Hallo Forumseljaner,
weil es sich so gehört, wollte ich mich/uns kurz vorstellen.
Der Esel nennt sich immer zuerst und es passt somit ein Stück weit ins Forum [emoji6]
Geboren als Ulrich nennt man mich nun 42 Jahre später landläufig "Uli". Von Pferden habe ich null Ahnung und deswegen auch 4 Pferde. Anfang des Jahres hatte ich null [emoji15]
Nun ist meine Freundin ziemlich pferdeaffin und hat mich nach 2,5 Jahren nun auch infiziert.
Das führte dazu, dass ich ihr zum Geburtstag im April einen Knapstrupper Wallach geschenkt habe. Sie hatte ihn im Internet gesehen, probegefahren und dann nur noch davon geträumt und dass sie sich das ja leider nicht leisten kann und es doch schade ist, da man nicht oft so ein Pferd trifft, wo gleich die Chemie stimmt. Männer wissen bestimmt was ich meine, Du kommst aus der Nummer einfach nicht mehr raus [emoji16]
So nahm das Unheil seinen Lauf. So war ich gezwungen hinter ihrem Rücken Kontakt zum Verkaufsstall aufzunehmen und das Überraschungsgeschenk einzutüten.
Das war dann Pferd Nr. 1
Pferd Nr. 2 war dann das Resultat dieser Infektionskrankheit, die mich befallen hat und ich kaufte mir im Fieberwahn einen Jährlingshengst. Zur Rettung meiner Freundin muss ich sagen, sie war dagegen und hat die Hände überm Kopf zusammengeschlagen. Aber wat mut, dat mut.
So zog er dann ein, Caruso Morello. Geboren in MeckPomm, Vater ist der Redefiner Hengst Count up und die Mutter eine von D'Olympic.
Geboren am 30.04.13. Und da die dümmsten Bauern bekanntlich die dicksten Kartoffeln haben, läuft Caruso hier unter dem Projektnamen "Körung". Ja genau, noch so ein Träumer im Tal der Ahnungslosen [emoji2]
Eigentlich sollte es dabei belassen werden, aber dann sah ich bei Ehorses eine Anzeige eines Wallach, 4 Jahre alt, der beim Ausbildungsdrill im Zuchtstall die Reißleine gezogen hat und deswegen weg sollte. Die Kehrseite der Pferdewirtschaft eben. Profitdenken und keine Zeit für Individuen. Wir stellen Samson erst nochmal ein halbes Jahr auf die Weide und versuchen im Herbst einen neuen, langsamen Anlauf. Von den Bewegungen her hat er das Zeug für höhere Aufgaben. Wir werden sehen. Vater ist Soliman de hus und Mutter Wunderschöne von Woronow.
Dazu brauchten wir dann noch einen Beisteller und so kamen wir zu Michel, unserem Shetty Hengst. So viel zu unseren Pferden. Mit dem Rest verschone ich euch [emoji6]
SG Uli
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
weil es sich so gehört, wollte ich mich/uns kurz vorstellen.
Der Esel nennt sich immer zuerst und es passt somit ein Stück weit ins Forum [emoji6]
Geboren als Ulrich nennt man mich nun 42 Jahre später landläufig "Uli". Von Pferden habe ich null Ahnung und deswegen auch 4 Pferde. Anfang des Jahres hatte ich null [emoji15]
Nun ist meine Freundin ziemlich pferdeaffin und hat mich nach 2,5 Jahren nun auch infiziert.
Das führte dazu, dass ich ihr zum Geburtstag im April einen Knapstrupper Wallach geschenkt habe. Sie hatte ihn im Internet gesehen, probegefahren und dann nur noch davon geträumt und dass sie sich das ja leider nicht leisten kann und es doch schade ist, da man nicht oft so ein Pferd trifft, wo gleich die Chemie stimmt. Männer wissen bestimmt was ich meine, Du kommst aus der Nummer einfach nicht mehr raus [emoji16]
So nahm das Unheil seinen Lauf. So war ich gezwungen hinter ihrem Rücken Kontakt zum Verkaufsstall aufzunehmen und das Überraschungsgeschenk einzutüten.
Das war dann Pferd Nr. 1
Pferd Nr. 2 war dann das Resultat dieser Infektionskrankheit, die mich befallen hat und ich kaufte mir im Fieberwahn einen Jährlingshengst. Zur Rettung meiner Freundin muss ich sagen, sie war dagegen und hat die Hände überm Kopf zusammengeschlagen. Aber wat mut, dat mut.
So zog er dann ein, Caruso Morello. Geboren in MeckPomm, Vater ist der Redefiner Hengst Count up und die Mutter eine von D'Olympic.
Geboren am 30.04.13. Und da die dümmsten Bauern bekanntlich die dicksten Kartoffeln haben, läuft Caruso hier unter dem Projektnamen "Körung". Ja genau, noch so ein Träumer im Tal der Ahnungslosen [emoji2]
Eigentlich sollte es dabei belassen werden, aber dann sah ich bei Ehorses eine Anzeige eines Wallach, 4 Jahre alt, der beim Ausbildungsdrill im Zuchtstall die Reißleine gezogen hat und deswegen weg sollte. Die Kehrseite der Pferdewirtschaft eben. Profitdenken und keine Zeit für Individuen. Wir stellen Samson erst nochmal ein halbes Jahr auf die Weide und versuchen im Herbst einen neuen, langsamen Anlauf. Von den Bewegungen her hat er das Zeug für höhere Aufgaben. Wir werden sehen. Vater ist Soliman de hus und Mutter Wunderschöne von Woronow.
Dazu brauchten wir dann noch einen Beisteller und so kamen wir zu Michel, unserem Shetty Hengst. So viel zu unseren Pferden. Mit dem Rest verschone ich euch [emoji6]
SG Uli
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Kommentar