Schnuff Rzewuszki,Ghandy sind eben aus diesen schon benannten Linien ,der von Fetysz und bei Ghandy ist auch noch das alte marbacher Blut enthalten .Mit dem Blut von Haflingern und Shettys wird man in der reitponyzucht wohl nicht viel verbessern können und bestimmte Rassen wie der lewitzer entstanden a so mit Araberblutanschluß.
Deckhengst Springen
Einklappen
X
-
Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigenDie Frage ist doch, WAS GENAU sollen Haflinger, Araber und um Himmels Willen Shettys an dem jetzigen modernen Reitpony verbessern????????
Das würde mich jetzt interessieren...
Zum Beispiel : Das Nervenkostüm und den Schaukelstuhl efekt !
Habe gerade heute wieder einen großen Lob eines Bereiters erhalten wie toll sich meine Ponys sich beim Reiten anfühlen, da macht Reiten wieder Spass !Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to
Kommentar
-
-
Also ich verbinde mit einem VA immer noch viel Temperament und dieses ständige Geglotze was wo gerade los ist und welcher Geist wohl wieder in welcher Ecke ist und spukt. Aber da kann ich mich auch irren und ihr könnt mich gern eines Besseren belehren.
Meine Stute ist zumindest genau so und sieht auch nicht nach einem DR aus, sondern eher nach einem VA. Ein bisschen mehr Pony wäre da schon schön :-) Deshalb denke ich, dass es am sinnvollsten ist, einen ruhigen verlässlichen DR-Hengst als Deckhengst zu nehmen. Oder???
Ach ja und bequem ist sie alle Male. Selbst ohne Sattel kann man super sitzen und auch wenn sie mal zur Seite springt, kann man sich gut halten ;-)
Kommentar
-
-
o.k. Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Ich meinte natürlich, obwohl die Anpaarung an Haflinger, Shetty im Zuchtprogramm für DR NICHT erlaubt ist, geben manche Zuchtverbände an Nachkommen (wohl nicht in 1./2. Generation) noch immer Prämierungen, sowohl auf Fohlenschauen als auch an Stuten. Ich meine, dass doch eigentlich die Beurteilungskommision die Abstammungen kennen müßte, wenn so ein Pony auch in den einzelnen Kriterien gut und sehr gut ist, müßte doch eine Staatsprämienanwartschaft versagt werden. Ein Staatsprämientitel wäre m.M.n. ein Zeichen in die falsche Richtung.
Gerade in den ostdeutschen Bundesländern gibt es solche Stutenmodelle noch, ist auch kein Wunder, es gab nicht soviel, man züchtete mit Haflingerstuten, Arabern und Shetlandponys. Dazu Fjord.
Das waren Ponys, die für alle Sparten zu gebrauchen waren, auch für die Gartenarbeit, in Mecklenburg hauptsächlich mit Springtalent gesegnet UND es waren und SIND langlebige, fruchtbare Stuten.
So Namen wie Gildo, Wildo.... sind allesamt mit reichlich Haflingerblut gesegnet, na vielleicht braucht man das als Farbgarant?
Shettys kenne ich ich aus meiner Kinderzeit als unermüdliche, ausdauernde Arbeiter, da wurden die kleinen Ackerstücke mit 3 breit gepflügt, geeggt, Heu gemacht! Leistungsbereitschaft und Arbeitswut pur.
Kommentar
-
-
Zitat von Tina real Beitrag anzeigenoch mir fällt da schon was ein a la friss die Hälfte und werd trotzdem rund... d.h. doppelt soviel Ponys bei gleich viel Futter.
Kommentar
-
-
Ich gehe davon aus ,daß es auch Linien gibt (noch gibt ) im Bereich der AV ,die sich eignen zum Veredeln.Da Deine Stute ja von Pamir ist ,welcher aus alten Marbacher Linien wie Morafic kommt und mit dem alten Marsuk verwandt ist ist da natürlich Temperament dahinter ist .
Nicht alle VA Linien machen Spinner und der Hengst Gildo war ein arabisierter Haflinger ,aus der Galib ben Afas Linie ,die in der Haflinger Zucht die Fahreignung und das Springvermögen verbessert haben ( wurde eine Arbeit darüber verfasst ).Davon zehren die Haflinger aus dem Osten Deutschlands noch heute.
Die Lewitzschecken haben ihre Existenz durch eben die Shettys ,AV und Haflinger und es sind keine schlechten Pferde.
Nun ging es hier ja um die Anpaarung eines Hengstes mit Springeignung und nicht um Grundsatzdiskussionne Araberblut ja oder nein.In Mecklenburg gibt es ja noch andere springbetonte Pferde oder man kann auch den in MOritzburg vertriebenen Hesselteich's Grimaldi nehmen oder Bon Jovi .(alle beide im Spermaversand ).
Kommentar
-
-
Ich bin ja ein bisschen fasziniert darüber, was ihr beiden (Osterlerche und schnuff) so wisst über die Ponyzucht. Da kann sich manch anderer echt ne Scheibe von abschneiden. Macht ihr irgendwas beruflich in der Richtung? Es klingt echt, als wenn ihr die Geschichte der Ponys studiert habt. Finde ich super!
Also der Bon Jovi gefällt mir ja ganz gut. Ich werde aber erstmal abwarten. In einer guten Woche gucke ich mir ja den Magic Cornflakes an und danach werde ich dann sehen, wie ich mich entscheide...
Kommentar
-
-
Es ist nicht der Araber der Deine Stute guckig gemacht hat. Pamir hat ein hervorragendes Nervenkostüm vererbt. Es ist die Aufzucht, die sie werden läßt. Habe Deutsche Reitponys nur aus OX gezüchtet. Neben denen konnte eine Bombe einschlagen, dann sind sie nur einen Schritt zur Seite gegangen. Schau doch mal im Ponyforum oder Hengstverteilungsplan ZfdP. Viel Glück beim Suchen.
Kommentar
-
-
Zitat von Nixe Beitrag anzeigenEs ist nicht der Araber der Deine Stute guckig gemacht hat. Pamir hat ein hervorragendes Nervenkostüm vererbt. Es ist die Aufzucht, die sie werden läßt. Habe Deutsche Reitponys nur aus OX gezüchtet. Neben denen konnte eine Bombe einschlagen, dann sind sie nur einen Schritt zur Seite gegangen. Schau doch mal im Ponyforum oder Hengstverteilungsplan ZfdP. Viel Glück beim Suchen.Allegra von Flake aus der Amica
Kommentar
-
-
Wenn Du viieel Pony auf Deine Stute möchtest in Kombi mit Springvermögen, dann schau heute clipmyhorse(heute frei), da läuft auf der holsteiner Körung Del Piero - Vizebundeschampion Springen und vom Phänotyp eindeutig Pony :-) Vielleicht ist er das, was Du Dir vorstellst? Vater ist Dexter Leam Pondi (franz. & ital. Meister, Euro)
Dann kommt T.B.M. Mobility und Lombard ( gute alte Springlinie)
Kommentar
-
-
Ich werde mir die vorgeschlagenen Ponys mal im Internet ansehen. Clipmyhorse kann ich allerdings nicht sehen heute. Bin auf Arbeit und das kommt nicht so gut, wenn ich das hier gucke :-)
Ja die Aufzucht. Da kann ich leider nicht so viel zu sagen, da ich die Stute erst vor knapp 3 Jahren gekauft habe...Auch wenn sie meist echt Gespenster sieht und aus jeder Ecke springt, liebe ich sie über alles. Beim Fohlen kann ich das ganze ja dann in die richtige Richtung lenken :-)
Kommentar
-
-
Vielleicht passt ja der Halbbruder von Nuno ,-Cullerauge- hat platzierungen in Reitpferdeprüfungen Eignungen.Nuno ist dieses Jahr nicht mehr zu beziehen da der im Ausland ist . Hatte Cullerauge auf dem Turnier gesehen und der hat ne SEHR guten Sprung wobei seine Bewegungen auch nicht gerade schlecht sind
Cullerauge MSH
DRP, Falbe *2009 -1,46cm-
Fs Champion de Luxe x Van Gogh R
via FrischsamenZuletzt geändert von Lindsay; 13.02.2014, 19:12.
Kommentar
-
-
Guten Morgen. Nachdem ich nun bei der Hengstvorführung in Vechta war, habe ich mich für Magic Cornflakes entscheiden. Ein total ausgeglichener, entspannter, verschmuster und sehr freundlicher Hengst. Er hat mir auf Anhieb gefallen. Sein Springvermögen ist nicht zu verkennen. Es ist faszinierend, was für eine Ruhe dieses Pony austrahlt. Übrigens hat er auch schön viel Mähne und Schopf :-) Ich denke, es ist eine gute Wahl. Ich danke euch allen noch einmal für die vielen tollen Vorschläge.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
|
22 Antworten
2.794 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
28.02.2023, 10:29
|
||
Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
|
9 Antworten
1.368 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Chili
11.11.2021, 18:04
|
||
Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
|
1 Antwort
154 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
13.08.2021, 06:55
|
||
Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
|
23 Antworten
5.935 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Oppenheim
01.06.2021, 10:48
|
||
Singolds Drago
von Merie
Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
|
9 Antworten
2.048 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jessy
15.02.2021, 14:40
|
Kommentar