Sind Ponys für Erwachsene geeignet?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gata
    • 03.01.2009
    • 631

    #61
    Ich bin auch dem Ponyvirus verfallen, obwohl ich auch schon zur Genüge Große geritten habe, wäre ich nie in Versuchung mir selbst einen zu kaufen.
    Bin 1,70 m und 63 kg schwer (wenn nicht gerade Weihnachten war, im Moment sinds leider 66. )
    Und habe als eigene Pferde immer Ponies gehabt. Das Kleinste was ich mal eingeritten habe, war ein 1,30 m Welsh B. Das war etwas schwierig, weil ich kaum Bein am Pony gehabt habe. Aber die unglaubliche Rittigkeit der kleinen Maus hat das ausgeglichen. Irgendwann konnte sie Gedanken lesen.
    Ich habs trotz der Größenproblematik geschafft, der sogar Außengalopp, fliegende Wechsel und Traversalen beizubringen. (War das Pony meiner Stieftochter, das ich immer so ein wenig mit geritten bin.)
    Ponies are like cookies, you can't have just one!

    Kommentar

    • Xundheit
      • 04.08.2009
      • 97

      #62
      @Mandy-Jane: Ich hab erst gedacht das wäre ein Pony und dachte: "Das geht ja noch", als ich dann die größe gelesen habe hab ich mich schon gewundert

      Ich kann zum Glück eigentlich alles Reiten, ohne sehr seltsam auszusehen. Oben ist ja das Foto von dem Pony, mein altes Pferd war dagegen 1,83m:



      Also vom Aussehen her geht alles.

      Aber am wohlsten fühle ich mich einfach auf Ponys, vor allem die runden Wie Norweger ^^

      Meine RL hat nur immer gesagt: "Was willst du mit einem Pony, das ist doch nichts richtiges. Wenn du Turniere reiten willst, musst du dir was anständiges zulegen" usw.
      Naja, sollte nochmal ein Pferd gekauft werden (im Moment bin ich ja zufriedene Pferdebesitzerin), wird das auf alle Fälle was kleineres ^^
      www.pferde-in-duesseldorf.de
      Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

      Kommentar

      • Warree
        • 29.05.2009
        • 309

        #63
        Gesessen habe ich auf den Ponys schöner und besser als auf meiner jetzigen großen

        Die Mutter meiner Ponystute war vom Typ her ein Großpferd in 1,45 m und hatte genügend Gurtentiefe, so dass ich mit den Beinen noch gut ans Pferd kam. Bei der schlankeren Tochter war das schwieriger, das erzieht einen als Reiter aber dazu, nicht mit dem Absatz im Pferd herumzubohren, sondern wirklich aus der Mittelpositur heraus zu reiten und ganz feine Schenkel- und Zügelhilfen zu geben.

        Bei den sensiblen Halbblutponys war das gar kein Problem, mit Kraftreiterei wäre bei denen sowieso nicht viel zu holen gewesen.

        Kommentar

        • Möppi
          • 14.02.2009
          • 94

          #64
          @ annibunny:

          Danke für die aufbauenden Worte

          Ich versuche mal ein Foto einzustellen, ist aber nur ein Versuch weil ich das noch nie gemacht hab. Da war der Lütte gerade das zweite mal unterm Sattel (bei uns!!! davor wurde er im Frühjahr eingeritten 14 Tage und stand dann bis Ende September auf einer Hengstweide) also bitte nicht an den reiterlichen Fähigkeiten zweifeln . Ich hoffe das klappt , so wie ich mir das vorstelle. Sooooo schlimm sieht es doch vom Größenverhältniss wirklich nicht aus, oder?

          Lg. Möppi

          verkleinertSunny.jpg
          Zuletzt geändert von Möppi; 06.01.2010, 12:32. Grund: Erläuterung

          Kommentar

          • Xundheit
            • 04.08.2009
            • 97

            #65
            mMn passt das von der Größe her echt gut
            www.pferde-in-duesseldorf.de
            Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

            Kommentar

            • Korat
              • 05.07.2008
              • 113

              #66
              also , 70 kg bei 1,60 cm geht doch , finde ich.hab ich auch. und mir passen hosen mit der gr. 38 ... was will ich mehr.

              Kommentar

              • Cremellofan
                • 02.03.2007
                • 574

                #67
                Hmmm, unsere Ponys werden mangels passender Reitkinder häufig von Erwachsenen geritten und haben da keine Probleme mit. Sieht auch gut aus.

                Unsere Hengste werden bei Springprüfungen von Erwachsenen und einem Lehrling vorgestellt und haben trotzdem Erfolg und können die locker tragen. Denke, das ist auch einfach eine Frage der Statur sowohl bei Pony als auch Reiter.
                Ein Endmasspony mit normalen Beinen, gut bemuskelt, nicht zu schmal und mit guter Halsung deckt meiner Erfahrung nach locker Erwachsene ab.

                Auch bei den Leistungsprüfungen suchen die nicht extra Kinder um die Ponys zu reiten, da kommen die normalen Bereiter drauf.

                Wenn man sich mal ein Islandpferdeturnier oder ein Westernturnier anschaut stellt man sich die Frage glaube ich auch nicht mehr, da werden Pferde in Statur unserer Ponys (und noch kleiner) regelmäßig von kräftigen Männern geritten. Da kommt keiner mit dem Maßband und sagt: sie sehen aber zu erwachsen aus für ihr Quarterhorse/Islandpony...
                www.gestuet-centauro.de

                Kommentar

                • Ramirell
                  • 12.03.2008
                  • 1008

                  #68
                  Ich bin auch wieder aufs Pony gekommen mit stolzen 176cm, ich wiege 63kg, zu guten Zeiten allerhöchstens 65kg. Aber es sieht wirklich nicht blöd aus! Ich sollte es einspringen und im Turniersport fördern, bis dann Töchterlein übernehmen sollte. Töchterlein wollte aber irgendwie nur Dressur reiten auf dem anderen Pony, der ein alter Dressurprofessor ist, die andere hatte Großpferd und so blieb er dann für mich. Und ich kann nur in den höchsten Tönen schwärmen, der ist ehrgeizig und vorsichtig ohne Ende, fast kein Turnier ohne Schleife! Und ein Hingucker, fast Exot, ist man, da man das einzige Pony zwischen den Großen ist (zumindest in Klasse L) und somit der Publikumsliebling ist. Trotzdem ist er auf Dauer gesehen etwas für den gehobenen Jugendsport meiner Meinung nach, denn so kann er ja noch viel besser zur Geltung kommen und seiner wirklichen Bestimmung nachkommen. Und kaufen würde ich mir sicher auch kein Pony, da bin ich Realist, da würde ich wohl doch eher den 172cm großen Holsteiner Schimmel nehmen ;-)

                  Kommentar

                  • Ramirell
                    • 12.03.2008
                    • 1008

                    #69
                    Ach ja und als Nachtrag: Ich finde durchaus, dass Ponies etwas für Erwachsene sind! Warum soll ein 180cm großes 13-jähriges Mädel, was 75kg wiegt, Ponyprüfungen reiten dürfen und ein 160großer, erwachsener Mensch, der 55kg wiegt, nicht? Ich finde das Blödsinn!

                    Kommentar

                    • gata
                      • 03.01.2009
                      • 631

                      #70
                      @Ramirell, da hast du absolut recht!
                      Auf meinem stämmigen 1,50 m Wallch war übrigends auch schon mein 78 kg schwerer RL drauf und mein 80 kg schwerer GG, ohne dass das Pony auch nur ansatzweise den Eindruck machte, damit irgendwelche Probleme zu haben.
                      Ponies are like cookies, you can't have just one!

                      Kommentar

                      • Pony
                        • 05.01.2006
                        • 903

                        #71
                        @Excalibur

                        Warum ist es für einen Ponyhengst kein schönes Leben ihn Hengst zu lassen???
                        Es gibt hochanständige Hengste, und vernünftige Pferdebetriebe die das wissen!

                        ich habe grade einen 4 J. Reitponyhengst in beritt und zum Verkauf, der ist sowas von menschenbezogen und freundlich, auch seinen Artgenossen-auch Stuten-gegenüber! da kenne ich viele Stuten die ich nicht dagegen tauschen wollen würde!!
                        Einige meiner gezüchteten hensgte sind im Sport-immer ohne Probleme!! Wenns mal was gab kams vom Menschen aus

                        ich denke man darf dieses Thema keinesfalls über einen Kamm scheren!
                        lg. S.K.
                        www.gestuet-frankenhoehe.de

                        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                        Kommentar

                        • Korat
                          • 05.07.2008
                          • 113

                          #72
                          das problem ist oft nicht mal der hengst, sondern die verunsicherten menschen durch irgendwelche horrorgeschichten...
                          hätte meinen auch gerne hengst lassen, aber einen stall bei uns zu bekommen ist schwierig, wenn dann nur mit boxenhaft. und das will ich für meinen z.bsp. nicht.dann lieber wallach und raus mit den anderen.

                          Kommentar

                          • Excalibur
                            • 22.05.2004
                            • 3166

                            #73
                            Finde es einfach unnötig ein Pferd "nur so zum Spaß" Hengst zu lassen. Ich hätte keinen Nerv auf die ganzen Probleme die damit einhergehen, mal davon abgesehen, dass das Tier meist in Einzelhaft leben muss. Aber jeder so wie er will...

                            Kommentar


                            • #74
                              Also ab 70 kilo aufwärts gehört meiner Meinung nach niemand auf ein Reitpony. Schon gar nicht auf ein Junges! Und schon drei mal nicht beim Springen.
                              Bei Haflingern, Cobs und Norwegern ist das was anderes

                              Kommentar

                              • Möppi
                                • 14.02.2009
                                • 94

                                #75
                                Hmmm, also ich bin mit absoluter Sicherheit hier der "unwissendste" in der Runde, aber genau diese "Horrorgeschichten" von wegen Hengst hatte ich auch im Kopf. Dann bekam meine Tochter nun diesen 3,5 jährigen Golden Dancer Sohn (Hengst) zur Verfügung. Ob er Hengst bleibt liegt nicht an uns sondern an der Besitzerin, allerdings ist er vom Charakter her das liebste Pony was wir je hatten. Er steht im Pensionstall zwischen 2 Wallachen, gegenüber steht eine WB Stute und schräg ggü. ein WB Hengst. Bei uns im Stall sind es (auf 2 Stallgebäude aufgeteilt) 3 Hengste incl. dem Kleinen. Da gab es nie Probleme!!! Er ging vom ersten Tag an mit Stuten (z.T. rossig) in der Abteilung, ist zu Weihnachten eine 6 er Quadrillie gegangen (zu der Zeit gerade mal 2,5 Monate unterm Sattel), geht allein oder auch mit unserem Wallach auf´s Paddock und nebenan steht eine Stute auf dem Paddock (allerdings haben wir da einen kleinen Weg dazwischen gelassen, so das sie nicht direkten Kontakt haben. Alles kein Problem. Allerdings hat er noch nicht gedeckt (er ist gekört, allerdings beim ECHA) und soll es vorab auch nicht. Anderes Beispiel: Bekannte von uns züchten Friesen und haben einen Hof mit insgesamt ca. 50 Pferden, die haben auch mehrere Hengste (Deck- und Reithengste) da gibt es auch keine Probleme. Auch nicht mit Einzelhaft etc. die gehen ganz normal raus, entweder allein auf Paddock oder mit Wallachen halt.

                                Als wir den Lütten bekamen, hatte ich fürchterliche Panik, Hengst war für mich "gefährlich" so a´la "Blitz, der schwarze Hengst und ich hab weitgehendst alles meiner Tochter überlassen. Aber inzwischen habe ich überhaupt keine Probleme mehr der Kleine ist einfach nur lieb im Umgang, ich habe nie ein gelasseneres Pony gesehen. Mag sein, das sich das noch ändert, aber ich denke die Grundeinstellung bleibt doch?!. Und wenn ich ehrlich bin, ein bißchen "spritziger" wäre schön, er ist einfach schon zu brav. Das das sicher eine Ausnahme ist, mag sein, aber ich denke es gibt solche und solche und man sollte es nicht immer verallgemeinern. Sollte er irgendwann einmal zu "stark" werden oder wie auch immer, dann soll er (lt. Besitzerin) wohl gelegt werden. Aber solange er solch ein Verhalten an den Tag legt, darf er wohl Hengst bleiben.

                                Lg. Möppi

                                Kommentar

                                • gata
                                  • 03.01.2009
                                  • 631

                                  #76
                                  @Ohle,so pauschal würde ich das nicht sagen. Bei einem kräftigen Endmaßpony mit gutem Röhrbein darfs m. E. durchaus mehr sein. Wenn ich mir angucke, auf was für teilweise zierlichen Quarterhorses mit Stockmaß um 1,50 m mit der größten Selbstverständlichkeit erwachsene Männer sitzen, kommt mir die Gewichtshysterie bei Reitponys eher albern vor.
                                  Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                  Kommentar

                                  • Marieke
                                    • 08.04.2009
                                    • 104

                                    #77
                                    Also bei den Hengsten finde ich es eigendlich nur "unfair" wenn es um Probierhengste geht, die NIE decken dürfen. Laut dem Motto: heiß machen darfst du die Stute, aber wage es bloß nicht da rauf zu springen.
                                    Das find ich nicht in Ordnung.
                                    Aber bei Hengsten die nicht decken und im Umgang lammfromm sind...warum nicht...?
                                    Avatar: Bluna v.Brillant-Black Boy-Candidat

                                    Kommentar

                                    • Pony
                                      • 05.01.2006
                                      • 903

                                      #78
                                      Es klappt auch mit Hengsten die decken! Ich habe sogar zwei Hengste zusammen laufen lassen, beide deckten, beide spielten miteinander, beide gingen in der Kutsche.........
                                      Es ist eine Charaktersache, und der Umgang, bzw. die Erziehung spielen eine wichtige Rolle.

                                      Ich werde immer wieder meine Hnegste zusammengeben. Nur geht das evtl. nicht mit einem recht jungen und einem wesentlich älteren; denn der junge Rüpel will spielen und raufen aber spielerisch, und der alte sieht dann mehr den Geschlechterkampf drin..........
                                      Ansonsten raufen sich gut sozialisierte etwa gleichaltrige bestimmt zusammen-ich kenns so.....
                                      lg. S.K.
                                      Angehängte Dateien
                                      www.gestuet-frankenhoehe.de

                                      http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                      Kommentar

                                      • Rosinante
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 06.08.2009
                                        • 978

                                        #79
                                        Zitat von Pony Beitrag anzeigen
                                        Es klappt auch mit Hengsten die decken! Ich habe sogar zwei Hengste zusammen laufen lassen, beide deckten, beide spielten miteinander, beide gingen in der Kutsche.........
                                        Es ist eine Charaktersache, und der Umgang, bzw. die Erziehung spielen eine wichtige Rolle.

                                        Ich werde immer wieder meine Hnegste zusammengeben. Nur geht das evtl. nicht mit einem recht jungen und einem wesentlich älteren; denn der junge Rüpel will spielen und raufen aber spielerisch, und der alte sieht dann mehr den Geschlechterkampf drin..........
                                        Ansonsten raufen sich gut sozialisierte etwa gleichaltrige bestimmt zusammen-ich kenns so.....
                                        lg. S.K.


                                        Meiner (ehemaliger Deckhengst) geht mit einem WB-Wallach seit 3 1/2 Jahren auf die Koppel und hat ihn auch noch nicht gefressen ...

                                        Kommentar

                                        • Jolly91
                                          • 25.01.2008
                                          • 214

                                          #80
                                          Ich finde auch, dass einige Frauen auf Ponys viel besser passen als auf so Reitelfanten. Die heutigen Ponys sind doch alle sehr sportlich und brauchen sich nicht vor den Großpferden zu verstecken. Ponys sind keinesfalls nur was für Kinder.

                                          Ich bin zwar selbst 1,78m groß, aber ich reite trotzdem gerne Ponys, auch wenns auf den ganz zierlichen nicht gut aussieht.
                                          Ganz große Pferde reite ich aber nicht so gerne, ich fühle mich da immer so verloren drauf.

                                          Ich bin ein Zeit lang eine Ponystute geritten, die nur etwas über 1,30m groß war, das sah gar nicht mal soooo schrecklich aus finde ich und es hat unheimlich Spaß gemacht, weil die Stute einfach super mitgemacht hat und auf Turniere wollte ich auch nicht.


                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Rory, 21.06.2010, 12:30
                                          53 Antworten
                                          20.246 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag asissa
                                          von asissa
                                           
                                          Erstellt von Buschmami, 12.01.2018, 18:03
                                          4 Antworten
                                          1.188 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag satania
                                          von satania
                                           
                                          Erstellt von Sunshine_, 02.01.2018, 06:02
                                          3 Antworten
                                          1.069 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Super Pony  
                                          Erstellt von Rory, 01.10.2017, 14:09
                                          1 Antwort
                                          440 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag samira127
                                          von samira127
                                           
                                          Erstellt von MÄXI01, 18.07.2016, 10:01
                                          19 Antworten
                                          3.551 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...