Oosteinds Ricky

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LilaLotti
    • 26.08.2010
    • 6

    #41
    Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
    ich wußte, dass du wieder die ausnahme bist
    aber von 110 prozent 0,01 weniger ist??

    ich glaube, profi-kinder sind mit den ponys gut unterwegs, für das normaler reitende kind oft eine herausforderung...
    ja in der Tat. Meine große Tochter 13 ist durch sie SUPER! Sattelfest geworden, das Pony haut schon mal während der Springstunde aus dem Seiteausgang des Platzes ab und es stört sie überhaupt nicht, wenn meine Tochter noch drauf sitzt. So ein kleiner Ausflug ins Feld ist doch durch nichts zu ersetzen! Aber sie hat Gott sei Dank ihren Humor behalten und den Ehrgeiz, sie irgendwann mal ordentlich zu springen. Denn springen kann das Pony super, wenn sie denn Lust drauf hat

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12630

      #42
      jaja, die wahren "qualitäten" offenbaren die rickys immer erst unterm sattel
      deswegen ist die stute von moonlight wahrscheinlich auch so nett. oder ist sie inzwischen reiterlich gefördert?

      Kommentar

      • moonlight^
        • 23.09.2005
        • 1614

        #43
        Japp, ist sie.

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12630

          #44
          ja guck, dann finden wir sie bestimmt im jahrbuch neben den anderen cracks.

          der hengst hat doch erfolgreiche fahrponys gemacht, vielleicht kriegt er in we ja noch ein paar stuten. da gibts doch ein paar fahrer.

          Kommentar

          • charlysgirl
            • 04.09.2006
            • 4401

            #45
            @moonlight:
            deine stute wurde turniermäßig geritten? von dir????
            war die nicht knapp 140 cm?

            Kommentar

            • moonlight^
              • 23.09.2005
              • 1614

              #46
              WOO habe ich gesagt, dass sie Turniere gegangen ist??

              Kommentar

              • Cumulus
                • 30.03.2010
                • 8

                #47
                Ich denke schon, daß seine Nachkommen mehr als speziell sind.
                Unser Pony (*1999) ist so ein Fall. Manchmal eine absolut coole Socke und dann regt er sich auf, wenn jemand an der Bande hustet. Er ist verfressen bis zum geht nicht mehr, lässt sich daher mit Leckerchen manchmal ganz gut erziehen, sucht aber ständig seine Grenzen. Mir kommt er manchmal vor wie ein pubertierender Jugendlicher, der nicht weiß ober er Männlein oder Weiblein ist. Das Ganze aber mit reichlich viel Charme.
                Meine Tochter ist 12 und reitet ihn seit einem halben Jahr. Davor wäre nicht daran zu Denken gewesen, er ist absolut kein Anfängerpony. Er buckelt gerne, nimmt jede sich bietende Gelegenheit war um sich den Reiterhilfen zu entziehen und erschrickt vor Dingen, die für alle anderen selbstverständlich sind. Passiert dann aber mal etwas Nneues ist er total cool und neugierig.
                Ein Beispiel: Ein Mensch betritt die Halle und Herr Pony macht auf dem Absatz kehrt und nimmt reißaus. Letztens wurde bei uns der Hallenboden mit Magnesium (oder so ähnlich) bearbeitet. Da war außer einem dicken Hals und prusten nichts weiter. Auch wenn Schnee vom Hallendach rutscht stört ihn das nicht. Ganz schlimm sind aber Geräusche, die hinter ihm entstehen, wie z.B. klatschende Zuschauer.
                Ich habe mir sagen lassen, daß wäre typisch für die Vererbung des Vaters. Unser Pony ist sehr konsequent erzogen worden, lässt sich aber trotzdem immer neuen Blödsinn einfallen.

                LG

                Kommentar

                • charlysgirl
                  • 04.09.2006
                  • 4401

                  #48
                  WOO habe ich gesagt, da
                  @moonlight: du hast es nicht gesagt. ich aber auch nicht. meins war mit ???

                  ich dachte nur, dass rooby unter "reiterlich gefördert" was anderes versteht als
                  "nur" geritten, zumal wenn eine ausgebildete bereiterin sich des ponys annimmt.
                  da stand ja auch was von cracks im jahrbuch, oder nicht.

                  Kommentar

                  • LilaLotti
                    • 26.08.2010
                    • 6

                    #49
                    Zitat von Cumulus Beitrag anzeigen
                    Ich denke schon, daß seine Nachkommen mehr als speziell sind.
                    Unser Pony (*1999) ist so ein Fall. Manchmal eine absolut coole Socke und dann regt er sich auf, wenn jemand an der Bande hustet. Er ist verfressen bis zum geht nicht mehr, lässt sich daher mit Leckerchen manchmal ganz gut erziehen, sucht aber ständig seine Grenzen. Mir kommt er manchmal vor wie ein pubertierender Jugendlicher, der nicht weiß ober er Männlein oder Weiblein ist. Das Ganze aber mit reichlich viel Charme.
                    Meine Tochter ist 12 und reitet ihn seit einem halben Jahr. Davor wäre nicht daran zu Denken gewesen, er ist absolut kein Anfängerpony. Er buckelt gerne, nimmt jede sich bietende Gelegenheit war um sich den Reiterhilfen zu entziehen und erschrickt vor Dingen, die für alle anderen selbstverständlich sind. Passiert dann aber mal etwas Nneues ist er total cool und neugierig.
                    Ein Beispiel: Ein Mensch betritt die Halle und Herr Pony macht auf dem Absatz kehrt und nimmt reißaus. Letztens wurde bei uns der Hallenboden mit Magnesium (oder so ähnlich) bearbeitet. Da war außer einem dicken Hals und prusten nichts weiter. Auch wenn Schnee vom Hallendach rutscht stört ihn das nicht. Ganz schlimm sind aber Geräusche, die hinter ihm entstehen, wie z.B. klatschende Zuschauer.
                    Ich habe mir sagen lassen, daß wäre typisch für die Vererbung des Vaters. Unser Pony ist sehr konsequent erzogen worden, lässt sich aber trotzdem immer neuen Blödsinn einfallen.

                    LG
                    Ich glaube du hast den Klon unserer Stute erwischt. Leider ist mit Beritt auch nur begrenzt was zu tun, weil unsere Dame ganz genau differenziert, wer gerade draufsitzt und zu was sie Lust hat.
                    Erschwerend kommen bei ihr 5 Jahre Schulbetrieb dazu, da hat sie alle Tricks gelernet, die sie vorher wahrscheinlich noch nicht drauf hatte. Was reitet ihr mit eurem Pony, Turniere? Lg

                    Kommentar

                    • Cumulus
                      • 30.03.2010
                      • 8

                      #50
                      Er ist das Pony meiner Tochter, da ich mit 178 cm etwas zu groß und auch zu schwer für ihn bin. Sie reitet derzeit im E-Bereich dressurmäßig und wird in dieser Saison erst einmal Springreiter mit ihm gehen.
                      Er kann (wenn er denn will) supergut gehen (bis zur L auf Kandare), kann aber genauso ein richtiges Ekel werden und schmeißt ihr die Prüfung. Von Wegrennen, Buckeln bis hin zu Steigen hatten wir in der letzten Saison schon alles.
                      Aber sie liebt diesen Frechdachs heiß und innig.
                      2 Platzierungen in E-Prüfungen hat sie aber auch geschafft, an diesen Tagen war er dann ein liebes Pony.
                      Ich werde mich in der nächsten Zeit mal draufsetzen und dann gucken ob er bei mir den gleichen Blödsinn wagt. Ansonsten wollen wir versuchen ihn mit viel lauter Musik und Applaus dazu zu bringen nicht immer bei jedem Geräusch auszurasten. In wieweit das mit 12 Jahren noch machbar ist werden wir sehen.

                      Kommentar

                      • LilaLotti
                        • 26.08.2010
                        • 6

                        #51
                        Hi,

                        verlier den Glauben nicht daran! Unser Pony ist 1,5 Jahre angesichts eines Hängers gestiegen. WIr hatten alle mögliche Trainer da, alles nichts von Dauer. Dann haben wir sie mal mit unserem Schimmel verladen, beide leben zusammen in einer Herde. Am Anfang war sie sehr zögerlich, hat sich dann aber verladen lassen. WIr haben da angesetzt und immer wieder geübt. Dann ging sie irgendwann brav rein. Der Clou kam dann nach der Hälfte der Turniersaison. Auf einmal hat sie meine Tochter nahezu umgerannt, um in den Hänger zu kommen. Wir standen alle völlig konsterniert vor Szene. Sie sind scxhon recht eigen die Ricky Ponys, aber das freche macht sie so besonders!

                        Kommentar

                        • KRM
                          • 03.03.2008
                          • 2208

                          #52
                          Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
                          das trifft es wahrscheinlich zu 110 prozent. sehr speziell - so hätte ich es jetzt auch beschrieben.


                          wer hat mir denn neulich noch erzählt, der hengst verlässt westfalen und geht nach - hm - weser-ems??
                          irgendwas war da...


                          Quelle : http://reitpony.equitaris.de

                          Januar 2011
                          Oosteinds Ricky verkauft
                          Der niederländische Reitponyhengst Oosteinds Ricky von Anjershof Rocky-Downland Folklore aus der Zucht von G. R. Drenth (NED) und dem Besitz von Klaus Jürgen Henne, Ostbevern, wurde an den Züchter Hermann Jaspers, Haren, verkauft.Der achtzehnjährige Dunkelfuchshengst wurde 1996 in Münster-Handorf durch Westfalen gekört und machte 1996 seine Hengstleistungsprüfung in den Niederlanden, 2005 zusätzlich in Neustadt/Dosse. 2000 war er Bundessiegerhengst über alle Partbred Hengste und Bundessieger über alle Klassen. 2005 wurde er als Bundessieger der Welsh-Partbreds in Ostbevern ausgezeichnet, 2007 war er Bundesreservesiegerhengst auf der Bundesschau der IG-Welsh. In Dressuren ist er bis zur Klasse M vorn platziert.

                          Kommentar

                          • charlysgirl
                            • 04.09.2006
                            • 4401

                            #53
                            In Dressuren ist er bis zur Klasse M vorn platziert.
                            wurde er denn jemals von kindern vorgestellt oder immer nur von profis?

                            Kommentar

                            • moonlight^
                              • 23.09.2005
                              • 1614

                              #54
                              Die "FS" Hengste werden auch nicht alle von Kindern geritten. Eine J.F. zB nenne ich Profi Heute würde ich sicherlich einen anderen Hengst wählen, aber bereue nichts!
                              @charlysgirl: Von dem Hengst, den du mir damals vorgeschlagen hast, hört man auch nicht mehr viel

                              Kommentar

                              • charlysgirl
                                • 04.09.2006
                                • 4401

                                #55
                                möglich ist alles - aber welcher war das denn damals?
                                dein gedächtnis scheint bei persönlichen sachen immer gut zu funktionieren

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12630

                                  #56
                                  Zitat von moonlight^ Beitrag anzeigen
                                  Die "FS" Hengste werden auch nicht alle von Kindern geritten.
                                  Kann mir noch mal jemand den Unterschied zwischen Äpfeln und Birnen erklären ?

                                  Kommentar

                                  • drops
                                    • 19.02.2011
                                    • 493

                                    #57
                                    Habe gelesen das es hier zu Oosteinds Ricky sehr unterschiedliche Meinungen gibt! Also der Hengst steht seit Januar 2011 bei uns im Stall und wird seit dem von einen 13 jährigen Mädchen dressurmäßig geritten! Er ist absolut umgänglich und macht einfach alles mit, er kann z.B.ausgebunden mit kleinsten Kindern in der Abteilung gehen oder von dem 13 jährigen Mädchen in der L-Dressur laufen.Er ist hochanständig aber immer motiviert bei der Arbeit,er soll in diesem Jahr noch wieder L-Dressuren und FEI-Prüfungen mit der 13-jährigen laufen!Hatten im März jetzt schon die erst Stute zum Decken für ihn da die auch ein bildschönes Hengstfohlen von ihm bei Fuß hatte.(Das dritte Fohlen aus dieser Anpaarung) Und die Besitzer der Stute sind super zufrieden,der älteste Spross dieser Anpaarung ist jetzt unter dem Sattel super rittig (wie Ricky selber auch!) und lernwillig! Der Hengst steht ja nicht ohne Grund BUNDESWEIT laut Jahrbuch Zucht 2010 an 12.Stelle hinsichtlich Nachkommen Gewinnsumme aller deutschen Reitponyhengste!!!!!! Und das bei verhältnismäßig geringen Bedeckungenzahlen,da soll noch mal einer sagen die Rickys spinnen!!! Die Ausbildung und die Erfahrungen die die Ponys in jungen Jahren gemacht haben, spielt ja auch eine große Rolle im Verhalten!!!!! Die Schuld dann dem Hengst zu geben finde ich absolut nicht richtig!!! Ich lass das jetzt einfach mal so stehen!
                                    Zuletzt geändert von drops; 22.03.2011, 09:17.

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12630

                                      #58
                                      Ach so, dann hatten die Nachkommen in Westfalen alle nur ein Kindheitstrauma... Das ist natürlich gut möglich.

                                      Ich habe den Hengst in Vechta gesehen und hatte auch schon in dem entsprechenden Topic geschrieben, daß ich ihn noch nie (!) so gut wie dort gesehen habe. Die Leute scheinen die richtigen Knöpfe für ihn gefunden zu haben, sehr schön.

                                      Kommentar

                                      • drops
                                        • 19.02.2011
                                        • 493

                                        #59
                                        Bei uns wird er ausschließlich von Kindern geritten!!!! Und wie schon gesagt die Züchter (auch aus Westfalen) mit denen wir gesprochen haben sind mit ihrer Nachzucht von Ricky sehr gut zufrieden!!!

                                        Kommentar

                                        • rooby94
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 08.03.2006
                                          • 12630

                                          #60
                                          Ja das ist doch schön. Die Bedeckungszahlen sprachen dann ja auch für sich, viel Erfolg noch mit diesem Import

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                                          22 Antworten
                                          2.825 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                                          9 Antworten
                                          1.405 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Chili
                                          von Chili
                                           
                                          Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                                          1 Antwort
                                          157 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                                          23 Antworten
                                          5.947 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                                          9 Antworten
                                          2.052 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jessy
                                          von Jessy
                                           
                                          Lädt...
                                          X