Erstmal vielen Dank, Fio. Ich werde da morgen mal genauer drauf eingehen. Nur kurz zum Thema "Schlechtes erlebt"
Wenn ein Pferd beim bloßen Anblick einer Peitsche nahezu in Panik verfällt, beim Abstreichen mit der Gerte versucht, diese wegzudenken, dann hat er das nicht in die Wiege gelegt bekommen. Wenn man ein Pferd mit Besen auf den Hänger prügeln will und ihn dazu auch noch auftrenst, dann lässt das Einiges an Rückschlüssen zu.
Meinem Hengst kann ich das Führseil über den Rücken werfen, das die Lederenden an die Flanken klatschen. Dem schmeiß ich das auch über Kopf. Gerte abstreichen ist völlig normal. Auf den Hänger gehen dauert 10Sek. Dafür reicht ein Halfter.
Diese Pferd ist definitiv verdroschen worden, weil er die hohen Erwartungen nicht erfüllt hat. Und er hat einen Weg gefunden, sich zu wehren. Das ist jetzt eine Frage des Charakters, ob er diesen Weg nochmal verlässt. Ich glaube nicht, dass ich ihn vermenschliche, aber ich habe Mitgefühl für ihn. Allerdings denke ich auch, dass er langsam begreifen muss, dass man ihm nix Böses mehr will. Das Pferde reihenweise in dem Alter zum Abdecker gehen, ist keine Sache der Gene, es ist eine Sache der Menschen, die mit den Pferden arbeiten.
Wenn ein Pferd beim bloßen Anblick einer Peitsche nahezu in Panik verfällt, beim Abstreichen mit der Gerte versucht, diese wegzudenken, dann hat er das nicht in die Wiege gelegt bekommen. Wenn man ein Pferd mit Besen auf den Hänger prügeln will und ihn dazu auch noch auftrenst, dann lässt das Einiges an Rückschlüssen zu.
Meinem Hengst kann ich das Führseil über den Rücken werfen, das die Lederenden an die Flanken klatschen. Dem schmeiß ich das auch über Kopf. Gerte abstreichen ist völlig normal. Auf den Hänger gehen dauert 10Sek. Dafür reicht ein Halfter.
Diese Pferd ist definitiv verdroschen worden, weil er die hohen Erwartungen nicht erfüllt hat. Und er hat einen Weg gefunden, sich zu wehren. Das ist jetzt eine Frage des Charakters, ob er diesen Weg nochmal verlässt. Ich glaube nicht, dass ich ihn vermenschliche, aber ich habe Mitgefühl für ihn. Allerdings denke ich auch, dass er langsam begreifen muss, dass man ihm nix Böses mehr will. Das Pferde reihenweise in dem Alter zum Abdecker gehen, ist keine Sache der Gene, es ist eine Sache der Menschen, die mit den Pferden arbeiten.
Kommentar