Zitat von Redlight
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ponystute nach Sehnenschaden für die Zucht - ohne Abstammung!
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Das finde ich wiederum gut. Da wird ja auch ein späteres Reitpferd oder -Pony beurteilt! Aber in die Zucht müssen sie trotzdem nicht!Zitat von satania Beitrag anzeigenBeim ZfdPf schon. Da werden Fohlen von Stuten ohne Papier auch Schausieger.
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Ja, sowas ist wirlich ärgerlich..
sry offtopic: Kannte einen leider zu klein gebliebenen Koppelunfall aus Vater Isländer und Mutter Araber-mix. War im Endeffekt 132cm klein, Schecke und in L-Dressuren gegen Großpferde platziert. Als die Tocher zu groß für das Pony wurde, wollte auch kein Interessent die Qualität bezahlen, weil "keine Papiere" und "vieeeeel zu klein"
Der Vorschlag, die Stute einem Verband vorzustellen, ist doch auf jeden Fall sinnvoll. Interessant wäre, die Stute bei zwei Verbänden vorzustellen und die Einschätzung zu vergleichen.. Da hätte ich ja meinen Spaß mit
							
						
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Zitat von Korney Beitrag anzeigenJa, sowas ist wirlich ärgerlich..
sry offtopic: Kannte einen leider zu klein gebliebenen Koppelunfall aus Vater Isländer und Mutter Araber-mix. War im Endeffekt 132cm klein, Schecke und in L-Dressuren gegen Großpferde platziert. Als die Tocher zu groß für das Pony wurde, wollte auch kein Interessent die Qualität bezahlen, weil "keine Papiere" und "vieeeeel zu klein"
Genau deshalb sollte man sowas ja nicht extra anpassten, es gibt ja immer genug von diesen Weideunfällen
[/QUOTE]
Der Vorschlag, die Stute einem Vierband vorzustellen, ist doch auf jeden Fall sinnvoll. Interessant wäre, die Stute bei zwei Verbänden vorzustellen und die Einschätzung zu vergleichen.. Da hätte ich ja meinen Spaß mit
[/QUOTE]
Wie oben schonmal erwähnt wird diese Stute zwar ins Vorbuch aufgenommen, aber man bekommt weder Noten noch Einschätzung noch eine Anpaarungsempfehlung vom Verbandhttp://www.super-pony.de
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Danke, ich dachte schon ich wäre hier falsch . Bei uns in BaWü werden die Stuten von einem Brennbeauftragten beurteilt und Noten verteilt und dann je nach Eignung in Vorbuch I oder II eingetragen oder von einer Eintragung wird abgeraten je nach Stute.
Deswegen auch mein Vorschlag die Stute vom Verband beurteilen zu lassen.
Noch ne kleine Anmerkung das Deutsche Reitpony wurde vor ungefähr 30 Jahre neu gezüchtet aus vielen Suten die aus Bosnaiken, und sonst woher kammen........mit Arabern, Welsh, Connemara u.s.w eingekreuzt wurden. Die meisten Stuten hatten damals kein Papier.
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Ja die die bekannten Rassen wie Welsh, Connemara hatten ein Papier. Es gab genug Stuten die keins hatten und nach Eignung ins Vorbuch kammen, dort wurde damals mit 3 Stuten gezüchtet 2 mit Papier und 1 ohne.
Die ohne hatte 7 Nachkommen die alle erfolgreich im Sport gingen bis L Springen, Dressur und A VS.
Die Stute war ein Bosnaike Pony mit 135 cm wurde damals mit Simbel eingekreuzt.
Simbel ox
Zuletzt geändert von macarena99; 23.01.2013, 18:25.
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Auch nochmal eine kleine Anmerkung..... Ich hab seit neuestem eine Reitponystute, die von Duelmener Wildpferden abstammt... Ihre Mutter war eine Elitestute!!!, die eine Kreuzung aus Duelmener Wildbahnstute und Araber war......
Wir haben uns schon ueberlegt, ob das ein Unfall war, aber meine These ist, das das System hatte......Allegra von Flake aus der Amica
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Hi!
Danke für Eure Einschätzungen.
Ich werde den Besitzern auf jeden Fall von der Zucht abraten.
Da sie aj ein echter Goldschatz ist, sollte es ja möglich sein, sie gut unterzubringen, auch wenn sie kein Bewegungswunder ist.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass die Besitzer auch darauf hören ;-).
Ich habe ja auch schon überlegt, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, sie zu übernehmen und sie dann zwei doer drei fürsorglichen Jugndlichen zum Reiten zu geben. Dann wäre sie weiter bei uns im Stall und unter unserer Aufsicht. Es hängt ja auch unsere Kleinkindervolitigiergruppe daran. Die konnten wir uns nur aufbauen, weil wir dieses Pony haben.
Mal sehen, was sich ergibt.
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Ich hatte eine RP-Stute, geboren 1974, sie war im Stutbuch eingetragen, deren Mutter und Großmutter im Vorbuch. Sie stammte ab von Golden Echo, dieser RP-Hengst war ein Import aus England.Ihre Mutter stammte von Widukind-Wisznu ox AV.Zitat von Greta Beitrag anzeigenAuch nochmal eine kleine Anmerkung..... Ich hab seit neuestem eine Reitponystute, die von Duelmener Wildpferden abstammt... Ihre Mutter war eine Elitestute!!!, die eine Kreuzung aus Duelmener Wildbahnstute und Araber war......
Wir haben uns schon ueberlegt, ob das ein Unfall war, aber meine These ist, das das System hatte......
Wahrscheinlich war die Großmutter auch eine Wildbahnstute, das war damals üblich.
Meine Stute hat einen Prämierungsvermerk 1977 vom Westfäl.Pferdestammbuch im Papier
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Das wird eine westfälische Linie sein und da ist das relativ "normal"! Das gibts öfter, daß mit Wildbahnponys gekreuzt wurde.Zitat von Greta Beitrag anzeigenAuch nochmal eine kleine Anmerkung..... Ich hab seit neuestem eine Reitponystute, die von Duelmener Wildpferden abstammt... Ihre Mutter war eine Elitestute!!!, die eine Kreuzung aus Duelmener Wildbahnstute und Araber war......
Wir haben uns schon ueberlegt, ob das ein Unfall war, aber meine These ist, das das System hatte......
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Stimmt, ich finds einfach beeindruckend, das aus einer Wildbahnstute und einem Araber eine Elite und Praemienstute rauskommt...... Wenn das das frueher ging, warum macht man das heute nicht mehr?Zitat von rooby94 Beitrag anzeigenDas wird eine westfälische Linie sein und da ist das relativ "normal"! Das gibts öfter, daß mit Wildbahnponys gekreuzt wurde.
Schadet das der Zucht??Allegra von Flake aus der Amica
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
das stimmt ja alles, aber heute braucht man das doch nicht mehr. Die deutsche Reitponyzucht ist inzwischen so weit fortgeschritten und es gibt so viele sehr gute bis hervorragende Zuchtstuten, dass man heutzutage keine solchen Stuten mehr einkreuzt und erst recht nicht mehr mit einer Stute ohne Papier züchten muss. Manche Stute, die vor 20 Jahren die Staatsprämie erhielt, hätte heute wahrscheinlich keine Chance mehr. So etwas nennt man eben Zuchtfortschritt. Und bei dem Deutschen Reitpony ist da sehr viel passiert in den letzten 20 bis 30 Jahren.
Heute bleiben bei einigen Züchtern selbst gute Staatsprämienstuten leer, weil die vorherige Nachzucht noch im Stall steht ... da muss man wirklich nicht mit einer Stute ohne Papier "züchten", die noch dazu Exterieur-Mängel aufweist.
Wenn sie wirklich so ein gutes (Kinder-)Reitpony ist, würde ich ihr genügend Zeit zum Gesundwerden geben und sie dann langsam wieder antrainieren.Zuletzt geändert von Pony-Royal; 18.10.2012, 16:11.Ponyfotografie: www.pony-royal.de
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
@ Clari
Das halte ich für eine sehr gute Idee. Ponys verkommen häufig zum Wanderpokal eben weil die Kinder das Interesse verlieren oder "herauswachsen". Wenn die Stute bei Euch im Stall bleiben kann und eine Aufgabe findet, ist das für sie das Beste. Ich drücke Dir die Daumen, dass es klappt!Ich habe ja auch schon überlegt, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, sie zu übernehmen und sie dann zwei doer drei fürsorglichen Jugndlichen zum Reiten zu geben. Dann wäre sie weiter bei uns im Stall und unter unserer Aufsicht. Es hängt ja auch unsere Kleinkindervolitigiergruppe daran. Die konnten wir uns nur aufbauen, weil wir dieses Pony haben.
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
Ja das stimmt schon; aber wir haben leider von der hier vorgestellten Stute kein Bild gesehen, starker Hals muß man sehen weil das kann alles sein.
Aber die Stute soll erst mal gesund werden, wenn sie wieder reitbar ist muß man mit Ihr ja nicht züchten.
Heutzutage gibt es genug gute Ponystuten mit Papier. Sportstuten schätze ich persönlich höher ein als ein korektes Papier, kleine Gebäudemängel sind da auch verzeihbar.
Sportstuten werden gerne von Züchtern übernommen, Kunden wollen auch die sportliche Leistung bei der Mutter sehen.
Ein gute Sportponystute mit oder ohne korektem Papier, solides Gebäude kann man heute weiterhin gut vermarkten.
Eine Stute die nur ein gutes Papier hat und keine Eigenleistung gebracht hat weniger. Das kann man auch Zuchtfortschritt nennen danhin geht die Reise jetzt. Leider haben das viele Züchter noch nicht eingesehen.Zuletzt geändert von macarena99; 18.10.2012, 16:39.
Kommentar
 - 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
@macarena: Ich versuche mal, Bilder zu organisieren. habe einige Turnierbilder, die kann ich vielleicht einscannen und vom PC einer Freundin senden. Leider hängt sich mein eigener PC derzeit nach allen 3 Minuten auf und auf dem ipad habe ich sie noch nicht.
Kommentar
 - 
 
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
				
					Einklappen
				
			
		
	| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
| 
				
				 
					
						
					
					
					Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 09:41
					
				 
			 | 
			
			
				
					
					
					 29 Antworten 
					3.161 Hits 
					0 Likes 
				
			 | 
			
			
				
					Letzter Beitrag
					
						
						
						
						
						
						
	
	
	
	
	
		
			 
							
								von verenchen
							
						 
						16.04.2023, 14:01
					
					
					 
				
			 | 
			
			
		
	||
| 
				
				 
					
						
					
					
					Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 20:36
					
				 
			 | 
			
			
				
					
					
					 8 Antworten 
					3.213 Hits 
					0 Likes 
				
			 | 
			
			
				
					Letzter Beitrag
					
						
						
						
						
						
						
	
	
	
	
	
		
			 
							
								von Lilie_1991
							
						 
						11.01.2021, 13:33
					
					
					 
				
			 | 
			
			
		
	||
| 
				
				 
					
						
					
					
					Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 18:39
					
				 
			 | 
			
			
				
					
					
					 4 Antworten 
					517 Hits 
					0 Likes 
				
			 | 
			
			
				
					Letzter Beitrag
					
						
						
						
						
						
						
	
	
	
	
	
		
			 
							
								von Tacita
							
						 
						20.07.2020, 15:05
					
					
					 
				
			 | 
			
			
		
	||
| 
				
				 
					
						
					
					
					Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 16:40
					
				 
			 | 
			
			
				
					
					
					 9 Antworten 
					786 Hits 
					0 Likes 
				
			 | 
			
			
				
					Letzter Beitrag
					
						
						
						
						
						
						
	
	
	
	
	
		
			 
							
								von lulu1111
							
						 
						24.03.2020, 20:02
					
					
					 
				
			 | 
			
			
		
	||
| 
				
				 
					
						
					
					
					Erstellt von lina99, 27.10.2019, 20:32
					
				 
			 | 
			
			
				
					
					
					 1 Antwort 
					270 Hits 
					0 Likes 
				
			 | 
			
			
				
					Letzter Beitrag
					
						
						
						
						
						
						
	
	
	
	
	
		
			 
							
								von Schimmeltier
							
						 
						27.10.2019, 21:13
					
					
					 
				
			 | 
			
			
		
	

Kommentar