Ich bin auch dem Ponyvirus verfallen, obwohl ich auch schon zur Genüge Große geritten habe, wäre ich nie in Versuchung mir selbst einen zu kaufen.
Bin 1,70 m und 63 kg schwer (wenn nicht gerade Weihnachten war, im Moment sinds leider 66.
)
Und habe als eigene Pferde immer Ponies gehabt. Das Kleinste was ich mal eingeritten habe, war ein 1,30 m Welsh B. Das war etwas schwierig, weil ich kaum Bein am Pony gehabt habe. Aber die unglaubliche Rittigkeit der kleinen Maus hat das ausgeglichen.
Irgendwann konnte sie Gedanken lesen.
Ich habs trotz der Größenproblematik geschafft, der sogar Außengalopp, fliegende Wechsel und Traversalen beizubringen. (War das Pony meiner Stieftochter, das ich immer so ein wenig mit geritten bin.)
Bin 1,70 m und 63 kg schwer (wenn nicht gerade Weihnachten war, im Moment sinds leider 66.
)Und habe als eigene Pferde immer Ponies gehabt. Das Kleinste was ich mal eingeritten habe, war ein 1,30 m Welsh B. Das war etwas schwierig, weil ich kaum Bein am Pony gehabt habe. Aber die unglaubliche Rittigkeit der kleinen Maus hat das ausgeglichen.
Irgendwann konnte sie Gedanken lesen.
Ich habs trotz der Größenproblematik geschafft, der sogar Außengalopp, fliegende Wechsel und Traversalen beizubringen. (War das Pony meiner Stieftochter, das ich immer so ein wenig mit geritten bin.)




Wie Norweger ^^
. Ich hoffe das klappt , so wie ich mir das vorstelle
. Sooooo schlimm sieht es doch vom Größenverhältniss wirklich nicht aus, oder?

) und soll es vorab auch nicht. Anderes Beispiel: Bekannte von uns züchten Friesen und haben einen Hof mit insgesamt ca. 50 Pferden, die haben auch mehrere Hengste (Deck- und Reithengste) da gibt es auch keine Probleme. Auch nicht mit Einzelhaft etc. die gehen ganz normal raus, entweder allein auf Paddock oder mit Wallachen halt.
und ich hab weitgehendst alles meiner Tochter überlassen. Aber inzwischen habe ich überhaupt keine Probleme mehr
Kommentar