Night Star III steht bei uns in der Nähe ,ein guter Hengst,der aber wegen des Araberanteils zu wenige Bedeckungen erhält.Da gehen sie lieber zum Hengst nebenan,der ist ja schneller zu erreichen.
Wir haben die alten Reitaraberlinien und verpaaren sie mit Welsh und edelblütigen Linien ,da Fohlen von unserem ox Hengst bei den Championaten weit vorn gehen oder Sieger wurden liegen wir doch nicht so ganz falsch ooder.
Man wählt ja die Zuchttiere aus um noch bessere Nachkommen wie die Elterntiere sind zu bekommen,also gar so gestrig bin ich wohl nicht,denn die Fohlen konkurieren gegen FS Hengstnachkommen und aus besten Stutenfamilien.Wenn man in die Jahrbücher schaut sind nur noch Henste aus der Ehemaligen DDR Araberzucht bei den Ponyvererbern und warum soll man denn diese Gene nicht nutzen.
Ach so, einen solide ausgebildeten reitaraber wollen wir verkaufen,geht bis Gelände L,Vielseitigkeit und Jagden aber es gibt immer nur:"solche Araber würde ich haben wollen"-aber so richtig will keiner,dann nehmen sie lieber schlechtere andere Pferde,naja so ist das eben.
Wir haben die alten Reitaraberlinien und verpaaren sie mit Welsh und edelblütigen Linien ,da Fohlen von unserem ox Hengst bei den Championaten weit vorn gehen oder Sieger wurden liegen wir doch nicht so ganz falsch ooder.
Man wählt ja die Zuchttiere aus um noch bessere Nachkommen wie die Elterntiere sind zu bekommen,also gar so gestrig bin ich wohl nicht,denn die Fohlen konkurieren gegen FS Hengstnachkommen und aus besten Stutenfamilien.Wenn man in die Jahrbücher schaut sind nur noch Henste aus der Ehemaligen DDR Araberzucht bei den Ponyvererbern und warum soll man denn diese Gene nicht nutzen.
Ach so, einen solide ausgebildeten reitaraber wollen wir verkaufen,geht bis Gelände L,Vielseitigkeit und Jagden aber es gibt immer nur:"solche Araber würde ich haben wollen"-aber so richtig will keiner,dann nehmen sie lieber schlechtere andere Pferde,naja so ist das eben.
Kommentar