Ich bin dafür, daß die Fuchsjagd am lebenden Fuchs wieder eingeführt wird!!!
Einklappen
X
-
TU Dresden Wildtiermanagement :
s. Schalenwildmonitoring im Wolfsgebiet Lausitz , Projekt 2010 abgeschlossen
s. Wildtiermonitoring , stärkere Einbindung von interessierten Jägern durch
Schulung in 1.HJ 2013, Weiterbildung beim Erfassen von Daten Wildkatze / Wolf / Luchs etc.
Ziel : Aufbau eines dauerhaften Wildmonitoring-Netzwerkes in Sachsen
Monitoring Sachsen - Anhalt mit Verbreitungsgebiet
( Telemetrieprojekt abgeschlossen in 2012 )
Stand Okt.2013Zuletzt geändert von Ramzes; 10.01.2014, 12:46.
Kommentar
-
-
Schäferhund vom Wolf getötet ?
Frank Kupfer reagiert auf Vorbehalte in der Bevölkerung. Viele Ängste vor den Wildtieren hält er für gezielt geschürt.
Frank Kupfer , Minister Ldw.u.Umw.Sachsen
In der Schweiz wird nach Täter des illegalem Wolfsabschusses
gefahndet .
Ähnliche Fahndung auch in Italien nach mehreren
Fällen . Es wurde schon Untersuchungskommission
zur Fahndung nach Wolfshybriden eingerichtet ,
da in diesen Gebieten auch streunende Hunde
ein Problem sind .
Zuletzt geändert von Ramzes; 13.01.2014, 09:39.
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von Ramzes; 13.01.2014, 21:53.
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von Ramzes; 15.01.2014, 15:10.
Kommentar
-
-
Na, Ramzes, wenn Du schon
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenhttp://www.lausitznews.de/pressebericht_11291.html
Schäferhund vom Wolf getötet ?
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenhttp://www.lvz-online.de/nachrichten...-a-222423.html
Untersuchung des Hundes im Leibniz-Institut Wildtierforschung Berlin
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Hoyerswerda-Hund-wurde-nicht-Opfer-eines-Wolfs
doch immerhin auch mit dazu, oder? Sieht sonst so tendenziös aus...
Kommentar
-
-
Zitat von greyrodent Beitrag anzeigenNa, Ramzes, wenn Du schon
und
postest, dann gehört das hier
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Hoyerswerda-Hund-wurde-nicht-Opfer-eines-Wolfs
doch immerhin auch mit dazu, oder? Sieht sonst so tendenziös aus...
Wölfe immer öfter auch nahe Siedlungen in Niedersachsen gesichtet .
Hund - Wolf , komplizierte Verwandtschaftsverhältnisse .
Neues zur Domestikation und Genetik .
Gutachten - Hoyerswerda
Zuletzt geändert von Ramzes; 18.01.2014, 08:16.
Kommentar
-
-
Fuchspelze - NABU / BUND - Bekenntnis zum Pelz
Schwarzwald - Pelz aus nachhaltiger Jagd
Eindämmung der Fuchspopulation zum Schutz des Auerhahns .
Wolf als natürlicher Feind des Fuchses , der u.a. auch Überträger
von Räude sein kann .
Nach Fällen in Westpolen , Sachsen wurde Mitte Jan.an zwei toten
Jung-Wölfen ( südl.Kreis Potsdam-Mittelmark) auch in Brandenburg
Räude festgestellt .
Aktuell wurde Räude nun auch im Grabower Rudel in Sachsen-Anhalt
diagnostiziert .Zuletzt geändert von Ramzes; 23.01.2014, 08:18.
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von Ramzes; 05.02.2014, 07:52.
Kommentar
-
-
Cottbus – 71 Prozent der Deutschen freuen sich laut Umfrage der Tierschutzorganisation WWF über die Rückkehr der Wölfe. Wenn sie zurück in den Wald kehre...
Wolf mitten in Cottbus , Samstags um 11.00 Uhr ,...
vielleicht noch die letzten Schnäppchen machen im WSV ,
...Lammfelljacke . Vielleicht sieht man ihn dann verkleidet zum
Karnevalsumzug als Shaun-das Schaf ( Ironie - aus ).
Anm: ...Das Zampern findet traditionell nicht im Wald statt ,
sondern von Haus zu Haus .
Nehme an , der Wolf war schon des öfteren unbemerkt
in Cottbus .
Zuletzt geändert von Ramzes; 11.02.2014, 13:09.
Kommentar
-
-
Vom Umgang mit dem Wolf , Veranstaltung Lüneburg .
Den betroffenenen Schäfern vertreten durch Schafzuchtverband-Sprecher
wurde sage und schreibe 5 min. Redezeit eingeräumt .
Das Papier wird an die Landesbehörde weitergereicht. Bringt es den Pferdebesitzern Hoffnung auf Schadenersatz?
... detailliertes Privat-Gutachten mit div.Wolfs-Spuren-Detektion im Unfall Zehren - Gestüt Kirschberg , Unfall B6 Kreis Meißen wurde den sächs.Behörden vorgelegt .
Identität von totem Wolf ( Lausitz - Schrotkugeln ) geklärt ,
zugehörig dem Nochtener Rudel .
Gedanken zur PopulationsdynamikZuletzt geändert von Ramzes; 15.02.2014, 09:19.
Kommentar
-
-
...ein rel. sachlicher Bericht : Rückkehr der Wölfe , Niedersachsen u.a. mit Hinweis auf Defizite Management - Plan , z.B. Umgang mit DNA-Proben ( Anm. ein Vaterschaftstest dauert i.d.R. ca. 2 Wochen , beim Wolf nach 2 Jahren noch keine Ergebnisse )
Anm. : bundesweites Referenzlabor ??? Berlin ??? Institut für Wildtierforschung ???
Mit der Maßgabe , spätestens in 3-4 Wochen Ergebnisse vorzulegen ??? )
Anm.: ...wie wäre es mit Fördermittel für bundesweites GPS-Monitoring mit Halsbändern ,
die nicht pünktlich zur Abwanderung den Geist aufgeben , unter neutralerer
wissenschaftlicher Begleitung ( pro Rudel 2-3 ) ?! Das klappt in anderen Ländern ja auch .
Da im Schwarzwald und in Ostwestfalen vor kurzem erst Infoveranstaltungen für Schäfer stattgefunden haben , ...
# 411 ..." Nehme an , der Wolf war schon des Öfteren in Cottbus " .
...des Öfteren unbemerkt und auch bemerkt !
Zuletzt geändert von Ramzes; 17.02.2014, 10:13.
Kommentar
-
-
Rotenburg - Von Wieland BonathKREIS ROTENBURG. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis auch im Landkreis Rotenburg ein Wolf auftaucht. Nach Information des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) wurde vor wenigen Tagen in der Nähe von Maschen (Kreis Harburg) „zweifelsfrei ein Wolf gesichtet“.
Kommentar
-
-
Zitat von monka Beitrag anzeigen@ Ramzes
hast du aktuelle Infos zu Wölfen in Niedersachsen? Kreis Soltau Fallingbostel, Raum Ostenholz, Schwarmstedt, Buchholz?
Bestimmt gibt´s da was Neues , in der Gegend sind sie ja schon etwas länger .
Ist ja jetzt Ranzzeit und die ältesten Jungspunde müssten ja nun geschlechtsreif sein ,
bzw. abwandern oder neue " Heiratskandidaten", die von weiter östlich einwandern .
so oder so ähnlich ( wow , 270.000 €:...Bingo - Stiftung )
Im Bienenbütteler Waldkindergarten wurden die Kleinen vom Wolfsbeauftragten
im " Rudelspiel " schon mal animiert , sich " großzumachen " , wenn sie denn
einem Wolf begegnen sollten . ( Keine Ironie ).
Wie geht es weiter mit dem Wolfsmanagement in
Niedersachsen , Minister Wenzel
Anhand des sog. in der Praxis überaus bewährten
" Schaf-Monitorings " ( Ironie-aus )
konnten in Mecklenburg mehrere Übergriffe , wo der
Wolf nicht ausgeschlossen werden konnte , offiziell per
Zeitungsartikel gemeldet werden .
Auch ein weiterer Fall aus Westsachsen und Osterzgebirge liegt vor .
Reporter der BZ mit dem Förster auf dem TruÜP
Brück / Lehnin , Brandenburg .
"...Tief im Westen , da wo die Sonne versinkt ..."
Nein , nicht in Bochum , sondern noch weiter im
Westen : Lothringen mit WolfssichtungZuletzt geändert von Ramzes; 26.02.2014, 19:36.
Kommentar
-
-
bei uns sind Wölfe in der Gegend
vor 10 Tagen ist mein Youngster am hellichten Tag, aus dem Paddock gesprungen und war total hysterisch (so aufgelöst habe ich in meinem Leben noch kein Pferd erlebt). Selbst in seiner Box hat er sich nicht beruhigt und ist Stunden vorn an der Tür gestanden, anstatt sein Heu zu fressen.
Vorgestern habe ich erfahren, daß abends ein Wolf bei uns an der Autobahn (A7 Abfahrt Schwarmstedt, ca 10 km von unserem Stall entfernt) gesehen wurde.
Heute habe ich mit einem Jäger gesprochen, der mir bestätigt hat, daß in 2 umliegenden Revieren Fährten gefunden wurden und 2 von den Wildkameras im Wald, Bilder von einem Wolf gemacht haben.
Ist es jetzt übertrieben, wenn ich mir Sorgen mache, vor allem in Hinblick auf die Weidesaison/ Fohlen?
Kommentar
-
-
Nach Sichtung bei Vechta: Der Vorsitzende der Kreisjägerschaft, Heinrich Voet, hält es für durchaus realistisch, dass sich ein Wolf in Südoldenburg aufhält. Von dem Raubtier geht wohl keine Gefahr aus.
Vermutlich ein Wanderwolf im Raum Vechta gesichtet .
Fachstelle Wolf: Ansprechpartner zum Thema Wolf in Sachsen, Schnittstelle zwischen Wolfsmonitoring, Tierhaltern und Öffentlichkeit
Neues von den besenderten Wölfen ( ...da waren es nur noch 2 )
Immer wieder diese billigen mit Materialfehlern
behafteten Import - Halsbänder ( ...Ironie aus )Zuletzt geändert von Ramzes; 06.03.2014, 17:05.
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von Ramzes; 14.03.2014, 13:08.
Kommentar
-
-
Wolf im Kreis Lauenburg nachgewiesen ( HH / Schl.Holstein ).
Die niedersächsische Jägerschaft hat bestätigt, dass im Landkreis Osterholz ein Wolf nachgewiesen werden konnte. Die Rudel in Niedersachsen breiten sich offenbar aus. Kreisjägerschaft und Landkreis zeigen sich erfreut.
Landkreis Osterholz ( Wesermarsch ), Wolfsnachweis
Berliner Ring , überfahrener " Hund " war ein ca. 2 J. alter Wolf .
Neues Wolfspaar ( Rudelbildung )bei UeckermündeZuletzt geändert von Ramzes; 21.03.2014, 07:08.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
118 Antworten
3.029 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von donnerlottchen
30.07.2025, 12:49
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
115 Antworten
7.612 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Flix
13.07.2025, 23:40
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
41 Antworten
2.060 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 07:38
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
105.328 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
249 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar