Jährling im Anhänger fahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Souffleur
    • 06.10.2008
    • 715

    Jährling im Anhänger fahren

    Passt das hier rein?

    Mein kleiner Jährling tritt im Mai seine Reise zu seiner neuen Besitzerin in Belgien an. Wir werden ihn bis NRW fahren (von Berlin aus). Da darf er eine Nacht bei einem befreundeten Züchter in die Box und am nächsten Tag gehts weiter. Von da aus sind es noch rund 2 Stunden.
    Von uns aus, bis nach NRW sind es rund 620 km.

    Jetzt meine Frage an die, die ihre Jungspunde schonmal über weite Strecken transportiert haben:
    Wie soll ich ihn im Anhänger trasportieren? Wie einen Großen mit Trennwand, oder doch lieber ohne und rechts und links angebunden?

    Soll man zwischendrin mal Pause machen, damit er in Ruhe stehen kann? (natürlich nicht irgendwo ausladen...einfach nur ne kurze Fahrpause) Dass wir anhalten um ihm was zu trinken zu geben ist selbstverständlich.

    Die Frage klingt vielleicht blöd, aber wir hatten das noch nie, dass wir ein so junges Pony über so eine weite Strecke transportiert haben.
    Oder seh ich das alles zu eng?

    Freue mich auf eure Ratschläge
    Mein Leben ist wirklich ein Ponyhof!!!

  • #2
    Wir hatten mal einen Jährling mitten im Sommer bei höheren Temperaturen über 700 km in neun Stunden transportiert. Wir fuhren durch, nur mit kurzer Tankpause,sie wollte dort nicht trinken, auch das Heu hatte sie während der Fahrt nicht angerührt. Wir hatten die Kleine mit Trennwand und zwischen den Stangen transportiert. Wir kamen erst spät um 23h am Ziel an, so konnte ich das junge Pferd leider nur noch einmal durch den Hof führen, und dann ab in den neuen Stall neben ihre zukünftige Partnerin. Dort hat sie gleich normal gefressen und getrunken. Am nächsten Morgen sofort auf die Weide, alles war OK.

    Kommentar

    • chilii
      • 08.02.2011
      • 8116

      #3
      Wir haben jahrelang unsere Jährlinge und zweijährigen von Rheinland - Pfalz bis an die Nordsee gefahren für den Sommer.
      Kurze Trinkpausen - die wollen aber meist nichts und ansonsten fahren wir durch.
      Die hatten aber halt immer einen Kumpel dabei. Mit einem alleine haben wir das auch noch nicht gemacht.
      Die haben das aber immer gut vertragen.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        ich würde mit Trennwand fahren, damit sie sich anlehnen können. Autobahn fahren ist für die PFerde recht entspannt, weil es da keine kurven und in der regel auch keine stopp und Anfahrsituationen gibt. wenn er /sie ruhig steht, würde ich evt 1x anhalten, um wasser anzubieten und den Fahrer ggf. zu tauschen.

        Kommentar

        • Coyana_78
          • 18.05.2007
          • 8335

          #5
          Wir müssen auch gelegentlich 400km fahren.
          Mit Trennwand, möglichst ohne Stop. Nur zum Tanken. Das sind immer knapp 5 Stunden Fahrt. Einige knabbern Heu, andere nicht. Tränken tun wir nicht. Zügig ans Ziel und dann Ruhe.

          Kommentar

          • schnuff
            • 09.08.2010
            • 4295

            #6
            haben es auch so gemacht, eine ähnlich weite Strecke von Brandenburg bis nach Belgien. Mit einem Ponyopa dabei als Puhepol. Und mit Zwischenstopp für die Nacht, weil das auch für die Menschen belastend ist und meistens vor der Fahrt genug zu tun ist, so dass man doch nicht so ausgeruht ist. Hat übrigens Mensch und Tier gut getan, die nächtliche Pause. Insgesamt waren es wohl 1200 km. Den Rückweg haben wir verrückterweise in einem Ritt erledigt. Nie wieder!! Unser Ponyopa lief noch 3 Tage später wie betrunken umher und wir waren auch nur noch k.o.
            Aber es gab keine gesundheitlichen Probleme wie Koliken oder so.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
            29 Antworten
            3.107 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag verenchen
            von verenchen
             
            Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
            8 Antworten
            3.178 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lilie_1991  
            Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
            4 Antworten
            512 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Tacita
            von Tacita
             
            Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
            9 Antworten
            778 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag lulu1111
            von lulu1111
             
            Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
            1 Antwort
            263 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Schimmeltier  
            Lädt...
            X