Und es stimmt wirklich--1 Granatsplitter und ich war satt für den ganzen Tag:-))))
Ponykörung Westfalen 2010
Einklappen
X
-
Zitat von sunport Beitrag anzeigenGibt es zwischen der 3. aus der heutigen 1,40 m Prüfung http://eventcontent.hippoonline.de/5...tm?style=hippo und der Mutter der 60 eine Verbindung (vlt. Sport- oder Zuchtname?).
Kommentar
-
-
Zum Siegerhengst: Verdienter Titel, genialer natürlicher Bewegungsablauf, tolle Selbsthaltung.
So - und worüber würde ich mir jetzt Gedanken machen? Alle fliegen auf ihn wg seinem herrlichen Typ. Zu Recht. Wer kennt seinen Vater und andere Kinder von ihm?
Ui. Da bin ich mal gespannt, wie sich dieser Hengst vererbt und wie gut Notre Beau da durchsetzungsfähig ist, denn die väterliche Abstammung ist ja schon sehr dominant gesichtgebend.
Wenn die Nachkommen dieses DYNAMIK AT jedoch seine Bewegungen haben (DW as ists best in federleicht !!!!), können die auch rheinische Gesichter haben.
Vor meinem geistigen Auge reitet Wibke Stommel diesen Hengst- das wäre grandios.
Zu dem Kantjes Ronaldo: Ich bin immer noch fertig. Als Fohlen war der schon WOOOOOOOOOW mit guten Bewegungen etc. Und nun ist aus ihm ein super athletischer Junghengst geworden, der für SO EINE ABSTAMMUNG (!!!) auch noch richtige Bewegungen hat! Sein Freispringen dürfte einfach in die Geschichte der Westfälischen Ponykörungen eingehen. Wenn er eine 10,0 bekomen hat, dann darf keiner der anderen Hengste mehr alks eine 7 bekommen, so ein Unterschied. Der hat da echt drüber gelacht UND war auch noch klar im Kopf! EIn genialer Stamm, das ist wirklich mal ein Springpedigree. Hier mehr Infos zum Vater, der war tatsächliche einigen Zuschauern nicht bekannthttp://www.kantjes-newforest.nl/kant...neral_info.htm http://www.syndicatlinaro.com/site.p...44577d790268db
Kommentar
-
-
Was kann denn zur 70 (Der Harlekin B - Marsvogel xx - Principal Boy), 84 (Dressman I - Marsvogel xx - Amour) und zur 96 (Mr.Hale Bob - Principal's As - Vento) berichtet werden?
Fotos vom Siegerhengst Dimension AT bei www.Equitaris.de und www.westfalenpferde.de
Sieht guut aus
Kommentar
-
-
Zitat von rooby94 Beitrag anzeigenZum Siegerhengst: Verdienter Titel, genialer natürlicher Bewegungsablauf, tolle Selbsthaltung.
So - und worüber würde ich mir jetzt Gedanken machen? Alle fliegen auf ihn wg seinem herrlichen Typ. Zu Recht. Wer kennt seinen Vater und andere Kinder von ihm?
Ui. Da bin ich mal gespannt, wie sich dieser Hengst vererbt und wie gut Notre Beau da durchsetzungsfähig ist, denn die väterliche Abstammung ist ja schon sehr dominant gesichtgebend.
Wenn die Nachkommen dieses DYNAMIK AT jedoch seine Bewegungen haben (DW as ists best in federleicht !!!!), können die auch rheinische Gesichter haben.
Vor meinem geistigen Auge reitet Wibke Stommel diesen Hengst- das wäre grandios.
Zu dem Kantjes Ronaldo: Ich bin immer noch fertig. Als Fohlen war der schon WOOOOOOOOOW mit guten Bewegungen etc. Und nun ist aus ihm ein super athletischer Junghengst geworden, der für SO EINE ABSTAMMUNG (!!!) auch noch richtige Bewegungen hat! Sein Freispringen dürfte einfach in die Geschichte der Westfälischen Ponykörungen eingehen. Wenn er eine 10,0 bekomen hat, dann darf keiner der anderen Hengste mehr alks eine 7 bekommen, so ein Unterschied. Der hat da echt drüber gelacht UND war auch noch klar im Kopf! EIn genialer Stamm, das ist wirklich mal ein Springpedigree. Hier mehr Infos zum Vater, der war tatsächliche einigen Zuschauern nicht bekannthttp://www.kantjes-newforest.nl/kant...neral_info.htm http://www.syndicatlinaro.com/site.p...44577d790268db
Super Bericht.
Und ja, das ist New Forest, die sind Bedienbar und haben gute Springmanier.
Kommentar
-
-
OMG, ich vertue mich mit den Namen.. Da waren diemal aber auch wirklich ein paar ganz interessante Namen dabeiBlue Angel und Donnerwolke (wer hat denn da die Kinder die Namen für Deckhengste aussuchen lassen...), Cezar Obolensky (muß man mit dem Nachnamen nicht auch springen können wir die Namensträger im Warmblutbereich?), Diego (gääähn)...
Den DER HARLKIN hätte ich nicht gekört. Der war nett, aber das wars auch. Da muß man eigentlich bewegungstechnisch mehr reissen bei der Abstammung. Sehr filigraner, fast Blüter-Typ. Schönes Sportpony.
Die Körung des Hale-Bop war in meinen Augen das größte Fragezeichen. Der stand weder in einem geschlechtstypischen Ausdruck, noch hatte er richtig gute Bewegungen. Locker war er und abgeklärt. Freispringen gut. Und schwaaaaaaaaaaaaaarz
Kommentar
-
-
-
So, dann mal zum Reservesieger, GOLDEN ROCK.
Zuerst der derzeitige Knackpunkt: der Schritt war heute besser als gesternEr zeigte sich lockerer, aber mit ausbaufähigem Raumgriff. Da bin ich mir ziemlich sicher, daß das eher ein momentanes Problem darstellt, denn nach der Bewegungsqualität der beiden anderen GGA scheint er kein körperliches Problem zu haben, welches ihn an RG hindert. Sehr sehr sehr schöne Selbsthaltung und ein Gesichtchen wie aus dem Ponyzauberbuch. Ein absoluter Eyecatcher, wie von der Besitzerin üblich gekonnt rausgebracht.
Was mir sehr gut an ihm gefällt : der Charakter! Ich habe zwei seiner erfolgreichen Halbgeschwister etwas näher kennengelernt und war daher etwas zurückhaltend. Die sind mir einfach zu anspruchsvoll, das bräuchte ich mit meinen Linien nicht anpaaren.
Dieser Hengst hingegen stand die ganze Körung schlummernd in seiner Box, ließ sich tiefenentspannt am Öhrchen kraulen, zickte nicht beim Messen oder Bandagieren. Erinnerte mich sehr an seinen Vater, den wir noch von der HG Hengst Tour im Hinterkopf haben dürften. Er trug ein 10j Mädchen durch die Halle und zeigte dem Mäuschen, wie Traversalen geritten werden...Das ist ja auch so ein netter Kerl, dem man offensichtlich einen Babysitterjob zutrauen kann.
Sein Sohn GOLDEN ROCK nun scheint eine sehr gelungene Kombination der super erfolgreichen, aber anspruchsvollen Mutterlinie mit einem rittigen und charakterstarken Hengst zu sein. Von beiden Seiten offensichtlich das Positive geerbt- chapeau! Wenn er nun unter dem Sattel auch noch in die erfolgreichen Hufspuren seiner Verwandschaft tritt, gibt das einen tolles Pony.
UND was mir auch gefällt: KOMBINIERBAR MIT ALLEN DIESEN GANZEN RHEINISCHEN STUTEN MIT C UND D BLUTDas kann man ruhig machen, das wird endlich mal nicht so eng mit der Verwandschaft
Kommentar
-
-
Zitat von kathytre Beitrag anzeigenVielen Dank, liebste Rooby!!!
FOTOS???????
für fotos bin ich nicht zuständig, das übersteigt meine kapazität.
Kommentar
-
-
Ein sehr schöner Erfolg übrigens für die Station Hesselteich/ Ulrike Hemschenherm! 3 ganz (!!!) tolle Hengste von ihren Stationshengsten, der 2. Reservesieger aus eigener Zucht- GRATULATION
Der 2. Reservesieger, HET BLUE ANGEL von A Gorgeous/ Donnerblitz.
Wer kann denn bitte ENDLICH mal unserem lieben Herrr Richter am Mikrofon beibringen, wie man den offensichtlich unaussprechlichen Namen des Vatertieres ausspricht ??? Das kann doch nicht sooo schwierig sein
Der Cremello war gestern der 1. auf dem Pflaster und hinterließ schon dort gleich ein großes AHHHHHHHH !
Habitus, lockere Bewegungen mit energischem Abfußen, sehr maskuliner Typ, schönes Gesicht. Zu der wirklich unattraktiven Farbe möchte ich mich nicht auslassen- da ändert man nichts dran. Dieser Cremello ist allerdings der einzig mir bekannte, der wirklich unproblematisch aufgrund seiner Klasse bei einer "normalen" Körung mithalten konnte - und nicht wegen seiner Farbe in die Ecke "Fetisch" gepackt werden muß. Das wird mit Sicherheit ein tolles Reitpony, den ich mir auch schon hervorragend unter einem Kind im großen Viereck vorstellen könnte.
Generell muß man zu dieser Körung wohl sagen, daß der Schritt hier zu großen Teilen echt zu vernachlässigen war. Viele Hengste zeigten sich überragend im Trab und im Profil --- und dann kam der Schrittdas war in weiten Teilen echt nur mit einem Schulterzucken zu akzeptieren. Vielleicht lagen negative Schwingungen in der Halle oder die Wasserader unterm Pferdezentrum rauschte zu dolle... So überragend viele Hengste in der Trabmechanik waren, umso weniger kam im Schritt dabei rum.
Das war aber wirklich ein generelles Problem, da war dies WE echt der Wurm drin.
Die AUktion war wieder typisch für WestfalenDer teuerste gekörte (CDL x Dressman) und der teuerste Nicht-Gekörte wechseln beide nach Holland. Der Kantjes Ronaldo mit 10.000,- ist zurückgegangen (GSD!), die weiteren Preise waren gelinde gesagt erbärmlich. Bis auf 7000,- € für einen gekörten CDL / Dressman war alles nicht tragbar.
Zuletzt geändert von rooby94; 28.11.2010, 19:28.
Kommentar
-
-
So, hier mal ein Foto von dem besten Springhengst:
Körung.jpg
er sprang mit einer absoluten Leichtigkeit, Vorsicht und spielte nur mit den Sprüngen :-)„Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“
Kommentar
-
-
zu Nr. 122: Wenn ich das richtig im Kopf habe, sonst bitte korrigieren,
ein Pony mit schönem Hengstausdruck, sehr kräftig, sah nicht aus wie ein 2,5 jähriger, Körperpartien paßten sehr gut zu einander, viel Hals.
Top zento gefällt mir nicht so, aber dieser Hengst, doch, da paßte alles. Hatte einen schönen Trab, gute Hh, und mit gutem Sprungvermögen ausgestattet.„Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“
Kommentar
-
-
"Viel Hals" habe ich anders gesehen, bzw würde anderen Ponys diesen Titel zuteilen.
Top Zento x Picobello Star (Principal Boy)- da erwartete man ja jede Menge Springen! Dieser Hengst hielt sich aber doch recht fest und blieb da ein wenig hinter meinen Erwartungen zurück. Mutterstamm habe ich ein ? im Katalog stehen. Ordentliche Bewegungen, fiel aber im ER im direkten Vergleich zu den wirklich starken Kollegen ab.
Top Zento selber --- tja. Da hatte man sich vererbungstechnnisch auch mehr erwartet glaube ich.
Kommentar
-
-
Vielen Dank für diesen Schokoberg. War das jetzt ein Granatsplitter? Auf jeden Fall war er wirklich superlecker. Habe ihn mit meinem Freund geteilt, allein hätte ich das gar nicht geschafft
An Donnalouisa natürlich herzlichen Glückwunsch!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
|
24 Antworten
7.583 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von KRM
21.10.2018, 13:30
|
||
Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
|
17 Antworten
12.458 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Havanna
19.09.2018, 08:49
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
|
6 Antworten
577 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eisenschimmel
21.08.2017, 19:19
|
||
Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
|
4 Antworten
403 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Viscontessa
07.07.2017, 07:59
|
||
Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
|
11 Antworten
720 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MÄXI01
15.03.2017, 05:22
|
Kommentar