Passt das hier rein?
Mein kleiner Jährling tritt im Mai seine Reise zu seiner neuen Besitzerin in Belgien an. Wir werden ihn bis NRW fahren (von Berlin aus). Da darf er eine Nacht bei einem befreundeten Züchter in die Box und am nächsten Tag gehts weiter. Von da aus sind es noch rund 2 Stunden.
Von uns aus, bis nach NRW sind es rund 620 km.
Jetzt meine Frage an die, die ihre Jungspunde schonmal über weite Strecken transportiert haben:
Wie soll ich ihn im Anhänger trasportieren? Wie einen Großen mit Trennwand, oder doch lieber ohne und rechts und links angebunden?
Soll man zwischendrin mal Pause machen, damit er in Ruhe stehen kann? (natürlich nicht irgendwo ausladen...einfach nur ne kurze Fahrpause) Dass wir anhalten um ihm was zu trinken zu geben ist selbstverständlich.
Die Frage klingt vielleicht blöd, aber wir hatten das noch nie, dass wir ein so junges Pony über so eine weite Strecke transportiert haben.
Oder seh ich das alles zu eng?
Freue mich auf eure Ratschläge
Mein kleiner Jährling tritt im Mai seine Reise zu seiner neuen Besitzerin in Belgien an. Wir werden ihn bis NRW fahren (von Berlin aus). Da darf er eine Nacht bei einem befreundeten Züchter in die Box und am nächsten Tag gehts weiter. Von da aus sind es noch rund 2 Stunden.
Von uns aus, bis nach NRW sind es rund 620 km.
Jetzt meine Frage an die, die ihre Jungspunde schonmal über weite Strecken transportiert haben:
Wie soll ich ihn im Anhänger trasportieren? Wie einen Großen mit Trennwand, oder doch lieber ohne und rechts und links angebunden?
Soll man zwischendrin mal Pause machen, damit er in Ruhe stehen kann? (natürlich nicht irgendwo ausladen...einfach nur ne kurze Fahrpause) Dass wir anhalten um ihm was zu trinken zu geben ist selbstverständlich.
Die Frage klingt vielleicht blöd, aber wir hatten das noch nie, dass wir ein so junges Pony über so eine weite Strecke transportiert haben.
Oder seh ich das alles zu eng?
Freue mich auf eure Ratschläge

Kommentar