habt ihr euch eigentlich alle das wildpferd abgeholt? bin da, gkaub ich, gar nicht so scharf drauf. so ein paar smg greife ich gerne noch ab, aber jetzt so viele fh für das wildpferd aufreissen. weiß nicht.
Horsy Teil 5
Einklappen
X
-
duene, nö, ich hol mir das nicht ab. Meine Wildpferdsammlung ist eh unvollständig, ausserdem bin ich nachhaltig beleidigt, was die Wildpferde angeht, nachdem ich trotz unzähliger Füllis damals kein Exmöörchen bekommen habe.
Da sind mir 15 Pässe echt zu viel
Kommentar
-
-
ohr an die melone legen und mit einer hand gegenklopfen, wenn es sich richtig prall anhört, so als wenn sie gleich platzen wenn man weiterklopft, dann sind sie zu 99% gut, etwas risiko hat man immer aber wenn der ton schon richtig satt klingt, dann ist das risiko sehr klein.
bei den anderen melonen muß man am fruchtansatz schnuppern ( die kann man zwar auch klopfen aber das schnuppern ist einfacher) wenn es da melonig schnuppert, dann sind se gut
ich mußte in GR immer wassermelonen auf dem feld klopfen und sagen welche gut ist ( mein dad hat dann immer nachgeklopft um sicher zu sein)
edit: ich kaufe auch nur die gestreiften wassermelonen die rein grünen ess ich nur frisch vom feld...irgendwie doof, aber das ist wohl so anerzogen, komm ich nicht gegen an....Zuletzt geändert von Gast; 21.08.2012, 13:25.
Kommentar
-
-
hase, beides, mixelchen fürs RZ/ western reitern und drpf tränchen fürs springen, mein jar ist ja auch nicht mehr der jüngste.
als ich heute morgen bei edeka meine brötchen geholt habe, kam mir ein drops ( ca 7~8 jahre ) mit einem grablicht entgegen....komisches gefühl wenn das so direkt in der "nachbarschaft" passiert....http://www.ngz-online.de/neuss/nachr...annt-1.2960707
zum melonenklopfkurs kommt ihr nach neuss...
oder lorihase, wir fahren zu duenchen, dann können wir dem bunti und dem leo mal die nase kraulen *nachdenk*
Kommentar
-
-
Moin
Hier warens 26 Grad. Ich wollte mutig trotz Schwindel Rasen mähen und in den letzten Zügen gabs dann nen Guß. Mein Sohn stand plärrend im Garten anstatt auf die Terasse ins trockene zu gehen.
Seitdem ist hier aber wirklich angenehm. Die Temperatur im Haus sinkt ganz langsam aber stetig.
Kommentar
-
-
Hier hat es natürlich heute Nacht gescheppert. Die Zossen sahen aus heute früh, so was von mit Lehm paniert, unglaublich! Ich hab bei den zweien, die ich heut früh gearbeitet hab, erst mal nur Sattellage und Kopf geputzt und dann nach dem Reiten den Schlauch genommen
Kommentar
-
-
Ich hoffe noch auf die Abkühlung ... noch isses einfach nur heiss *schmor*
Nachher werde ich in den Stall gondeln, mal gucken, ob ich die Fährde über Nacht rausstelle oder nicht *grübel* Muss ich mal mit J. beratschlagen. Bei Gewitterankündigung isses immer blöd - raus oder nicht raus?Stellt man sie raus und es kommt dann arg isses nix, lässt man sie drin und es kommt dann doch nix, isses auch nix *hmpf*
Kommentar
-
-
Es waren gute Zeiten, als meine Pferde selbst raus und rein konnten. Hatte ja einen flexiblen Stall, den ich wahlweise auch als Boxenstall verwenden konnte. Meine waren aber nur zur Zeit des abfohlens in Boxen.
Der stall wurde aber nur bei extremer Bremsenplage und zum fressen genutzt. Bei Kälte, Schnee, regen und Unwetter waren die alle draußen.
Ich bin das so gewohnt. Da hatte ich auch nie Angst. Und die Viecher warens halt auch gewohnt.
Kommentar
-
-
Hatten wir im alten Stall ja auch so, da war die Koppel von ca. Mai bis Sept/Okt. rund um die Uhr auf und die Pferde konnten selber entscheiden, ob sie auf die Wiese wollen oder lieber im Stall rumstehen. Den Rest vom Jahr hatten wir die Koppel nur tagsüber auf und auch meistens nicht die ganze Fläche sondern halt nur die Winterkoppel.
Geht jetzt halt leider nicht mehr, weil ein Feldweg zwischen Koppel und Auslauf ist. Den können wir ja nicht sperren, da kommen die Bauern mit den Traktoren lang und Spaziergänger und andere Reiter.
Wenn sie "drin" bleiben müssen, haben sie ja immer noch den grossen Auslauf, der ist ja immer zugänglich (haben ja gar keine Tür am Stall, die haben wir abgebaut, als wir eingezogen sind *g*) aber da wächst halt kein bzw. so gut wie kein Gras, alles schon abgeknabbert.
Den Pferden sind Gewitter auch relativ egal, aber mir isses trotzdem immer bisschen ungeheuer dann.
Naja, mal gucken, was ich nachher mache.
Grad guck ich noch Menschen, Tiere & Doktoren. Da kommt heute was vom Stuttgarter Tierheim. Da hab ich ja meinen Kalle her. Und die Wege, die die da mit dem Hund entlang spazieren, waren früher Teil meines Ausreitgebietes, als ich noch in Stuttgart im Reitverein warLustig irgendwie, das so im Fernsehen zu sehen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 03.08.2021, 20:05
|
58 Antworten
4.430 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
21.11.2022, 18:12
|
||
Erstellt von Zou, 08.05.2020, 19:25
|
15 Antworten
1.418 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hopplahop
23.12.2020, 18:49
|
||
Erstellt von Scotch, 07.10.2016, 16:55
|
9 Antworten
1.553 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linar493
17.08.2017, 19:01
|
||
Erstellt von LovelyLife, 16.09.2008, 15:30
|
148 Antworten
36.086 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von May
10.06.2015, 21:27
|
||
Erstellt von Lori, 18.09.2009, 10:55
|
695 Antworten
32.640 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von May
10.06.2015, 20:45
|
Kommentar