Cremello Reitponyhengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mandy-Jane
    • 20.12.2007
    • 2459

    #41
    Bei "Ich wünsch mir was"
    Reitponys aus Weser-Ems
    .....................................

    Kommentar

    • charlysgirl
      • 04.09.2006
      • 4401

      #42
      ja, ist eine rabenschwarze GRIBALDI-Tochter (und davon hat dieser züchter sogar zwei stück).
      diese ist aus einer Wordly-Matcho-Pinkus-Wittelsbach-Mutter.

      @mandy-jane
      habe auch noch ein foto für dich, kommt gleich, von einer schwarzen ponystute....
      schicke ich dir per PN, oder meinst du , jupp möchte noch ne schwarze stute sehen?
      Zuletzt geändert von charlysgirl; 24.05.2010, 18:37.

      Kommentar

      • Docsland
        • 31.03.2010
        • 7

        #43
        Lawine losgetreten?

        Da bin ich ja mal ziemlich überrascht wie ich mit meinem kleinen Beitrag dafür Sorge getragen habe, das ein fast vergessener Threat wieder zum Leben erweckt wurde!

        Ich bin weder Hengsthalter (zumindest z.Z nicht mehr!) noch in irgendeiner Weise verbittert. Desweiteren schaue auch ich bei der Anpaarung auf die mögliche Farbe des Fohlens. Aber zuallererst mache ich mir jedoch die Mühe mich selbst von der Qualität des Hengstes zu überzeugen. Ich habe mir zum Beispiel im letzten Jahr über 50 Hengste "vor Ort" angesehen und mich nicht nur "vom schönen Schein" leiten lassen. Es geht mir nicht darum irgendwelche Hengste auszuschließen, es ist nur schade das selbst Körsieger und sportlich erfolgreiche Hengste züchterisch "dahinvegetieren" und andererseits der x-te Dancer Sohn gekört wurde und gern gebucht wird. Wozu ? Waren seine Vorgänger nicht gut genug und haben keinerlei züchterisch wertvolle Nachzucht hinterlassen? Wenn es "voran" gehen soll, dann sollte doch der Focus immer auf den Junghengsten liegen zumindest wenn diese Ihre Körqualität weiterhin unter Beweis stellen. Selbst die Niederländer, die für ihre extrem scharfe Selektion bekannt sind, haben mittlerweile gelernt, das man mit seinem nichtgekörten Hengst ruhig mal in Deutschland von Verband zu Verband ziehen kann; irgendeiner wird dann schon kören...

        In einem anderen Thema stellte jemand die Anfrage, ob mann denn einen Cremello im Rheinland vorstellen solle : Fazit "...dort wird er wegen der Farbe wohl nicht gekört" !!!
        Hallo? An Qualität kommt keiner vorbei ,so diese denn wirklich offensichtlich vorhanden ist! Aber da ja dank Europa jeder eine Anerkennung im Rheiland erwirken kann wird eben noch stärker selektiert, Basta!
        Mich stört aber auf alle Fälle, das sich hier auch so richtig ewig gestrige und verborte Pedigreereiter aüßern, die vielleicht mal darüber nachdenken sollten wie das DRP überhaupt entstanden ist bevor man "naiv anfragende zuchtunerfahrene Neumitglieder gleich niedermäht , weil diese "einen Rat zu der Anpaarung xy suchen" und ein Bild eingestellt haben. Diese wahnsinnig erfahrenen und durchweg anatomisch geschulten "Züchter" sind doch tatsächlich in der Lage ein Pony/Pferd anhand der Abstammung und eines "vermeintlich schlechten Fotos" zu beurteilen. Und dann noch die sportliche Seite: warum werden denn überhaupt Equiden gezüchtet ? Wegen ihrer Verwendung, oder etwa nur zum rumstehen und ansehen? Wenn schon bei der Anpaarung darauf geachtet würde das ein Pony grundsätzlich einmal von Kindern bedienbar sein soll, würde so mancher Hengst gar nicht erst zur Körung gebracht. Es gibt mittlerweile viele fadenscheinige Zuchtgrundlagen und letztendlich spielt immer mehr der wirtschaftliche Faktor die größte Rolle. Es würde bereits helfen wenn sich alle Hengsthalter auf eine einheitliche Beschreibung ihres "Prachtstückes" einigen könnte :
        Kör- und HLP Urteil (Durchschnittswert!) mit Ort(Verband), Alter, Eigenleistung und Farbe (gerne Exakt wenn tatsächlich erwiesen!) dann gerne aus Marketingtechnischen Gründen eine freie Beschreibung und Ausschmückung nach belieben, Foto nicht vergessen! Und schon gibt es "vergleichbare Deckanzeigen" die bei der Selektion weiterhelfen können.
        Und kann denn jeder wirklich ausschließen das nur die Ponys, welche ein "güldenes Papier" mitbringen, tatsächlich dem erreichen des Zuchtzieles dienen. Ich möchte nur mal dazu anregen, über eine objektivere Zuchtbeurteilung nachzudenken, denn wie heißt es in einer TV- werbung so schön:
        Tradition ist nicht das bewahren der Asche, sondern das weitergeben des Feuers!

        Kommentar

        • Mandy-Jane
          • 20.12.2007
          • 2459

          #44
          @ Charlysgirl: Ist das die Stute die ich meine? Will er die jetzt doch verkaufen? Du kannst es mir auch an meine E-mail Adresse schicken jadestern812@yahoo.de

          Jupp möchte erstmal alles ansehen was schwarz ist.
          Reitponys aus Weser-Ems
          .....................................

          Kommentar

          • charlysgirl
            • 04.09.2006
            • 4401

            #45
            alles natürlich ***********OFF TOPIC ****

            dann hier mal für JUPP: eine schwarze RENOIR-Stute...

            Kommentar

            • Rosinante
              PREMIUM-Mitglied
              • 06.08.2009
              • 978

              #46
              @charlysgirl: ein ganz hübsches Mädel in schwarz...

              @Docsland: züchtest Du deutsche Reitponys?

              Kommentar

              • Mandy-Jane
                • 20.12.2007
                • 2459

                #47
                Vielen Dank Charlysgirl!
                Das ist die Vollschwester zur Popcorn Mutter und Charlysgirl hat sie für mich ausfindig gemacht, dafür auch nochmal ein dickes Danke!
                Reitponys aus Weser-Ems
                .....................................

                Kommentar

                • Donnalouisa
                  • 21.11.2007
                  • 1736

                  #48
                  Schicke Rappen habt bzw hattet (ne, @rooby!?) ihr!
                  Ich finde die Farbzüchterei auch völlig unsinnig. Ich mag gerne Sonderfarben-aber deswegen einen Hengst auszusuchen käme mir nicht in den Sinn.Egal on Schimmel, Fuchs oder sonstwas-nur keine blauen Augen, bitte!
                  Ich finde aber auch, daß manch einer sich hier scheinbar sehr fachkundig äußert und beurteilt-ohne selbst züchterisch Wert auf Grundsätzliches zu legen.....
                  Das Argument "kindertauglich" kommt sehr oft-natürlich ist das sehr, sehr wichtig-aber häufig wird es so dargestellt, als würde Qualität Kindertauglichkeit ausschließen!Ich denke, beim Versuch, beides in einem Zuchtprodukt zu vereinen, fallen genügend durchschnittliche Kinderponys an.
                  Daher sollten weder irgendeine Farbe noch das Durchschnittspony Zuchtziel sein!
                  www.reitponys-wessling.de

                  Kommentar

                  • charlysgirl
                    • 04.09.2006
                    • 4401

                    #49
                    fallen genügend durchschnittliche Kinderponys an
                    Gott sei Dank dafür -
                    denn wie viel prozent der kinder benötigen denn ein BUCHA-qualitäts-pony?
                    Zuletzt geändert von charlysgirl; 24.05.2010, 20:25.

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12630

                      #50
                      das unterschreibe ich jetzt mal komplett.
                      ähm, bis auf die blauen augen

                      ich habe noch nie einen hengst nach der farbe ausgesucht. die farbe war mir wirklich bislang immer schlichtweg egal! ich habe aus vollgeschwisteranpaarungen einen uni dunkelbraunen und einen stichelhaarigen bunten fuchs- und da soll ich mir noch gedanken um die evtl farbbegehrlichkeit des fohlens machen ? wir hatten schon alle farben bei uns, bis auf schecken. und JA, selbst ein palomino ist dabei...
                      aber auch die darf groß werden und später hoffentlich nicht wegen ihrer farbe ein gutes reitpony werden.


                      btw: sind palominos immer noch so gefragt? ist der markt nicht langsam voll von denen, grade von so unklaren farben? ich kenne irgendwie niemanden, der ein pony wegen so einer farbe bevorzugen würde.

                      Kommentar


                      • #51
                        @ Charlystante
                        Sehr schöner Kopf und Halsbereich. Ist da eine Kutsche im Spiel ???
                        @ Docsland
                        Danke. Ich habe herzhaft gelacht.

                        Kommentar

                        • Apachin
                          • 10.12.2009
                          • 220

                          #52
                          Also wir haben seit einem halben Jahr einen Palomino und ich finde ihn echt schön und hier in unsere Gegend ( Hessen) fällt er wirklich auf.
                          Aber ein Pony wegen der Farbe kaufen, nein nie im Leben. Für mich zählt ( natürlich) die Qualität und auch (ganz wichtig) der Charakter.
                          Gut, ein Schimmel wäre auch nicht so mein Ding, aber deswegen ein Pferd/Pony nicht zu kaufen, oder ein anderes, nur weil die Farbe im Moment in Mode ist- nein Danke-.
                          Ich würde auch nie eine Anpaarung nach Farbe vornehmen, das ist doch echt Quatsch.

                          LG Apachin

                          Kommentar

                          • Donnalouisa
                            • 21.11.2007
                            • 1736

                            #53
                            @rooby;Es gibt ein paar nette blauäugige Ausnahmen-das gebe ich zu!!
                            www.reitponys-wessling.de

                            Kommentar

                            • Docsland
                              • 31.03.2010
                              • 7

                              #54
                              So isses!

                              Kommentar

                              • Docsland
                                • 31.03.2010
                                • 7

                                #55
                                @ rosinante : Ja, seit 1995!

                                @ Jupp : Welcher Teil war denn am amüsantesten?!

                                Kommentar


                                • #56
                                  @ Docsland
                                  Dein Gesamtbeitrag hat mich an Timo erinnert, der mich mit seinen Beiträgen auch regelmäßig zum Lachen gebracht hat.
                                  Lachen ist gesund. Hoffentlich bleibst du uns lange erhalten.

                                  Kommentar

                                  • Vienna98
                                    • 13.01.2007
                                    • 6044

                                    #57
                                    rooby: du hast den emily-erdbeer-fuchs vergessen

                                    Kommentar

                                    • Angel172005
                                      • 09.11.2007
                                      • 2677

                                      #58
                                      Wer hat denn hier geschrieben, dass er seine Pferde oder die Hengste nach der Farbe aussucht?

                                      Nur weil man sich in der Farbvererbung auskennt, heißt das doch nicht, dass man ein schlechtes Pferd mit Sonderlackierung einem besseren ohne besondere Farbe vorzieht.

                                      Aber wenn man ein gutes Pferd gefunden hat und dieses noch zusätzlich die Lieblingsfarbe hat, dann freut man sich doch. Jupp und Ricky freuen sich z.B. über Rappen. Ein Pferd nur wegen der Farbe kaufen kommt deshalb aber nicht in Frage. Und so ist es wohl auch bei den meisten anderen, die ne Lieblingsfarbe haben.
                                      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Na gut, einigen wir uns auf " das " Timo.

                                        Bei einem richtig guten Rappen ist mir die Farbe gleichgültig, das stimmt wohl.

                                        Kommentar

                                        • daylight66
                                          • 09.02.2009
                                          • 748

                                          #60
                                          @ Jupp: Stimmt genau bei einem richtig guten Rappen ist die Farbe unwichtig bei den anderen Farben schau ich bei der Qualität vielleicht aber doch schon mal zu kritisch hin und ein Schimmel oder Schecke z.B. müsste bei mir schon überragend und außergewöhnlich gut sein um mich zu überzeugen... und ein bischen finde ich es ok wenn man sowohl beim Züchten als auch beim Kaufen - auch - auf die Farbe achtet... mache ich bei Autos (auch nur schwarz) oder Klamotten (nie Lila) doch auch....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                                          22 Antworten
                                          2.826 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                                          9 Antworten
                                          1.406 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Chili
                                          von Chili
                                           
                                          Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                                          1 Antwort
                                          157 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                                          23 Antworten
                                          5.947 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                                          9 Antworten
                                          2.052 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jessy
                                          von Jessy
                                           
                                          Lädt...
                                          X