Rechtslage bei Messbescheinigung/ Reitpony

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • promisegipsy
    • 12.11.2008
    • 84

    Rechtslage bei Messbescheinigung/ Reitpony

    Hallo liebe Ponyleute!!

    Hat jemand Erfahrung mit der Rechtsgrundlage für Messbescheinigungen?

    Eine Messbescheinigung wird ja meistens vom Pferdezuchtverband durchgeführt und ausgestellt.
    Wie sieht es nun aus, wenn die Messbescheinigung vielleicht nicht ganz korrekt ist und man das Pony verkauft hat und der Käufer nun das Pony wegen des Mangels - Größe des Ponys stimmt nicht- wieder zurück geben möchte oder einen Teil Geld zurück haben möchte. Also wenn der Käufer meint getäuscht wurden zu sein.

    Was passiert dann???? Wer haftet für die Messbescheinigung???
    Kann jemand Auskunft geben??
    Beste Grüße
    promisegipsy
    Zuletzt geändert von promisegipsy; 07.02.2015, 11:26.
    "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch " Erich Kästner
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #2
    ^Hat die Messbescheinigung denn eine Stelle ausgestellt die dazu befugt war, oder war die Bescheinigung quasi gefälscht/nicht von offizieller Stelle?

    Und habt ihr im Kaufvertrag die Größe zugesichert? dann sieht es schlecht aus - nie im Kaufvertrag eine Eigenschaft zusicher
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • promisegipsy
      • 12.11.2008
      • 84

      #3
      Ja eine Messung hat die Süddeutsche Körkomission ausgestellt und eine der Pferdezuchtverband, denn nur der darf das hier in Sachsen ausstellen.
      Im Kaufvertrag steht nicht extra etwas zur Größe des Ponys drin.
      Die Größe des Ponys ist ja im Pass eingetragen worden von einer dazu befugten Stelle!!
      Ich als Verkäufer habe natürlich das auch so geglaubt. Logisch.
      "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch " Erich Kästner

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5012

        #4
        wenn du im Kaufvertrag nix extra zugesicher hast, eigendlich alles ok

        Ist das Pony jetzt aus dem Maß? Kann ja auch nach dem termin noch gewachsen sein
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • promisegipsy
          • 12.11.2008
          • 84

          #5
          Nein das Pony ist dem neuen Besitzer 1-2 cm zu klein. Nach 9 Monaten jetzt wohl festgestellt....
          "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch " Erich Kästner

          Kommentar

          • Super Pony
            • 05.11.2011
            • 5012

            #6
            Haha, kleiner als gemessen.....


            Sorry, aber DAS ist doch echt egal
            http://www.super-pony.de

            Kommentar

            • promisegipsy
              • 12.11.2008
              • 84

              #7
              Nein, den Käufern eben nicht. Die fühlen sich getäuscht und weisen das als Mägel aus...
              Aber mich würde wirklich mal die Rechtslage interessieren...Falls die Sache vor Gericht geht.

              Die Messbescheinigung, welche im Pass steht ist für mich als Pferdebesitzer bindend. Aber wer haftet für eine falsche Messung??
              "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch " Erich Kästner

              Kommentar

              • Super Pony
                • 05.11.2011
                • 5012

                #8


                ruf da mal an
                Super nett, gibt dir am Telefon Auskunft, ist auch Reiter und Turnierrichter, also Pferdemensch durch und durch

                Und bitte hier auf dem laufenden halten

                Mein Wissen ist so ... keine Eigenschaft zugesichert (bestimmtes Maß) also Glück für dich, zumal Messergbnisse ja auch Momentaufnahmen sind (zB lange Hufe etc) eshalb darf auf einer Turniermessung das Maß vom Paß bis zu 3cm abweichen
                http://www.super-pony.de

                Kommentar

                • promisegipsy
                  • 12.11.2008
                  • 84

                  #9
                  Mach ich....ich habe im Net eben nix darüber gefunden.
                  Ausser dass bei Ponymessungen immer ein Toleranzbereich von 2 cm + - gegeben sind.
                  Aber wer eben dafür im Fall gerade steht ?? keine Ahung....
                  Ist aber mal interessant....
                  Wenn man eine AKU dem Tierarzt in Auftrag gibt dann steht er ja auch dafür gerade wenn ihm ein Fehler unterläuft.
                  "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch " Erich Kästner

                  Kommentar

                  • Super Pony
                    • 05.11.2011
                    • 5012

                    #10
                    ich glaube das da niemand für grade stehen muß, einfach pech für den Käufer, wie gesagt, Messtoleranz sind 3cm, und wenn das Pony nicht nur 120 statt 145 ist, außerdem haben sie es doch gesehen vor dem Kauf, oder? und nach 9 Monaten???
                    http://www.super-pony.de

                    Kommentar

                    • promisegipsy
                      • 12.11.2008
                      • 84

                      #11
                      Ich habe Fotos gesehen- das Kind war von Beginn an ziemlich grenzwertig von der Größe her- und jetzt ist sie noch einmal dolle gewachsen- ich glaube das dies der eigentliche Grund für die Sache ist....
                      Schade drum....ich würde das Pony am liebsten zurück holen...
                      "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch " Erich Kästner

                      Kommentar

                      • aurusfarm
                        • 25.07.2009
                        • 2812

                        #12
                        Oh Gott. Die haben das Pony bestimmt Probe geritten? Und wenns jetzt doch zu klein ist, haben DIE vielleicht ein Problem. Aber Du bestimmt nicht!

                        Sachen gibts. Bei manchen Kunden machts echt kein Spass...

                        Kommentar

                        • Fio
                          • 11.03.2013
                          • 1216

                          #13
                          Unfassbar ehrlich. Du hast aber recht, klingt seht vorgeschoben. Mädchen ist doll gewachsen und nun versuchen die es über so ne krumme Tour zurück zu geben. Bescheuert.
                          Ich schreibe in Kaufverträge immer rein, dass ich für bestimmte Eigenschaften des Ponys nicht hafte. Auch nicht für solche, von denen ich geäußert habe, dass ich vermute, dass das Pony sie haben wird. Ich kann dir die genaue Formulierung mal raus suchen.
                          In Deinem konkreten Fall sehe ich jetzt grade aber kein Problem. Offizielle Messbescheinigung und im Kaufvertrag steht nicht, dass Du ne bestimmte Größe garantierst, da werden die keine Chance haben.
                          Andererseits verstehe ich, dass Dir das Pony leid tut. So was ist doch echt total bescheuert. Wenn Du es Dir erlauben kannst, würde ich Ihnen anbieten, dass Du das Pony zum halben Preis zurück nimmst. Versuch macht kluch.

                          Kommentar

                          • Uniqua
                            • 20.03.2005
                            • 6631

                            #14
                            mein gott was es alles gibt :-(

                            die welt wird immer verrückter, ich finde das einfach nur mega frech :-(

                            Kommentar


                            • #15
                              Das ist krass. Nach 9 Monaten...
                              Frag sie doch, ob sie es Dir für ganz kleine Kasse (ist ja offenbar geschrumpft in den letzten 9 Monaten das kann ja nicht gesund sein...) wieder zurückverkaufen. Bei solchen Leuten möchte man ja irgendwie auch kein Pony wissen...

                              Kommentar

                              • promisegipsy
                                • 12.11.2008
                                • 84

                                #16
                                Vielen Dank erst einmal für Eure Hinweise.
                                Ich habe mich also nun beraten... Der nette Herr Hufendiek hat mir also breitwillig Auskunft gegeben.
                                Es ist so, dass wenn nix extra im Vertrag ausgewiesen ist, dann die Meßbescheinigung zählt und zu klein ist auf keinem Fall ein Grund zum Mangel- Rückgaberecht. Es gibt offiziell ja die Differenz +- 2-3 cm.
                                Ein Pony ist ja ein Lebewesen- mal sind die Hufe lang- mal kurz, mal steht es anders, mal hat es gerade gearbeitet usw....
                                Ich denke auch dass ein Lebewesen nicht mit einer 100% igen Genauigkeit zu messen ist. Daher die Toleranz von 2-3 cm.
                                Wenn das Pony aus dem Maß ist bzw wächst dann könnte es ein Problem geben, falls man das Pony als FEI Pony mit der Aussicht auf internationale Starts verkauft hat...Denn dann erfüllt es ja diese Maßgabe nicht mehr.

                                Natürlich stellt sich mir jetzt trotz allem die Frage wie kann ich als Verkäufer das absolut genaue Ponymaß herausfinden und woher weis ich zu 100 % wie klein oder groß das Pony mal wird wenn`s noch im Wachstum ist...
                                Es ist also eine ziemlich brissante Angelegenheit.
                                Der Ponybesitzerin habe ich einen eventuellen Rückkauf angeboten. Sie hat sich momentan erst einmal dafür entschieden das Pony zu behalten und es noch mit dem Reiten zu probieren...
                                ich habe das Gefühl sie wollte das Ganze auf der Grundlage- Schadensersatz- also etwas Geld zurück - probieren.
                                Wie auch immer. Ich bin erst einmal kuriert. So schnell verkaufe ich kein Pony mehr. Den Ärger braucht echt niemand. Traurig.
                                Zuletzt geändert von promisegipsy; 09.02.2015, 10:51.
                                "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch " Erich Kästner

                                Kommentar

                                • florian g.
                                  • 06.10.2008
                                  • 554

                                  #17
                                  das ist noch garnichts,mich zerrt jetzt eine vor gericht,weil das pferd eine erkältung hatte in der gewährszeit....das macht gar keinen spaß mehr heute ein pferd zu verkaufen..

                                  Kommentar

                                  • Müller-Klein
                                    • 01.01.2000
                                    • 162

                                    #18
                                    Rechtlich ist das leider klar. Nach ständiger Rechtsprechung ist der Inhalt der Zuchtbescheinigung (und im Equidenpass ist die gemessene Größe festgehalten) Gegenstand der vereinbarten Beschaffenheit des Kaufgegenstandes. Dementsprechend liegt ein Mangel vor, wenn das Pony kleiner ist als dort angegeben. Ggf. muss man prüfen, ob die Käufer dies hätten erkennen können und íhnen dieser Mangel grob fahrlässig verborgen geblieben ist. In jedem Fall sollte man als Verkäufer immer im Kaufvertrag darauf hinweisen, dass die gemessene Größe wohl nicht stimmt. Sonst kann es bösen Ärger geben, vor allem wenn das Pony tatsächlich größer ist ...

                                    Kommentar

                                    • Super Pony
                                      • 05.11.2011
                                      • 5012

                                      #19
                                      Aber ist der Besitzer / Verkäufer dafür verantwortlich? Es wird ja von einem Messbeauftragten gemessen, der ist dann doch dafür verantwortlich das es stimmt, oder nicht? Kann ja schlecht hingehen und sagen: he, Miss nochmal nach, glaube das stimmt nicht
                                      http://www.super-pony.de

                                      Kommentar

                                      • Müller-Klein
                                        • 01.01.2000
                                        • 162

                                        #20
                                        Nein, das ist leider nicht so. Warum? Der Verkäufer eines Pferdes hat mangelfreies Eigentum zu verschaffen - dies ist verschuldensunabhängig. Es kommt also nicht darauf an, ob der Verkäufer wusste oder wissen musste, dass ein Mangel vorliegt. Wenn in der Zuchtbescheinigung etwas falsches steht, dann muss genau überprüft werden, ob es sich um einen erheblichen Mangel handelt. Dies dürfte man z.B. verneinen können, wenn das Pferd nicht am 12. sondern am 13. eines Monats geboren ist. Das ist wohl unerheblich. Bei der Größe eines Ponys sehe ich dies aber nicht so. Gerade wenn Ponys eingemessen sind und in Wirklichkeit aus dem Maß sind, gibt es häufig Rechtsstreitigkeiten !

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.137 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        506 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        767 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        261 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X