Gibt es windfarbene (Silber-Gen - Z) Reitponyhengste?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    sugo, wo wir gerade bei Shettys sind: hast Du eigentlich diese Mushroom-Geschichte mitbekommen? Damit stände ja dann wieder zur Debatte, ob alle "windfarbenen" Shettys wirklich auch windfarben sind...

    @alle Ponyzüchter: wie ist das denn nun mit der Grundlage in der DRP-Zucht? Welche Rassen sind da außer Welsh im Genpool nennenswert vertreten? Connemara vielleicht noch hie oder da? Anhand des gerade genannten Beispiels wegen Dun: Dülmener?
    Und gibt es Rassen, die gar nienicht auftauchen?

    Nachtrag für sugo: http://www.kellas-stud.co.uk/mystery.htm
    und http://www.halstockshetlands.co.uk/mushroom-ponies.htm
    Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2009, 10:48.

    Kommentar

    • DerDunjaSchatz

      #22
      @ratte

      hab mal alte Familienunterlagen rausgekramt und folgende Rassen gefunden (Papiere sind größtenteils vom rheinischen und vom westfälischen Stammbuch, Ponys waren als Deutsches Reitpony eingetragen):

      * Welsh A - Cob
      * ox und xx
      * Großpferd (Hannover + Trakehner)
      * Shetlandpony
      * Wildbahnpony (nehme an Dülmener)

      Diese Rassen waren bei den ganz alten Papieren in den ersten 4 Generationen vertreten.

      Papiere jüngeren Datums und aus eher nördlichen Regionen haben ab und an
      * New Forrest und
      * Connemara
      mit drin, aber nicht häufig

      Bei den "östlichen" Papieren (Brandenburg) hab ich noch massig Haflingerblut gefunden ...

      Sind jetzt nur Fundstücke hier aus meinem Fundus ... keine Ahnung, ob sich das mit der Erfahrung anderer deckt.

      Kommentar

      • Mandy-Jane
        • 20.12.2007
        • 2460

        #23
        Haflinger, Hackney, Pintos, Lusitanos, Angloaraber, Shagya, manche sind aber sehr selten oder vereinzelt.

        Norweger habe ich glaube ich auch mal in einer Mutterlinie gefunden, könnte aber auch durchaus ein Fehler gewesen sein!?
        Reitponys aus Weser-Ems
        .....................................

        Kommentar

        • pegasus333
          • 05.01.2006
          • 344

          #24
          Auf dieser Seite sind die Farbgene für "Ottonormalverbraucher" gut erklärt


          Bis auf Isis können wir in Deutschland neben den Classics und Amerikan Shetlands auch noch die veredelten "Amerikan Show Ponys / Modern Shetlands" vorweisen, mit Stockmaß bis 122cm (siehe die beiden Hengste Sirius und Saturn auf meinem Fotos, Infos gern per PM). Diese Rasse steht schon mehr im kleinen Pferdetyp und bringt größeren Rahmen mit.
          Wer Interesse an so einem Zuchtversuch hat ..
          Hengste gibts



          P.S. auf den 2 anderen Bild das ganze in klein.. mein Amerikan Classic Shetland Hengst mit nur 103 cm

          Create a free online photo album and share your photos and videos. Order your online photo album as a photo book and take your favorite moments with you wherever you go.
          Ponys sind die besseren Sportler

          Kommentar

          • pegasus333
            • 05.01.2006
            • 344

            #25
            2 von den Bildern kann ich irgendwie nicht hochladen.. wer kann das für mich tun?
            Ponys sind die besseren Sportler

            Kommentar

            • Mandy-Jane
              • 20.12.2007
              • 2460

              #26


              Super schick
              Reitponys aus Weser-Ems
              .....................................

              Kommentar

              • Lisa83
                • 04.02.2005
                • 1172

                #27
                Ich gebe zu, ich hab jetzt nicht alles gelesen.
                Aber Ratte, kann man denn black silver "züchten"? Also, wenn ich Hengst x mit Stute y anpaare kommt mit soundsogroßer Wahrscheinlichkeit ein (rapp)windfarbenes Fohlen? Also wenn ein und/oder beide Elterteile Genträger sind? Weil so wahnsinnig oft gibts das ja auch nicht bei den Isis (bei anderen Rasse hab ich keine Ahnung)

                Und ein bisschen OT, aber wollt ich immer schon mal wissen
                Was passiert wenn ich eine Schimmelstute von einem Cremello decken lasse? In was wird das dann aufgehellt?
                Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                Kommentar

                • BzyBee
                  • 25.02.2008
                  • 3143

                  #28
                  Zitat von Lisa83 Beitrag anzeigen
                  Was passiert wenn ich eine Schimmelstute von einem Cremello decken lasse? In was wird das dann aufgehellt?
                  Da Scimmel auch ein "Aufhell-Gen ist" bekommst du je nach Grundfarbe einen Palomino (Fuchs), Buckskin (Braun) oder Smokey Black.......der dann mit 50-100% sicherheit Schimmel wird je danach ob der Schimmel hetero- oder homozygotisch ist
                  Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12634

                    #29
                    @ mandy-jane: das sind doch ganz normale classics?
                    hier ist der vater von meinen beiden knalltüten- das ist echt eine normale farbe bei der rasse.




                    @liebes rattilie :
                    woher weiß ich, wie dominant ein schimmel seine farbe mitgibt?
                    bsp 1: schimmel aus dbr x schimmel (aus dbr x schimmel)
                    bsp 2: schimmel aus f x schimmel (f x schimmel)
                    wer weiß es?
                    Zuletzt geändert von rooby94; 19.02.2009, 15:58.

                    Kommentar

                    • Mandy-Jane
                      • 20.12.2007
                      • 2460

                      #30

                      Reitponys aus Weser-Ems
                      .....................................

                      Kommentar

                      • pegasus333
                        • 05.01.2006
                        • 344

                        #31
                        @rooby
                        Dann versuch mal die beiden mit Stockmaß von zwischen 115 und 122 cm und Hackneyblutanteil bei den Classics eintragen zu lassen

                        Der Vater deiner ist ein Grober Hengst (Bad Gandersheim), oder? Sieht zumindest nach Hr. Grober aus..

                        Weitere Infos zum Unterschied zwischen Deutschen Classic und den echten Amerikanischen Classics findest du auf


                        Die Rassestandarts der Amis sind NICHT die gleichen wie die der Deutschen Classics, obwohl die deutschen mal aus Amis entstanden sind. Das Zuchtziel ist anders und die Sektionen auch!
                        Ponys sind die besseren Sportler

                        Kommentar

                        • Mandy-Jane
                          • 20.12.2007
                          • 2460

                          #32
                          Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                          @ mandy-jane: das sind doch ganz normale classics?
                          hier ist der vater von meinen beiden knalltüten- das ist echt eine normale farbe bei der rasse.


                          noch nie großartig (eigentlich so gut wie gar nicht) mit beschäftigt.

                          aber die Farbe hätte ich gerne....

                          haha
                          Reitponys aus Weser-Ems
                          .....................................

                          Kommentar

                          • pegasus333
                            • 05.01.2006
                            • 344

                            #33
                            Jo-Co`s KC Coyne Connection ... oder Rooby? Ist übrigends ein Ami-Import mit reinem Amerikanischen Classic Blut
                            Ponys sind die besseren Sportler

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12634

                              #34
                              ja, das ist er!
                              er versteht aber inzwischen die deutschen stuten sehr gut

                              Kommentar

                              • Windspiel
                                • 08.05.2006
                                • 119

                                #35
                                Wahhh wie schön die sind! Gibts sowas auch in "groß", also so ab 1,65??

                                Kommentar

                                • pegasus333
                                  • 05.01.2006
                                  • 344

                                  #36
                                  Ja, im Amerika Bei den Quaters und den ASB´s und TW`s..
                                  Ponys sind die besseren Sportler

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Und vor allem bei den RMHs (Rocky Mountain Horse). Aber bei den Amirassen muß man bei Silver immer ein Auge auf die Augen haben, da gibt's einen assoziierten Gendefekt. Aber die Rassen sind alle auch eher BIS 1,65 und nicht AB

                                    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                    @liebes rattilie :
                                    woher weiß ich, wie dominant ein schimmel seine farbe mitgibt?
                                    bsp 1: schimmel aus dbr x schimmel (aus dbr x schimmel)
                                    bsp 2: schimmel aus f x schimmel (f x schimmel)
                                    wer weiß es?
                                    *grins* Liebes roobyli, alle, die in den vorangegangenen Threads aufgepaßt haben

                                    Beide Schimmel sind heterozygot, geben also an 50% ihrer Nachkommen das Schimmelgen weiter. Und dominant isses immer, wenn's vorhanden ist.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2009, 18:29.

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12634

                                      #38
                                      meine allerliebste lieblingsratte:
                                      danke!

                                      ich lese mir das doch nicht alles durch, das verwirrt mein kleines hirn zu sehr

                                      aber du hast mir jetzt schon mal weitergeholfen, daaaanke

                                      wie geht es mit solchen ponies weiter? kann man etwas zu der dominanz sagen, wenn zb der anpaarungspartner
                                      a) ein schimmel
                                      b) ein schimmel aus schimmel x schimmel
                                      c) ein rappe, baruner, fuchs oder sonstwas ist?

                                      streng deine rattigen hirnzellen bitte noch einmal für mich an und erklär es mir noch mal in verständlichem rooby-farb-deutsch

                                      bist ein schatz!

                                      Kommentar

                                      • promisegipsy
                                        • 12.11.2008
                                        • 84

                                        #39
                                        Und was ist mit einem Fuchs mit so einer grauen Mähne??
                                        New Forest Wallach.
                                        Angehängte Dateien
                                        "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch " Erich Kästner

                                        Kommentar

                                        • pegasus333
                                          • 05.01.2006
                                          • 344

                                          #40
                                          @Ratte:
                                          Ich hab dann auch gleich noch eine Frage/Rechenaufgabe..

                                          Ich habe 2007 ein Fohlen gezogen dessen Farbe nch nicht genau definiert ist. Vater (siehe Bild) ein echter Silver Dapple mit schneeweißer Mähne und stark gestreiften Hufen (Vatervater führt Silver Gen), VaterMutter auch Silver Gen (könnte aber auch Dun führen!).
                                          Mutter ist schneeweißer Schimmel, (Muttervater Schimmellinie), Mutter Braun mit Stichelhaaren.

                                          Rausgekommen ist folgendes Pferdchen.

                                          Bräunlich mit silbernen Stichelhaaren auf dem ganzen Körper, heller Bauch, Langhaar silbergrau/braun, 2 helle und 2 dunkle Hufe (ohne Abzeichen!) und ganz leichter Aalstrich. Da keine gestreiften Hufe denke ich das kein Silver.. oder?

                                          Create a free online photo album and share your photos and videos. Order your online photo album as a photo book and take your favorite moments with you wherever you go.
                                          Ponys sind die besseren Sportler

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                                          22 Antworten
                                          2.798 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                                          9 Antworten
                                          1.373 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Chili
                                          von Chili
                                           
                                          Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                                          1 Antwort
                                          155 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                                          23 Antworten
                                          5.936 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                                          9 Antworten
                                          2.049 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jessy
                                          von Jessy
                                           
                                          Lädt...
                                          X