Fütterung Zuchtstuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inschallah
    PREMIUM-Mitglied
    • 23.02.2009
    • 1977

    Fütterung Zuchtstuten

    Wir waren gestern mit dem Fohlen einer Freundin auf einem Auswahltermin und ich fand es auffällig, bzw erschreckend, wie schlecht viele Mutterstuten aussahen!

    Vielleicht können wir hier für Neuzüchter oder Unwissende noch einmal umreißen, was alles wichtig ist, und worauf man achten sollte wenn man sich mit seinen Ponys in die Öffentlichkeit begibt( zuhaus natürlich auch)! Und ich meine jetzt nicht die perfekten Zöpfe, sondern die elementaren Grundsätzlichkeiten!

    Und ich akzeptiere auch nicht, wenn man angibt: meine Stute sieht halt immer so schlecht aus, wenn sie ein Fohlen säugt. Wenn Mama mit allem versorgt ist, kommt es selten vor, dass sie abklappert. Das hat meist doch ganz andere Ursachen.....

    Bitte gern Eure Tips für Interessierte
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #2
    Es ist zwar selten ( es soll also nicht als Ausrede dienen) aber es gibt Stuten die mit Fohlen bei Fuß nicht so gut aussehen wie andere

    Anbei mein Beispiel, die dünne Palomino bekommt so viel das sie es nicht auffrisst, die Milch tropft, soviel kann und will das (dicke) Fohlen nicht trinken und die fast Fette Fuchsstute, bekommt nichtmal die Hälfte wie die Palomino
    Angehängte Dateien
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Capt'n Kirk
      • 31.08.2012
      • 51

      #3
      Zitat von Inschallah Beitrag anzeigen
      Wir waren gestern mit dem Fohlen einer Freundin auf einem Auswahltermin und ich fand es auffällig, bzw erschreckend, wie schlecht viele Mutterstuten aussahen!

      Vielleicht können wir hier für Neuzüchter oder Unwissende noch einmal umreißen, was alles wichtig ist, und worauf man achten sollte wenn man sich mit seinen Ponys in die Öffentlichkeit begibt( zuhaus natürlich auch)! Und ich meine jetzt nicht die perfekten Zöpfe, sondern die elementaren Grundsätzlichkeiten!


      Bitte gern Eure Tips für Interessierte
      Ich denke nicht, dass es unbedingt die Neuzüchter sind. Ich kenne auch viele Altzüchter, deren Zuchtstuten leider öfter traurig aussehen. Aber Unwissende ist gut gewählt.

      Aber Fütterungstipps kann man eigentlich auch nicht geben, da es doch sehr individuell abgestimmt werden muss-finde ich. Und es fällt ja schon vorher auf, dass die Stute abbaut.

      Kommentar

      • Redlight
        • 07.06.2010
        • 1802

        #4
        Ich war auch da - besonders schlecht ist mir keine aufgefallen? oder meinst du zufällig meine kleine Cremello ? Wir waren ja zum selben Zeitpunkt da

        Nur so viel dazu: Die sieht immer, ständig und fortwährend schlecht gefüttert aus. Auch nicht tragend und ohne Fohlen bei Fuß immer dürr. Trotz allem ist sie tiptop gesund, ist super fruchtbar und tierärztlich durchgecheckt. Da kannste reinstopfen was du willst. Ich habe schon alles versucht, die sieht auch ohne Fohlen so aus und ist ganz ganz positiv ausgedrückt ein schlanker Typ. Wer mich und meine Ponys kennt weiß, dass ich weder unwissend bin noch schlecht füttere. Nur weil eine Stute rund ist bedeutet es nicht, dass sie gut umsorgt und versorgt ist mit allem was sie benötigt

        Ich habe die Stute 2-jährig gerettet. Sie war so unterernährt, dass sie hier bei mir angekommen einfach umgefallen ist. Ich dachte, sie stirbt. Mit 4 Monaten abgesetzt, gebrochener Kiefer, nichts dazugefüttert - aus dieser Zeit hat sie derartige Rückstände erlitten, dass sie so aussieht wie sie aussieht: nur 135 klein anstatt Endmaß wie die Vorfahren, total verbaut, halb blind. Aber sie ist gesund, diese Dinge vererben sich nicht und sie macht Spitzenfohlen! Ihr Fohlen, gestern 19 Tage alt, wurde immerhin für die Auktion angenommen

        Ich finde, nur weil jemand eine dünne Stute hat kann man nicht grundsätzlich darauf schließen, dass nicht ordentlich gefüttert wird. Das sollte man auch mal etwas hinterfragen. Es gibt genug Züchter da stehen die auf Weide, sind fett und haben noch nie Mineralfutter gesehen. Oder einige müssen von den Nachbarn gefüttert werden, weil der eigene Besitzer sich nicht kümmert Und da denken dann viele also, dick ist gleich gut versorgt. OK...
        Trotzdem ein guter Ansatz - nur ohne Futtertip
        Zuletzt geändert von Redlight; 04.07.2013, 14:41.

        Kommentar

        • Arielle
          • 23.08.2010
          • 2852

          #5
          Zitat von Inschallah Beitrag anzeigen
          Und ich akzeptiere auch nicht, wenn man angibt: meine Stute sieht halt immer so schlecht aus, wenn sie ein Fohlen säugt. Wenn Mama mit allem versorgt ist, kommt es selten vor, dass sie abklappert. Das hat meist doch ganz andere Ursachen.....

          Bitte gern Eure Tips für Interessierte
          Nämlich?
          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

          Kommentar

          • Inschallah
            PREMIUM-Mitglied
            • 23.02.2009
            • 1977

            #6
            @Super Pony

            Ja, ich weiß, es gibt solche Stuten
            Aber es gibt eben leider Viele, die das als universelle Ausrede gebrauchen

            @Redlight

            Das war jetzt ganz allgemein in den Raum geschmissen, ich habe niemanden im Besonderen angesprochen


            Es spielen ja immer viele Faktoren zusammen. Damit eine Stute gut versorgt ist, muss sie gar nicht mit den Unmengen an Spezialfutter gemästet werden. Meine liebste Stute sah aus wie ein Windhund als ich sie gekauft habe. Es ging auch nicht von heute auf morgen, dass sie wieder in gutem Zustand war.
            Das ging sicherlich über ca. 1,5 Jahre. Mit regelmäßiger Wurmkur, Mineralien und bestem Raufutter zur freien Verfügung. Das Kraftfutter nur in kleineren Mengen. Und viel frischer Luft und Weidegras.
            Heute gehört sie zu denen, die immer ziemlich rund sind, egal ob tragend, laktierend oder güst.
            Regelmäßige Wurmkur, auch mal eine extra, wenn mir ein Pony nicht so ganz gefällt.
            Die Stuten bekommen Mineralien in kleineren Mengen (nicht so viel wie auf der Verpackung steht) und besonders in den letzten Monaten der Trächtigkeit und auch nach der Geburt ein gutes Stutenfutter ( auch das nur in Mengen von ca. 1,5 Kg pro Tier). Ansonsten im Winter bestes Raufutter so viel sie mögen, und im Sommer ungedüngte Weiden. Die Herde steht das ganz Jahr draußen, im Winter mit Offenstall, und auch die Jungtiere sehen bestens aus. Salzsteine gehören natürlich auch noch dazu.

            Kommentar

            • Redlight
              • 07.06.2010
              • 1802

              #7
              Also, ich muss sagen das ich keine Stute in Schönhorst gesehen habe die nicht gut im Futterzustand war? Die meissten waren zu dem Zeitpunkt doch vom Gestüt Steendiek? Ich meine ausser eurer und meiner waren noch 5 fremde da zu der Uhrzeit ? Aber gut, evtl gehen die Meinungen da auch auseinander.

              Kommentar

              • Inschallah
                PREMIUM-Mitglied
                • 23.02.2009
                • 1977

                #8
                Du kannst mein Statement auch beliebig auf sämtliche Brennplätze ausdehnen - es ist nicht an einen Ort gebunden.

                Kommentar

                • Redlight
                  • 07.06.2010
                  • 1802

                  #9
                  Hm. Ist mir dann ein Rätsel. Oben sprichst du ja vom gestrigen Termin.

                  Mit deiner Fütterung würde man aber denke ich kaum eine abgemagerte oder ausgemergelte Stute rund bekommen, oder? Es ist eine Fütterung im allgemeinen, die selbstverständlich sein sollte. Für Spezialfälle reicht das bei weitem nicht. Da wäre meine Cremello wohl noch dünner.

                  Unsere 5 Stuten haben ca 7 Hektar Weide für sich, im Winter Heu zur freien Verfügung. Täglich Mineral und zur entsprechenden Zeit Zuchtfutter ist ja klar. Die Cremello braucht jedoch immer eine Extraportion. Sonst habe ich Haferflocken mit zugefüttert da sie auch immer in den ersten Trächtigkeitsmonaten Zinkmangel hatte, nun habe ich schon länger Maiscobs und einen Zusatz von Equistro, das geht prima. Sie nimmt zwar nicht zu, aber wenigstens nicht ab. Ich weiß, dass man immer sagt Weidegras und gutes Mineral und dann wird das, bei einigen reicht aber diese Grundversorgung die du oben beschrieben hast nicht :-)
                  Zuletzt geändert von Redlight; 04.07.2013, 17:18.

                  Kommentar

                  • Inschallah
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 23.02.2009
                    • 1977

                    #10
                    Das war gestern das berühmte Tröpfchen
                    Es ist immer so, dass Einige auflaufen, die meinen Augen weh tun.
                    Und daher habe ich hier um Informationen für "Unwissende" gebeten, damit wengistens denen, die sehen wollen, geholfen werden kann.....

                    Kommentar

                    • Bolaika2
                      • 22.03.2011
                      • 4398

                      #11
                      ... und meine Stute platzt aus allen Nähten, trotz Fohlen bei Fuß und wieder tragend.

                      Es gibt auch durchaus unterschiedliche Weidegras-Qualitäten, also meine Weiden sind eigentlich nicht Pony-geeignet. Die können da nur mit Freßbremse drauf. Trotz Fohlen.

                      Das Problem gibt es aber auch im Warmblut-Bereich, wobei ich da in den örtlichen Pferdezuchtvereinen den Eindruck habe, daß es eben NICHT die Neueinsteiger sind, deren Stuten wie Klepper aussehen . Da kommt dann gerne: "Das haben wir schon immer so gemacht!".

                      Kommentar

                      • Inschallah
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 23.02.2009
                        • 1977

                        #12
                        das meine ich - ich habe auch den Eindruck, dass Viele es einfach nicht sehen können.......
                        Die haben kein Auge dafür. Vielleicht kann man ja so erreichen, dass da mal besser drauf geschaut wird, und die Besitzer da auch sensibler sind!

                        Kommentar

                        • chilii
                          • 08.02.2011
                          • 8116

                          #13
                          @Bolaika - diesen Eindruck habe ich auch. Es ist vier Jahre her - wir waren mit unserem Fohlen auf einem Brenntermin. Da waren drei Stuten einer Züchterin

                          Das war so herb. Die hätte meiner Meinung nach von den Offiziellen nach Haus geschickt gehört. Vor allem die eine, wirklich alte Stute


                          Unsere beste Stute im Stall ist eine wie von Redlight beschriebene. Die bekommt die vielfache Menge an bestem Rau- und Kraftfutter wie andere. Wird aber nie mehr. Sie hat eine äußerst sportive Figur.
                          Wenn sie über die Saison abnimmt brauchen wir den Winter um sie wieder auf zu füttern.
                          Sie ist von den Blutwerten, Kotprobe etc. pp. kontrolliert.

                          Sind wir deswegen schlechte Pferdeleute - ich würde sagen nein.
                          Mich graust es dagegen bei vielen alteingesessenen- Da bekommt jedes Pferd morgens und abends eine Schippe und basta. Egal ob die rollen oder mager sind bis zum geht nicht mehr.

                          Viele Neuzüchter dagegen sind mit noch einem Pülverchen und noch einem Mittelchen dabei. Ob das dann wiederum so gut ist, sei auch mal in den Raum gestellt.

                          Kommentar

                          • Redlight
                            • 07.06.2010
                            • 1802

                            #14
                            Hier ein Pülverchen und da ein Mittelchen geht auch mal schnell nach hinten los, sehe ich auch so. Ging schon bei einem Einsteller von uns in die Grütze ;-) Ein Blutbild kostet um die 40€, dann weiß man in solchen Härtefällen WAS los ist, OB was los ist und was man geben muss oder kann.

                            Kommentar

                            • Inschallah
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 23.02.2009
                              • 1977

                              #15
                              Meine Rede - zu viel ist auch nicht gut! Natürlich bekommen kranke Tiere anders als gesunde!
                              Aber wenn man die Grundvoraussetzungen erfüllt, braucht es kaum "Extras" um die Tiere gut in Schuss und gesund zu haben!!!
                              Gaaaanz wichtig ist die Kleinen von Anfang an gut zu versorgen - das kann man später kaum nachholen!
                              Wir brauchen den TA in aller Regel nur zur Besamung und Folikel Kontrolle und Impfungen oder Kastrationen.
                              Auch im Winter hustet Keines (sie schlafen bei -18° im Schnee, anstatt in den Stall zu gehen), und Kolik ist hier ein Fremdwort!
                              TÜV immer gut bei allen Verkaufsponys!!
                              Zuletzt geändert von Inschallah; 04.07.2013, 20:00.

                              Kommentar

                              • Angel172005
                                • 09.11.2007
                                • 2677

                                #16
                                Mir sind auch schon häufig Stuten aufgefallen, die nicht mehr schön aussehen und oft habe ich auch das Gefühl, dass das eher die "älteren" Züchter sind.


                                Allerdings kann man was die Versorgung angeht wirklich nicht verallgemeinern.

                                Allein die Gras-Qualität ist je nach Region total unterschiedlich. Da kenne ich Beispiele die bei gleicher Futtermenge, aber in verschiedenen Regionen ganz unterschiedlich dick sind (also je das selbe Pferd an unterschiedlichen Orten). Da ist der Kraftfutterbedarf dann unterschiedlich..


                                Bei mir gibt es normalerweise auch Heu/Heulage/Gras zur freien Verfügung und dazu Mineralfutter und Zuchtmüsli plus teilweise noch Hafer und/oder Luzerne.


                                Letztes Jahr war es bei uns richtig blöd gelaufen.
                                Alle waren rund und entwurmt und dann kam ein neues Pony, das ebenfalls gut aussah und kurz davor frisch entwurmt war. Auf dem Weg zu uns wurde es noch kurz woanders zwischengeparkt. 2 Wochen nach der Ankunft fing die ganze Herde an abzunehmen. Erste Vermutung der Tierärztin, da ja gerade erst entwurmt wurde, dass es durch die Extreme Hitze und die tausend nervenden Fliegen kommt und die Ponys daher mehr im Waldstück stehen als draußen Gras zu fressen. Also Kraftfutterration für alle erhöhen und zusätzlich nen Heuballen unter die Bäume.
                                Nach 2 Wochen und alle paar Tage weiter erhöhte Futterration hatten sie eher weiter abgenommen. Also doch mal ne Kotprobe gemacht und Blutbild und siehe da... das neue Pony musste sich unterwegs Würmer eingefangen haben, die nun an allen nagten
                                Also ganz schnell die entsprechende Wurmkur rein und danach nochmal mit Kotproben kontrolliert! Die Wallache waren bereits 1-2 Wochen nach der Wurmkur wieder ganz normal, aber die Stuten mit Fohlen bei Fuß haben trotz je 4-5kg Zuchtfutter/Hafer/maisflocken/Sojaschrot pro Tag sehr lange gebraucht um das wieder aufzuholen. Und die haben die Eimer wirklich teilweise stehen lassen, weil es so viel war.
                                Das hatte ich vorher auch noch nie gesehen, dass Ponys so schnell abnehmen.. Und mehr als füttern und mit dem Tierarzt beraten kann man ja auch nicht

                                Will damit nur sagen, dass es manchmal eben auch trotz bester Pflege und viel Futter zu sowas kommen kann und dass es dann gerade bei laktierenden Stuten auch trotz Unmengen an Futter nicht wieder direkt behoben ist.

                                Sowas trifft natürlich nicht auf jeden zu, der mit na dünnen Stute zur Schau kommt, aber man darf auch nicht jeden direkt verurteilen, wenn man nicht weiß was dahinter steckt


                                Ich kenne leider auch solche Züchter, die einfach nicht genau danach schaun und die Futtermenge nicht anpassen, etc.
                                Das muss wirklich nicht sein!
                                https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                Kommentar

                                • Vienna98
                                  • 13.01.2007
                                  • 6044

                                  #17
                                  Kann von unserem Brennplatz auch bestätigen: besonders ein Pony und Warmblut sagen aus wie halb verhungert.

                                  Kommentar

                                  • Redlight
                                    • 07.06.2010
                                    • 1802

                                    #18
                                    Ich finde diese Diskussion etwas schwierig. Es kann wie oben beschrieben viele Gründe geben und heißt nicht immer, dünne Stute = schlechte Pflege. Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass es mit Weide satt, Heu satt, Zuchtfutter, Entwurmung nicht in jedem Fall getan ist. Einige sind leider hager von Natur aus. Ich kann und will mir bei meinem Namen keinen schlechten Ruf leisten und brauche da auch keine Ausreden, das habe ich auch gar nicht nötig. Wenn ich also mit meiner hageren kleinen Cremello, die von anderen Züchtern "weggeworfen" wurde, und ihrem tollen Fohlen zum vorstellen fahre und dumme Kommentare bekomme, dann muss ich ganz stark drüber nachdenken, wie das bei den anderen so ist...und kann nur lachen.

                                    Dagegen wäre viel interessanter und wichtiger, mal die wirklichen Haltungsbedingungen unter die Lupe zu nehmen. Es sind doch viele die sich über andere auslassen, die mit Perlen in den Ohren ihre runden Ponys vorstellen, aber keinen Schmied mehr aus der Nähe bekommen weil sie ihre Zeche nie zahlen. Wie oft kommt dann da ein Schmied? Nur einmal kurz vorm vorstellen ;-) Wieviele tönen rum wie gefüttert werden muss - und wenn du mal spontan da bist, dann stehen die in (sorry) zugeschissenen Boxen voll mit Haarlingen und haben lediglich Kuhsilo vor der Nase. Wieviele stehen auf der Sommerweide und haben im Herbst ein eingewachsenes Halfter? Diese Ponys sind nicht unbedingt immer dünn ;-)

                                    Ich habe mir abgewöhnt an einem Pony die Haltungs-oder Fütterungsbedingungen des Besitzers auszumachen und gleich zu schimpfen "guck mal, wie düüüüünn!". Was weiß man denn über dieses Tier?
                                    Aber man braucht sich ja nur umhören und umschauen - dann weiß man sehr schnell, wer alles für die ihm anvertrauten Tiere tut und wer nur quatscht.
                                    Zuletzt geändert von Redlight; 05.07.2013, 12:08.

                                    Kommentar

                                    • Vienna98
                                      • 13.01.2007
                                      • 6044

                                      #19
                                      Mag alles sein, aber mit einem Klappergestell fahre ich auch nicht auf eine Schau! Ganz einfach. Da macht nen Hoftermin und schon entstehen auch keine Diskussionen.

                                      Kommentar

                                      • Redlight
                                        • 07.06.2010
                                        • 1802

                                        #20
                                        Gut, zumindest meine würde ich nicht als Klappergestell bezeichnen. Es ist ein insgesamt sehr kleines schmales Pony. Sie wirkt hager, aber man sieht weder Rippen oder sonstiges. Neben einer 145iger runden Kugel wirkt das natürlich sehr schmächtig.

                                        Und ich würde niemals alle Verbandsleute wegen nur einem Fohlen extra zu mir bemühen, nur weil eine Stute dünn ist. So schlimm sieht meine zumindest nicht aus, weiß ja nicht was du bei eureb Schauen gesehen hast. Das müssen ja schon Tierschutzfälle sein, wenn man sich damit nicht mehr in die Öffentlichkeit wagen kann.
                                        Zuletzt geändert von Redlight; 05.07.2013, 13:09.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.107 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.176 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        512 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        778 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        263 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X