Probereiten alles super lief.

              Unsicherheiten werden schon von ihm ausgenutzt und wenn man ihm nicht genau sagt, wo es lang geht, dann funktioniert es leider nicht.

              Mittlerweile denke ich, dass es sehr schwer ist, für einen Reitanfänger, der gerade ein paar Monate von der Longe weg ist, ein braves Pony zu finden.

              Leicht fällt es uns nicht, das Pony wieder herzugeben, weil es wirklich super lektionssicher ist und perspektivisch für ihn das richtige Pony. Aber das kann noch dauern, bis er so sicher ist. Und bis dahin noch ein Pony anschaffen?

              Hab jetzt noch mal nachgelesen (den damaligen Beitrag). War schon recht peinlich für mich.

              Aber jetzt noch mal eine Frage - an Euch Ponyexperten - gibt es Ponys, bei denen man absehen kann, dass sie anfängergeeignet sind? Ihr habt doch bestimmt keine so schwachen Reiter, oder? Eure Kiddis reiten meist doch schon so stark - wie die Zwerge, die ich immer auf Turnier sehe.

              Für meinen Sohn ist das schwer traurig momentan,weil er sein Pony, was er sehr mag, nicht reiten kann. Macht es überhaupt Sinn, einem Anfänger ein eigenes Pony zu kaufen - auch wenn es von mir und meiner Tochter mitgeritten würde?
              Zuletzt geändert von Kermit; 20.08.2008, 18:32.

              Kommentar

              • Artemis
                • 15.07.2003
                • 1097

                #8
                Wie alt ist denn euer Sohn? Wir haben das Pony (Jolly) für unsere Tochter auch vor 4 Jahren gekauft, da war sie 6 und ich hab sie fast nur darauf longiert, da er mit 136 cm für die meisten Erwachsenen zu klein ist. Mit 7 ging und gewann sie einige Führzügelklassen mit ihm, mit 8 kein Turnier und an Reiterwettbewerb war mit ihm nicht zu denken. Mit 9 (letztes Jahr) hat sie ihn dann einige Reiterwettbewerbe mit ihm geritten und manchmal auch gewonnen, im Herbst hat sie dann von Bekannten ein turniererfahrenes 140-er New Forest Pony (Gipsy) dazubekommen, den sie auch sofort E-Dressur reiten konnte. Mittlerweilen hat sie ihren kleinen fast besser im Griff, war auch schon einige Mals mit ihm E-Dressur plaziert, ist mit beiden jetzt im Ponykader, gibt aber immer auf und ab.

                Was macht er dann mit deinem Sohn?


                Katrin mit Gipsy (18)


                Katrin mit Jolly (19)
                Zuletzt geändert von Artemis; 20.08.2008, 18:38.
                http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                Kommentar

                • Kermit
                  • 30.05.2006
                  • 261

                  #9
                  @Artemis:
                  Unser Sohn ist schon 12 Jahre alt. Er hat, als einzigstes Familienmitglied, bis letztes Jahr keinerlei Interesse an Pferden gehabt und dann letztes Jahr im April doch von sich aus seine Liebe zu den Pferden entdeckt -also kindlicher Späteinsteiger.

                  Was das Pony macht? Nun ja, das Pony nutzt den schwachen, unsicheren Reiter aus, indem es sich ablenkt, im Nähmaschinentrab davon läuft und wenn man es dann nicht aufmerksam macht, kann es sein dass sie buckelt oder sonstigen Spokes veranstaltet. Wenn man gleich, in dem Moment in dem ihre Aufmerksamkeit schwindet (man merkt es ihr sofort an) eine Parade gibt, ihr zeigt, so und nicht anders, dann gibt es kein Problem. Das kann aber ein Anfänger, der so auf sich selbst konzentriert ist, nicht.

                  Manchmal ist es auch so, dass mein Sohn auf ihr verhungert! Er sitzt dann oben und Pony merkt: Oh, Pause! Da oben der kann mir nix! Sie steht dann drum und macht gar nix mehr. Eben ein schlaues Pony!

                  LG Kermit

                  Kommentar

                  • Excalibur
                    • 22.05.2004
                    • 3166

                    #10
                    Zitat von Kermit Beitrag anzeigen

                    Aber jetzt noch mal eine Frage - an Euch Ponyexperten - gibt es Ponys, bei denen man absehen kann, dass sie anfängergeeignet sind?
                    Das ist schwierig, aber ich würde mir das Pony vorm Kauf auch mal in der Herde angucken: ist es eher dominant, in der Rangordnung ganz unten oder so im Mittelmaß? Diese ganz dominanten Tiere sind, meiner Erfahrung nach, auch im Umgang mit Menschen nicht so einfach, sie ordnen sich eben ungern unter, testen immer wieder ihre Grenzen aus. So ein Pony würde ich für Anfänger ausschließen.

                    Kommentar

                    • Special-Reitponys.de
                      • 01.04.2008
                      • 934

                      #11
                      ...also bei unseren weiß ich schon recht genau, was los ist. dementsprechend verkaufe ich auch. muss aber sagen, dass das von potentiellen käufern nicht immer honoriert wird und man z.t. schon recht deutlich werden muss. bei uns darf aber auch ausprobiert werden, ob alles klappt...hatten letztes jahr ein mädel, was wirklich alle lebenslagen mit dem pferd beim ausprobieren getestet hat. war in ordnung. was mich nervt, sind diese `schnäppchenjäger`. wenn ich bei einem pony reinschreibe `nur für starken reiter` ist das einfach so...da werd ich echt grell, wenn ich diese eislaufmuttis am tele hab `meine 12-jährige reitet total stark, wann können wir kommen`...
                      problematisch ist auch das `rundum-sorglos-paket`-ich kenne sehr wenige ponys, die von rw bis fei-prüfung begleiten können. viele ponyeltern verlangen das aber heutzutage...
                      Zuletzt geändert von Special-Reitponys.de; 20.08.2008, 19:11.
                      http://www.xl-reitponys.horsefever.de

                      Kommentar

                      • Kermit
                        • 30.05.2006
                        • 261

                        #12
                        @lacri:
                        Wir haben kein anfänger geeignetes Pferd im Stall. Da ist meine Friesenstute, viel Pferd, zwar gut ausgebildet und eine brave, aber das wird nix mit einem Kind.

                        Dann noch die Dressurstute von meiner Tochter, die ist aber erst 5 Jahre alt und der möchte ich keinen Anfänger antun. Die würde das ertragen, aber meine Tochter nicht (der kleine blöde Bruder auf ihrem Pferd). Obwohl auch unsere RL meinte, dass er eher das Pferd reiten könne, als sein Pony, da die junge Stute 100% klar im Kopf ist. Aber es wäre einem so jungen Pferd gegenüber nicht gerecht, wenn da ein Anfänger drauf kommt. Dafür ist sie zu brav, die würde alles ertragen.

                        Reitunterricht gibt es hier bei uns, sogar sehr qualifizierten. Wir haben 2 Mal wöchentlich Einzelstunde bei A-Trainerin. Aber das hat uns letztendlich noch den Anstoss gegeben, uns vom Ponylein zu trennen. Weil sie es nicht für möglich hält, dass mein Sohn da "reinwächst".

                        Mein Sohn reitet momentan ein ganz kleines Pony (1,30er) von Freunden und hat viel Spaß dran. Aber ab September kommt die RB des Ponys wieder und dann hat er nichts mehr zum Reiten.

                        LG Kermit

                        Kommentar

                        • Kermit
                          • 30.05.2006
                          • 261

                          #13
                          @special:
                          Das kann ich gut verstehen und glaube auch kaum, dass ein Pony von RW bis in höhere Klassen alles abdecken kann. Das war auch beim Kauf nicht unser Anspruch. Wir suchten ein Pony, welches von unserem Sohn - Anfänger - gut unter Anleitung - geritten werden kann und gleichfalls von unserer damals 13jährigen Tochter E-Dressur und E-Springen geht. Also keineswegs hoch gegriffen. Schnäppchenjäger waren wir nicht, obwohl unser Limit bis 5.000 Euro begrenzt war. Ich hoffe doch, dass man ein Einsteigerpony für diesen Preis erwerben kann.

                          Dass das Pony beim Probieren ganz lieb meinen Sohn im Trab die Runden trug und dann auch noch mit unserer Tochter (springunerfahren) locker gesprungen ist, das ganze L-Programm abrufbar war, hat sie natürlich sehr sympatisch gemacht.

                          Unsere Ansprüche waren m.E. hoch, nämlich ein Lehrpferd/pony, dem man absolut vertrauen kann. Aber die gingen nicht in Richtung Leistung.

                          LG Kermit

                          Kommentar

                          • Special-Reitponys.de
                            • 01.04.2008
                            • 934

                            #14
                            ...aber bei dem budget dürfte man doch fündig werden...nur 400km würde ich da nicht einplanen...lieber in direkter flugnähe, so dass man auch mal -fies und gemein- `ganz spontan` noch mal ausprobieren kann. sowas klärt oft vieles ;-). gibts bei euch keine ponyreitschulen? meistens haben die passable anfängerponys, die auch gerne mal den besitzer wechseln dürfen...
                            http://www.xl-reitponys.horsefever.de

                            Kommentar

                            • Kermit
                              • 30.05.2006
                              • 261

                              #15
                              @specialreitponys:
                              In der Nähe wäre natürlich besser, da gebe ich Dir völlig recht.

                              LG Kermit

                              Kommentar


                              • #16
                                Auf jeden Fall gibt es Ponies die von RW bis FEI alles begleiten. Muss man aber halt mühsam suchen und verschenken tut die Schätzchen auch keiner
                                Ich finde es toll, dass Ihr versucht, dem Pony wirklich gerecht zu werden. Hut ab. Das ist heute selten.

                                Kommentar

                                • Kermit
                                  • 30.05.2006
                                  • 261

                                  #17
                                  @kareen:
                                  Das Pony kann ja nix dafür, wir haben eben falsch eingeschätzt, bzw. sind dahingehend manipuliert worden. Beim 2 maligen Probereiten konnte mein Sohn ganz toll mit diesem Pony seine Runden drehen.

                                  @special:
                                  Ponyreitschulen gibt es bei uns keine. Ein paar Reitbetriebe schon, aber die haben fast durchweg Großpferde und wenn die mal ein gutes RP haben, dann geben die es natürlich nicht her.
                                  Übrigens kommt unser Pony aus einem Schulbetrieb, dort soll sie auch eingesetzt worden sein. Das war auch noch ein Kaufargument für uns. Doch leider kann ich mir das auch nur im Fortgeschrittenen-Unterricht vorstellen. Hinterfragt habe ich das schon, doch leider meldet sich die Verkäuferin auf keine emails und auf keine auf Mailbox hinterlassenen Nachrichten. Das letztendlich überzeugt mich, dass die Aussagen übers Pony nicht ganz der Wahrheit entsprechen und die Verkäuferin das sehr gut weiß.

                                  LG Kermit
                                  Zuletzt geändert von Kermit; 21.08.2008, 07:06.

                                  Kommentar

                                  • laconya
                                    • 22.07.2006
                                    • 2843

                                    #18
                                    Wenn ich das so lese,kann ich jetzt schon verstehen warum der "Nachbarponyhof" seine Ponys zu einem guten Kurs verkauft kriegt.Da staune ich immer wieder.Aber dort machen halt sehr viele Kinder ferien und probieren ihr Pony dann 1 Woche auf "Herz und Nieren" aus.Da wird auch nix vorbereitet oder so.Und wenns mit dem einen nicht klappt.....da sind ja noch 70 andere Viele der Schulponys wechseln dann halt nach den Ferien die Besitzer (bei Preisen zwischen 3000 und 5000 Euro.

                                    Vielleicht ist sowas ja auch nochmal ne Möglichkeit für euch?

                                    Kommentar

                                    • Kermit
                                      • 30.05.2006
                                      • 261

                                      #19
                                      @laconya:
                                      Auf jeden Fall, aber nur wenn dort die Ponys auch gut ausgebildet sind, sprich nicht nur mit den Kiddis im Gelände ohne Sattel verheizt wurden. Solche Höfe gibt es nämlich zu Hauf. Auf so einem Horrorhof waren meine Beiden im März. Da war jeden Tag der Krankenwagen vor Ort.

                                      LG Kermit

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2843

                                        #20
                                        Also verheizt werden sie nicht.Die laufen halt Unterricht in der Halle und auf dem Platz und gehen ins Gelände.Werden grundsätzlich in der "Dressurarbeit" ausgebunden und werden auch gesprungen.Aber natürlich kann man das nicht vergleichen mit "richtig" ausgebildeten Pferden.Die Ponys müssen für die Kinder funktionieren und für nix anderes.Da ist aber immer mal wieder der ein oder andere dabei,der eben durchaus für "mehr" geeignet ist,weil er/sie sich anbietet.Diese Ponys gehen dann in aller Regel wirklich nur mit Fortgeschrittenen oder mit den Betreuern.Die Besitzerin achtet schon sehr darauf,das es paßt und hat auch oftmals Leuten vom Kauf abgeraten,weil sie nicht mit der Konstellation einverstanden war.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.136 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.198 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        516 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        782 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        264 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X